If you feel like having a good Sri Lankan kothu I would recommend this quant place. It’s costs about CHF24 for a lamb Kothu Rotti. Friendly service with indoor and out door seating.
Alex G.
Place rating: 4 Zürich, Switzerland
Very good Indian restaurant. Note that the place is very small, so you won’t be able to come in a big group, but the food is very good and prices OK.
Mohit N.
Place rating: 3 Uitikon, Switzerland
We came here on a Sunday evening with a friend and ordered a vegi paneer and lamb dosa. They don’t serve sambhar with dosa, which is usual but not here. Sitting places are nice and they have most common drinks to serve. Its more of a café instead of a restaurant. The quality of food is ok. If you are looking for proper Indian cuisine experience you should choose something else. Food is kind of fast food instead of freshly cooked. Roti is good and fresh.
Leonie S.
Place rating: 4 Zürich, Switzerland
Very good traditional Indian food. Polite service, nice atmosphere. Easy to find. Everything I have tried there tastes delicious and it’s worth trying out something new!
Lena K.
Place rating: 5 Zürich, Switzerland
Very, very good indian spot! tiny & tidy & tasty! Stopped there to grab my lunch, wasn’t disappointed at all! Mango lassi is to die for!
Sarah B.
Place rating: 4 Zürich, Switzerland
This is a cute, cozy place with great Indian food. The owner(I think she was the owner, at least) was super, duper friendly. I ordered the Chicken Masala Dosai(Thosai) — my first time having dosai — and it was good. The chicken was a little dry, but the sauce was tasty and the dosai itself was delicious. It’s a huge portion, so be forewarned; I myself couldn’t finish it in one sitting, and I came in hungry.(But hey, I’m not complaining!) My mum ordered the fish curry and that was really, really good as well. The fish was tender and tasty. Veggie samosa was yummy(she also warmed it up for us) and reminded me of a Singaporean curry puff.
Jakob J.
Place rating: 3 Brooklyn, NY
This place is ok, but not fantastic, which actually puts it among the better places in Zürich I’d say. It is a rather small place, that seats surprisingly many people. This is kind of cozy, but it also means that there are no chairs, just benches to sit on, unless you are getting a seating up against the wall… The food is ok, a little too greasy though, and a main course comes as a plate with rices and a few sides including daal. My main point of critique is that it looks a little too pre-made, and is a little too simple. What about using more spices(cumin, fenugreek etc) that you can see and taste? Add a little something to the rice to make it interesting? We had chicken korma and vegi-paneer curry. The vegi– paneer curry had no veggies(although there were some small sides of veggies as for the korma) Bottom line: didn’t really feel like we’d eaten Indian food — just eaten something that was ok, with a relatively high content of calories. Indian food is not like that… But what can you expect — it is Zürich :-(
Mikkel H.
Place rating: 5 Zug, Switzerland
Some of the best Indian food I’ve had, period. Great-tasting, well presented, balanced. Perfect. If you like Indian food, Kobal is the place to go.
Bastian F.
Place rating: 5 Zürich, Schweiz
Ich lebe nun seit fast 2 Jahren in Zürich und bin schon sehr oft am Kobal vorbei gegenagen, um immer wieder festzustellen, dass ich dort auch mal hingehen sollte, aber es war halt immer voll. Leider hab ich nicht gewusst, dass die alle Speisen auch zum mitnehmen anbieten. Vorkurzem bin ich dann zufällig im Mittag mal dort lang gekommen und ein paar freie Plätze im Kobal gesehen. «Jetzt oder nie», dachte ich und kehrte für mein Mitagsmahl dort ein — Straussen-Ragout, ich konnte nicht widerstehen. Die Bedienung ist sehr freundlich und bei der Bestellung an der Theke gern mit Rat und aufklärenden Worten zur Stelle. Das Essen und die Getränke werden dann an den Platz gebracht. Bleibt mir nur noch«Guten Appetit» zu wünschen und euch einen Besuch im Kobal wärmstens ans Herz zu legen; denkt nur dran zu resevieren. Fazit: Für mich der beste Inder in der Stadt.
Ken M.
