Freundliche Bedienung. Super Lage. Exzellente Tortenauswahl. Sehr schön an einer ruhigen Ecke zu einer Gasse und einem kleineren Platz mit schönem Freisitz gelegen. Trotz aller Kritik hier war die Bedienung sehr nett und vor allem schnell. Die hauseigene Konditorei macht ihrem Namen alle Ehre.
Bastian W.
Place rating: 3 Alexandria, Vereinigte Staaten
Nachmittags extrem voll. 4 Heissgetränke und zwei Kuchen dauerten da 30 min. In der Zeit war dann leider auch einer der bestellten Kuchen aus. Der Kuchen war allerdings sehr gut und die Teeauswahl, mit losem Tee, sehr umfangreich.
Volzo ..
Place rating: 3 Ulm, Germany
Visited on a busy weekday afternoon. Food and Beverages came fast, but quality was just okay-ish. «Apfelschorle» had nearly room temperature on a sunny and hot day and the advertised daily menu — lasagna — was left a few minutes too long in the oven. Service was fine, even in a busy moment, but food was sadly disappointing.
Thomas W.
Place rating: 5 Dinslaken, Nordrhein-Westfalen
Nicht günstig, aber dort gibt es sehr leckere Torten. Ein großes Stück kostete etwa 3,80 €. Man sitzt sowohl drinnen als auch draußen sehr gemütlich! Wir waren direkt zwei mal dort und waren beide Male sehr zufrieden.
Ein sehr nettes kleines Café mit angeschlossenem Restaurant. Wir sind um kurz vor 22:00 eingetroffen, nachdem einige Küchen in Weimar bereits geschlossen hatten. Hervorzuheben sind der nette Service und die Dessertvariationen. Tipp: Nougat-Bisquit(Cave: gefühlte 5000 kcal) Die bestellte Grillplatte war in Ordnung, aber auch nichts besonderes.
Frank S.
Place rating: 5 Königslutter, Niedersachsen
Super Thüringer Schmandkuchen kräftiger Cappuccino und super nette Bedienung. Ideale Kulturpause.
Benny T.
Place rating: 5 Pulheim, Nordrhein-Westfalen
Auch dieses Café hat unseren positiven Eindruck von Weimar bestätigt. Man sitzt hier zentral und kann drinnen wie draußen gut essen und trinken. Die Küche bietet auch(gutes) Mittagessen bzw. Frühstück, aber es scheint die große Auswahl an Konditorwaren zu dominieren. Die vielen Sitzplätze draußen sind eine feine Sache. Wie immer stört uns dabei nur, dass die Raucher natürlich dort wie immer keine Rücksicht nehmen, wenn nebenan gegessen wird — weshalb man es ihnen drinnen zum Glück verboten hat. Bei schönem Wetter kann man darüber aber auch mal hinwegsehen, wenn man nur was trinken möchte und darauf hoffen, dass es reicht, ein bisschen abseits zu sitzen. Hier ist es auch sehr schön möglich, dass Flair der Altstadt auf sich wirken zu lassen. Toiletten sind sauber wie die Einrichtung auch. Der Kuchen war ein absolutes Highlight und jeder Besucher in Weimar sollte davon mal einen probieren. Selbst für Leute wie mich, die sonst nicht für Süßes sind, findet sich was.
Christoph H.
Place rating: 2 Innenstadt, Frankfurt am Main, Hessen
War gestern Abend mit zwei Freunden dort auf ein Bier/Wein. Die Einrichtung und das Ambiente gefielen uns grundsätzlich ganz gut. Kuchen oder Kaffee haben wir nicht probiert. Die Bedienung war sehr pampig. Wir kamen rein und haben nur uns selbst laut gefragt, ob man auch in der oberen Etage sitzen kann. Ihre Antwort kam(unaufgefordert) und sehr unfreundlich, dass es «nicht nach oben geht». Meine Frage, ob sie Wifi hätten, hat sie einfach nur mit einem kurz angebundenen ‘Nein’ quittiert. Die Freundin meines Freundes bestellte ein Glas Rotwein von der Karte und genau den hatten sie«leider» nicht da. Sonst aber natürlich alle anderen Sorten, wie die Bedienung meinte. Als sie mir dann die Rechnung präsentierte, ich bezahlte und den Betrag nicht aufgerundet habe, hat sie mich auch noch ganz fordernd und verdutzt angeschaut. Ein bisschen wohliger muss man es dem Gast schon machen, wenn man auf ein Trinkgeld hofft. Wir sind nach einem Getränk weitergezogen und hatten danach noch einen schönen Abend anderswo.
