Ein super Entdeckung für mich! Der Name und die Inneneinrichtung haben mich erst abgeschreckt, wurde dann aber positiv überrascht. Die Bedienung war Top & sehr freundlich Das Lokal ist Urchig eingerichtet mit viel liebe fürs Detail. Z.b werden die Salatsaucen in separater Flaschen auf den Tisch gestellt — fast wie zu Hause. Leckerer Salat(sehr frisch), geniale Hauptspeisen (Hackbraten sehr saftig, Kalbs Cordon Bleu genial und mit viel kreativität angerichtet, beilagen und Brot sind speziell & fein. Dazu gibts kostenlose Brownie Stücke zum Kaffe, Rahm kommt in eigenen Kännchen. Der Aussenbereich ist ebenfalls sehr gemütlich. Achtung: Warme küche gibts erst ab 18:30, was man bei einem Folgetermin berücksichtigen sollte(Kino, Theater etc.) und das obwohl Reservationen für früher akzeptiert werden. Da waren wir dann überrascht dass es erst ab 18:30 mit Essen losgeht.
Markus L.
Place rating: 4 Zürich, Schweiz
Verwinkeltes Restaurant mit heimeligem Holzinterieur. Ohne Reservation hat man keine Change am Mittag einen Platz zu ergattern. Leider ist es sehr laut; das ist Schade, denn das Essen ist sehr gut und frisch gemacht. Am Mittag hat es eine kleine Auswahl an Schweizer Gerichten nebst den Menüs. Es hat noch ein lauschiger Garten — und dies inmitten der Stadt!
Roman G.
Place rating: 5 Eich, Schweiz
Sehr gute Küche, entspannte Atmosphäre(vor allem im kleinen Garten) und freundliche Bedienung. Top! Einziger Makel: Um das ganze Menü verspeisen zu können muss man doch schon einen riesigen Appetit mitbringen.
Rita W.
Place rating: 4 Chicago, IL
Located on the side of a street, the restaurant looks like a typical german restaurant. However, you enter into a very cozy and rustic dining room. This place will complete the Swiss experience for you! Plus the bonus is, we noticed that we seemed to be the only tourists in the restaurant, but they do have an English menu. My husband and I ordered the hazelnut salad and veal steak to share. The salad tasted so fresh and we found it was a fairly big portion! The roasted hazelnuts and homemade vinaigrette really made this stand out. The star of our meal was the veal steak, which the restaurant so thoughtfully had split in two plates for us. The plate was delightfully orchestrated and our steak was delicious. It was so tender and moist, it melts in your mouth. Wine list is also excellent here, we both had a couple glasses of a Swiss pinot noir and it was beautiful. If you are in Zurich, I would highly recommend you seek out this restaurant! It is off the beaten path but worth seeking out. It makes you feel like you are eating in a romantic restaurant in the Swiss countryside. Prices are high, but what isn’t in Zurich :)
Eric F.
Place rating: 3 Zürich, Schweiz
Die Küche ist gut und Mengenhaft! Le cadre est enchanteur et typique. Une bonne adresse pour faire connaître notre gastronomie et nos valeurs à des visiteurs de passage.
Tanja H.
