Ce brunch de FOLIE ! :-) Pour 12,5 € vous avez un buffet de fou et de bonne qualité: charcuteries, fromages(avec un S, oui oui, les frenchies apprécieront), saumon fumé, légumes grillés, oeufs brouillés avec saucisse et bacon, spätzle, chili con carne… et ça c’est la partie salée ! mini croissants, petits pains tous doux, müslis, confitures, tarte et choux à la crème, gaufres à faire soi même… Le boissons sont en sus, mention spéciale au jus de poire trop bon, et les latte macchiatto qui le sont aussi :) Et le tout dans une ambiance arty qui mélange les populations(des grands mères aux jeunes couples, en passant par les bandes de potes.). Bref, à faire et à refaire, un de mes spots favoris à Stuttgart ! PS: réservation impérative, au vu du rapport qualité prix exceptionnel, ZADU est pris d’assaut les WE.
Ipsi C.
Place rating: 1 Stuttgart, Baden-Württemberg
Wir waren hier abends essen. Die Karte ist ziemlich klein, schwäbische Küche, für Vegetarier sehr kleines Angebot. Das Essen hat leider gar nicht geschmeckt, die Spaghetti waren zu salzig und Schnitzel war durchschnittlich ok. Die Preise sind für solches Essen zu hoch. Alles in allem nicht überzeugend, wir werden nicht nochmal kommen.
Magdalena R.
Place rating: 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
Waren heute zu viert brunchen. Fazit: preis — leistung gut und auch die atnosphäre ist gemütlich. Aber für 4 sterne fehlt dem ganzen einfach das Besondere
Nachte
Place rating: 2 Stuttgart, Baden-Württemberg
Um ehrlich zu sein, gehe ich nur ins Zadu, wenn andere Kneipen im Westen zu voll sind. Ich habe also von voreherein keine so hohe Ansprüche an die Kneipe mehr. Was mir nicht gefällt, ist, dass es oft Gerichte aus der Karte nicht gibt. Das Essen hat meist nur Kantineniveau und dafür ist es zu teuer. Ich finde auch den Geräuschpegel sehr hoch, wer sich in Ruhe zu zweit unterhalten will, sollte abends nicht hingehen. Die Bedienung wirkt relativ lustlos, wenn man nur etwas trinkt und nichts isst, wird man etwas scheel angesehen. Wie gesagt, das Lokal ist bei mir inzwischen nur noch 2. Wahl, aber dennoch ärgere ich mich immer wieder mal über solcherlei
Laforc
Place rating: 1 Stuttgart, Baden-Württemberg
Meine Partnerin und ich hatten kürzlich im Zadu zweimal kurz hintereinander ein weniger schönes Erlebnis: Beim ersten Besuch bestellte meine Partnerin geschmelzte Maultaschen mit Kartoffelsalat. Es wurden kommentarlos zwar geschmelzte Maultaschen aber kein Kartoffelsalat serviert. Stattdessen gabs einen gemischten Salat. Naja gut, hat sie eben so hingenommen, nichts gesagt und gegessen, kann ja mal vorkommen. Eine Woche später wir mögen das Ambiente waren wir wieder im Zadu und meine Partnerin bestellte wieder geschmelzte Maultaschen mit Kartoffelsalat. Beim Servieren (und erst dann!) sagte die Bedienung, dass sie es bedaure, aber der Kartoffelsalat sei aus. Es kamen also wieder geschmelzte Maultaschen OHNE Kartoffelsalat. Hätte die Bedienung das einfach bereits bei der Order mitgeteilt, so hätte meine Partnerin ja etwas anderes bestellen können. Aber die wirkliche Frechheit kam beim Bezahlen, die Bedienung hatte allerdings inzwischen gewechselt. Wir erläuterten den Sachverhalt und baten um einen Preisnachlass, wegen des nicht vollständigen Essens. Die Bedienung verschwand nach drinnen, kam nach einiger Zeit wieder und erklärte, dass dies nicht möglich sei, wir könnten aber stattdessen einen Espresso aufs Haus haben. Wir lehnten dankend ab. Für mich grenzt das an Betrug. Es wurde nicht das bestellte Essen serviert und trotzdem der volle Preis verlangt. Schließlich ist der Kartoffelsalat ja elementarer Bestandteil des Gerichtes Maultaschen mit Kartoffelsalat, oder nicht? Oder zumindest darauf hinweisen, so dass man evtl. etwas anderes bestellen kann. Zadu? Never again.
