Coming from Kansas City, our expectations may have been a little high. Paid € 25 per ticket to hear some jazz and ended up listening to 30 minutes of dialogue for every 4 minute song they played. The venue was fine and the service was good. Just wish we got to hear a bit more music for our €. Very disappointing.
A. Y.
Place rating: 3 London, United Kingdom
Nice club with live Jazz music and delicious cocktails on the upper floor for those who rather want to relax. There is also a range of cigars available but I haven’t tried them, yet. The prices are modest, being about 8 € per drink. The clientele, however, is 30+ and this is definitely not a place to party. But then again it doesn’t intend to be…
KrisJ
Place rating: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Sehr angenehmes Konzept mit Tanzfläche und Bühne im Erdgeschoss und einer schicken Lounge im ersten Stockwerk. Viele abwechslungsreiche Konzerte und immer wieder mal Tanzmusik, die oft an Blues, Jazz oder Latin angelehnt ist, was eine tolle Alternive zum weggehen darstellt. Gemischtes Publikum und gute Getränkekarte in der Bar. Allerdings sind die Preise für Longdrinks etwas hochpreisig. Barkeeper dafür ein Unikat! Immer wieder ein Erlebnis!
Andreas W.
Place rating: 5 Heilbronn, Baden-Württemberg
Stuttgart hat eine kleine Jazzszene und eine Handvoll Jazzclubs. Das BIX ist sicher der bekannteste Club, und das mit Recht. Nicht nur, dass jeden Abend ein abwechslungsreiches Programm von Livemusik angeboten wird. Der Club, der neben der Leonhardskirche im Gustav-Siegle-Haus untergebracht ist, hat auch Atmosphäre. Eine Treppe führt in den Untergrund, wo der mittelgroße Club liegt. Eine geräumige Bühne bietet auch größeren Ensembles Raum. Vor der Bühne stehen Tischchen mit gemütlichen Stühlen für das Publikum. Im hinteren Bereich gibt es dann noch Stehplätze, wenn bei Top Acts die Sitzplätze nicht reichen. Die Karte bietet neben den üblichen Gezränken auch verschiedene leckere Speisen, zum Beispiel schwäbischen Zwiebelrostbraten mit Spätzle. Lecker! Der Club ist rundum empfehlenswert. Er hat wirklich Atmosphäre. Deutliches Vorbild sind die klassischen Jazzclubs in New York wie etwa der Village Vanguard oder der Jazz Standard. Wer schon mal dort war, wird sich im BIX wohlfühlen.
Heiko R.
Place rating: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Toller Jazz-Club mit viel Liveatmosphäre. An der Bar gibt es viele leckere Cocktails. Und besonders erfreulich: das Bix ust rauchfrei und trotzdem ist es voll und die Leute stehen am Eingang Schlange. Was mir allerdings nicht gefällt ist, dass die Garderobe nochmals extra kostet — lieber ein Euro Eintritt mehr verlangen und die Garderobe ist dabei.
Chaos N.
Place rating: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Goldfarbene Spiralbänder, die die Wände überziehen, gedimmte Neonlampen in Form von Riesenchromosomen, kleine runde Tischchen mit bezogenen Stühlen, die ergriffenen Gesichter der Zuhörer — das alles gibt dem Bix das perfekte Ambiente eines Jazz-Clubs. Schließlich handelt es sich hier um den renommiertesten im Lande — und das nach nur wenigen Jahren. Je nach Wochentag kann man hier hoffnungsvolle Studenten der nahen Musikhochschule, Feierabendbands aus der Region, aber auch nationale und internationale Größen live spielen sehen. Ich hatte bisher das Vergnügen mit der Blassportgruppe und den Hipsticks, die beide öfter im Bix auftreten. Erstere kommen wirklich mit Trainingsanzügen, geben nach einem anstrengenden Solo schon mal eine Schultermassage für den Bandkollegen und zeichnen sich durch witzige Lieder aus. Letztere bieten Jazz mit starker Gitarre und Rap-Gesang(ein Herr namens Matjazz) und als Höhepunkt eine Jazz-HipHop-Version vom«Killesberg Baby» der Fantastischen Vier. Man kann hier natürlich auch Essen, quer durch sämtliche Küchen dieser Welt(von den Tagilatelle über Club-Sandwich und Rumpsteak bis zum griechischen Vorspeisenteller), und diverse Getränke genießen. Ich hatte einen alkoholfreien Cocktail(Charly Sour, 7 Euro), der mir etwas zu süß war, auch der Aperol Sprizz(6 Euro) fand auf der anderen Seite des Tisches nicht den üblichen Anklang(zu viel Eis, zu wenig Sekt). Sicher, das ist ein Jazz-Club und keine Cocktail-Bar, aber gute Cocktails wären noch das Tüpfelchen aufs i. Alles in allem ist das Bix immer für einen gelungenen Abend gut. Die Eintrittspreise von 8 bis 14 Euro(Top Acts bis ca. 30 Euro) waren die Abende, die ich bisher dort verbracht habe, auf jeden Fall wert.