Place rating: 5 Zürich, Schweiz
Im Restaurant«Drei Stuben» ist es wirklich wie zu Hause in der Stube, oder wie in einer gemütlichen Alphütte in den Bergen. Sehr rustikal, sehr gemütlich und sehr urchig. Einfach toll! Und dies mitten in der Stadt Zürich im Unterstrass-Quartier. Wow! Die«Drei Stuben» machen einen Besuch zu einem einmaligen Erlebnis. Es erwartet einem hier keine Delikatessen-Küche oder«Schnick-Schnack-Food», sondern echt währschafte Schweizer-Küche, dies jedoch auf höchstem Niveau. Vielfach ist in den Menüs auch ein Touch Tessin mit dabei. In den«Drei Stuben» gibt es Hackbraten, Geschnetzeltes, ein richtig gutes Schnitzel oder auch mal ein Cordon-Bleu. Alles wird sehr schön präsentiert und schmeckt einfach nur lecker. Auch der Wein dazu mundet sehr. Was das Tolle ist in diesem Lokal ist, dass die Einrichtung einfach so authentisch Schweizerisch ist und man sich hier einfach wohlfühlen muss. Man kann es fast nicht beschreiben, man muss es einfach mal erlebt haben. Ich fühle mich hier jeweils wie zu Hause. Auf einem rustikalen Holzstuhl mit kariertem Kissen sitze ich dann da, esse etwas typisch Schweizerisches und möchte dann jeweils gar nicht mehr nach Hause gehen. So muss es halt einfach sein. Auch die Bedienung in den«Drei Stuben» ist äusserst höflich, freundlich und kompetent. Hier nimmt man sich Zeit für seine Kunden und es bleibt auch immer ein Minütchen für einen Schwatz. Unglaublich symphatisch. Die Preise sind in den«Drei Stuben» auch völlig akzaptabel. Man muss hier ein bisschen etwas ausgeben, aber ist danach nicht gleich bankrott. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist völlig OK. Ich kann dieses Lokal jedem empfehlen. Es ist einfach nur super toll hier. Unbedingt ausprobieren! Raus aus der eigenen Stube und rein in die«Drei Stuben». Viel Vergnügen!
Maria Luisa T.
Place rating: 5 Zurich, Schweiz
Mögt ihr Holz? Mögt ihr es urchig und schweizerisch? Mögt ihr es rustikal und gemütlich? Mögt ihr echte Schweizer Küche? Juhu! Dann hab ich für euch den idealen Tipp: Drei Stuben in Zürich! Hier kann man sich super leckere schweizer Spezialitäten reinziehen und das erst noch in einem gemütlich-urchigen Ambiente im Kreis 6. Wenn man Freunde aus dem Ausland dabei hat, ist drei Stuben perfekt. Hier kann man Leckereien wie Rösti, Cordonbleu und Zürigschnätzläds essen und mein Tipp ist die Rösti *lecker*. Hier wirt Gastfreundschaft, Service, wohlfühlen und sich zu hause fühlen gross geschrieben. Im Sommer lädt der Garten zum verweilen ein, im Winter oder den kühleren Tagen freuen sich die Holztische auf Gesellschaft. Es ist ein heimeliges Ambiente das einfach einen riesen Charme hat.
Branko G.
Place rating: 4 Zurich, Schweiz
Ein herziges Beizli ist die Wirtschaft drei Stuben im Quartier Unterstrass. Die schöné Holzvertäfelung erinnert eher an eine Bündnerstube und kommt sehr rustikal daher. Das kleine Restaurant hat auch einen gemütlichen Garten. Hier könnte man allerdings das Grünzeugs etwas stutzen. Ich mag es nicht, wenn mich bei Essen immer was am Nacken kitzelt. Die Küche ist ganz ordentlich, auch wenn sie etwas gar kunterbunt daher kommt. Manchmal ist weniger mehr. Auch die Kreationen sind zum Teil etwas gewöhnungsbedürftig. Kokos Curry Suppe mit Cevapcici? Oder Wienerschnitzel mit Gurkensalat und Preiselbeeren? Fein ist allerdings der Hackbraten«Drei Stuben» mit Kartoffelpüree und Gemüse. Grandios war der feine Rotwein, leider weiss ich denn Namen nicht mehr — nur soviel, Preis/Leistung hat hier gestimmt. Ist hinter der Stampfenbachstrasse versteckt, unterhalb Beckenhof. En Guete!
Oscar D.
Place rating: 5 Zurich, Schweiz
Eine wahrhaftig heimelige und gemütliche Stube im Kreis sechs! Ich liebe das urchig schweizerische Dekor darin! Hier kann man/frau sich auf leckere Schweizer Spezialitäten und kulinarische Neuinterpretationen freuen. Der wohlbekannte 31-jähriger Gastronomen Marco Però der bereits das Fischer’s Fritz, dem Restaurant auf dem Campingplatz in Wollishofen geführt hat, bricht hier auf herrlich leckere Weise kulinarische Traditionen. Wie z.b. die Currysuppe mit Cevapcici! Auch die Weinkarte bereitet Freude, denn es finden sich aus den besten Weinregionen Europas gute Tropfen zu fairen Preise! Im Sommer darf man/frau sich es gemütlich im Kiesgarten machen. Am Sonntagmorgen gibt’s den bodenständigen«Puure-Brunch»!