Panema U.
Place rating: 2 Stuttgart, Baden-Württemberg
Das Gute am Zadu ist der Biergarten und dass bei schönem Wetter alle Reservierungen nach draußen verlagert werden. Wenn man dort brunchen möchte, sollte man einige Zeit vorher reservieren, da das Lokal in einschlägigen Szenemagazinen immer recht gut bewertet wird. So bin auch ich ursprünglich mal dort gelandet und ich weiß jetzt nicht, ob meine Ansprüche gestiegen oder die Qualität dort gesunken ist ich werde jedenfalls so bald dort nicht mehr hingehen. Besonders störend war: 1. die Geräuschkulisse innen. Man konnte sich kaum mit dem Tischnachbarn unterhalten, sprach der mit anderen am Tisch, war es unmöglich sich an dem Gespräch zu beteiligen. Hier sollte seitens des Betreibers dringend über geeignete Akustikmaßnahmen nachgedacht werden. 2. das Büffet steht in einer Nische und ist schlecht angeordnet, so dass es fast immer zu Stau kommt 3. an sich ist die Auswahl ganz ok, allerdings kommt das Personal mit dem Nachfüllen kaum hinterher, so dass öfter etwas fehlt 4. Gemüse und Antipasti schmecken immer irgendwie fad. Vielleicht falsch gelagert/zubereitet? 5. Getränke hatten wir erst nach dem zweiten Buffetgang, fand ich schon sehr spät 6. als absolute Frechheit empfand ich es, 5 Euro bezahlen zu müssen, wenn eine Person(von insgesamt 13) krank ist und deshalb nicht kommen kann. Fazit: es gibt wesentlich bessere Frühstückslokalitäten in Stuttgart, das Tages– und Abendessen kann ich nicht beurteilen.
Sweet_
Place rating: 2 Stuttgart, Baden-Württemberg
Bezogen auf den Sonntags-Brunch: Was angeboten wird, ist durchaus lecker, insbesondere die kleinen Gebäck-Bällchen sind köstlich, auch der Käsekuchen ist empfehlenswert. Schade war allerdings, dass das Nachfüllen nicht ganz so zügig vonstatten geht, sodass man auch durchaus mal länger vor der leer gefutterten Käseplatte oder auf Obst-Nachschub wartet. Der Aufbau ist nicht sonderlich glücklich: Besteck in der hintersten Ecke, Butter direkt daneben zwischen Frühstücksflocken und Rührei, Käse ganz woanders, Brötchen nochmal woanders. Wer sich also ein Käsebrötchen einbildet, muss sich an drei verschiedenen Stellen anstellen und warten; sinnvoller wäre es gewesen, das, was für gewöhnlich zusammen verzehrt wird, auch zusammen aufzubauen. Auch sonst gäbe es Luft nach oben: Viele wackelige Stühle, die auf die Dauer leider auch unbequem werden, Aufbau der Tische so, dass man, wenn man ungünstig sitzt, Mitsitzer hochscheuchen muss, um aufzustehen und das muss man beim Brunchen halt öfter mal. Wer nicht nur Frühstück haben will, sondern sich auch noch mit den anderen Menschen am Tisch unterhalten möchte, sollte die Gebärdensprache erlernen: Die Geräuschkulisse ist derart hoch, dass man noch nicht mal den unmittelbar nebenan oder gegenüber sitzenden Menschen versteht, was einem den Spaß an der Sache schon ziemlich verderben kann. Das Personal ist jung und dem Anschein nach angelernt, aber meist fix, aufmerksam und freundlich und behält den Überblick: Pluspunkt.
