Mein Ziel: japanische Ramen(Suppe) zu essen. Sehr kleines Restaurant, während der Mittagszeit sehr voll. Ein paar Tische im Freien erweitern die Kapazität um rund 10 Plätze. Service und Küche müssen dies aber erst verarbeiten können. Essen: wer Suppenfan ist unbedingt ausprobieren, wer japanische Ramen kennt guter Standard. Ich würde mir noch mehr Gemüse wünschen. Preise ca. 19−26CHF(keine speziellen Mittagsmenüs) Vegetarische Varianten verfügbar. Keine Infos zum verwendeten Fleisch. Abwechslung für regelmässige Besucher bietet eine separate Saisonkarte! Fazit: genug Zeit mitbringen, am besten nur zu zweit. Besuch Mai 2016 mittag
Monika P.
Place rating: 4 Zürich, Switzerland
Very small and super busy over lunch. Focus on ramen. However, the egg in my ramen was overcooked and the whole thing was too salty even for ramen. Still, it is the only place in Zurich where you can get something similar to good ramen.
Bona H.
Place rating: 5 Zürich, Schweiz
Ich liebe die vegetarische Tantanme-Suppe! Gut gewürzt und eine echte Geschmacksbombe! Kleines Lokal, vorher unbedingt reservieren, da sonst Gefahr gross, dass kein Platz.
Patrick L.
Place rating: 5 Zürich, Schweiz
Extrem kleines und unscheinbares Restaurant. Darin finden ca. 20 Plätze wieder und dadurch ist man gut beraten für Abends zu reservieren. Falls man neugierig auf die japanischen Nudelsuppen ist oder ein Kenner der diese gerne wieder einmal essen würde ist man hier goldrichtig. Die Ramen sind super lecker und lassen sowohl für Neulinge wie auch Kenner keine Wünsche offen. Mein absoluter Favorit ist der Tantanmen, aber auch die anderen Ramen sind wunderbar. Unbedingt reservieren und zu Abend mal reinschauen
Tefeta s.
Place rating: 5 Mountain View, CA
Do not judge it for its cover! delicious ramen. Also they have a newer restaurant called Kimi Ramen.
Sibylle Z.
Place rating: 4 Zürich, Schweiz
Das Ikoo ist lässig. Superklein — abends müsst ihr also unbedingt reservieren. Über Mittag habe ich dann doch ein Plätzchen für mich ergattert. Hier kommt man hin, um authentische Ramen zu essen. Und diese kommt mit einer tollen Brühe, die man wählen kann, viel Nudeln und weiteren Einlagen. Die Bedienung ist auch absolut bezaubernd. Bei einer sich anbahnenden Erkältung oder Nudelsuppenhunger also eine absolute Top-Adresse.
Daniel W.
Place rating: 2 Kloten, Switzerland
Had the meat gyoza, the shoyu and the miso ramen for 2 people. We waited 20min on call to get a place because it was full packed on a Saturday evening. The drinks were served pretty fast but the gyoza took a while and again for the ramen we had to wait also longer than expected. Gyoza: — not enough salt for our taste — handmade and meat was like medium cooked… pretty good Shoyu Ramen: — noodles and meat good — should be with more vegetables Miso Ramen: — noodles and meat good — was slightly too salty Service: — 1 person only handled all the tables. Therefore she didn’t take much care of the guests. Still, good job. Price: — could be cheaper, even in Zurich.
Mirela M.
Place rating: 4 Adliswil, Switzerland
I think its good, having lived in Zurich for over a year I’m used to terrible Asian and this is anything but terrible. Ok, it’s not the best Ramen I’ve ever had but it does the job.
Dominique N.
Place rating: 2 Manhattan, NY
I’ve eaten ramen in so many different restaurants in different countries, and based on my experiences, Ikoo is subpar… The broth for the ramen was tasteless, and my boyfriend’s katsu tasted like a brick with too much barbecue sauce on it. It didn’t help that the place was completely understaffed on a Friday night with only one waitress for the entire restaurant, inside and outside. I know that it can be hard to find good Asian food in Switzerland, but in my opinion, you’re better off going to the Japanese supermarket at Hauptbahnhof and buying a pack of ramen there.
Oliver B.
