Schade dass die Karte schon seit Jahren sich nicht verändert. Einfache Gerichte wie Frikadellen mit Brot, Seitenwürstchen mit Kartoffelsalat, Maultaschen. Und diese paar Gerichte sind auch kulinarisch nicht überragend. Es ist ok, aber dafür geht man nicht hin. Vor allem es ist Selbstbedienung, beim schönem Wetter muss man lange wegen Getränke anstehen. Und dann auch die Gläser zurück bringen wegen teuerem Pfand. Wenn man immer wieder aufstehen muss um sich Getränke zu hohlen, und dann 30 min. weg ist, kann keine nette Runde entstehen. Die Mitarbeiter sind nett und freundlich, aber das reicht nicht. Warum wird man nicht bedient? Die Mitarbeiter würden das bestimmt gerne machen, da man dann auch Trinkgeld bekommt und mehr verdient . Man geht aber trotzdem hin, nur wegen der schönen Aussicht. Die Besitzer wissen das. Paar täglich wechselnde Gerichte würden reichen. Wie man auf den Fotos sieht, kein Gast isst etwas. Also zum trinken eignet sich der Biergarten gut, wie schon erwähnt wegen dem schönem Ausblick. Zum Essen geht man aber wo anders hin.
Carsten J.
Place rating: 5 Mannheim, Baden-Württemberg
Ein kleiner Spaziergang nach der Arbeit lohnt hier hin, auch wenn es etwas bergan geht. Eine phantastische Aussicht auf Stuttgart ist die Belohnung. Das Essen und die Getränke sind preislich im Rahmen und schmecken gut. Alles in allem sehr angenehm.
Koffer
Place rating: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Der Biergarten auf der Karlshöhe ist einfach wunderschön. Der Ausblick ist einzigartig und tagsüber als auch abends einfach der Hammer. Die Getränke und das Essen finde ich sehr lecker. Der Kaffee kommt z.B. aus einer italienischen Kaffeemaschine und nicht aus einem Vollautomat. Die Milch wird noch selber aufgeschäumt. Das gibt es in keinem anderen Biergarten. Das Essen ist sehr lecker!!! Alles in allem, kann ich diesen Biergarten im Sommer und im Winter nur empfehlen. Letztes Jahr haben die einfach eine Skihütte im Winter angebaut und das war einfach der Wahnsinn. Mit Hirschgeweih und Glühwein haben wir dort die Abende verbracht. Was soll man dazu noch sagen? ;) 5STERNE und weiter so!!!
Ahoch
Place rating: 2 Stuttgart, Baden-Württemberg
Sehr guter Ort um ein frisch gezaptes Bier mit Aussicht zu genießen. Das Essen dort ist allerdings schauderhaft!
Athanasios M.
Place rating: 2 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Ein Stern für die Aussicht, nochmals einer für die netten Serviceleute. Allerdings sind diese unerfahren, die Preise viel zu hoch und das Essen so lala. Muss man nicht wiederkommen.
Hazet
Place rating: 2 Stuttgart, Baden-Württemberg
Schweren Herzens von mir nur 2 Sterne. 2,5 würde ich lieber geben. Ich bin seit Anfang des Jahres Neu-Stuttgarter und war 34 mal dort oben. Aussicht ist Top, auch wenn es leider keine Süd bzw Westlage ist. Bei meinem ersten Besuch(donnerstags abends) war leider die Hölle los. Einen Platz am Hang findet man ja trotzdem. Ich habe für 3 Bier, ungelogen, etwas über 35 Minuten gewartet.(Selbstbedienung) Klar, es war voll, dazu kam genau bei mir noch ein Fasswechsel dazu, warum dies aber fast 5 Minuten gedauert hat, ist mir schleierhaft. Wenn die Hütte brennt, muss man sich mal etwas ins Zeug legen. Aber die hatten leider alle die Ruhe weg! Gegessen haben wir dort noch nichts, es gibt nur Sachen zum Vespern. Mal ehrlich, für den Biergarten doch völlig ausreichend. Bei Gelegenheit werde ich dies auch mal testen. Leider machten die Bedienungen auch an den anderen Tagen nicht den Eindruck unbedingt was zu verkaufen zu wollen. Bitte nicht falsch verstehen: Freundlich waren sie alle, aber guter Service geht anders!!! Jungs(es waren eigentlich immer Herren dahinter)! Ein bischen mehr Élan und ihr verkauft das Doppelte!
