Das ist eins von drei Hotelrestaurants vom Steigenberger(nettes Hotel übrigens!) und bietet lokale, schwäbische Küche! Das Restaurant selbst ist doppelt, zusammen mit dem Zeppelinos, dort liegt der Schwerpunkt auf Steaks, So und Mo gibt es normalerweise keine schwäbische Karte, aber sie machen gerne eine Ausnahme, ich war auch an einem Mo da und konnte aus der ganzen Karte wählen(nach vier Wochen Australien wollte ich wirklich kein Steak, das haben sie verstanden). Als Vorspeise gab es — nette Idee– Schwäbische Tapas! Von allem etwas, Linsen, Kässpätzle, Kartoffelsalat, Leberkäs mit Ei, Maultaschen und noch mehr. Das war auch alles gut und so musste ich mich nicht entscheiden. Hauptspeise dann, was sonst, Maultaschen! Die waren sehr lecker, Dessert habe ich nicht mehr geschafft. Insgesamt sehr empfehlenswert, einzig etwas langsamer Service und das irgendwie typische Hotelrestaurantflair verleiden den 5 Stern. Ich würd aber wegen dem leckeren Essen wiederkommen!
RK User (ingo-f…)
Place rating: 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
Im Steigenberger Hotel Graf Zeppelin gibt es mehrere Restaurants, am Arnulf-Klett-Platz liegen Zeppelino‘s und das Zeppelin Stüble, mit einigen Tischen auf dem Gehweg an der relativ befahrenen Strasse und Blick auf den Hauptbahnhof, direkt nebeneinander. Nachmittags habe ich ab und zu einen Café dort getrunken oder einen leckeren Kuchen von der Dessertkarte eines der Beiden Restaurants bestellt. Nach einem langen Tag beschlossen wir an einem der Tische vor dem Zeppelinstüble Platz zu nehmen.
Es dauerte erstmal gut 15min bevor Ich beschloss mir die Karte(ausschließlich schwäbische Spezialitäten) Selbst zu holen und schließlich die Bedienung von Innen uns bemerkte, obwohl in dem relativ altbacken gestalteten Restaurant lediglich zwei Rentnerpaare ihr Abendessen zu sich nahmen. Später gesellten sich noch Hotelgäste und eine Mutter mit Ihrem etwa 16 Jahre alten Sohn zu uns. Der Apéritif kam dann zeitnah, beim Aufgeben der Bestellung wurden wir nicht extra gefragt wie wir unseren Zwiebelrostbraten gerne hätten, aber ansonsten war der Serivce dann freundlich, nett, professionell und bemüht, wenn auch ein bisschen langsam. Es schien der Bedienung peinlich zu sein, dass sie uns zunächst nicht bemerkt hatte.
Als Vorspeise hatten wir mit Lachs gefüllte Kräuterflädle an einem kleinen Grukenrahmsalat(9,50 €) und die«schwäbischen Tapas»(14 € für eine, 28 € für zwei Personen). Die Kräuterflädle mit der Lachsfüllung wurden in mundgerechte Happen geschnitten schön angerichtet, der Salat in einem kleinen extra Glas auf dem Teller gereicht. Der Gurkensalat mit Dill schmeckte wie von meiner Oma, Qualität des Lachs und der Kräuterflädle gut, alles lecker. Bei den schwäbischen Tapas wurden wir über die größe der Portion schon vorgewahrnt, es kam ein großer Teller mit verschiedenen in Schälchen servierten Gerichten. Dabei handelte es sich um eine Auswahl verschiedener Gerichte auf der Karte wie Käsespätzle mit Bergkäse(gut), Linsen mit einer roten Wurst(ebenfalls klassisch gut im Gesschmack, fein würzige Wurst), schwäbischen Wurstsalat(mag ja eigentlich keine Blutwurst, aber als Teil des Wurstsalats hat sie Selbst mir geschmeckt), Kartoffelsalat(sehr feiner Geschmack, aber mir fehlten die Zwiebeln), «Minimaultasche»(da fehlte uns Salz), Blattssalat(gutes Dressing), Fleischkäse aus dem Ofen mit Spiegelei und Krautsalat mit Kümmel(wie bei Oma). Dazu gab es zweierlei frisches Brot, danach waren wir schon fast satt.