Stefaa
Place rating: 5 Mosbach, Baden-Württemberg
Ich war gestern das erste mal dort und es war super! Lockere Atmosphäre und leckeres Essen.
RK User (hughmo…)
Place rating: 5 Böblingen, Baden-Württemberg
Suppe und Kaffee gibts kostenlos für Gäste, die ein Hauptgericht bestellen. Ca. 10 Tische, gemütlich eingerichtet mit Bar. Biergarten hat noch einmal 10 Tische und ist mit Blumen und Deko eine regelrechte Wellness-Oase in einem Hinterhof von Stuttgart. Die Speisen sind sehr raffiniert zubereitet, Tagesspeisekarte immer sehr ideenreich und abwechslungsreich zusammengestellt. Ein tolles Erlebnis und nettes Personal. Ist so eine Art Künstler– und Kultur-Restaurant. Mehr weibliche Besucher als männliche. Ich tippe das liegt an den liebenvollen Details, das Damen eben mehr anzieht.
Roland S.
Place rating: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Sonntags brunchen wohin gehen wir? Ist doch klar: ins Zadu! Ich war schon oft zum Brunchen hier und werde auch noch oft kommen. Gutes Büffet und wirklich abwechslungsreich! Im Sommer ist der Biergarten ein weiteres Highlight!
Zimt-s
Place rating: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Zu Sonntags Bruchen im Zadu: Das Zadu befindet sich im Stuttgarter Westen, steigt am besten an der S-Bahn Haltestelle Schwabstraße aus, von dort sind es noch knapp 5 min zu laufen. Ich war letztens dort Sonntags brunchen mit Buffet(11 Euro, Getränke extra) das Personal ist sympathisch-locker und zuvorkommend, aber hat viel zu tun. Atmosphäre ist gemütlich, zwar ist eine höhere Geräuschkulisse vorhanden, aber der Laden strahlt trotzdem eine nette Lebendigkeit aus. Publikum ist gemischt, Richtung studentisch, auch ein paar junge Familien, kreativ, alternativ. Vor eineinhalb Jahren war an einem dieser Sonntage deutlich weniger los, hat sich wohl herumgesprochen. Jedoch habe ich festgestellt, dass das Brunchbuffet von der Vielfalt seitdem etwas abgenommen hat. Alles in allem komme ich aber gerne wieder. Vielleicht gibts auch irgendwann chillige Sonntags-Brunch-Musik? :-) Ach ja, Tisch Reservierung für den Sonntags-Brunch wäre zu empfehlen!
Klacke
Place rating: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Das Zadu hat im Sommer wohl den schönsten Biergarten-Hinterhof im Westen. Bei leckeren Salaten und Aperol-Spritz kommt an lauen Sommerabenden Urlaubsfeeling auf. Die netten, sehr schnellen und immer mit einem Lächeln auf den Lippen servierenden Kellner/innen lassen sich auch nicht durch Wolkenbrüche und Gewitter von ihrer Arbeit abhalten.
Silkes
Place rating: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Super schöner Hinterhof und ein unglaublich umfangreiches und leckeres Sonntags-Brunch! Wir würden am liebsten jeden Sonntag zum Frühstücken vorbeikommen… TOP!
RK User (imperi…)
Place rating: 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
Nachdem unser Stammlokal keinen Platz mehr für unseren spontanen Brunch hatte entschieden wir, hierher ins Zadu zu gehen. Preislich ist der Brunch sehr fair und auch die Auswahl ist weitestgehend okay. Es gibt nur für unser Empfinden zu wenig Auswahl an Wurst– und Käseaufschnitt und die Brötchen(aufgebacken) waren leider auch immer zu hart und lagen insbesondere zu lange da. Ansonsten aber alles okay. Getränke müssen exra gezahlt werden, auch Kaffee. Besonderen Nachholbedarf hat dieses Lokal für unser Empfinden jedoch in der Freundlichkeit des Personals. Auch wenn man gleich beim Eintreten merkt, dass es vorrangig ein Studenlokal ist, so sollte dennoch mehr Wert auf ein höfliches und insbesondere zuvorkommendes Auftreten gelegt werden.