Maxs
Place rating: 5 München, Bayern
Wunderschöner Jazz-Club mit super Atmosphäre und einem schönen Ambiente. Bei meinem Besuch hat mir sowohl der Drink geschmeckt als auch die Musik sehr gefallen. Tolle Stimmung. Ich bin gespannt auf den nächsten Besuch.
Hans G.
Place rating: 3 München, Bayern
die innenarchitektur könnte auch gut als set für «Good Night, and Good Luck» funktionieren– leider wurden george clooney und david strathairn bisher in stuttgart noch nicht gesichtet… und das ist auch ein bisschen das problem des bix: die stuttgarter realschullehrer, die mehrheitlich die besucher dieses lokals ausmachen, passen mit ihren strickpullovern und sandalen nicht so richtig zur einrichtung– der garderobenanbau von 1953 (architekt: martin elsässer) des gustav-siegle-hauses von 1912 (architekt: theodor fischer) wurde 2005 von den architekten bottega + ehrhardt zum jazzclub umgebaut, keine tabula-rasa-lösung, sondern ähnlich wie bei der suite 212 wurden auch hier die qualitäten des vorhandenen gebäudes erhalten, ja sogar gesteigert– raucher-empore im ersten stock öpnv: stadtbahn u1, u2, u14, bus 43, bus 44 jeweils bis haltestelle rathaus
Kube
Place rating: 3 Berlin
Ich darf nicht über das BIX urteilen. Nicht so schnell vor — urteilen bzw. es ver — urteilen. Das liegt nicht am Club, der sieht nett aus, das war vielmehr vor allem die Band an jenem Abend, die mich sehr, sehr angestrengt hat. Dabei glaubte ich Jazz zu mögen. Bestimmt bin ich aber nur nicht intellektuell genug um die tatsächliche Größe dieses Abends zu erkennen. Außer uns fünf waren noch etwa 12 weitere Gäste da, vielleicht lag es also tatsächlich an der Band. Ich hab den Namen schon verdrängt oder vielleicht bin nich auch nur höflich. Es war Mittwoch, der 23. Mai 2007. Kommen wir als zu dem Schuppen. Es war sehr warm im BIX, an einer Tafel am Eingang wurde ein ’ Special — price ’ beworben, ein Erdbeer — Daiquiri für 8 Euro, ein echtes Schnäppchen! Ansonsten mochte ich die Atmosphäre des BIX, sehr lounge*ig, angenehm, reduziert.
Alexan
Place rating: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Die diversen Jazz-Kisten, die es in Stuttgart gab(Romeos und Rogers) durfte ich leider nie kennenlernen — war halt vor meiner Zeit. Eigentlich war auch«Jazz» vor meiner Zeit. Aber… Der Jazz lebt — und seit Ende Dezember kann man ihm sich täglich in Stuttgarts neustem Jazzclub hingeben. Das Ambiente ist alles andere als heruntergekommen oder muffig, so wie man sich einen Jazzclub vorstellt — aber die zweifelsohne vorhandenen Raucher geben sich trotzdem oder grade deswegen größte Mühe. Verkehrstechnisch ist das Bix sehr gut gelegen, es gibt täglich ein Live-Programm, die«Band in the Bix» spielt in mehr oder weniger gleicher Besetzung regelmäßig Themenabende, Studenten und Dozenten der Musikhochschule geben Gelehrtes und Gelerntes weiter und selbst Kindern wird Sonntags das Thema Jazz näher gebracht. Alles in Allem ein solides Konzept. Ach ja, die Preise, die sind etwas gesalzen — dafür kümmern sich die freundlichen Angestellten vorzüglich um ihre Gäste und wenn der Geldbeutel hinterher noch so leer ist, ist man doch froh, endlich mal wieder lebendigen Jazz gesehen zu haben.