Als Hauptgericht kam dann ein Zwiebelrostbraten in einer Lembergersauce mit Spätzle und einem Beilagensalat in einer extra Schüssel(21 €). Große Portion, schön zartes Fleisch, Innen genau nach meinem Geschmack rosa in der Mitte, feines Röstaroma, lecker Soße, selbstgemachte Spätzle, alles genau wie ich mir dieses Gericht Wünsche wenn ich es bestelle. Der Tafelspitz mit Blattspinat und Bouillonkartoffeln(18 €) ist sicherlich kein Gericht das ich nochmal bestellen würde. So ein relativ trockens Stück gekochtes Fleisch, das sich allerdings fein spalten ließ ist nicht meins. Muss aber ehrlich dazu sagen das ich mich mit Tafelspitz nicht auskenne, weil ich es nie bestelle, meiner Freundin hat er gemundet.
Highlight des Essens war für uns klar das Dessert, eine Weinschaumcreme mit Aprikosenkompott(5,50 €), die Brombeeren fielen wohl zugunsten einer Erdbeere unter den Tisch. Das Wort«luftig» auf der Karte hielt was es versprach, die Crème war leicht, fluffig und hatte einen feinen Geschmack. Das Aprikosenkompott war Selbst gemacht, nicht zu süss und vom Geschmack der frischen Aprikosen dominiert. Ein paar Klekser hervorragende Vanillesauce, ein Schokoladenchip, die geschnittene Erdbeere und ein paar Pistazienkrümel sorgten für optische Schönheit und geschmackliche Variation. Die Desserts im Zepellino‘s und dem Zeppelin Stüble, wie den warmen Schokoladenkuchen mit flüssigem Kern, kann ich generell nur empfehlen. Sie sind ein wahres Gedicht und legen die Vermutung Nahe, dass die Küche des im Hotel beherbergten Gourmetrestaurant Olivo zumindest ihre Finger im Spiel hat.
Begleitet wurde unser Essen von 2 Gläsern Rotwein(0,2l für um die 9 €) von der brauchbaren Weinkarte und Mineralwasser(0,7l für 7,50 €).
Fazit: Optimal um Gästen die nicht aus BW kommen die regionale Küche z.B. in Form der«schwäbischen Tapas» vorzustellen oder um sich Selbst mal wieder leicht gehobene, gutbürgerliche Küche zu gönnen.
RK User (bodens…)
Place rating: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Anläßlich eines Projektabschlusses waren wir mit einer größeren Runde im Zeppelin-Stüble. Das Haus liegt sehr verkehrsgünstig mitten in Stuttgart im Steigenbergerhotel. Die Einrichting ist unspektakulär aber sehr auber und ordentlich. Die Bedienung war sehr bemüht und freundlich. Die Wartezeiten auf Speisekarte, Getränke und die Speisen waren angemessen. Die Qualität des Essens unterirdisch. Ich hatte eine Flädlesuppe, die schmeckte so, als wäre dem Lehrling in der Küche der Fondor-Kübel in den Kochtopf gefallen. Als Hauptgang hatte ich einen Zwiebelrostbraten mit Spätzle und Salat. Der Rostbraten war trotz der Ansage medium komplett durchgebraten trocken und zäh. Die Zwiebeln waren matschig und in einer pampigen Soße versteckt und die Spätzle waren ebenfalls verkocht. Der Salat war ok. Die ganze Runde war mit dem Essen unzufrieden, einzelne Speisen wurden bemängelt und zurück gegeben. Was dann in Rekordzeit neu gebracht wirde war auch nicht besser als das ursprüngliche Essen. Fazit: Schlechte Qualität für viel Geld.
RK User (mab…)
Place rating: 5 Straelen, Nordrhein-Westfalen
Ein ganz besonderes Plus bei meinem Besuch war die Terasse. Das Wetter war herrlich und man konnte neben dem guten Essen auch noch die Sonne geniessen. Der Servcie war freundlich und zuvorkommend und das Essen hat wirklich hervorragend geschmeckt. Ich komme gerne wieder.