2016-04-10: Sonntagabend. Reserviert 2Personen. Wir sind 18:00 da. 19:05 gegangen gab es schon keine Platz mehr. Ich habe endlich Una Don gegessen… Wirklich top! Anscheint haben die schon länger als eine Jahr keine Angebote mehr. Erst ab März 2016.(weil gab es keine gut Aal). Ich bin soooo glücklich! Nur wegen Una Don bin ich hier! Es hat auch super geschmeckt! Mein Mann hat ein Okonomiyaki gegessen. Dann habe ich Macha uns schwarz Sesam Ice gegessen. Alles top nur zu teuer für mich. Una Don kostet 23.5 Euro. Speisekarte bei Unilocal ist zu alte… Vor Ort ist teuerere. Aber muss wirklich sagen. Ich bin begeistert! Nur am Ende sind die zu viel los…
Tobias D.
Place rating: 5 Neufra, Baden-Württemberg
War heute zum ersten mal mit meiner Familie im Tokio Dining. Wer nicht weiß wo es ist wird es nicht finden, ist ein wenig weg vom Schuss. Nichtsdestotrotz bekommt man hier absolut authentisches, Japanisches Essen. Hatten die Edamame und Gyoza als Vorspeise, beides sehr lecker. Als Hauptgerichte gab es das Sushi Gotanda, Okonomiaki mit Schweinefleisch und Tonkatsu. Sogar meiner Frau die sonst eher etwas skeptisch gegenüber Asiatischen Speisen ist hat es sehr gut geschmeckt, meine beiden Söhne haben nochmals Gyoza und Miso-Suppe welche beim Tonkatsu dabei war nachbestellt. Für die Qualität zahle ich hier gerne etwas mehr, haben für 4 Personen 70 Euro ausgegeben was für mich aber in Anbetracht des erbrachten Gegenwertes absolut in Ordnung geht. Noch ein Punkt den ich sehr Positiv finde: Sogar Samstags wird Mittagstisch angeboten! Das Essen im Tokio-Dining hat mich an meinen Aufenthalt in Japan erinnert was mir sehr gefallen hat. Normalerweise ist Trinkgeld in Japan verpönt, ich konnte es mir aber nicht verkneifen der überaus netten und zuvorkommenden Besitzerin eines zu geben. Auch ein sehr gutes Zeichen: Es waren einige Japanische Gäste anwesend. Dies war sicher nicht unser letzter Besuch im Tokio Dining! Arigato gozaimasu!
Max F.
Place rating: 4 New York, Vereinigte Staaten
Gut und authentisch japanisch essen in Stuttgart. Die Einrichtung ist sehr liebevoll gestaltet, genauso wie das Essen — aus frischen Zutaten, liegt nicht schwer im Magen, und jenseits von dem, was man als Sushi-Fan gewöhnt ist, gibt es beispielsweise auch Katsu(quasi Schnitzel auf japanisch), Gyoza und verschiedene Nudelspeisen. Die Wirtin ist«echte» gebürtige Japanerin, auch das hat Seltenheitswert! :) Mit Sicherheit isst man hier nicht so billig wie beim 08/15-Sushi-Lokal. Und allzu innerstädtisch zentral ist das auch nicht. Aber das Essen ist jeden Euro wert. Und: Meine Visa-Debit-Karte wurde auch genommen. Lediglich am allgemeinen Tempo könnte man noch etwas verbessern. Gerne wieder!
Ragnar R.
Place rating: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Meiner Meinung nach das beste Sushi Stuttgarts. Super freundliches Personal. Bieten auch Lieferservice an und sind stets bemüht, kleinere Events anzubieten, wie zum Beispiel Workshops und Lesungen… falls einen nicht nur das Sushi interessiert. Durch die Nähe zur u Bahn Haltestelle ist es auch für Leute ohne kfz gut erreichbar.
Julia S.
Place rating: 4 Neckarwestheim, Baden-Württemberg
Schönes hellen freundliches Lokal mit netter japanischer Bedienung. Das Essen ist wirklich lecker und fast wie in Japan selbst. Das Sesam-eis und die gyoza waren hier mein Highlight!!! Preistechnisch ist man hier im eher oberen Segment… für 2 Personen habe ich 60 Euro gezahlt. Die Portionen waren Übersichtlich aber ausreichend. Alles in allem wirklich einen Besuch wert. Ein Stückchen Japan in Stuttgart.
