Als Auswärtiger war ich mit meiner Familie zum Mittagessen im Spalatum — die Mittagskarte ist ja mit 2 Gerichten sehr übersichtlich — aber es wurde sofort Vorschläge und Angebot über mögliche Alternativen gemacht. Wir haben gut gegessen und wurde nicht bedient, sondern umsorgt. viele Grüße nach Stuttgart
Uwe S.
Place rating: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
War am Samstag zum Abendessen. Eine sehr gute Qualität, ein sehr freundlicher Service und ein gutes Preis-Leistungsverhältnis rechtfertigen mindestens 4 Sterne. Das Lokal wirkt etwas elitär, aber das ist nur der erste Eindruck.
RK User (dietma…)
Place rating: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Allgemein Wir waren um die Mittagszeit im Lokal. Die Einrichtung ist sehr stilvoll und modern, dieTische aufwendig gedeckt, insgesamt ein ausnehmend ansprechendes und interessantes Lokal. Das Essen war hervorragend, weit besser als in den sogenannten In-Lokalen in der Innenstadt, namentlich den italienischen. Wir wurden zuvorkommend bedient, bei der Weinauswahl konnten wir den infrage kommenden Wein testen. Die Tische stehen erfreulicherweise in gutem Abstand voneinander, so dass man sich ungestört unterhalten kann — was in der Mehrzaht der italienischen Lokale nicht mehr möglich ist. Dieser optimale Eindruck, den wir schon bei einem früheren Besuch hatten, hat sich dieses Mal voll bestätigt. Wir werden dieses Lokal alsbald wieder aufsuchen. Man kann dieses Resraurant guten Gewissen in hohem Maße empfehlen, zumal auch die offerierten Mittagsgerichte sehr günstig sind. Bedienung Wir wirden kompetent und sehr zuvorkommend vom Chef des Hauses bedient. Das Essen Wir haben ein Fisch– und Fleischgericht gegessen, Die Qualität und der Geschmack der Gerichte waren ausgezeichnet und weit überdurchschnittlich. Auch die Portionen waren sehr reichlich. Das Ambiente Ein ausgesprochen interessantes und außergewöhnliches Lokal, in dem man sich trotz moderner und etwas kühler Einrichtung sehr wohl fühlt. Große Tisch, beste Bestuhlung und weite Tischabstände. Sauberkeit Sehr gepflegtes und stilvolles Restaurant, sehr sauber und einladend.
Franzi33 K.
Place rating: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Spitze, spitze, spitze, Wiederholung bereits sicher. Sensationelles Essen. Sehr freundliche aber unaufdringliche Bedienung. Bemüht, dass es den Gästen gefällt. Es fängt schon gut mit dem sicher hausgemachten Apfelschmalz und den verschiedenen Sorten frisches Brot an. Dann folgt ein weiterer Gruß aus der Küche mit Thunfischtartar und Melonensuppe — köstlich! Als Vorspeisen wählten wir gefüllte Zucchiniblüte mit Lachsschaum und gegrillter Melone und Karamellisierter Ziegenkäse mit Knochenschinken. Auch hier wieder: nichts zu verbessern, sehr lecker. Als Hauptgerichte wählten wir 2 Fischgerichte, einmal den Fischteller und einmal die Dorade im Kartoffelmantel. Rundum gelungen. Ebenso die Weine, einmal den Riesling von Wöhrwag, einmal den Riesling von Aldinger. Genau passend. Nachtisch ging dann nur noch einer und zwar die geeiste Kokos-Brulée-Crème mit Vanille-Minze Soße, sehr interessant. Der Innenbereich wirkt für meinen Geschmack sehr steif und kühl, dafür würde ich nur 3 Sterne geben. Wir waren froh, bei dem schönen Wetter im Außenbereich sitzen zu können. Auf dem kleinen Platz und den vielen Bäumen ein sehr schönes Ambiente, dafür volle 5 Sterne. Es war ein rundum gelungener Abend. Vielen Dank an das Team von Spalatum! Toiletten nicht aufgesucht, von daher keine Aussage möglich.
Jeanne
Place rating: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Das Spalatum hat ja sowohl im Lift als auch in der Stuttgarter Zeitung gute Kritiken bekommen für das Essen. Ich schließe mich dem an! Wir hatte eine hervorragenden Merlot aus dem Napa Valley. Das Iberico Schwein war zart und saftig, ebenso das US Prime Beef, die Beilage aus Bohnen und Pfifferlingen interessant und schmackhaft. Der karamelisierte Ziegenkäse top! Beim Dessert gab es Schwächen. Das Ambiente ist irgendwie 90er Chic, aber ich habe schon deutlich Schlimmeres gesehen. Der Chef angesprochen auf die Lift Kritik, meinte es sei Gastwunsch gewesen(Kinder TV) Familie mit Kindern). Der Service ist nicht routiniert aber lieber freundlich als kühl-routiniert. Die Preise sind gehoben, aber wer Qualität haben will, muss halt auch zahlen, das wissen wir ja seit div. Lebensmittelskandalen allerspätestens. Ich geh wieder hin! Die jugendliche Gang wurde übrigens vom Chef höflich gebeten zu gehen, was sie dann auch widerstandslos getan haben. Es gibt so viel deutlich schlechtere Restaurants in Stuttgart die sich halten also: Chance geben! Übrigens: Frühstück an Wochenenden mit guter, großer Auswahl!
Oliver V.