Werner P.
Place rating: 5 Bad Salzuflen, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Café-Restaurant im Zentrum von Weimar, daher auch gut frequentiert. Ich hatte Glück, bei gutem Wetter bekam ich noch einen schönen Platz im Freien. Bedienung Sehr schnell und kompetent, es gab nichtgs zu bemängeln. Ich war zufrieden. Das Essen Salat mit Lachs für 10,80. Der Salat war frisch und lecker mit selbstgemachtem Dressing. Preislich für die Top-Lage okay. Das Ambiente Draußen im Freien bei sommerlichen Temperaturen. Es war sehr schön. Sauberkeit Nichts negatives bemerkt.
Christian S.
Place rating: 3 Göttingen, Niedersachsen
Allgemein Das«Café und Restaurant Frauentor» hat die — ökonomisch gesehen — wahrscheinlich beste Lage für ein Restaurant in Weimar. An der Ecke Schillerstraße/Frauentorstraße gelegen, muss man daran einfach vorbeikommen, als Teilnehmer an einer der unzähligen Stadtführungen sowieso. Häufig ist es schon vor dem Lokal so voll, dass man erst gar nicht hineingehen muss. Der Umsatz stimmt also mit Sicherheit. Daran wird(und soll) auch diese Rezension, die nicht so gut ausfällt, nichts ändern. Bedienung Der größte Makel dieses Abends! Für fünf Personen hatte ich zur Mittagszeit einen Tisch für den frühen Abend reserviert. Eigentlich wollte unsere Runde dort nicht nur essen, sondern auch noch länger beieinander sitzen. Die Tischbestellung wurde sehr freundlich aufgenommen. Die Vorfreude stieg. Neben den Gerichten auf der Karte wurden auch noch drei Tagesgerichte vorgetragen. Bei der Bestellung und Anlieferung des Essens(fünf verschiedene) gab es keine Probleme, wohl aber bei den Getränken. Der Wunsch nach einem heimatlichen Weimarer Bier, dem Ehringsdorfer, wurde mit Verweis auf das einzig anbietbare Köstrizer abgeschlagen, obwohl das Ehringsdorfer in der Karte stand. Die zur zweiten Runde gelieferten Biere wurden in anderen Gläsern an den Tisch gebracht als in den Henkelgläsern der ersten Runde. «Die anderen Henkelgläser haben wir momentan nicht.» So groß ist das Lokal aber auch nicht. Mein alkoholfreies Weizenbier kam zunächst im klassischen Glas und später — ohne Kommentar — in einem fast kugelrunden Braumeister-Edition-Glas. Da musste ich später erst einmal auf den Paulaner-Seiten nachsehen, für welchen Zweck dies gedacht war. Es handelt sich um ein Glas für die Paulaner Braumeister Edition No. 2, den«Weibersud», auch ein Weizenbier, das sich freilich nicht darin befand, wohl auch eher ein Fall von fehlenden klassischen Weizenbiergläsern. Der Reif an den korrekt eisgekühlten Schnapsgläsern wurde durch brutales Zufassen der Bedienung beim Servieren, noch dazu an den Trinkflächen, beseitigt, für mich eine Todsünde des Kellnerns, die durch nichts gut zu machen ist(fußballerisch: Glatt Rot). Auch sonst kamen die Getränke nicht auf dem Tablett, sondern«locker» aus der Hand. Der«Linie-Aquavit» sah weder so aus noch schmeckte er so, im Originalglas kam er sowieso nicht. Es reichte. Bezahlen und Lokalwechsel. Welche RK-Punktzahl gibt man in so einem Fall? Klar, wir hatten Pech gehabt. Die Bedienung, die mittags die Bestellung aufgenommen hatte, war um Klassen besser. RK ist und bleibt eine Momentaufnahme und den Hauptteil unseres Besuchs bestritt eben diese Kraft, deshalb bleibe ich jetzt hier bei einem Punkt, auch wenn ich weiß, dass man dort auch anders kann. Das Essen Gemessen an dem, was die Bedienung leistete, waren alle mit ihren Speisen zufrieden. Nicht mehr, nicht weniger. Für meinen Teil kann ich das nicht ganz bestätigen. Die Gänsekeule(€ 14,90) war