Anne Katrin B.
Place rating: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Ich habe das Tokio Dining erst einmal besucht und dabei ist es gleich in meine Favoritenliste japanischer Restaurants in Stuttgart aufgestiegen. Das Essen war super schmackhaft und der Abend war stimmig — was möchte man mehr. Wir haben die Gyoza, eine kleine Sushi-Variation und den Tofu als Vorspeise probiert. Alles war geschmacklich schön abgestimmt und frisch. Als Hauptgang hatten wir in Okonomiyaki und eine Reisschale mit Fleisch und Zwiebeln. Jedes Gericht hatte seinen ganz individuellen Geschmack. Das Essen kam schnell, der Service war freundlich und in dem Nebenraum des kleinen Restaurants konnte man hervorragend den Abend genießen. Das Restaurant ist sehr ruhig und ermöglicht entspannte Tischgespräche. Der Preis ist angemessen. Ich werde auf jeden Fall wiederkommen.
Ryo S.
Place rating: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Wir sind immer wieder mal beim Tokio Dining zu Gast, die Qualität und der Service sind jedes Mal wieder sehr gut. Zudem gibt es vor allem was japanische Nudelsuppen(Ramen) angeht, im Raum Stuttgart keine(mir bekannten) Alternativen gibt. Wer noch nie Ramen, Tonkatsu, etc. probiert hat, sollte auf jeden Fall mal beim Tokio Dining vorbeischauen und es ausprobieren. Denn es schmeckt wirklich wie in Tokio. Die Nudelsuppen sind authentisch und haben eine sehr gute Qualität. Neben den Nudelsuppen gibt es auch noch einige Vorspeisen(z. B. Dashimaki Tamago, was sehr zu empfehlen ist) und andere japanische Hauptgerichte. Hierzu gehört unter anderem neben Don, Okonomiyaki oder Soba auch Tonkatsu. Man kann es auch als japanisches Schnitzel bezeichnen. Die dazugereichte Soße ist so wie ich sie aus Restaurants in Japan kenne. Vom Essen her würde ich Tokio Dining 5 Sterne geben, denn geschmacklich ist es wirklich top und der Service der japanischen Gastgeber ist auch immer höflich und zuvorkommend. Allerdings muss ich einen Stern für die Preise abziehen. Chashu Ramen, das im wesentlichen aus den Nudeln, fünf dünnen Scheiben Schweinefleisch und etwas Gemüse besteht, kostet 16,30 €. Die Zutaten mögen importiert sein, aber das steht meiner Meinung nach leider trotzdem in keinem Verhältnis. In Japan(Nagoya/Tokyo) zahlt man umgerechnet circa 8 € für solch ein Gericht. Wäre das Preis-/Leistungs-Verhältnis besser, wären wir öfter da. Als gutes Beispiel fällt mir hierzu das Naniwa ein, das allerdings leider in Düsseldorf ist.
K. S.
Place rating: 5 Esslingen am Neckar, Baden-Württemberg
Allgemein Tokio Dining — ein Kleinod japanischer Küchenkunst in Stuttgart, nicht nur für Japanophile Bedienung Das gesamte Service-Team des Tokio Dining hat alle 5 Sterne absolut verdient. Das Lokal war voll besetzt an dem Abend, trotzdem lief alles reibungslos und ohne lange Wartezeit. Der Service ist stets aufmerksam und präsent, unaufdringlich, schnell, sehr freundlich und hilfsbereit. In Japan mag das nicht besonders erwähnenswert erscheinen, aber hier ist es doch angenehm besonders, und verdient deswegen auch ausdrückliche Erwähnung. Alle Gerichte werden auf Wunsch genau beschrieben, schnell und ausgesprochen freundlich serviert, leere Gefäße sofort abgeräumt. Hier sitzt kein Gast vor leeren Gläsern. Auch bei der Abrechnung wurden wir vorher freundlich gefragt, wie bezahlt werden möchte. Getrennte Rechnungen sind hier absolut kein Problem. Einem solchen Team gibt man gerne mehr als das übliche Trinkgeld. Das Essen Das Essen im Tokio Dining ist sehr authentisch