Dort mit Amerikanischen Freunden, die sehr gerne Spanisch mögen. Haben uns Tapas zur Vorspeise geteilt und dann hab es zwei Mal Rindsfilet Maison, einmal Lamm und zwei Mal Paella. Hervorragend! Das Filet ist das beste, das ich seit langem gegessen habe, die Bratkartoffeln dazu waren hammer, und der 2008er Rioja hat seins dazu getan. Wir wollten eigentlich zum Dessert weiter, aber die hausgemachten Aprikosen– und Schokoladen-Kuchen, die vorbeigebracht wurden, haben überzeugt. Bis zum Muscatel am Ende also alles super!
Stanley t.
Place rating: 5 Glattpark, Schweiz
bestes “spanische“ restaurant in zürich…super service super essen einfach spitze… empfehlenswert
Tanja H.
Place rating: 5 Zürich, Schweiz
Das Real war mal ein Geheimtipp. Es hatte keinen grossen Namen in Zürich, und war nur unter«Insidern» bekannt. Inzwischen ist das Real leider kein Geheimtipp mehr, die Küche jedoch fantastisch gut wie am ersten Tag! Ein bisschen versteckt an der Müllerstrasse, gleich beim Stauffacher, liegt das Real. Von aussen nichts Besonderes, überzeugt im Inneren jedoch eigentlich alles. Ein hübsches und sehr kleines Lokal ist das Real. Hier muss man reservieren, sonst kann man’s gleich vergessen. Nur ein paar wenige Tische stehen zur Verfügung. Das Real ist Spanisch — das sieht, hört und riecht man. Die Einrichtung ist rustikal und schwer. Gediegen bequem an weiss gedeckten Tischen sitzt man hier. Das Licht ist gedämpft. Die Kellner sind Spanier, das sieht und hört man auch. Und der Duft von feinstem Fisch sowie den typischen spanischen Bratkartöffelchen steigt einem schon von Weitem in die Nase. Ach wie ich das Real liebe! Zum ersten mal war ich hier an einem Weihnachtsessen vom Geschäft. Ich bestellte mir Lammfilet mit Bratkartoffeln. Zur Vorspeise gab es Muscheln und Calamares. Herrlich! Alles schmeckte vorzüglich. Die Bedienung war sehr freundlich und äusserst kompetent. Hier ist der Gast wirklich König, und es wird einem jeden Wunsch von den Augen abgelesen. Nette spanische Kellner schwirren in einer Ruhe durch’s Lokal und überzeugen durch Herzlichkeit sowie besten Service. Auch die Weinkarte kann sich sehen lassen. Hier gibt es feinste Tröpfchen. Seither gehe ich immer wieder ins Real. Die Speisen überzeugen, und der Service ist gnadenlos gut. Besonders toll finde ich die Stimmung und das romantische Ambiente im Real. Ich fühle mich jedes mal wie in einem guten Restaurant irgendwo in Spanien. Sehr authentisch! Und das Essen ist einfach unschlagbar gut. Typisch Spanische Köstlichkeiten gibt es hier, und alles frisch zubereitet. Und ach ja, für Spanien-Verweigerer gibt es auch andere Gerichte. Schweizerische oder Italienische. Oder einfach ein Mix. Ist ja egal. Hauptsache ist, dass es immer gut schmeckt. Im Real zahlt man relativ viel. Es ist teuer um’s auf den Punkt zu bringen. Aber man bekommt etwas für den Preis. Nämlich sehr gutes Essen, Service sowie herrliches Ambiente. Ich kann das Real auf jeden Fall wärmstens empfehlen. Hier ist wirklich alles etwas königlich!
Emiliano ..
Place rating: 5 Basel, Schweiz
Wo fange ich an? In Zürich gibt es das Aurelio und gab es das Madrid. Dann ging die Belegschaft des Madrid ins Real(A & R sind vernetzt). Also pilgerten wir auch dort hin… Es gäbe endlose(unglaubliche) Stories über’s Madrid…(und meine Freunde), und da die Gäste und das Personal nun halt an der Müllerstrasse sind, ändert nix daran, dass hier viel Stammkundschaft vom ex-Madrid verkehrt. und immer perfekte Gastronomie angeboten wird. Falls Sie ratlos sind, ist Chefkellner Bruno immer gerne hilfsbereit. Seine Zuvorkommenheit und Diskretion sind bekannt. Sagen wir, wenn Sie kein Fleisch mögen, ist es wohl eher nicht Ihr Traumrestaurant, aber wenn Sie alle Arten Fleisches in bester Manier erwarten, gibt es kein Halten. Gehen Sie in’s Real. Das ist kein Witz! Einmal hatte ich gegrillte Sole, keine Enttäuschung. Die Spanischen Antipasti/Tapas triefen vor Oel, kann man deswegen böse sein? Nein, wir bestellen halt einfach noch mehr von allem! Und je mehr Knoblauch, desto schöner. Die Weinkarte ist natürlich Spanisch-lastig, danach Italien, und ah, eine feine weisse Burgunderflasche hats da, die wir immer zur Eröffnung bestellen. Es ist wirklich nicht billig, war letzthin zwei x mit je 1 Person, es kostete mich über 500 Franken, aber na ja, wir lieben halt auch né gute Flasche Wein…(oder zwei)…(no comment) Wer nicht so hoch fliegen will, der kann sich getrost den wechselnden Hausweinen anvertrauen, immer sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis. Für mich ist im Real Preis/Leistung immer gegeben, natürlich auf gehobenem Niveau, somit leider nicht jederman’s Budget. Vorschlag: 1 Essen pro Jahr spontan für Novizen. Es gibt wirklich fast so teure(oder +) Restaurants in ZH die schlecht servieren, enttäuschend kochen!!! Hier ist das nicht der Fall! Einzig: das Real ist kein Geheimtipp in Zürich. Man muss reservieren, aber es lohnt sich jedesmal. Carnivors, at your plates! Nachtrag 31.12.2010 War schnell auf einen Imbiss, damit ich Fotos schiessen konnte… beim Bild«Equipe» sind mir schon die Neujahrsternlein vor den Augen gefallen, sorry fürs verschlänkern… Also Standardbestellung meinerseits: 1 Krevetten Knoblauch CHF20 Rindsfilet Pfeffer 49, Bratkartoffeln 10, Monatswein à CHF8/dl. — Ich LIEBE die geraden Zahlen… so oft sieht man 10.99 oder so dummes Zeugs… Wie immer, extrem zartes Fleisch und einfach nicht wegzudenken aus meinem Gastroumfeld!