Allgemein Es war eigentlich mal wieder an der Zeit ein«neues» Lokal auszuprobieren. Da wir uns gerade in Eibach aufhielten, entschieden wir uns für die Gaststätte Ideal, die befindet sich in der gleichnamigen Kleingartenanlage und ist wohl auch deren Vereinslokal. Von Freunden erfuhren wir, dass der neue Pächter jugoslawische und auch fränkische Küche anbietet und durchgehend geöffnet hat, uns kam das gerade recht. Ausreichend Parkplätze befinden sich vor dem Eingang der Kleingartenanlage und/oder direkt vor dem Lokal. Bedienung Die Begrüßung war nicht besonders freundlich. Die weitere Kommunikation mit der männlichen Servicekraft(Pächter ?) knapp und oberflächlich. Das Essen Im Garten befanden sich ca. 10 recht aufgeschlossene und freundliche Gäste. Die Speisekarte eher umfangreich, mit zwei Seiten Cevapcici & Co., herrlich! Meine Partnerin bestellte gegrillte Calamari mit Spinat, Salzkartoffeln und einem Beilagensalat. Kostenpunkt € 12.50.- Die Portion okay. Zwei eingeschnittene Tuben mit leichten Röstaromen und einer feinen Koblauch-Note, geschmacklich gut! Dafür waren die Kartoffeln und der Spinat aufgewärmt und so schmeckte das auch. Von dem Beilagensalat, bestehend aus Battsalat, Gurke, Tomate und Kraut, schmeckte lediglich das Kraut. Die anderen Gemüse schmeckten/sahen nicht nur betagt aus. Für mich sollte es der Balkanteller für € 10.50.- sein, bestehend aus drei Stücken gebratenem Schweinenacken, eines davon aufgespießt, zwei Cevapcici, Pommes und Krautsalat, alles auf einem Teller angerichtet, dazu noch eine Paprikacreme. Geschmacklich keine Offenbahrung, kaum gewürzt, einfach nur langweilig. Das Fleisch«totgebraten» und von minderer Qualität, habe die Hälfte stehen lassen. Die«nette» Servicekraft wollte es mir einpacken, habe ich aber dankend abgelehnt. Als Nachtisch bestellten wir eine Portion Palatschinken mit zwei Bestecken. Es wurden dann aber zwei Teller gebracht, gut so. Der mit Schokocreme gefüllte Pfannkuchen ein Fertigprodukt, zu dem sehr«zäh», die Sahne aus der Dose, lediglich die Kugel Vanilleeis konnte überzeugen, zusammen für € 6.00.- Zum Abschluss wurde uns ein Kruskovac für die Dame und für mich ein Slivowitz gereicht.(Nette Geste vom Haus) Die leichten Weißbiere aus der Flasche(Maisel) schlugen mit je € 2.60.- zu Buche, hier wurden uns die Gläser und Flaschen hingestellt, damit endete der Service. Mir ist bewusst, dass ich in einer Kleingartenanlage keine gastronomischen Höhepunkte erwarten kann, aber ein Bissel mehr Mühe hätte man sich schon geben können. Das Ambiente Das«Ambiente»: 08⁄15 Biergarten. Ein blaues Deckchen pro Tisch und große Sonnenschirme sorgten für die Beschattung der Tische. Die Innenräume haben wir uns nicht angesehen. Sauberkeit Der Boden wirkte gekehrt, die Tische und Stühle sauber, wie auch die Gläser, Teller und Bestecke. Die Toiletten haben wir nicht aufgesucht.