anfang des jahres 2015 gibts hier einen neuen pächter, deswegen sind die älteren kritiken vielleicht nicht mehr ganz stimmig. auf jeden fall waren alle unsere gewählten speisen(wir hatten jeweils ein 3-gänge-menue für 28 €) sehr lecker und wurden zeitgleich und sehr freundlich serviert. das ambiente ist kuschelig-eng, vielleicht nicht ganz perfekt, aber auf jeden fall 100% authentisch — eben genau so, dass das lokal auch in frankreich sein könnte.
Anja V.
Place rating: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
ein kleines schnuckeliges restaurant mit sehr höflichen, netten kellner. der chef schwingt höchstpersönlich den kochlöffel. wir haben uns jeweils für ein menü(28 €) entschieden, welches man sich individuell aus der à la carte karte zusammenstellen konnte. meine vorspeise, die fischsuppe war sehr lecker. dazu wurde geröstete baguettscheiben mit einer knoblauchmayonaise gereicht, die wirklich gut war. zum hauptgang gab es ochsenbäckchen, die superzart in einer leckeren rotweinsauce serviert wurde. als dessert hab ich die variation du jour genommen, die war toll. wir waren sehr zufrieden und kommen bestimmt wieder.
RK User (log…)
Place rating: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Allgemein Wir waren beide sehr begeistert von dem gestrigen Abend. Von der Höflichkeit des jungen Kellners, über das fantastische Essen bis hin zum Preisleistungsverhältnis waren wir begeistert. Der neue Koch weiß absolut mit den Zutaten umzugehen und sowohl das Lamm als auch das Kalb waren auf den Punkt gebraten und hervorragend gewürzt.Ich werde auf jeden Fall wieder hin gehen und kann nur jedem empfehlen, es mir gleich zu tun. MeinMenÜ(28 €): Jakobsmuschelcarpaccio, Lammkeulensteaks mit Kartoffelgratin, Weiße & Dunkle Mousse Bedienung Bedient wid durch einen einzelnen jungen Mann, der nicht höflicher sein könnte. Das Ambiente Das Ambiente ist sehr gemütlich. Sauberkeit Auch die Toiletten können beim hohen Standart mithalten.
Michael T.
Place rating: 5 Otterstadt, Rheinland-Pfalz
Ein kleines französisches Restaurant mit hoher Authentizität. Klassisch die französische Zwiebelsuppe, abgerundet mit einem Coq au vin von einer guten Qualität. Wer die unkomplizierte und gute französische Küche liebt, ist hier genau richtig. Bei meinem nächsten Aufenthalt in Stuttgart werde ich mit Sicherheit wieder dieses«Klein Frankreich» besuchen.
Oliver V.
Place rating: 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
Allgemein Französische Restaurant in S – West. Sehr gemütlich und typisch eingerichtet mit kleinen Tischen und einer schönen Theke wo auch Spezialitäten des Hauses z.b. Quiche Lorraine oder schöné Käsesorten ausliegen. Übersichtliche Speisekarte mit günstigen Menüangeboten. Ab 25 Euro 3 Gänge. Französischer Kellner(spricht sehr schlecht deutsch), arbeitet leihenhaft aber sehr höflich und nett. Wenn man als carte Essen möchte wird es allerdings schon teurer. Restaurant liegt leider an der Hauptstraße, keine eigenen Parkplätze, aber die Linie 42 Haltestelle ist direkt davor. Alles in allem ganz ordentlich. Bedienung Freundliche Bedienung war sehr bemüht aber leider nicht kompetent genug. Dafür ein echter Franzose.
Das Essen Wir hatten da etwas mehr erwartet für 25 Euro(drei Gänge) derSalat mit Thunfisch war sehr trocken ohne Dressing und die Salatblätter waren alles andere als frisch, total lummelig. Hauptgang Coq au vin war gut, etwas sehr fettige Soße. Käsedessert war langweilig… ein paar Bockelharte Käse und 2 Weichkäse, Naja wer es mag… Das Ambiente Typisch Französische Einrichtungen, passende Musik. Ein sehr netter Chef mit Charmanter Art und französischem Akzent. Sauberkeit Alles in Ordnung, allerdings war ich nicht auf der Toilette, da kann ich nicht kommentieren.