Place rating: 1 Pacific Beach, San Diego, CA
Five stars for the food, one star for the sometimes haughty staff and the infuriatingly complicated reservation process: «reservation by phone, for dinner only» it says on the website, but Ms. Impatient on the phone says they can’t take reservations. Sigh.
Dario Z.
Place rating: 5 Winterthur, Switzerland
Very authentic Ramen and cosy atmosphere. Price is very acceptable for Zurich and the high quality ingredients(BIO meat, etc.) they offer.
Tamar G.
Place rating: 5 Stadel bei Niederglatt, Schweiz
Super nette Bedienung, mega feines Essen, wir kommen wieder! Wir hatten spontan Lust, Ramen zu essen und es war sehr lecker! Vorspeisen klein, aber fein; Desserts lecker mit Reisküchlein oder Glacé.
Susana S.
Place rating: 5 Zürich, Schweiz
Klein aber fein! Für ein leichtes Abendessen, der ideale Ort. Es gibt vor allem japanische Nudelsuppen und zwar in unterschiedlichen Variationen. Einfach nur lecker! Tischreservation ein muss. Ist nicht sehr gross und immer voll. Und zu beachten: Cash Only!
Sarah B.
Place rating: 4 Zürich, Switzerland
I came here with some friends on a Friday night without having made a prior reservation — they didn’t have an immediate place for us, but took down our number and said they’d call us within half an hour — I wasn’t sure they would, buuut they did, and I’m so glad we decided to wait to come here! I had originally wanted the Tonkatsu with rice(I believe), but because it was so late in the evening, they were out of rice, so I ended up taking a ramen dish instead(not tonkatsu ramen, though) and did not regret it one bit. The ramen here is AMAZING — everything about it was delicious, from the meat to the broth to the corn. Staff is super great. I’d definitely recommend making reservations if you can, because the place is small.
Hue K.
Place rating: 3 Zürich, Switzerland
3.5 stars. Very cute, cozy and casual place to have Japanese ramen or Donkats(with/without curry). Ramen isn’t the best I’ve had but it was good. It comes with plenty of vegetables. Menu is small but I liked the coziness and briefness of the restaurant. I honestly suggest DonKats more than ramen. Good portion size and quite tasty. You can come alone here without feeling awkward.
Sebastien R.
Place rating: 5 Vesterbro, Copenhagen, Denmark
Really cool small japanese restaurant in K4 ! It is a very small restaurant, but really cosy. It is all japanese food. Not a sushi stuff restaurant but more divers :) The staff is really friendly(and of course real Japanese people). The interior is minimalistic, kinda designish. But not kitschy asian deco. It is actually not a cheap asian place, but the quality of the food is really good. It’s actually a good alternative to Lily’s ! Try it out, it’s worth it !!!
Jenny W.
Place rating: 5 Zürich, Schweiz
Volle Punktzahl! Das Ambiente ist sehr einfach(ein bisschen Hipster), der Raum klein und etwas laut. Die Suppen jedoch sind einfach der Hammer. Ich war jetzt schon 2 Mal da und die Suppen sind sehr reichhaltig und würzig. Dickes Plus: Auch die vegetarische Version schmeckt absolut himmlich(mir sogar noch besser als die mit Fleisch). Nur zu empfehlen!
Daniel S.
Place rating: 5 Zürich, Switzerland
Best Japanese in Zurich. And they don’t even serve sushi. Amazing homemade ramen noodles.
Yves C.
Place rating: 5 Kreis 4, Zürich, Switzerland
Wow, awesome little Restaurant near Stauffacher! Make sure you call beforehand, since the place gets packed pretty fast! This is one of the Restaurants in Zurich where you’re able to get a meal for just a bit over 20frs. The Ramen here is absolutely devine! I’ve had the Shisen ground pork Ramen, delicious egg noodles with a nice steaming hot soup topped of with spicy ground pork!
Robert S.
Place rating: 5 Zürich, Switzerland
Legit Japanese soup place. Food is delicious. Staff is friendly. Atmosphere is nice too.
Stefano M.
Place rating: 5 Zürich, Switzerland
Best Japanese soups in town! A small tiny restaurant with few but delicious dishes. If you are not looking for the usual mainstream sushi place this is a place for you!
Ma N.
Place rating: 4 Zürich, Schweiz
War immer nur mittags dort. War immer super. Manchmal dauert es etwas lange, aber das ist auch der einzige ‘Nachteil’ der mir einfällt.