Manuel W.
Place rating: 2 Stuttgart, Baden-Württemberg
Die Aussicht ist natürlich Top, da kann man nicht dran rütteln. Leider scheinen sich die Betreiber auf dieser Tatsache auszuruhen. Ziemlich lahmer Kartoffelsalat aus dem Eimer, Fleischküchle so naja und die Maultaschen überzeugen auch überhaupt nicht. Schade dass man sich hier nicht auf eine kleine aber feine Auswahl an Speisen konzentriert und die dann auch überzeugen. Die Karlshöhe ist ja irgendwie auch als Aushängeschild zu verstehen und dann ist so ein schwache Performance einfach sehr schade. Da ist noch viel Raum für Verbesserung.
Martin R.
Place rating: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
die perfekte aussicht für ein kaltes bier. einziges manko: die aussicht muss man, wie scheint, mitbezahlen.
Lilsaw
Place rating: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Super Biergarten zwischen Süden und Westen! Es gibt lecker Bier und Imbisse. Die Atmosphäre ist sehr lässig und das Publikum überwiegend jung und studentisch. Einen kleinen Abzug gibts für die teilweise beachtlichen Wartezeiten an der Bar: Das kann schon mal zehn Minuten dauern bei tollem Wetter!
Quasar
Place rating: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Super Aussicht, schöné Terrasse im Stil der 50er Jahre, ordentliches Essen. Einer der schönsten Orte in Stuttgart, der Kessel von seiner schönsten Seite eben. Man geht die letzten 200 Meter zu Fuss, ein Genuss an sich. Durch einen Weinberg. Ein Geheimtip.
Luigi7
Place rating: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Aus meiner Sicht ist es der schönste Biergarten in Stuttgart. Einmalige Aussicht, gutes Essen und sehr entspannte Leute. Sehr empfehlenswert.
N-sur
Place rating: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Einer der schönsten Biergärten Stuttgarts, und man kann sich sein Feierabend-Bierchen erarbeiten, indem man die Karlshöhe erstmal erklimmt. Herrlicher Ausblick über Stuttgart, nette Bedienung(do it yourself), und einfach ein super Chill-Out Platz, und das noch direkt vor meiner Haustür! Immer wieder gerne…
Roland S.
Place rating: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
War diesen Frühling schon öfter da und ich muss sagen, dass der Biergarten mit seiner herrlichen Lage einfach top ist! Der Rasen vor dem Biergarten garantiert auch eine tolle Aussicht mit Partner-Kuschel-Garantie in den Abendstunden :-)
Chaos N.
Place rating: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Der Biergarten lebt von seiner Lage auf der Karlshöhe mit Blick auf die Innenstadt. Man steigt vom Westen oder Süden den Weinberg hinauf und wird oben von einem kühlen Getränk belohnt.
Stefanie E.
Place rating: 4 Seeheim-Jugenheim, Hessen
Biergarten ist nicht gleich Biergarten. Eigentlich bin ich nicht so wirklich ein richtiger Fan davon, aber der Biergarten Karlshöhe ist tatsächlich sehr schön und für sommerliche Stunden durchaus empfehlenswert. Die Speisen sind lecker(ich hatte Maultaschensuppe, meine Begleitung Maultaschen mit Kartoffelsalat und auch der Salat und die Saiten am Nebentisch sahen gut aus) und preiswert. Wer gerne auf der Wiese sitzt, der hat hier die Gelegenheit dazu. Neben den Tischen und Stühlen ist nebenan auch eine Rasenfläche vorhanden, die man zum Sitzen nutzen kann. Von der gesamten Örtlichkeit aus hat man einen phantastischen Blick über Stuttgart.
Tobias W.
Place rating: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Meiner Meinung nach eindeutig der schönste Park in Stuttgart. Die Karlshöhe liegt zwischen den Stadtteilen Süd und West und kann aus verschiedenen Richtungen erklommen werden. Ich bevorzuge den steileren Aufstieg von der Hasenbergsteige im Westen her. Die Parkanlage selbst ist gepflegt, aber nicht so gestriegelt wie z.B. große Teile vom Killesbergpark, Büsche und Bäume sind schön natürlich angepflanzt. Wie schon erwähnt befindet sich oben dann ein Biergarten, der im Sommer bewirtschaftet ist. Allerdings lohnt es sich auch in den Herbst– und Winter-Monaten, dort hinauf zu gehen, denn der Ausblick auf den Süden ist top. Hingehen und Aussicht geniessen!
