Ich war da vor ca 3 Wochen zum Abendbuffet und muss sagen es war wirklich O.K. Wenn man am Abendbuffet teilnimmt sollte man am besten den ganzen Tag nichts essen und viel Hunger mitbringen. Die Auswahl ist gigantisch. Neben den fertig zubereiteten Gerichten in den Warmhaltebehältern, welche ständig nachgefüllt werden, kann man sich auch rohe Ware welche sehr frisch wirkt aussuchen und grillen lassen. Dazu hat man reichlich Auswahl an verschiedenen Saucen und Dips. Was mir sehr gut gefallen hat ist, dass man bei der rohen Ware ein breites Spektrum an hochwertigem Fisch und Fleisch vorfindet.(Riesengarnelen, Oktopuss, Schwertfisch, Rinderfilet, Känguruh, Poularde u.ä. also kein Billigkruscht) .Ausserdem wird eine große Auswahl an Sushi angeboten sowie frisches Obst und Gemüse. Die Salate sind nicht so der Bringer und die Dressings etwas lasch aber man geht ja eigentlich auch nicht zum Chinesen um Salat zu essen. Beim Dessertbuffet ist mir aufgefallen dass da einiges an Puddings und Früchten aus der Dose ist aber ansonsten denke ich kann man hier gute 4 Sterne geben. Wir jedenfalls sind zufrieden und vor allem satt nach Hause gegangen.
Christian D.
Place rating: 4 Erfurt, Thüringen
Mit einer nicht typisch asiatischen Außen– und Innen-Austattung lockte mich das auf dem Weg zum Hotel liegende Reishaus. Einige Bewertungen schreckten mich wegen«all you can eat» altes Konzept und so, aber hier geht ja mehr als nur am Buffet scheffeln. Einen frischen Teller mit dem Stäbchen(Schild mit Nummer) vom Tisch am besten an der Kühltheke mit Huhn, Schwein, Rind, Pute, Fisch, Garnele, Squid und auch Kängaru aufladen, ein wenig Zubehör wie Gemüße und Garnitur und die Soße nicht vergessen, beim Koch am Grill abgeben und fertig zubereitet an den Tisch liefern lassen. Ja, man kann auch an’s Buffet während der Wartezeit, aber nicht so gierig und auch hier nicht die Soße vergessen. Auch ein paar Sushi Teilchen finden sich dort. Die Schalentiere vom Buffet kann man ohne Hülle frisch zubereiten lassen, da spritzt es beim öffnen der Schalen nicht aufs Hemd :-) Service ist schnell und freundlich. Un nach jedem Gats wird ordentlich geputzt. Nur die Frage zum Start, was man trinken möchte, ohne die Karte gesehen zu haben, fand ich wieder schwierig zu beantworten. Gestört hat mich der Tisch, der scheinbar für kleine Leute gebaut ist, weil die Beine drunter geklemmt werden und bei jedem Aufstehen und Setzten, beim Essen ranschaffen mehrmals, die Gefahr bestand, den Tisch umzureißen. Zum Abschluß Obst und Süßes. Perfekt.
Anne Katrin B.
Place rating: 2 Stuttgart, Baden-Württemberg
All you can eat kann ein schönes Konzept sein, da es ermöglicht, verschiedene Dinge zu probieren. Im Reishaus kommen ein paar wirklich gute Ideen zu tragen, aber wie so oft, wenn alles versucht wird, gelingt nichts so richtig. Einige ordentlich gewürzte Gerichte stehen bereit auf dem Buffet in der Mitte des Raumes, in dem man sich sein Essen nehmen kann. Es ist nicht nur frittiertes dabei, sondern auch ordentlich zubereitete Mischungen. Auch die Suppe für die Vorspeise ist geschmacklich in Ordnung, wenn auch nichts besonderes. Das Buffet für die heiße Platte — auf der man sich selbst zusammengestellte Gerichte braten lassen kann — bietet eine riesige Auswahl an verschiedenen Fleisch und Fischsorten, die durchaus frisch wirkten. Auch die verschiedenen Soßen, mit denen man sein Essen zubereiten lassen kann, sind nicht schlecht. Es gibt nicht nur ein paar Standards, sondern tatsächlich eine ordentliche Auswahl. Leider ist es ab einem bestimmten Punkt am Abend dennoch so, dass alles gleich schmeckt — das meiste davon leicht angebrannt. Denn auch wenn die Köche noch so regelmäßig abwischen, irgendwann lief einfach zu viel über ihre Kochplatte. Nebenbei gibt es noch ein paar günstige Stücke Sushi, die nicht mehr als eine vage Ahnung vermitteln, was Sushi tatsächlich kann. Das billige Speiseeis zum Nachtisch muss bei all you can eat wohl sein. Das gebackene Obst ist aber nicht schlecht. Dafür, dass all you can eat eher Richtung Quantität als Qualität geht, ist das Reishaus durchaus in Ordnung. Sie bieten dafür durchaus ordentliches Essen. Aber ich gehe dann doch lieber zu einem Asiaten, der sich auf eine Sache konzentriert und diese auf ein exzellentes Level hebt.