Place rating: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Allgemein Super Restaurant/Bar im Stuttgarter Süden einen Steinwurf vom Marienplatz entfernt. Exzellente Speisenkarte mit einer herausragenden Getränkeauswahl. Vor allem die umfangreiche Weinkarte lässt Weinkennern das Herz höher schlagen. Der Gastraum ist groß mit schöner Bar, die Lounge empfiehlt sich für leckere Cocktails dazu dezente Musik. Außenbereich sehr groß, besonders empfiehlt sich der Arkardenbereich(mein persönlicher Lieblingsplatz) und auch hier befindet sich eine Gemütliche Lounge. Der Gast ist hier König, das merkt man hier sofort. Unbedingt zu empfehlen. Bedienung Sehr aufmerksam freundlich und zuvorkommend. Was will man mehr. Das Essen Qualitativ sehr hochwertige Speisen, toll angerichtet. Vorweg gibt’s ein Gruss aus der Küche was ich persönlich super finde, das erlebt man auch nicht mehr überall. Fleisch und Fisch Top gebraten. Dessert ist ein Traum. Das Ambiente Tolles Ambiente mit viel Platz, gute Beleuchtung. Zwei Lounges. Großer Außenbereich. Alles ganz neu. Schick gemacht. Sauberkeit Top.Alles Neu, stylisch… also da gibt es rein garnichts auszusetzen.
Martin S.
Place rating: 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
Absolut zu teuer für das gebotene aus der Küche. Zuviele handwerkliche Fehler, die in der sehr gehobenen Preisklasse nicht vorkommen dürfen ! Z.B. zu dick gehobelte Trüffel, Spaghetti übergaart, Tournedos nicht medium. Nur schön angerichtete Teller und eine bemühte und freundliche Bedienung sind zu wenig, um mich wieder in dieses Restaurant zu locken. Getränkepreise sind ebenso am obersten Limit. Außerdem war, wir saßen auf der Terrasse, der Lärm vom max 30 mtr entfernten Kinderspielpatz(verursacht durch lautstarke Jugendliche am Abend) deutlich über erträglichem Level.
RK User (faktu…)
Place rating: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Beheimatet im Stuttgarter Süden, –genauer gesagt im «ach so trendigen» Lehenviertel-, waren wir heute zu Gast im neu eröffneten Restaurant Spalatum. Ein Flyer im Briefkasten hatte uns neugierig gemacht. Auf den ersten Blick wirkte das Spalatum am Anfang noch etwas leer — wir waren, neben einem weiteren Pärchen, die einzigen Gäste. Nun, es war ja gerade auch einmal 18:45 Uhr und das eigentliche«Open-Kitchen”-Event sollte erst um 19.00 Uhr starten. Zu Beginn wurden wir vom Servicepersonal sehr freundlich begrüßt und auf das besondere«Open-Kitchen”-Menü hingewiesen. Klang gut: Gratin von der Jakobsmuschel mit Krustentier-Ragout Roh mariniertes Rinderfilet mit Sommersalaten und Schnittlauch-Senfsauce Filets von der Dorade mit Aromaten gebraten auf Ratatouille-Gemüse; dazu Rosmarin-Kartoffeln Mousse von brauner und weißer Schokolade; dazu frische Früchte Da ja «Open Kitchen» das Thema oder Motto war, haben wir das Amuse Gueule direkt in der Küche genießen dürfen. Vom Küchenchef wurde dann noch ein sehr wohlschmeckender, trockener Prosecco vor laufender«Küchen-Action» serviert. Die Vorspeise, unter welcher man eigentlich auch ein schnödes Carpaccio vermuten könnte, entpuppte sich als echtes«Highlight». Grandios, wie hier die Viniagrette/Sauce einen schönen Kontrapunkt zu den Kräutern setzte. Für unsere Geschmacksnerven ein wenig zu klassisch, aber ebenfalls sehr gut zubereitet, kam dann der Hauptgang. Die Dorade. Wir persönlich stehen jetzt nicht unbedingt soooo auf Ratatouille, können uns mit dieser Beilage aber durchaus anfreunden, da hier, in diesem Fall, sehr fein abgeschmeckt wurde. Das Ratatouille hatte«Wumms!» und die tournierten Rosmarinkartoffeln waren, man wundere sich, wirklich sehr, sehr lecker. Leider haben wir es verpasst, den Küchenchef noch einmal zu fragen, wie diese denn exakt zubereitet wurden. Werden wir beim nächsten Besuch aber nachholen. Das Dessert, die Mousse von dunkler und weißer Schokolade an marinierten Früchten, kam locker, luftig und(gefühlt) sehr leicht ums Eck, hatte es aber(wahrscheinlich) in sich. Wir haben das Dessert eher«eingeatmet» als verspeist und werden im Lauf der Tage mitteilen, ob sich dieses negativ auf der Waage am nächsten Morgen bemerkbar machte. Rundum können wir sagen, dass wir den Abend im Spalatum sehr genossen haben. Als(zugereiste) Schwaben empfinden wir die Preise als durchaus fair(€ 24,80 für ein Vier-Gänge-Menü). Mit dem Küchenchef haben wir darüber auch gesprochen. Er vertritt die strikte Meinung, dass Qualität bereits durch die Auswahl der Ware definiert wird. Und diese hochwertige Ware ist eben nicht für ein«Paar-Euro-Fuffzig» an jeder Straßenecke zu bekommen. Zum Sevice: Freundlich, aufmerksam aber niemals aufdringlich. Nina, so stellte sie sich uns vor, ist eine echte Perle! Deshalb: «Dankeschön Nina für den pefekten Service und den Digestiv«aufs Haus»! Einziger Kritikpunk: Am Abend war auch ein Pianospieler anwesend. Schöné Idee! Nur leider spielte dieser im Innenraum — und seine Kunst war auf der Terasse, die sich nach und nach füllte, leider nicht zu hören. Deshalb ein kurzer Tipp an das Spalatum-Team: Stellt das Piano, nebst Pianisten, bei schönem Wetter doch einfach nach draussen! Dann haben alle mehr davon!