Chaos N.
Place rating: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Der beste Innenhof im Stuttgarter Westen. An heißen Tagen ist es ein wahres Labsal, hier zwischen den Ziegelmauern unter den Bäumen unterzutauchen. Es gibt ganz gutes Kneipenessen und sehr nette Bedienung.
Axel K.
Place rating: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Das Zadu ist eine unkomplizierte Kneipe mit lauschigem Hinterhof-Biergarten im Stuttgarter Westen. Die Bar im Künstlerhaus passt eigentlich immer, ob man sich jetzt nur mit Freunden auf ein Bier trifft, den kleinen Hunger stillen oder gediegen Speisen möchte. Auf der Speisekarte stehen Klassiker wie wilde Kartoffeln oder Wurstsalat genauso wie besondere Aktionsgerichte und wechselnde Suppen. Manchmal ist der Laden etwas zu hell ausgeleuchtet, ansonsten kann man dort gut abhängen, insbesondere auf der großen Couchgarnitur. Und der Sommergarten im Hinterhof, zwischen Backsteinwänden und schattigen Bäumen ist auf jeden Fall ein Muss für warme Sommertage. Auch ein Raucherzimmer steht zur Verfügung, welches aber eher den Charme eines Seminarraums hat. Mittags gibt es preisgünstige Tagesessen, Suppe und Kaffee inklusive.
Thomas C.
Place rating: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Abends draussen im Innenhof ein lauschiges Plätzchen fast im Grünen ein lecker Bier(oder was man sonst gerne mag) dazu einen Salat oder etwas schwäbisches wenns kalt wird oder die Nachbarn Ruhe haben wollen, setzt man sich rein. nett.
Flolep
Place rating: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Wir haben da gebruncht. 9 – 10EUR buffet ist wirklich in Ordnung, es war genügend da, genügend verschiedenes, wenn auch nicht soooOOooo viel verschiedenes. Aber schon beim Reservieren einen sehr guten Eindruck: sehr freudlichen Empfang. Danach super Bedienung, sehr nett, daran ist mann wirklich nicht gewöhnt. Also, es lohnt sich auf jeden fall!
Tobias W.
Place rating: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Wer sonntags mal im Westen brunchen gehen will, der wird im Zadu glücklich. Zwischen 10 und 11 Uhr wird es jedoch richtig voll, aber ohne rechtzeitige Reservierung scheint sowieso nichts zu gehen. Zu frühstücken selbst gibts dann neben der üblichen Käse– und Wurst-Platte auch Lachs, Früchte/Gemüse/Salat oder Waffeln. Vom Brötchen-Angebot war ich ein bischen enttäuscht, darum einen Stern Abzug. In den 9.90 Euro sind die Getränke nicht enthalten. Da das Zadu nicht so groß ist, wird es in dem Trubel auch recht laut, wer also beim Sonntags-Brunch primär wichtige Dinge zu besprechen hat, den stört das vielleicht.
Holymo
Place rating: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Der Biergarten ist toll, ein typischer Hinterhofbiergarten mit auch eben diesem Flair. Ich finde Zadu irgendwie zeitlos und normal, im positiven Sinne. Einfach ehrlich!
Gasto
Place rating: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
In der Zadu-bar kann man gut quatschen oder abhängen(chillen ist seit Jahren out, oder). Die Karte bietet kulinarisch einige Leckereien, aber die Küche aus Liliput genießt nicht mein volles Vertrauen. Zum Bier wage ich die These, dass Alpi einen Schädel macht(zumindest bei meinem Modell). Geht es nur mir so? Verschiedene Plattenaufbereiter sorgen häufig für den Sound, der Biergarten im Hinterhof ist sehr gemütlich(fast ehem. Casino-Niveau, es ruhe in Frieden). Zadu, gerne wieder. In einem Biergarten wird sowieso Weizen getrunken. ;-)