Massimiliano Z.
Place rating: 4 Zürich, Switzerland
Average prices, good japanese food but no sushi :-D
Geraldine R.
Place rating: 4 Zürich, Switzerland
If you are looking for Japanese food, but don’t want sushi then Ooki is a MUST! Super delicious, yummy, tasty are the only words that come to mind to describe the noodles that are the house specialty. They do of course serve other dishes and appetisers, but I have yet to try anything other than the noodles. Most of the noodles come with meat, but if you are vegetarian you can ask to leave the meat off or if you really love meat you can ask for more meat. You should make a reservation, because it is quite small and usually busy. You usually have to share a table with other noodle heads, but nobody seems to mind since it is about the food and your banter. There is only one person working in the front, so at times you have to wait a bit to get served, but the atmosphere is very chilled out and easy going. Be warned: bring cash, they don’t have any card machines, which can be a bit annoying if you forgot or don’t have any cash on you. All in all, I love going to to Ooki and recommend it highly.
I-Lin L.
Place rating: 4 Woodland Hills, CA
Finally made it here after reading about it on Ron Orp. It’s a small place that is quite busy, so you should definitely make reservations. I would say this is authentic Japanese noodle soup, but at Zürich prices. Dinner for 2 was 80CHF. And they actually serve Calpice, so this place is definitely authentic! ^.^
Crazyd
Place rating: 4 Zürich, Schweiz
Super leckere Ramen. Vielleicht kriegt man sonst nirgendwo in Zürich so gute und authentische Ramen wie im Ooki. Die Einrichtung dort ist wirklich geschmackssache. Kleine Tische mit Stühlen(erinnerte mich an Schulbänke) und sehr eng. Aber kaum ist man zur Türe rein, schwebt einem einen leckeren würzigen Geruch in die Nase. Da das Restaraunt sehr klein ist, ist eine Reservierung unbedingt nötig! Wir mussten 30min warten, bis ein Tisch frei war. Die Getränkte(Grüntee und zweiteres bereits wieder vergessen) hatten uns beiden nicht wirklich geschmeckt. Dafür waren die Ramen um so besser(Miso-Sapporo Ramen und Kyoto-Ramen), wobei die Hälfte des Miso-Ramen aus Sojabohnensprossen bestand. War aber nicht weiter schlimm, weil die Portion auch ohne die Sojabohnensprossen mehr als genug war. Als Vorspeise hatten wir Inari-Sushi. Einfach zum Dahinschmelzen. Das Preisleistungsverhältnis absolut im Rahmen, vor allem wenn es authentische japanische Ramen gibt! Die Bedienung Weiss immer noch nicht, was ich von den zwei Fräuleins halten soll. Freundlich, nett, aber ihnen macht dieser Job keine Freude. Keine Herzlichkeit, rein gar nichts. Einfach freundlich, die ihre Aufgaben erledigen(abräumen, kurz über Tisch wischen, Bestellung aufnehmen, servieren).
Bento
Place rating: 1 Stuttgart, Baden-Württemberg
kann mich meinen vorrednern eigentlich nur in einem punkt anschließen: das restaurant ist nicht besonders schön! da haben alle meiner vorredner recht. aber auch die ramen haben uns nicht besonders geschmeckt. zudem wurden zu uns zwei(an einen sehr kleinen 4er tisch) noch zwei weitere gäste gesetzt. was mich eigentlich nicht stört aber durch den begrenzten platz doch sehr intim war. und zu guter letzt konnten wir nur bar bezahlen da keine kredit oder ec karten angenommen werden. also alles in allem für mich eine erfahrung die ich kein 2. mal machen muss!
Helena S.
Place rating: 5 Zürich, Schweiz
Das Ooki ist meiner Meinung nach das beste japanische Restaurant, das keine Sushi anbietet, in Zürich. Vorallem die Suppen haben es mir angetan und die Gyozas(gefüllte Teigtaschen). Das Angebot an Suppen ist so gross, dass ich immer wieder eine neue ausprobieren kann — oder kommen immer wieder neue dazu? Den Preis für die grossen Nudelschüsseln finde ich sehr moderat. Das Lokal selber finde ich toll einegrichtet, nicht im typischen Japan-Style sondern viel stilvoller. Schöné Holztische und –Stühle, auf den Tischen in einem Fläschchen herzige Blüemli und auch sonst sehr liebevoll. Allerdings ist das Lokal sehr klein, das hat seine guten und schlechten Seiten. Schlecht ist, dass man mit grösseren Gruppen fast keine Chance hat und wer zur Rush Hour kommt muss viel Glück mitbringen. Das Gute ist, durch die überschaubare Grösse ist der Service sehr persönlich, fast schon freundschaftlich. Wirklich eine gute Adresse. Wenn man Besuch hat ist es auch eine gute Adresse und meist überaschend, da bei japanischem Essen alle an Sushi denken. Dabei gibt es noch so viel Besseres!