und es gibt nicht nur die üblichen«Sushi-Standards». Hier macht es richtig Spaß die reichhaltige Speisekarte rauf und runter zu bestellen, denn es werden viele besondere Japan-Schmankerl angeboten. Köstlich der Kaiso-Salat(Seetangsalat), die Takoyaki(Japanische Knödel). Die Tokio Dining Gyoza(gebratene japanische Maultaschen) sind der Hammer, eine Köstlichkeit vom allerfeinsten mit extrem hohem Suchtfaktor, so dass wir sie gleich nochmal bestellt haben. Die Sushi, Nigiri, Maki, Uramaki und Futomaki waren alle superfrisch und sehr lecker. Die Futomaki sind besonders groß und diesbezüglich auch sehr günstig. Das Sashimi-Set mit Lachs und Thunfisch war herrlich frisch, mit je vier richtig großen Stücken von ca 30 Gramm. Für die Menge ist der Preis sehr angemessen. Die Don-Portionen sind eher etwas für den großen Hunger. Auch die Tellergerichte sind reichlich bemessen. Sehr lecker war das Yakiudon(gebratene Udon-Nudeln mit Gemüse und Schweinefleisch). Mega-lecker das Okonomiyaki mit Schweinefleisch, was man selten in Deutschland bekommt. Das Dessert war sehr schön angerichtet und lecker. Das Ambiente Unscheinbar in einem ruhigen Wohnviertel gelegen betritt man«Klein Japan». Das Tokio Dining mit 45 Plätzen relativ klein und sehr gemütlich. Das Interieur des Restaurants ist schlicht, hell und unaufdringlich, mit kleinen liebevollen Details aus Japan. Es gibt hübsche Kleinigkeiten zu entdecken, viele davon sind sehr typisch japanisch, wie zum Beispiel handgenähte Untersetzer für Getränke. Wer sich über die Hasenfiguren auf den Tischen wundert… Nein, hier wird nicht das ganze Jahr Ostern gefeiert, sondern das Hasenjahr, welches noch bis 18. Februar 2015 geht. Sauberkeit Das Restaurant ist sehr gepflegt und top sauber. Auch die Toiletten sind stets sauber und es ist alles vorhanden, was man beim Besuch des«Örtchens» braucht.
Paul H.
Place rating: 2 Stuttgart, Baden-Württemberg
Gemütliche Atmosphäre in dem kleinem Lokal. Nettes Personal, wir haben Suppen /Ramem bestellt, die auch nach 30 Minuten auf dem Tisch standen. Lecker angerichteten, nur schnell leer. Pro Suppe waren knapp 16 € fällig und noch zwei Sapporo dazu, macht 40 € … satt ist man nicht geworden. Ein einziges kleines Stück Schweinebauch und ein halbes Sojaei, dazu ca. 100g Nudeln, und etwas Wasser mit Gewürzen, Preis /Leistung absolut daneben. Der Besitzer meint, das seine Lebensmittel aus Japan kommen, mit einem Privatjet oder wie ? Hauptsache teuer, echt schade, weil das Ambiente dort einem was anderes vermittelt. Seltsamer Laden, da im Osten versteckt, nicht meine Adresse.
Sebastian S.
Place rating: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Meiner Meinung nach der beste Japaner im Raum Stuttgart, wenn man Nudelsuppen mag. Neben dem ausgezeichneten Sushi sind die japanischen Udon/Soba Nudelsuppen das Highlight. Je nach dem ob mit Fleisch-, oder Fischbrühe, es schmeckt wunderbar. Einzig die Suppen-Portionen könnten ein bisschen größer sein. :) Das Ambiente ist ebenso außergewöhnlich — japanisch verspielt. Die Bedienung und SushiMeister sind Japaner. Auf jeden Fall eine Empfehlung. Erstklassige Gerichte bedingen angemessene Preise. Eine Suppe kostet um die 15Euro, dafür jedoch ein Highlight. Mich zieht es immer wieder hier hin.
Hok K.
Place rating: 5 Corona, CA
Tried the spicy miso ramen. Coming from California, this is very good. According to Keiko san, their ramen is imported from Japan, thus the reason why it’s expensive, but it’s worth it. Will definitely go back for more.