Christian B.
Place rating: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Ein kleines Stück Frankreich mitten in Stuttgart. Ganz stilecht erklärt der Chef das Menü auf einer Kreidetafel, natürlich mit Dialekt. Das Essen schmeckt ganz ausgezeichnet. Man sitzt an kleinen Tischchen, bekommt Käse mit Baguette und wenn das Deutsch vom absolut zuvorkommenden Kellner ab und zu mal holpert, fühlt man sich wie im Urlaub in Frankreich. Super ;)
Roland S.
Place rating: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Dieses französische Restaurant im Stuttgarter Westen hat den Anspruch gute französische Küche nach Stuttgart zu bringen und das tut es auch. Meine Freundin und ich sind beide dort gewesen und mit Essen im Allgemeinen sehr kritisch, da wir auf Qualität und frische Produkte sehr viel Wert legen. Das Entenfleisch, die Vorspeise und die Nachspeise waren eine leckere Mischung, die gut zusammengepasst haben und vorzüglich geschmeckt haben. Dazu empfahl Restaurantchef Dominique mir einen passenden Wein und meiner Freundin einen lecker Crémant, sodass wir einen schönen Abend in einem, zugegeben, etwas kleinen, aber gemütlichen Restaurant verbringen konnten und zufrieden nach Hause gegangen sind. Als überzeugter Kunde empfehle ich das Coq au vin immer gerne weiter! Preisklasse: Zwischen Durchschnittlich und Gehoben, aber die Qualität der Produkte rechtfertigt die Preise allemal!
RK User (gast_2…)
Place rating: 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
Wir kamen durch einen Artikel in der STZ auf das Lokal, gingen auf gut Glück hin und hatten solches: 2 Plätze noch frei. Reservierung dringend empfohlen. Das Lokal ist im Rahmen seiner beengten Möglichkeiten ganz nett. Es wird dominiert von einer riesigen Theke und war früher vielleicht eher mal ein Asia-Wok o.ä. Der Chef ist ein freundlicher, sympathischer, älterer Franzose, der es auf französisch probiert, aber dann gerne auf deutsch weitermacht. Die Karte ist recht groß und es gibt dann noch ein Menu auf einer Tafel in franz. Schreibschrift, alles sehr nett, erinnert an Frankreich und macht Lust auf mehr. Das Essen ist sehr lecker. Zum köstlichen Hauptgericht gibt es zahlreiche Beilagen, dass es einen wundert, welche Vielfalt aus der vermutlich kleinen Küche so alles rauskommt. Der Chef bedient aufmerksam — wenn es nicht zu voll ist — und ist dabei durchaus geschäftstüchtig. Die Preise sind gehoben und fürs Ambiente eigentlich unangemessen. Er empfiehlt zum Fisch einen weißen Muskadet zu 3,50 € fürs 0,1er Glas, der dann aber ungekühlt aus einem Karton kommt…
Philipp W.
Place rating: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Hatten diese Neueröffnung gar nicht mitbekommen. Der Artikel in der Stuttgarter Zeitung hat uns drauf gebracht. Es ist schon recht eng im Restaurant, Reservieren ist unbedingt zu empfehlen. Bei uns ging es dann erst ab 20h30 — der Chef war aber am Telefon sehr hilfsbereit und bemüht, wir hatten dann wie vorgeschlangen nochmal um 19h00 angerufen, um endgültig zu bestätigen, dass der Tisch dann auch frei ist. Es gibt einige Tische für 2 und weitere für 4. Also mit einer großen Gruppe wird es wohl eher schwierig… Ansonsten ist das Ambiente sehr angenehm! Viele kleine Details in der Ausgestaltung des Gastraums machen ihn sehr besonders und gleichzeitig angenehm. Dezente französische Musik rundet das Gefühl ab, dass man auch in Frankreich sitzen könnte. Einzig die Beleuchtung fanden wir ein wenig zu hell, das passt nicht ganz zum sonst gemütlichen Ambiente. Die Begrü8ung und Bedienung durch den Chef war sehr freundlich, persönlich und authentisch. Man merkt, dass er das, was er verkauft, wirklich lebt. Das Publikum ist gemischt, eher keine ganz jungen Leute, liegt vielleicht am doch etwas gehobenen Preisniveau. Die Speisekarte bietet eine schöné Vielfalt, aber ist nicht zu umfangreich. Es gibt auch Sondergerichte auf einer Tafel und einen Mittagstisch. Zum Essen(siehe separate Auflistung) wurde uns eine Flasche Côte du Rhôné für 16 € empfohlen. Der Wein war trocken aber gleichzeitig fruchtig/frisch, daher passte er tatsächlich sowohl zum Fleisch als auch zum Fisch sehr gut. Das Essen war quer durch alle Gänge sehr schmackhaft und aufwändig zubereitet. Typische französische Küche wie ich sie kenne. Zum Fisch gab es z.B. einen Sellerie-Püree, der sehr intensiv war. Auch mal was neues. Einziger Wehrmutstropfen ist der Preis. Wir haben uns natürlich bei unserer Auswahl nicht gerade zurückgehalten, aber am Ende waren es dann 98 €, die zusammenkamen mit Espresso(2,90 € pro Stück sind nicht gerade ein Schnäppchen…) und einer Flasche Perrier. Fazit: Wir waren sehr zufrieden und werden wiederkommen!