Corinne D.
Place rating: 4 Zürich, Schweiz
Den Hype um Sushi habe ich noch nie verstanden, ich mag keinen rohen Fisch. Als ich dann vor mehr als vier Jahren nach Japan reiste, dachte ich erst, ich müsse verhungern. Nichts da, Japan bietet auch eine hervorragende Küche für Sushi-Hasser. Feine Nudelsuppen, Fleisch und Reisgerichte bewahrten mich vor dem Hungertod. Ach ja, Shopping in Tokyo ist übrigens das Beste, was ich je gesehen habe. Da kann NYC einpacken. Aber zurück nach Zürich und zum Essen: Im Restaurant Oki an der Bäckerstrasse bestelle ich jeweils meine japanische Leibspeise: Gyoza — gedämpfte gefüllte Teigtaschen mit Fleisch oder Gemüse. Die mit Hackfleisch finde ich ein bisschen besser, aber auch die Vegi-Variante ist sehr lecker. 5 Stück Fleisch-Gyoza kosten um die 11 Franken. Nebst vielen weiteren Vorspeisen serviert das Ooki japanische Nudelsuppen in allen Variationen. Bei allen Suppen kann man zwischen Ramen oder Udon Nudeln wählen. Was wäre ein japanisches Essen ohne Saki — auch den gibt es im Oki zu genüge und in verschiedenen Sorten. Zur Location selbst: klein aber fein, nur wenige Holztische drinnen, zwei kleine Tische draussen, sehr nette Bedienung, modernes japanisches Dekor.
Natalie K.
Place rating: 4 Zürich, Schweiz
Ookii, dass ich nicht lache! Übersetzt heisst das nämlich«gross», und wenn ich vor dem Ookii stehe, dann ist es alles andere als das, was der Titel zu versprechen scheint. Wir wollten zu dritt spontan hin um zu feiern dass wir den ganzen Tag gelernt hatten(ja… man findet immer einen triftigen Grund!), und mein Kumpel hat dort nur gute Erfahrungen gemacht und findet zudem auch die Bedienung ganz knuffig. Also los. Ich wurde zwar vorgewarnt dass die Nudelsuppen sehr sehr sehr gross seien(aha, also deswegen ookii? Leider auch der Preis…), liess es mir aber doch nicht nehmen etwas Seidentofu mit Bonito-Fischflocken zur Vorspeise zu verdrücken. Sojasauce darüber geträufelt — göttlich(mach ich mir auch zu Hause immer). Als die Nudelsuppe kam wusste ich nicht recht wohin damit in meinem Magen, irgendwie geschafft habe ich es dann trotzdem und absolut nichts bereut. Das japanische Bier neben mir stehend und noch nicht ganz leer wollte ich noch einen Dessert mit Azuki, was es leider nicht mehr hatte. Egal, Maccha-Eis ist niemals falsch! Toller, für spontan etwas teurer Abend, aber schön klein, familiär und ruhig.
Carlo S.