RK User (franco…)
Place rating: 5 Ludwigsburg, Baden-Württemberg
In Japan wird die Zeit der Kirschblüte gefeiert. Wir gehen jedes Jahr zur richtigen Zeit in die Wilhelma und feiern die Magnolienblüte. Wir nehmen die Kühltasche mit und trinken ein Glas gekühlten Prosecco aus richtigen Gläsern auf einer Bank unter den herrlich blühenden Magnolien. So war es gestern wieder. Anschließend spazierten wir die Viertelstunde zum Restaurant«Tokio Diner», wo wir einen Tisch reserviert hatten. Die Reservierung über das Internet hatte geklappt und wir waren um 18.00 h die ersten Gäste. Eine Bekannte war vor einiger Zeit hier gewesen und hatte dort, nach ihren Angaben, das beste«Sushi in Town» gegessen, wobei die«Town» Cannstadt oder Stuttgart gewesen sein könnte. Diese Behauptung«bestes Sushi» liest man hier in RK häufig und über fast jedes Sushi-Restaurant. Wie unsere Meinung dazu ist, schreibe ich später. In einem kleinen Haus besteht das Restaurant aus einem Gastraum, gleich hinter dem Eingang und einem Raum im linken Teil. Beide Räume haben etwa 30 Plätze. Die Holzvertäfelung der Wände ist durchgängig weiß. Die Tische und Stühle sind braun, wobei die Stühle an den Beinen verschiedenfarbige bunte Wollsocken haben. Ebenso ist jeder Tisch mit einem Keramik-Hasen geschmückt. Das hat wohl nichts mit Ostern, sondern eher mit dem Logo des Restaurants zu tun. Die Menuekarte bietet ausschließlich verschidene Menues an, für die Einzelbestellung ist eine gefaltete Papierkarte beigelegt. Wir bekamen zunächst unseren bestellten Wein, schön kühl eingeschenkt, serviert. Es war ein Grauburgunder(0,2 € 5,90). Bedient wurden wir von der Inhaberin. Später gegen 19.00 h kam eine weitere Servicekraft dazu. Meine Freundin begann mit«Sake Maguro Don», das Restaurant gibt an, das einzige in Stuttgart zu sein, das dieses Gericht anbietet(€ 16,50). Letztlich ist es Sashimi vom Omelette, Lachs und Thunfisch mit Reis. Der Reis dient hier hauptsächlich der Sättigungsbeilage. Mein erster Satz Sushi nach eigener Zusammenstellung bestand aus Nigiri von Thunfisch(€ 3,90), Lachs(€ 3,20), Jakobsmuschel(€ 3,90) und Unagi(€ 3,90). Das sind die Preise pro Stück! Danach bestellte meine Freundin noch California Maki(€ 3,90) und mein Sashimi(Sake Maguro Set, € 15,80) kam als 2. Gang. Dann sah ich noch auf einem Aufsteller, daß es frisch geflammte Lachs-Nigri gibt und bestellte einige, zusammen mit den restlichen Unagi, die es noch gab(wieder € 3,90). Alle Zutaten schmeckten extrem frisch. Das Unagi war leicht angewärmt, so wie ich es gern esse. Zum Sashimi gab es nicht nur die üblichen Zutaten, sondern auch noch zwei Sorten Seegras. Serviert wurde alles auf Tellern, nicht auf Holzbrettern. Wer Bilder und Preise jetzt mit dem Taschenrechner nachgerechnet hat, kommt auf unseren Endpreis: 161,20 €. Das hört sich für ein kleines Abendessen zu zweit am Montag nach viel Geld an. Ist es auch! War es das wert? Unter Einbeziehung des Erlebnisses mit den Magnolienblüten in der Wilhelma — schon. Von den guten Sushi-Restaurants in Stuttgart, die ich kenne, waren es die besten Nigiri. Die Sushi-Fliessbänder habe ich mir, seit meinem ersten Besuch im Hiro, bereis abgewöhnt. Das Ambiente ist eher schlicht, aber nett gemacht. Es waren auch an diesem Abend wieder Japaner als Gäste dort. Die Preise liegen bei mehr als dem Doppelten des Oishi-Sushi in Feuerbach und über den Preisen des Hiro-Beatfish. Für mich, als exessiven Sushi-(fr)esser, ist das Oishi die beste Variante, weil Preis und Leistung am besten zusammenpassen. Das Hiro hat die interessantesten Sushi-Variationen und ist preislich noch erträglich. Und das Tokio Diner? Wer schon einmal auf Sylt war oder in St. Moritz oder einfach nur in der Schweiz länger mobil telefoniert hat, wird dort beim Zücken der Geldbörse nicht schwitzen. Qualität hat ihren Preis. Welchen, muß jeder selbst entscheiden.