Skolio
Place rating: 5 Esslingen, Baden-Württemberg
Die Karlshöhe ist ein absolutes MUSS wenn auswärtige Freunde und Verwandte zu Besuch sind! Wer mag, der kann auch unterhalb des Biergartens ins Gras liegen. Nirgendwo kann man das so ungestört!
Kijofr
Place rating: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Schön so einen Platz mitten in der Stadt zu haben. Nach einem kleinen Anstieg durch ein wenig Weinanbau hindurch, erklimmt man den Gipfel der Karlshöhe. Von dort oben aus hat man einen wunderbaren Blick über Stuttgart Mitte und –Süden. Oben gibt es kleinen Biergarten, der momentan leider noch geschlossen hat, aber es ist ja auch erst Anfang März :) Spätestens wenn der Biergarten öffnet, werde ich dort wieder vorbei schauen. Denn das schönste an einer Bergbesteigung ist doch der Snack ganz oben bei einem wunderbaren Ausblick. Geht man hinter der Anhöhe ein wenig weiter findet man einen Spielplatz in einer Vertiefung(wie eine Art Kessel). Dort gibt es eine riiichtig lange Rutsche :) Wer nicht den geichen Weg zurück mag, kann auch außerhalb des Parks die kaum befahrene Straße entlang gehen und die schönen, alten Häuser anschauen. Allein die sind es schon fast wert dort hinzu gehen :)
Christian B.
Place rating: 4 München, Bayern
Der Blick ist wirklich toll auf den Talkessel von Stuttgart, obwohl wir eigentlich mitten im Talkessel sind. Recht zentral hinter dem großen Allianzgebäude im Stuttgarter Westen ist der Biergarten auf der Karlshöhe. Auf dem Weg hoch zum Biergarten gibt es auf der einen Seite(Reinsburgstrasse) einen wirklich netten Kinderspielplatz wenn man mit den Kids unterwegs ist. Aber wichtig da es eine Wasserleitungsbaumaschine gibt wäre neue Kleidung ratsam. Bis zum Biergarten sind es von dort aus noch ca. 5 min bergauf. Im Biergarten gibt es nicht soo viel Platz, daher ist es manchmal bisschen schwierig einen Platz zu bekommen. Die Getränke auswahl ist ok und das Essensangebot geht auch(Würstchen, Pommes, Wurstsalat und gegrilltes.) Preislich ist er auch ok. Einfach mal bei schönem Wetter hinschauen. Der Blick über Stuttgart ist wirklich toll. Einzig beim Killesberg hat man noch einen schöneren Blick oder im Teehaus auf der Seite Richtung Leinfelden hoch.
Duke O.
Place rating: 4 Welt, Schleswig-Holstein
So ist es. Ein gutes Bier, eine leckerer Snack und der Blick vom alten Steinbruch(Schilfsandstein) übers Tal. Das lässt sich hier oben aushalten. Aber eben nur im Sommer. Im Winter ist nix los. Hier noch etwas für unsere Historiker: Die dem Verschönerungsverein gehörende Anlage rund um den alten Steinbruch auf dem Reinburghügel wurde 1889 aus Anlass des silbernen Thronjubiläums von König Karl von Württember in Karlshöhe umbenannt. Der Bergrücken der Karlshöhe mit seinen Weinbergen, Gärten und öffentlichen Grünanlagen liegt zwischen Stuttgart-Süd und Stuttgart-West. Im Mittelalter wurde hier Schilfsandstein gebrochen, mit dem unter anderem die Stiftskirche erbaut wurde. 1889 bis 1896 gestaltete der Verschönerungsverein den Gipfel der Karlshöhe als öffentlichen Park und als eines der ersten Naherholungsgebiete in Stuttgart. Für die Bundesgartenschau 1961 wurden die Grünanlagen am südlichen und nördlichen Hang geschaffen. (Die Infos wurde von einem Interessensverein zusammengetragen, nicht von mir. Ich erlaube mir nur zu zitieren. Hier finden sich auch aktuelle Stadtviertel-Tipps! Quelle: )