Allgemein Künstlercafé mit Kreativambiente. Vom Flohmarkt zusammengewürfeltes Mobiliar in zwei hellen, kleinen Räumen, nett hergemacht mit schönen Bildern an den Wänden. Karte bietet zum Mittag ein warmes Hauptgericht(7 – 8 Euro) und eine Tagessuppe(4 Euro) Außerdem gibt es ein paar Salate und Sandwiches(4,50 Euro). Alles ganz ordentlich gemacht, frisch, schmackhaft. Bedienung Service unkompliziert und persönlich. Sicher keine Profifachkraft. Braucht es hier aber auch nicht. Das Essen Ich hatte heute eine Zucchini-Cremesuppe, die in einem großen Glas kam(siehe Foto). Dazu ein Stück warmes Weißbrot, ähnlich wie Tramezzini. Suppe war würzig, reichhaltige Einlage und mit knackigem Lauch. Passt. Hauptgericht bestand aus gebratenen Maultaschen mit Ei, schwäbischer Klassiker. Dazu ein Salat. Frisch gemacht, hauseigene Vinaigrette. Nichts besonderes, aber gut für den Preis. Begleitung hatte ein Sandwich, auch dieses Tramezzini-Brot. Portion war riesig und kam an. Als Getränke hatten wir noch ein Tannenzäpfle, eine hauseigene Limonade, einen Cappu und 1 Espresso. Lief dann auf 27 Euro raus. Kann man nicht meckern. Insgesamt ein unkomplizierter, leicht hippiesker Laden. Ich mag ja sowas und hoffe, die halten durch. Das Ambiente Hier gleicht kein Stuhl, kein Tisch dem naderen. Im hinteren Raum gibt es eine kuschelige Sofaecke. Jedenfalls haben die hier Geschmack, kein Kitsch sondern lustige Kunst. Sauberkeit Alles top