Abendk
Place rating: 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
Mein letztes Mal wird auch das letzte Mal bleiben. Mein Freund und ich fingen mit einem Bordeaux an. Ging zurück und wurde gegen was anderes, nicht weniger Schlechtes, ersetzt,(3,50 für 0,1l). Was solls, wir waren ja zum Essen dort. Dann kam der erste Gang. Fischsuppe und ein Schneckentöpchen. Mein Freund war vom intensiven Fischduft einfach nicht zu begeistern. Mein Schneckentöpchen war auch sehr speziell: gefüllt mit allerlei Speck, Champignons, nochmals Speck, extrem viel Gewürz, ca 6 Schecken. Im Prinzip nicht falsch. Der Hunger trieb an und so holte man sich rasch das eine oder andere Stückchen aus dem Töpchen. Und dann geschah etwas Außergewöhnliches: Ich erstocherte mir etwas aus den Tiefen der Zusammenballung und als es dann im Mund war, hatte ich zunächst keine Ahnung, was es genau war: relativ groß, weich und zäh. Es war sicher keine Schnecke! Zunächst kam mir der Geschmack von unendlicher Fremdheit in den Gaumen, dann kam etwas von altem, wirklich sehr altem Speck hinzu, dann wieder doch nicht. Nachdem ich noch einmal auf das Ding mit den Zähnen drückte, kam ein Saft heraus, der mich an den Siphon einer WG erinnerte. Ich merkte, daß es mir gerade hochkam. Da mich eine Person am Nachbartisch beobachtete, mußte ich Haltung bewahren. Ich nahm die Papierserviette vor den Mund und würgte, so höflich ich konnte, den Inhalt wieder hervor. Vorspeise bendet. Dann kamen die Hauptgerichte! Coq au Vin! Auf dem Teller befand sich ein Gemenge aus Kartoffelbrei, weichgekochtem Gemüse, riesengroßen Speckwürfeln und kleinen Fleischbrocken(Huhn?). Dünne Weinsoße drüber, voila. Das hatte nicht allzu viel mit Coq au Vin zu tun. Der Geschmack war zu fade, die Konsistenz des Breis eher unangehm, das Fleisch war hart, trocken und zäh und wirkte alles andere als frisch! Wir ließen das Essen mehr oder weniger so stehen wie es kam. Ehrlich gestanden, möchte ich nicht wissen, wie lange die Gerichte auf ihren Kunden im Schnitt warten. Mich würde es nicht wundern, wenn dort mit sehr preiswerten Zutaten, von woher auch immer, für eine Woche vorgekocht wird. Wer am Wochenende kommt, hat halt Pech. Die Preise sind, wie darf es anders sein, gehoben!:-) 16,50 für Coq au Vin. So verdient Herr Gueydan viel Geld mit einem kleinen, zugegeben gemütlichen, Laden!