Stefanie B.
Place rating: 5 Zurich, Schweiz
Wenn man Touristen zu Besuch hat, möchte man diesen ja echte«Schwizer Chuchi» zeigen. Ideal wenn die Einrichtung und die Atmosphäre noch mitspielen. Nicht unweit vom Hauptbahnhof gibt es ein relativ neues Lokal«Drei Stuben». Eine echte urchiges Restaurant mit Quartierbeiz-Charme. Das Interieur passt herrlich in die kitschige Vorstellung eines typischen Schweizer Restaurants; Tische und Stühle aus Holz wie in einer Stammbeiz im Emmental, Glasverzierungen mit wappenähnlichen Muster usw. Bei der Speisekarte kann man den leichten Tessiner Einfluss raus lesen. Ich empfehle«Zürcher Kalbsgeschnetzeltes mit Butterrösti», schön und liebevoll angerichtet. Man merkt, dass der Wirt Wert darauf legt, die Gäste zu verwöhnen und dafür sorgen will, dass man einen schönen kulinarischen Aufenthalt verbringt. Toller Ort, wenn man etwas gemütlicheres sucht und nicht unbedingt im Zeughauskeller landen will, dort hat es meistens sowieso keinen Platz.
Oliver W.
Place rating: 4 Bülach, Schweiz
Einige Gehminuten vom HB entfernt, liegt das heimelige Restaurant Drei Stuben. Es präsentiert sich in rustikalem Holzgewand, dass einen warm in Empfang nimmt. Das Lokal lädt zum gemütlichen Verweilen ein, wo man sich einen der Zeitlosen Klassiker — von Zürigschnätzlets über en saftige Hackbrate, oder frisches Rindstatar«Fleur de Sel» bestellen kann — traditionelle Hausmannskost vom Feinsten. Die Bedienung empfand ich als sehr aufmerksam und fachkundig. Sie serviert uns die Gerichte dampfend heiss und schön auf dem Teller angerichtet. Empfehlen kann ich vor allem die Vorspeise Kokos-Curry Suppe mit Cevapcici, die in einer Karaffe serviert wird. Auch das marinierte Rindscarpaccio vom Filet, mit Ingwer, Sesam und pikanter Avocado– Chilicreme hat mich bisher immer überzeugen können. Drei Stuben bietet eine erlesene Weinkarte europäischer Tropfen an, die sich wunderbar mit den Gerichten kombinieren lässt. Gutes Preis/Leistungsverhältnis.
Aylin K.
Place rating: 4 Zurich, Schweiz
Rein in die gute Stube. Die schöné Quartierbeiz an der Unterstrasse hat vor kurzem seinen Pächter gewechselt. Aus Alt mach Neu, wobei dies nur auf die Menukarte und das wohl deutlich jüngere Alter des Pächters anzuwenden ist. Was bis auf wenige Ausnahmen gleich bleibt, ist das rustikale Intérieur der Drei Stuben, das an das Innenleben eines Chalets erinnert. Das fast ausschliesschlich in Holz gekleidete Stübchen bietet eine gesunde Auswahl an Schweizer Klassikern, wobei diese mit modernen Interpretation hin und wieder in neuem Gewand erscheinen. Der Jungunternehmer Marco Però blickt auf eine gastronomische Erfolgsgeschichte zurück und verspricht mit seinem jüngsten Projekt traditionelle Gastronomie auf hohem Niveau. Die Klientel bewegt sich zum Mittagstisch eher im höheren und gesitteten Segment, während sich zum Abendschmaus vor allem Quartierler, Szenenkenner, Freunde und Bekannte, des genannten sowie Studentenvereine dort einfinden. Der Sonntags-Brunch ist purer Spass für Befürworter des urchigen Frühstücks. Wenn dieser bei passendem Wetter im idyllishen Garten eingenommen werden kann, dann macht Schweizerisch sein von Anke bis Zopf richtig Lust und gibt einem, trotz zentraler Lage, das Gefühl auf dem Land zu sein.