Maximilian G.
Place rating: 5 Dormagen, Nordrhein-Westfalen
Nach mehreren langen Aufenthalten in Japan bin ich zurück in Deutschland immer auf der Suche nach einem authentischen japanischen Ramen-Restaurant. In Stuttgart hat mich diese Suche ins Tokio Dining geführt — und ich wurde nicht enttäuscht. Sowohl die von probierten Vorspeisen Gyoza und Takoyaki als auch das Hauptgericht Misoramen waren wirklich sehr, sehr gut! Top Qualität, fairer Preis, sehr freundlicher Service und stimmiges Ambiente! Ich war mittlerweile schon mehr als einmal da und werde auch in Zukunft weiter Gast sein.
KrisJ
Place rating: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Super nette Bedienung, tolle, japanisch-ausgefallene Atmosphäre und sehr frische Zutaten! Habe mich für japanische Knödel(mit Oktopus gefüllt, Wahnsinn!) und Küchenchef-Don entschieden(Thunfisch, Garnele, etc. auf Reis), war wirklich sehr lecker, aber definitiv nichts für den kleinen Geldbeutel. Qualität hat seinen Preis! Wer hier mit großem Hunger kommt sollte nicht auf sein Geld achten. Aber hey, das Leben ist zu kurz für Knäckebrot! ;-) Natürlich haben wir den White Day mitgenommen, da gabs né kleine Köstlichkeit vorab! Schaut euch unbedingt die homepage auf an! Hier werden sogar Origamikurse angeboten! Wie geil ist das denn!
Hans H.
Place rating: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Gehört sicherlich zu den Top 5 Sushi Restaurants in Stuttgart. Sehr schön ist, dass alle Gerichte auch geliefert bzw. abgeholt werden können. Sehr leckere Udon. Ambiente ist sehr bodenständig aber durchaus sympathisch. Der Service sehr nett und japanisch zurückhaltend. Preise sind der Qualität der Rohstoffe angemessen.
Vo K.
Place rating: 4 Remseck, Baden-Württemberg
Ja, die Qualität ist wirklich, im Gegensatz zum Rest der überaus mageren und schier lächerlichen Auswahl an asiatischen, vor allem japanischen Restaurants GUT aber nicht sehr gut. Die Bedienung ist angenehm freundlich gewesen und konnte sich auch für eine nette Unterhaltung auf Japanisch begeistern! Ich habe nun Ramen in Tokio, Kyoto, Sapporo und in Kumamoto in Yatais und Tachiguis gegessen! ALLE haben ihre Ramen selbst gemacht! Es ist mir also unverständlich, warum ein so gutes Restaurant mit einem wirklich GUTEN Sushi Meister, so viele Produkte nicht einfach selbst herstellt. Nicht nur, dass die Produkte wesentlich besser schmecken würden, die Preise würden für das Restaurant, als auch den Kunden, sinken ^.~! Das Ambiente ist schön und ich habe mich ein wenig zurück in meine Zeit in Japan versetzt gefühlt. Sushi war wirklich sehr gut zubereitet und auch sehr frisch! Nicht zuletzt, weil mein Sake noch halb gefroren war(haha)!. Ich vergebe nur vier, weil ich mir sicher bin, dass die Köche, dass NOCH besser und authentischer könnten, wenn sie sich NOCH mehr Mühe geben würden. Fertigimportprodukte müssen nicht sein! Fairerweise muss gesagt werden, dass es nichts vergleichbares in Stuttgart gibt. Bitte bleibt dabei und rutscht nicht in das ALL-YOU-CAN-EAT Niveau der meisten jap. Restaurants die nicht einmal von Japanern betrieben werden! Gochisou-sama deshita & onaka ga ippai desu !
Mathilda B.
Place rating: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Das Sushi ist wirklich gut. Aber 5 Sterne hat es nicht verdient. Es ist lecker, für meinen Geschmack mit deutlich zu viel Mayonnaise, insgesamt eher unauffällig gut. Gemütlich ist es nicht gerade im Tokio Dining. Aber auch nicht asiatisch kühl, eher wie ein Picknick-Restaurant mit karierten Tischdecken. Irgendwie eine Mischung aus Schwäbisch und Asiatisch. Und es ist auch ein Lieferservice für bestimmte Stuttgarter Stadtteile. Und das merkt man: Die Speisekarte ist ein Take away Flyer. Da hätte etwas mehr Mühe gut getan.