lasch und langweilig, Klöße und Rotkohl in Ordnung, aber unspektakulär. Auch beim Essen war nicht alles aus der Karte lieferbar. Wenn man die Internetseiten des«Café und Restaurant Frauentor» betrachtet, fällt auf, dass zzt. darauf die Bereiche«Frühstück», «Speisenkarte» und«Getränke» in Überarbeitung sind. Vielleicht liegt ein Pächter– oder ein Angebotswechsel vor. Wenn es deshalb mit der Synchronität von Karte und tasächlichem Angebot hakt, sollte man das erklären. Aber: Es ist, wie es ist. Das Ambiente Eingangs wurde schon darauf verwiesen, dass die Lage im Ort ideal ist. Ein relativ großer Straßencafébereich lädt zum Verweilen ein. Sehen und Gesehen werden lassen sich ideal kombinieren. Auch der Innenbereich lädt mit seinem in dunklem Holz gehaltenen Interieur ein. Sehr große, blitzblank geputzte Spiegel verschaffen eine relativ weitläufige Optik. Die geschwungene Bar beherrscht den Innenraum in der unteren Etage. Das Bier kommt allerdings aus dem Küchenbereich. Hier ist wohl die ursprüngliche Prägung als Café maßgeblich. Oben ist noch ein gesonderter Raum, eher für geschlossene Gesellschaften. Sauberkeit Hier war alles zur Zufriedenheit.
Wolf U.
Place rating: 5 Essen, Nordrhein-Westfalen
Café im klassischen Stil direkt im Zentrum. Bei schönem Wetter draußen sitzen, die Sonne und das Treiben genießen. Sehr gute Tortenauswahl. Es gibt aber auch Herzhaftes für den kleinen und großen Hunger. Sehr nette Bedienung!
Florian S.
Place rating: 5 Ingolstadt, Bayern
Klassisches Café Grosse Kuchen– u. Tortenauswahl Nette Bedienung WLAN nein Toiletten sauber TIPP
Ral R.
Place rating: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
— Mein Lieblingscafé, wenn ich zu Besuch in Weimar bin. — Das Küchenbüffet ist sehr reichhaltig und sehr lecker, also für jeden etwas dabei. — Das Ambiente ist sehr stilvoll und sehr gemütlich. — Zu Stoßzeiten ist es sehr voll, daher ist es schon etwas Glück, einen Platz zu ergattern. — Der Service ist schnell und zuverlässig, daher gibt’s keine Kritik.
Mister A.
Place rating: 3 Duisburg, Nordrhein-Westfalen
Wir waren dort frühstücken. Es war lecker, aber nichts besonderes. Es wird leider etwas an den Details gespart: keine frischen, sondern Aufbackbrötchen, Marmelade aus einer Plastikpackung… Der Service ist sehr nett. Leider kann ich zum Kuchen nichts sagen, weil wir ihn nicht probiert haben. Er sah allerdings SEHR gut aus. Das Ambiente ist sehr angenehm.
Ralr
Place rating: 5 Münster, Nordrhein-Westfalen
Super!!! Mein Lieblingscafé zum WeimarBesuch. :-) Leckerer Kuchen und gemütliches Ambiente.
Marc T.
Place rating: 4 Berlin
Schönes Ambiente. Sehr gute Kuchenauswahl. Der Kuchen ist sehr lecker. Der Kaffee von durchschnittlicher bis guter Qualität
Christine S.
Place rating: 3 Unterhaching, Bayern
Sitze gerade jetzt im Café Frauentor und resümiere über den Mohnkuchen Ambiente: nett Service: freundlich und flott Speisen: ausbaufähig hierzu noch unten Preise: eher hoch Habe mir sowohl einen Salat mit Huhn, als auch einen Kuchen samt Tee gegönnt. Das Huhn war angenehm gross angebraten und gut gewürzt. Das Salatdressing war dafür etwas nichtssagend, aber ok. Die Sonnenblumenkerne waren mangels Weiterverarbeitung geschmacklos und damit überflüssig. Der Mohnkuchen war ok, nicht trocken. Aber obwohl ich Lohn sehr mag, können mich die Kuchen nie so recht überzeugen. Der JasminTee ist recht gut, in einem asiatisch anmutenden Kännchen aufgegossen dann aber in einer Espresso(!)-Tasse serviert Alles in allem nicht ganz stimmig. Daher nur 3 Sterne
Alan C.