RK User (rc…)
Place rating: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Das neu eröffnete Bistro«Coq au vin» liegt im Westen Stuttgarts, gegenüber dem Feinkostladen und Café «Le Tonneau», das vom selben Besitzer geführt wird. Es ist klein, aber gemütlich mit einer Theke, die schon einige Köstlichkeiten bereit hält. Der Wirt legt Wert auf eine ordentliche, gehobene, nicht abgehobene französische Küche mit einer guten Auswahl an Weinen. Es gibt ein Tagesmenü mit 3 Gängen für 28.- Euro, was voll in Ordnung geht. Als Vorspeise gab es eine sehr gute Fasanenterrine mit Salat, als Hauptgang ein Entrecôte uns als Nachtisch eine ile flottante. Wir haben uns für dieses Menü entschieden, allerdings z.T. mit einem echten coq au vin des cotes du rhone. Dazu auf Empfehlung des Chefs einen gut passenden Beaujolais im offenen Ausschank. Der Wirt ist sehr charmant und erklärt ausführlich seine Speisen und seine Vorstellungen.
Märzen
Place rating: 1 Stuttgart, Baden-Württemberg
Nett, aber mir französischem Essen hat das nix zu tun. Das Baguette ist Industriequalität und von daher eh schon unterdurchschnittlich. Das Essen war leider ebenfalls nicht mal Durchschnitt, Coq au Vin von Wiesenhofhähnchen geht halt mal gar net, Coq heißt Hahn und der sollte dann auch im Gericht verwendet werden. Das wäre kräftiges und knackiges Fleisch, nicht so ein verkochtes Hühnerragout. Ich gehe da nicht wieder hin! Die Bedienung dilettierte an dem Tag, als ich da war übrigens auch.
Uwe M.
Place rating: 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
Wir waren als Gruppe im Coq au Vin und zu siebt ist es wirklich eng. Das Restaurant vermittelt eine ganz eigene Art von Gemütlichkeit, die es wohl hauptsächlich aus der Enge schöpft. Das Essen schafft Begeisterung. Mein Coq au Vin war wirklich ausgezeichnet, wenn auch recht teuer. Der Salat war frisch und lecker, die Crème Caramel mittelprächtig. Bei den Mitstreitern habe ich Zwiebelsuppe, Flammkuchen und Baguette gesehen; allein der Anblick ließ mich wieder Appetit bekommen, und es hat offenbar auch vorzüglich geschmeckt. Die Crème Brulée, die ich probieren durfte war durchschnittlich, die Zuckerkruste ein wenig verbrannt. Das größte Ärgernis kam bei der Abrechnung auf uns zu: Angeblich kann die Bedienung immer nur den kompletten Tisch abrechnen. Wir bekamen also eine Rechnung mit allem und mußten selbst auseinanderklamüsern, wer wieviel zahlt. Zudem wurde der ADAC-Rabatt(immerhin 10%) nicht gewährt, obwohl ich artig vor der Bestellung meine Karte gezeigt hatte. Überhaupt war das Personal allenfalls bemüht, aber nicht wirklich aufmerksam. So bleibt ein zwiespältiger Eindruck von diesem Restaurant-chen. Das Essen war wirklich gut, und ich muß unbedingt mal die Baguettes probieren. Aber wenn die Bedienung nicht klappt, dann nehme ich mein Baguette vielleicht lieber auf die Hand. Besonders witzig finde ich übrigens den Baguette-Automaten schräg gegenüber vom Coq au Vin, der mit den Leckereien aus diesem Restaurant bestückt ist. Auch dort werde ich mal probieren, ob das Zeug noch genießbar ist, wenn man es aus dem Automaten zieht.
Anke_a
Place rating: 5 Wernau, Baden-Württemberg
Bisher war ich immer vollauf begeistert, sei es nun die freundliche Atmosphäre oder auch das vorzügliche Essen! Meistens war der Chef anwesend, der tatsächlich etwas zügiger und zuvorkommender arbeitet als seine Mitarbeiter. Unser Essen war stets frisch und knackig, kein Mikrowellenessen. Und die Desserts mmmmh!
Barbara N.