Anika S.
Place rating: 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
Das Reishaus ist eigentlich wie alle –all you can eat — Tempel die man so kennt. Ich war heute zum Mittagsbüffet dort. Für 7,90 € Büffetpreis bekommt man eine kleine Auswahl für den Grill, Salate, Fertig gegarte Gerichte und eine Dessertauswahl. Possitiv: Der Glasnudelsalat und der pikante Hähnchenfleischsalat sind sehr lecker. Auch die scharf-sauere Kokosnuss Sauce ist sehr lecker zu Geflügel. Gebackene Banane und Pudding waren heiss und knusprig. Negativ: Die gekochten Tintenfischen rochen sehr stark unangenehm und schmeckten leider auch so, die gegrille Ente war weder knusprig noch lecker(kam mir vor wie die fettigen Reste von Vortag). Alles in allem für 7,90 € kann ich nicht die gleiche Auswahl erwarten wie am Abend für 16,50 €. Allerdings würde ich es besser finden wenn die Qualität nicht so minderwerig wäre, lieber die Auswahl keiner ausfallen lassen oder den Preis anheben. Das Restaurant sah sehr gepflegt aus, der Service war sehr freundlich und schnell. Ab 10 € kann man mit EC Karte bezahlen. Getränke sind preislich in Ordnung.
Chaos N.
Place rating: 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
Wieder ein Restaurant nach demselben Strickmuster: Buffet mit Salat, Vorspeisen, warmen Hauptgerichten, Teppanyaki und Nachtisch, von der Karte zu bestellen wird nicht empfohlen. Na gut, ab und zu kann man das ja machen, aber so richtig mein Ding ist es nicht. Ich bin mal gespannt, ob sich diese Restaurantform so hält oder ob das nur eine Mode ist. Ich war am Samstagabend dort und fürchtete schon, dass das Restaurant im Gewerbegebiet gar nicht geöffnet ist. Weit gefehlt: Das riesige Lokal war fast vollständig belegt und entsprechend laut war es auch. Es ist in einem Wohnhaus untergebracht, zu den Toiletten muss man durch den Hausgang in den Keller. Die Kinder der stundenlang vom Buffet nachfüllenden Eltern nutzten das gesamte Haus zum Fangen und Verstecken Spielen. Pro Person bezahlt man hier 16,50 und kann dann alles nehmen, dazu kommen nur noch die Getränke. Beim Salat stachen Kim Chi und Glasnudelsalat heraus, außerdem gab es ganz gute Mini-Frühlingsrollen und Tintenfischringe als Vorspeise. Vom recht großen Teppanyaki-Angebot(es gab u.a. Haifisch und Känguru) stellte ich mir verschiedene Fischsorten mit Gemüse und Nudeln zusammen, dazu eine leicht scharfe Soße mit Kokosmilch. Das war das Highlight des Abends — warum die darüber hinaus angebotenen warmen Hauptgerichte an diese Qualität nicht im geringsten herankommen, ist mir ein Rätsel. Ohne Fleisch gab es hier nur ein Standard-Gemüsegericht und eines mit Champignons. Als Nachtisch wurde eingelegtes und frisches Obst angeboten, gebackene Banane und Pudding sowie eine große Eistheke mit u.a. Mangoeis.