Place rating: 5 Frankfurt, Germany
Great cake & coffee. Soups and snacks, too according to my friends. Also very friendly with moderate prices. A good choice despite the very central location.
Cornelius Siegfried H.
Place rating: 5 Heidelberg, Baden-Württemberg
Sehr gutes Essen zu günstigen Preisen! Innen gibt es eine riesige Kuchenbar mit einer großen Auswahl an selbst gemachten Backwaren. Tolles Personal. Sehr empfehlenswert! Sehr gutes Essen zu günstigen Preisen! Innen gibt es eine riesige Kuchenbar mit einer großen Auswahl an selbst gemachten Backwaren. Tolles Personal. Sehr empfehlenswert!
Doreen K.
Place rating: 5 Berlin
Wenn ich in Weimar wohnen würde, wäre ich bestimmt mindestens einmal die Woche in diesem Café. In 2 Tagen hat es uns zweimal hierher verschlagen. Einmal am Nachmittag, da haben wir uns die leckeren Kuchen/Torten zu Gemüte geführt und den anderen Tag waren wir zur Mittagszeit da und haben uns auch von der Kochkompetenz überzeugt. Und alles für einen absolut fairen Preis und mit netten und fähigen Service-Leuten. Es gibt wirklich nichts, was mich an dem Café gestört hat. Zu diesen ganzen Pluspunkten kommt noch die geniale Lage in Weimar. Auch die Einheimischen scheinen hier gerne herzukommen und kaufen hier auch gerne mal für den Kaffeetisch für Zuhause ein. Ich denke das ist ein untrübliches Zeichen für die Qualität dieses Hauses. Ich komme wieder!!!
Gastro
Place rating: 3 München, Bayern
Café FRAUENTOR *********** BESUCH : Sonntag, den 14.06.2009 ********** LAGE : Top Lage mit kostenpflichtigen Parkplatzmöglichkeiten in Anwohnerzonen ********** AMBIENTE : Wunderschöné Sonnen-bzw.Schattenterrasse mit Blick auf das Goethe-Haus. Leider ist die Inneneinrichtung weder modern noch besonders geschmackvoll gestaltet. Ein Café das dem gewissen Etwas fehlt. Die Location wird vom Holzdesign der 80iger Jahre erschlagen. ********** TOILETTE : Sind sauber, gehören aber überholt. ********** SPEISENKARTE : Kleine Karte, aber völlig ausreichend für ein Café. ********** SERVICE : Hatten eine Aushilfskraft die durch die vielen Gäste im Freien etwas den Überblick verloren hat, war aber sehr nett. ********** PREIS-LEISTUNG : Die Kuchen und Torten sind alle hausgemacht, haben aber auch ihren Preis. Eine normal, großes Stück Schokoladetorte für 3,50EUR sprengt jede Vorstellungskraft. Ein Preisgefüge das selbst die Münchner Verhältnisse vom Café LEOPOLD(gehört zu den besten Konditoreien Deutschlands) übertrifft. ********** QUALITÄTDERSPEISEN /GETRÄNKE : Latte Macchiato 0,3l — 2,90EUR /Glas war nur 0,2l voll. Milchkaffee 0,2l — 2,30EUR /OK ! ********** REZESSION : Schöné Sonnenterrasse und vermutlich exzellente Torten, aber sorry das war’s auch schon !!! ********** ZUMABSCHLUSS : Es gibt mit Sicherheit Besseres in Weimar als das FRAUENTOR. **********************
Sevbe
Place rating: 4 Rafz, Suisse
Vous cherchez un local très sympa, ou l’on peut autant manger de la cuisine typique de thüringen, avec de la bière fraîche, des mets italiens avec du vin ou même de délicieux desserts avec un café– faites alors un tour au frauentor– je m’y suis régalée. Le service était aussi sympathique– ce qui n’est pas partout le cas dans l’ex DDR!