Place rating: 5 Zurich, Schweiz
Das ooki ist ein japanisches Nudelrestaurant an der Bäckerstrasse, zwischen Stauffacher und Helvetiaplatz. Es bietet nicht viel mehr Platz als für 20 Personen, weshalb es sich vorallem bei grösseren Gruppen ab 3 Leuten lohnt, am Abend vorher zu reservieren. Für eine Einzelperson oder zu Zweit hat es meistens Platz. Im ooki werden japanische Nudelgerichte serviert, von einer einfachen Misosuppe mit Nudel zu komplizierteren Pfannengerichten. Alles ist hausgemacht, das schmeckt man. Nach einer Schüssel Fleischbrühe mit Nudeln ist man komplett satt, falls man überhaupt aufessen mag und fühlt sich gestärkt. Der Preis dabei ist sehr human: 21.- für die Schüssel mit Fleischbrühe. 24.- ist das teuerste Nudelgericht. Wer weniger Hunger hat kann sich auch mit einem Onigiri begnügen, das ist Reis mit einer Füllung,(zb Konbu, aromatischer Algensalat), eingewickelt in ein Algenblatt in dreiecksform für 6.50. Die Atmosphäre ist sehr authentisch, auf dem Fensterrahmen häufen sich Mangas, alles sieht tatsächlich wie in einem japanischen Nudelrestaurant aus. Die Gäste sind angenehm, aus allen möglichen Ecken. Wer also Lust auf heisse Nudelsuppe hat, der sollte dem ooki unbedigt einmal einen Besuch abstatten.
Arena2
Place rating: 5 Zürich, Schweiz
Einziges Restaurant in Zürich(in der Schweiz?), welches wirklich authentisches und schmackhaftes Ramen serviert. Aus meiner Sicht eine echte Bereicherung für Zürich und alle Freunde der japanischen Kochkunst. Interieur gefällt mir persönlich auch super. Alt, modern und ein bisschen Japan stillvoll kombiniert. Die Preise sind eher am oberen Limit, jedoch verzeiht man dies aus meiner Sicht schnell, wenn man dafür ein gutes Gericht und eine freundliche Bedienung hat. Mein Tip: Hingehen, Tonkotsu Ramen bestellen und genüsslich nach japanischer Art los schlürfen.
Nomste
Place rating: 5 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Ramen und Onigiri sind hier so toll, alles andere ist einfach egal. DASESSEN Göttlich. Als Vorspeise gibt es absolut umferfende frisch zubereitete Onigiri mit nocj warmen Reis und knusprigen Nori-Blättern. Mein persönlicher Favorit sind die mit Bonitoflocken. Ich könnte mir daraus ein Haus bauen, und mein ganzes Leben damit verbringen, die Wände langsam aufzufressen und dann neu zu errichten. Es gibt nur fünf oder sechs Ramen-Suppen, ich würde echt jeden dazu raten, mit der einfachsten Dorte ganz oben zu beginnen. Die ist toll. Die letzte Suppe, eine scharfe Misosuppe, ist eher was für Fortgeschrittene und Abenteuerlustige. Oder für sehr kalte Winterabende. DIEGETRÄNKE Eine gute Auswahl an japanischen Getränken, hervozuheben sind Bier und Sake. DASAMBIENTE Schon ein bisschen hässlich. Wenn Sie den Film Tampopo kennen, stellen Sie sich einfach Tampopos Laden am Anfang des Films vor und denken Sie sich noch ein Paar japanische Werbeplakaten dazu, die uneingerahmt zufällig verteilt hier und da hängen. Wenig Platz, Reservation sehr empfohlen. DIEBEDIENUNG Komisch. Das Mädchen sah zwar asiatisch aus, war aber keine Japanerin und hatte offensichtlich keine Ahnung von der Karte. Wirklich gar keine Ahnung, obwohl die Karte recht übersichtlich ist. PREIS-LEISTUNGSVERHÄLTNIS6,5 Franken für die beste Onigiri meines Lebens ist relativ teuer verglichen mit der zweitbesten Onigiri meines Lebens aus einem japanischen Supermarkt in NYC für 2 Dollar, aber Zürich hat eben keine Alternativen. Und wenn man bedenkt was hier eine Bratwurst kostet, ist das ein super Preis für ein super Snack. Die Suppen kosten alle etwa 20 Franken, Portionen sind riesig, Qualität authentisch gut. DASFAZIT Das Essen ist hier so toll, alles andere ist einfach egal.
Lejo
Place rating: 4 Zürich, Switzerland
Nice little japanese noodle/soup restaurant. Very good food. Very small.
Thomas
Place rating: 4 Zürich, Schweiz
Mittags kurz abtauchen — diesmal in die Japnische Suppenwelt: Dieter, ein Arbeitskollege zeigte mir das Ooki, nur ein paar Schritte von Tamedia entfernt. Ich hatte die herrliche Ramen-Suppe und einen selbergemachten Eistee. Ooki ist ab sofort auch der Auswahl meiner Mittags-Places dabei ;-) Volltreffer!