RK User (vetten…)
Place rating: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Allgemein Lage — Das Restaurant befindet sich im Industriegebiet in Stuttgart-Vaihingen am Wallgraben. Parkplatz — Genügend vorhanden. Öffentliche Verkehrsmittel — Stadtbahn-Haltestelle direkt davor. Publikum — Gemischtes Publikum, Das Lokal ist durchaus zu empfehlen ! Bedienung Beide Kellner waren sehr freundlich uns sehr umsichtig. Ich war mir nicht ganz sicher ob es etwas aufgesetzt wirkte. Das Essen Dort gibt es die Möglichkeit für 16.50 Euro Buffet all inclusive zu bestellen. Das Buffet besteht einmal aus fertig zubereiteten Speisen und rohem Fleisch, Fisch und Gemüse das man sich individuell auswählen und zubereiten lassen kann. Also wenn man auf Eiweiß Lust hat, das bei uns der Fall war, bekommt man dort wirklich eine ordentliche Qualität. Tipp: Da die fertig gebackene Ente am Buffet schon etwas trocken war, fragte ich, ob man die Ente frisch zubreitet bekommen könnte. Nach einer Weile kam eine Dame an unseren Tisch und sagte, die Ente sei jetzt frisch am Buffet. Und die war wirklich erstaunlich gut. Ich bin bei der Vergabe der Sterne hin und her gerissen. Fertiggerichte und Nachtisch am Buffet 3 Sterne. Fisch und Fleisch mit Gemüse und die extra frisch zubereitete Ente eigentlich 4 Sterne Das Ambiente Neues Lokal das sehr geschmackvoll und nicht kitschig ausgestattet wurde. Sauberkeit Das Lokal und auch die Toiletten vermittelten einen guten Eindruck.
Plowid
Place rating: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Der Kritik von wildcat92 kann ich mich weitgehend anschliessen. Allerdings kann ich seinen Satz zum Aquarium nicht nachvollziehen: Das Aquarium besteht aus Wasser und ca. 10 winzigen Fischen und sonst nix! Keine Pflanzen, keine Gegenstaende, einfach nix. Es ist sehr traurig, das fast leere Aquarium anzsuchauen, und es faellt mir jedes Mal wieder negativ auf. Das Essen ist meiner Meinung nach nur durchschnittlich, viele Convenience Produkte und Fertigsaucen. Am Tepanyaki Grill kann man sich zwar auch frische und rohe Sachen zubereiten lassen, aber auch Tepanyakis habe ich schon viel bessere gesehen. Selbst hier sehen die geschnittenen Karotten aus, als ob sie fertig geschnitten aus dem Eimer kommen. Der Reis besteht durchweg aus broken Reis, mit dem typischen, muffigen Geruch der einem aus dem Reiskocher entgegen kommt. Von Jasmin– oder Thaireis keine Spur. Der Nachtisch besteht zum grossen Teil aus Dosenobst und Goetterspeise, Abends gibt es auch noch Eis. Achja, das Eis: Bei meinen Besuchen war es entweder steinhart oder fast fluessig. Auf Nachfrage wurde mir erklaert, dass sich die Temperatur der Eistruhe nicht regeln liesse, und so der erste Angestellte der kommt den Stromstecker ziehen muesse, damit das Eis nicht so hart ist. Und wenn vergessen wird den wieder einzustecken, dann waere es halt ein bisschen weich Die Getraenkepreise halte ich fuer hart an der Grenze, so wurden fuer einen 0.4l Mangosaft deutlich ueber 4EUR berechnet, ein Selters kostete 3.80EUR. Die Angestellten sind fix, freundlich und zuvorkommend, aber das Essen ist eben nur durchschnitt. Ich komme gerne wieder, werde mir aber meine Gerichte dann schon sehr genau aussuchen.
Wildca
Place rating: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Ich besuchte mit meiner Freundin das Reishaus in Vaihingen. Das Lokal macht außen und innen einen sehr gepflegten und sauberen Eindruck. Vor allem das Aquarium faszinierte mich. Ich hatte mich für ein Buffett entschieden um alle gebotenen Köstlichkeiten probieren zu können. Die Hauptgerichte und Beilagen wurden auf Servierplatten angerichtet. Die Platten wurden laufend aufgefüllt. Mit einem Teller bewaffnet schaute ich mir die das Fleisch und die Fische an. Ich wählte unter anderem Lachs und Garnelen. Es gab dazu eine Auswahl an verschiedenen Soßen. Den Teller gab man mit einer Tischnummer an der Theke ab. Das fertig gebratene erhielt man kurze Zeit wieder zurück. Der Service war sehr aufmerksam. Ich werde dieses Lokal auf jeden Fall wieder besuchen.