Place rating: 2 Friedrichshafen, Baden-Württemberg
Versteckte Punkrock-Location in Stuttgart, getreu der Devise da stören sie niemanden und können Krach machen. Wenn man den Laden nicht kennt muss man sich druchfragen. Der Unterschied zwischen Universum und Goldmarks ist unklar. Hier verkehren sowohl Daimler Trainees als auch Drogis und Punker. Goldmarks ist ein kleiner Laden, eigentlich nicht für Konzerte geeignet. Die Band spielt direkt gegen eine Wand(nur 5 Meter von der Bühne entfernt), entsprechend breiig der Sound. Der Mischer war/ist ein durchgeknallter Wurzling, der die Lautstärke kontinuierlich maximierte bis es nur noch summte in den Ohren. Beim Eingang wurden deshlab kostenlos Ohrstöpsel angeboten. Insofern für normales werktätiges Publikum oder Leute jenseits der 40, die nicht mehr die volle Dröhnung brauchen, eher uncool. Dem Betreiber sollte man ein Praktikum im SonicBallroom, Köln, empfehlen. Außen vor kann man sich draußen neben den U-Bahn-Eingang setzen, dort gibt es Flaschenbier, nix zu essen, das Ganze nennt sich Biergarten. Wiederholungsgefahr nicht besonders gross, man wir langsam bequemer und anspruchsvoller.
Jo31
Place rating: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
sehr großer Geräumiger Club! Freundliches Personal, einziger Sternabzug ist die Toilette die wirklich katastrophal ist :)
Miss M.
Place rating: 2 Stuttgart, Baden-Württemberg
War letzten Samstag dort von ca. 2:00 bis 4:00, es gab kein Konzert an dem Abend. Leider war aber eigentlich überhaupt nichts los, sehr leer, sehr dunkel. Trotzdem war die Musik vorne extrem laut so dass man sich auch nicht unterhalten konnte — gut, neben der Tanzfläche muss das ja vielleicht, da will ich mich nicht zu laut beschweren … Dennoch alles in allem kein allzu erfreuliches Ereignis. Langweilig, laut, leer! Irgendwie hat es nichts von dem Uni in Vaihingen.
Tsp
Place rating: 3 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Bin gestern Abend mit meiner Frau das erste Mal dort gewesen, zum Konzert von Zeraphine. Zuerst das Positive: Der Club ist ein kleiner aber feiner, die Inneneinrichtung ist stilvoll, der Barkeeper von gestern Abend sympathisch und zuvorkommend. Auch die Getränkepreise waren OK. Abzug gibts für mehrere Dinge. Da wird aus Karlsruhe angereist sind und den Club nicht kannten, haben wir diesen nur mithilfe eines Passanten gefunden. Da nirgends Schilder hingen eine ziemliche Tortur im Regen. Die Akustik im Club ist eher bescheiden, die Bühne minimal. Auch die Toiletten lassen in Sachen Sauberkeit einiges zu Wünschen übrig.
Saibo
Place rating: 2 Reutlingen, Baden-Württemberg
War gestern Abend zum ersten Mal dort beim(ausverkauften!) LaBrassBanda Konzert. Eine gute Sicht kann ich beim besten Willen nicht bestätigen. Die Bühne ist niedrig, wie ein Zoo-Gehege zwischen Wänden eingemauert und sehr schlecht einsehbar von der Mitte aus. Es war voll, es war eng und es war heiss, der Schweiss(oder war es Regenwasser?) tropfte an mehreren Stellen von der Decke. Aber dank den genialen Musikern von LaBrassBanda war es ein hammermäßiges Konzert. Zwar nicht das beste das ich von ihnen gesehen habe, aber in Anbetracht der Umstände sehr gelungen, die Stimmung war wie immer super. Der Einlass hat ewig gedauert da die Garderobe alles ausgebremst hat. So musste der Konzertbeginn noch 20 Minuten verschoben werden bis endlich alle drin waren. Für mich jedenfalls das erste und letzte Konzert im Universum. Die Bühne ist nix und es war einfach zu voll und zu eng…
Atari8
Place rating: 1 Stuttgart, Baden-Württemberg
War gerade eben da. Am Eingang wurden ALLE von den Türstehern kontrolliert. Dazu musste man ALLES aus seinen Taschen nehmen und auf einen Tisch legen, dann wurde man von oben bis unten abgegrapscht ja abgegrapscht trifft es sehr gut die Türsteher haben einem sogar noch voll an den Arsch abgegrapscht! Dann durfte man rein also nachdem der nette Tür-Mensch noch den Geldbeutel genauestens inspiziert hat. Sowas hab ich mit meinen 26 Jahren bisher noch nirgends erlebt dagegen wirken sogar noch die Homeland-Kontrollen in USA harmlos.
Lex
Place rating: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Der Club ist cool wenn dort Konzerte sind. Man sieht eigentlich auch immer gut etwas bei Konzerten da es in richtung Bühne ein leichtes gefälle hat.
Holger V.
Place rating: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Der erste Konzert-Besuch im «neuen» Universum war ein sehr erfreuliche Überraschung. Sehr schön ist die großzügige Anlage des ehemaligen«Theaters der Altstadt»: diverse Bars und Sitzecken verteilen sich an einem langen Raum, der mit leichtem Gefälle Richtung Tanzfläche/Bühne führt. Seitliche Ausblicke auf die vorbeidonnernden Autos in der Unterführung der Bundesstraße inklusive. Der Saal ist nicht zu groß, gewährt durch das leichte Gefälle auch guten Blick von weiter hinten. Die Akustik ist — selbst bei einem so subtilen Sound wie dem der«Hellsongs» — sehr gut, kein Vergleich mit dem alten«Uni». Und die zentrale Lage ist ohnehin ein deutlicher Pluspunkt gegenüber dem alten Standort an der Uni Vaihingen. Welcher andere Club hat schon eine«eigene» Haltestelle mit 8 U-Bahnlinien. Kurzum: eine echte Bereicherung für die Stuttgarter Clubszene. Update 11.12.2009: Bei einem neuerlichen Besuch bei einem richtig vollen Konzert musste ich leider feststellen, dass die Sicht doch nicht so gut und die Bühne zu klein ist. Sonst alles soweit ok. 1 Punkt Abzug, dennoch noch 4 für den Erhalt der alternativen Musikszene in Stuttgart — jetzt, wo Röhre und Landespavillon wegen Stuttgart 21 geschlossen werden, wichtiger denn je.