Place rating: 3 Tübingen, Baden-Württemberg
Ich war bisher einmal zum Abendessen da und bin geteilter Meinung. Das Coq au Vin(sehr gutes Fleisch, würzige Weinsauce, gutes Kartoffelgratin) war sehr gut, auch der Salat war sehr gut und frisch, die Crème Caramel ok, aber nichts besonderes. Die Preise fürs Essen finde ich angemessen. Allerdings sind die Getränke eindeutig zu teuer! 0,3 offenes(!) Mineralwasser kosten 4 Euro und 0,5 Rotwein 10 Euro… Pikanterweise gibts den gleichen Wein im Geschäft Tonneau(gegenüber, gleicher Inhaber) für 3,80 die Flasche… Diese Preise finde ich dem Ambiente(wie bereits beschrieben eher imbissmäßig und sehr beengt) nicht angemessen. Ein weiteres Manko war, dass der Service zwar nett war, aber extrem schlecht Deutsch sprach und es Missverständnisse gab. Ein Pluspunkt sind die rollstuhlgerechten Toiletten. Sehr nett und freundlich war allerdings der Inhaber, der später reinschaute. Ich werde das Essen in Zukunft lieber mitnehmen.
Robing
Place rating: 2 Stuttgart, Baden-Württemberg
Tagesgericht gestern bestellt. Es war eine quiche und eine blanquette de veau. Es hat geschmeckt. In der durchschnitt… das baguette entspricht auf keinen fall der franzoesiche baguette… die industrielle baguette halt…
RK User (vers…)
Place rating: 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
Eher ein Bistro als ein Restaurant. Firmiert auch unter dem Namen«Coq au vin». Sehr nette Bedienung. Das einzige, was ein wenig nervt, sind die ständig ein– und ausgehenden Fahrer für die Baguette-außer-Haus-Bestellungen. Sehr kleiner Gastraum, einfach aber typisch französisch eingerichtet, ich habe mich wohlgefühlt. Das Tagesessen, Matelote de Veau, war leider schon aus. Auf Nachfrage war es dann mit geänderten Beilagen doch noch zu haben, was ich vom Service her superklasse fand. Außerdem war es dann liebevoll, frisch und sehr schmackhaft zubereitet. Kleiner Wermutstropfen: einfacher Wein aus einem Weinschlauch ist in einem kleinen Bistro vielleicht akzeptabel, aber nicht, wenn er in der Karte als hochwertiger Flaschenwein ausgewiesen ist und auch entsprechend kostet. Und dann auch noch öffentlich vor meinen Augen am Kühlschrank«gezapft». Trotzdem war das Personal so nett und das Essen so lecker, dass ich mich über die Sache mit dem Wein nicht beschwert habe ;-)
Chaos N.
Place rating: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Dieses französische Bistro kommt ziemlich unaufgeräumt daher — aber das hat ja auch seinen Charme. Ob die vielen Tische, die dort hineingequetscht wurden auch tatsächlich mal alle belegt sind und ob dann noch jeder aufs Klo kommt, weiß ich nicht. Das Essen ist gut und man kann es auch mitnehmen, was ziemlich rege genutzt wird.
Eric F.
Place rating: 5 Hamburg
Das Coq au Vin ist ein sehr nettes Bistro mit französischem Flair. Die Baguettes sind großzügig belegt, sehr lecker und werden frisch zubereitet. Außerdem gibt es Crêpes, Salate, Flammenkuchen, Quiches und eine kleine Auswahl von Tellergerichten, z.B. das namensgebende Coq au Vin und ein wöchentlich wechselndes Tagesgericht, auch sehr zu empfehlen. Alle Gerichte können auch mitgenommen oder nach Hause geliefert werden. Insgesamt eine super Bereicherung für den Stuttgarter Westen, ist das Coq au Vin praktisch sofort zu unserem Stamm-Imbiss avanciert…
RK User (imperi…)
Place rating: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
«Vital Lunch» klingt eigentlich eher nach Fast Food oder etwas sehr Modernem jedenfalls. Ist’s aber nicht. Es ist eine wunderbare, beinahe winzige Location in welcher man tolles französisches Essen an die putzig kleinen Tische bekommt. Das nette Personal brachte uns sehr rasch den bestellten Wein und die köstlichen Baguettes. Warm und reichlich belegt. Herrlich! Das ist mal wirklich etwas ganz anderes! Jederzeit besuchenswert! Die Speisen kann man natürlich auch mitnehmen, wenn es tagsüber mal schnell gehen muss!