Ken H.
Place rating: 5 Stuttgart, Germany
Friendly staff and they rock a great bowl of authentic udon. For a time they had the fantastic Owa Japanese beer brewed in Belgium — ask them for it so we can get it back on the menu!
RoyalS
Place rating: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Das Tokio Dining liegt in Stgt-Ost in der der Nähe des SWR Gebäudes, einen Parkplatz findet man dort in der Regel nach etwas suchen. Zeit: Mittags bei ca. 30 grad Aus diesem Grund sind wir im Außenbreich gesessen im Vergleich zum Innenbereich, der wirklich schön gestaltet ist, hat der Außenbereich etwas von einer Gartenlaube. Die Bedienung war sehr freundlich(auch wenn es sprachlich leichte Verständigungsprobleme gab) und das Essen kam zügig. Ich hatte zunächst eine Sushi Platte mit verschiedenen Sushi Sorten ich muss sagen: im Vergleich zu vielen anderen Orten, ist das Sushi wirklich hervorragend. Schmeckt sehr frisch und authentisch. Anschließend hatte ich Okonomiyaki Japanische gesraspelte Teigpuffer mit Kohl, Zwiebeln und Schweinefleisch an süßer Sojasauce. Der Pfannkuchen war fast noch besser, als das Sushi wobei man anmerken muss, dass das natürlich die reinste Kalorienbombe ist(aber es schmeckt, was ja das wichtigste ist). Zum Nachtisch gab es dann: Klebreiskuchen mit Rote Beete Füllung an Sesam– und Machaeis. Vor allem die Eissorten waren geschmacklich sehr ungewohnt interessant, aber durchaus lecker. Der Klebsreiskuchen war bereits von der Konsitenz her fast noch gewöhnungsbedürftiger(außen gummi artig fest, innen weich) aber dafür geschmacklich genauso wunderbar wie das Eis. Alles in allem muss ich sagen, dass dieses japanische Restaurant mich vollkommen überzeugt hat sehr zu empfehlen!
Hoen
Place rating: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Ich muss meinen Vorrednern Recht geben, das Sushi schmeckt sehr lecker. 5STERNE und eine absolute Empfehlung gibts von mir! Vielen, vielen Dank Ihr Lieben!
Soryu
Place rating: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Gutes original japanisches Essen.
Christine W.
Place rating: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Oktober 2011 Dieses mal habe ich Sushi nach Hause geliefert bekommen und es war wirklich lecker! Vor allen Dingen wird das Tamago, frisch hergestellt, was bei anderen Suhis Restaurants oft nicht der Fall ist. Für mich ist das Tokio-Dining eines meiner Lieblingsrestaurants! Wenn jetzt die Portionen/Preis bei den Suppen noch etwas angepasst wird, dann passt es vom Preis/Leitungsverhältnis wirklich. – April 2011 Ich war mit meinem Freund wieder im Tokio Dining und es war sehr lecker, lediglich das Lachs/Tunfisch Sashimi war eiskalt und bei zwei Stücken hatte ich sogar das Gefühl, dass es noch etwas gefroren war, das fand ich sehr schade. Ansonsten war alles sehr lecker, der Service stimmt auch und die Fischbällchen Vorspeise fanden wir beide sehr interessant und hat uns gut geschmeckt, bzw. ist es mal etwas anderes, als das was man so kennt. Januar 2011 Ich kann mich meiner Vorrednerin nur anschließen, ich war auch kürzlich dort und war von Qualität und Geschmack begeistert, war aber auch sehr irriitiert über die ziemliche teuren wenn auch leckeren Ramen Suppen, mit fast 14,50 fand ich das sehr grenzwertig. Und was ich so gar nicht mag und total übeflüssig finde ist das Sushi mit Schnitzel oder Würstchen, dann doch lieber Vegetarisch, Sushi ist nun mal mit Fisch. Dass man für extra Ingwer 1,50 berechnet finde ich auch überteuert. Ich finde diese Kleinigkeiten ebenfalls schade, denn das Sushi ist sehr lecker und ich hoffe wie meine Vorrednerin auf Nachbesserung.