Place rating: 5 Ann Arbor, MI
Stopped in on a cold, wet night, and did very well with some hot food and a small shared table. The vegi Masala Thosai(dosa) is excellent, and well-filled; I dug it immensely. The vegi Paneer was good, but didn’t grab me as much. Each plate came with a variety of small sides — some eggplant, some lentils, etc. The most entertaining thing about the sides was that they had such distinct flavors — I’ve been some places where everything on the plate tastes the same, and that wasn’t the case here. We had a hankering for some raita; they were out, but were happy to provide some plain yoghurt. Drink-wise, both the hot chai and lassi were good; if forced to choose, I’d probably go with the lassi. The chocolate cake was a win — not the gulab jamun I’d had in mind, but one of the better chocolate tortes I’ve had in Zürich. Rich, with a chocolate crumb crust — a nice finish.
Aaron L.
Place rating: 4 Zürich, Switzerland
A small Indian /Sri Lankan joint serving tasty dishes in a casual environment. It’s actually Sri Lankan owned, but I suppose, for some reason, that can’t just specialize in Sri Lankan. And unfortunately, there is no category on Unilocal for Sri Lankan cuisine. Best part: they have kottu roti and Lion beer! Service is friendly, prices are average and food is good.
Oliver G.
Place rating: 4 Zürich, Schweiz
Wer Indisch Essen will, geht ins Kobal. Mindestens 6 verschiedene Tapeten, ein laufender Bollywood-Steifen, nur wenige Tische(die man gerne mit Fremden teilt), cooles Volk(im Schnitt bis etwa 30), ein immer lächelnder Chef und Gerichte die auch in Indien nicht besser schmecken. Das Lokal ist klein, wie die Preise. Man(n/Frau) fühlt sich dort einfach wohl. Über negatives kann ich nicht berichten. Nur das«mild» wird dort etwas frei intepretiert, dass kann dann auch mal ziemlich scharf schmecken. Tränen inklusive, aber das gehört dazu.
Marius L.
Place rating: 4 Zürich, Schweiz
Klein aber fein, man ist immer froh noch ein Platz zu bekommen, denn man hat sich schon den ganzen Weg auf das Lamm Masala Thosai gefreut. Die Einrichtung ist sehr schlicht, bestellt wird am Tresen, manchmal teilt man sich den Tisch mit Fremden. Somit nicht der Inder für das elegante Dinner oder für grössere Gruppen. Wer jedoch exzellentes Indisches Essen zum fairen Preis sucht, der ist im Kobal richtig. Auch Vegetarier erfreuen sich einer ansehnlichen Auswahl an leckeren Speisen.
Felari
Place rating: 3 Hamburg
Kleines nettes Restaurant in Zürich, war heut zum Mittagstisch dort und wurde richtig satt, nett angerichtet und mein Tandoori Chicken war echt lecker. Aber es wurde mir lauwarmer Milchkaffee serviert und wenn sie noch ein wenig schneller servieren würden, bekämen sie von mir 5*. auf bald in Zürich
Jalscha R.
Place rating: 5 Zürich, Schweiz
Ins Kobal locken mich immer wieder verschiedene Dinge: Einerseits mag ich die Einrichtung sehr. Da sind die niedrigen, abgewetzten Tischchen und die kissenbedeckten Bänke, die zig verschiedenen Tapetenmusterungen(die ich alleine schrecklich fände, gepaart jedoch grossartig!), dazu das grosse Schaufenster, den Bollywood-Filme sülzenden Fernseher und natürlich das lieblich angerichtete Büffet und die Theke. Der Mix der verschiedenen Stile macht hier also die Atmosphäre aus. Dann wäre da natürlich das Essen! Als Vegetarierin finde ich immer etwas gutes, eine grosse Portion für einen angemessenen Preis. Das Essen ist immer sehr schön angerichtet, nicht wie so üblich Reis und irgend eine Linsensosse draufgeklatscht, sondern lieblich, farbig und herzhaft angerichtet. Ein Mango-Lassi dazu und ich bin im siebten indischen Himmel. Dazu kommt die Bedienung, immer sehr schüchtern und zurückhaltend, aber sehr höflich und flink. Und — ich weiss nun nicht, obs am Restaurant liegt oder nicht — irgendwie haben sich im Kobal mit meinem Gegenüber immer gute Gespräche ergeben. Deshalb führe ich Freunde, mit denen ich viel zu besprechen habe, nun kompromisslos direkt ins Kobal.
Esther L.
Place rating: 4 Zurich, Schweiz
Chicken tikka massala, ein Name den man sich als möchtegern kulinarischer Spezialist merken muss und den man nur im Kobal bestellen sollte, weil es einfach der beste Inder in ganz Zürich ist. Oder vielleicht auch einfach mein bester Inder ist. Wenn man diese nervöse MTV Inderbarbier Werbung kennt, dann kennt man irgendwie auch das Kobal, alles geht schnell, es zischt die ganze Zeit und dabei scheinen nur insgesamt zwei Leute Küche und Bar zu bedienen. Die Portionen sind gross und preiswert und der Curry ist omnipräsent. Am liebsten gehe ich jedoch ins Kobal im Sommer(wenn ich das Essen denn nicht mitnehme), da ich lieber draussen etwas weiter weg von der Bollywoodmusik sitze(macht mich ein bisschen nervös und suggeriert mir, schnell essen zu müssen). Dies bietet sich auch hervorragend an, da es in dieser Seitenstrasse der Langstrasse sehr ruhig ist. So kann man also gemütlich das Cola schlürfen, Curry mampfen und sich von der Bollywoodmusik berieseln lassen.
Stefanie B.
Place rating: 4 Zurich, Schweiz
Bei meiner ersten Reise nach Indien, reiste ich in den Süden; ich landete im Touristenfleck«Goa». Wir gaben unser Bestens um dem Massentourismus zu entkommen und unternahmen verrückte Taxi-Touren in die kleinen Dörfer in der Umgebung. Bei jeder Gelegenheit kostete ich Süd-indische Köstlichkeiten und war ganz Ohr, als ich von einem Restaurant mit authentischen Spezialitäten aus Südindien hörte. Bald darauf ging ich vorbei, unglücklicherweise hatte es keinen Platz mehr. Trotzdem genehmigte ich mir einen Blick auf das Buffet voll garniert mit exotischen Leckerbissen, es gibt die Möglichkeit für Take-Away. Ich kaufte mir einen erfrischenden Mango-Lassi, welcher wirklich köstlich schmeckte. Ich werde sicherlich zurück kommen, damit ich mal noch in den Genuss eines dieser Gerichte komme und ich in diesem urbanen Bollywood-Ambiente in meinen Erinnerungen an Indien schwelgen kann.
Julia P.
Place rating: 4 Zurich, Schweiz
Ich selbst war noch nicht in Indien, deshalb trete ich hier ein und fühl mich witziger weise wie bei meinem Lieblings-Inder in Berlin. Die unterschiedlichen Tapeten an den Wänden und die auf Dauerschleife laufenden Bollywood-Schinken auf dem Flatscreen sind einfach nur cool. Der Raum ist sehr klein und oft voll besetzt, bei schönem Wetter gibt es aber auch draussen noch Sitzgelegenheiten, die zu einem netten Abend in der Sonne einladen. Bestellen muss man allerdings drinnen an der Theke. Egal für welches der indischen Gerichte man sich entscheidet, sie sehen auf dem Teller eigentlich alle gleich aus: Voll beladen, bunt und orientalisch. Schmecken tun sie ALLE köstlich, meine Favoriten sind jedoch das«butter chicken» und«chicken tikka masala». Vorne weg kann ich ausserdem die Samosa Poulet mit der altbekannten und immer wiedere leckeren sweet-sour-Chilli-Sosse empfehlen.
Max7
Place rating: 1 Zürich, Schweiz
Nachdem ich das Lokal nun zum zweiten Mal mit Montezumas Rache verlassen hatte, würde ich es nur Personen mit starkem Magen empfehlen. Das Personal scheinen die Zustände nicht zu stören. Ich geh dort endgültig nicht mehr hin, so hip es auch ist.
Denis D.
Place rating: 5 Zürich, Schweiz
Kleines lässiges Restaurant bzw. eher ein Café. Sehr leckere Gerichte, wenige Sitztische vorhanden. Sehr beliebt, daher oft voll. Hat auch Take-Away.