Gegen 14.20 Uhr bin ich heute in das Lokal gegangen, dass ich sehr gut in Erinnerung hatte. Das ist jedoch viele Jahre her. Ich bestellte ein Braumeisterschnitzel mit Bratkartoffeln. Dann begann die Wartezeit. Gegen 15 Uhr fragte ich nach, ob man mein Essen vergessen habe. Ein paar Minuten später erhielt ich es mit der Bemerkung: «Da ist es schon». Aha. Der erste Blick sagte mir, das wird schwer im Magen liegen. Die Bratkartoffeln waren bereits optisch unansehnlich, verbraten, voll von Fett. Dunkle Stellen, nicht richtig gewürzt. Das Braumeisterschnitzel… dick paniert, Fleisch eher trocken, der Käse dafür flüssig(eh nur kleine Stelle. Was zum Deibel hat der Koch für einen Beruf gelernt? Da ich Hunger hatte, doch gegessen. Ich bat um die Rechnung. Die junge Bedienung brachte diese, fragte, ob es geschmeckt habe. Da habe ich nur noch auf die Reste der Bratkartoffeln zeigen können und gemeint, nein und begründet. Sie solle sich mal die Bratkartoffeln anschauen. Ein paar ernste Worte noch dazu. Ich bezahle, gebe 20EUR, zu zahlen sind 16,40EUR. Fragt sie doch, auf was sie herausgeben solle. Mit Verlaub, ein Trinkgeld bei der schlechten Qualität, der nicht sehr guten Bedienung und der Wartezeit war nicht drin. Fakt ist: Ein enttäuschender, nicht angenehmer Mittagstisch in einem früher sehr gutem Lokal. Nicht wieder.
Sven O.
Place rating: 1 Las Vegas, Vereinigte Staaten
Die dicke Bedienung war zu inkompetent uns einen Platz zu geben da sind wir nach 3 Minuten wieder gegangen schön blöd!
Frank B.
Place rating: 4 Berlin
Essen war lecker, Bedienung sehr freundlich, Location ist sehr gemütlich.
RK User (cola-…)
Place rating: 4 Leipzig, Sachsen
Allgemein Abend war insgesamt enttäuschend, Preis/Leistung stimmt nicht überall Bedienung Die Bedienung war freundlich und schnell, aber unserer Meinung nach relativ unerfahren. Bei der Bestellung von Rotwein wurden wir nicht darauf hingewiesen, daß es 2x denselben Wein zu unterschiedlichen Preisen gab! Wir sahen später in der Karte, daß es Dornfelder das Glas 0,2 zu 6,10 und als Hauswein(auch Dornfelder das Glas zu 0,2!!) zu 5,20 gab. Uns wurde die 6,20 Variante serviert ohne nachzufragen. Außerdem hatte einer von uns einen Kritikpunkt bei der Kellnerin geäußert, darauf kam nie eine Reaktion. Das Essen Das Essen war schmackhaft. Allerdings ist die Speisekarte z.T. irreführend. Es wurde z.B. ein kaltes Gericht bestellt: Das Käsebrett. Laut Speisekarte mit einem Bukket aus frischem Obst. Dies waren ca 10 Weintrauben! Und die angebotenen Käsesorten + dem bißchen Brot rechtfertigen unserer Meinung nach den Preis von 11,…Euro in keinster Weise.
RK User (fam-tr…)
Place rating: 5 Neustadt am Rübenberge, Niedersachsen
Allgemein Als wir dort ankamen wurden wir freundlich an unseren reservierten Tisch gesetzt. Das Lokal macht einen urigen gemütlichen Eindruck so das wir uns sofort wohl gefühlt haben. Die bestellten Getränke kamen schnell und zuvorkommend wie die Bedienung! Das Essen war absolute Spitze ich habe lange nicht mehr so gut gegessen alle 5 am Tisch waren von Ihrem Gericht begeistert ! SUUUUUUUUUUUper. Da würde ich jederzeit wieder wieder hingehen !! Bedienung Zuvorkommend gut drauf so wird man gerne bedient! Super nett und für den ein oder andern Scherz mit dem GAst war auch noch Zeit. Das Essen Schweinskrustenbraten in Schwarzbiersoße ein Gedicht Gefüllte Gänsebrust Top 2x Grillpfanne Super 1x Matjes Hausfrauenart prima und der Knaller hintendran gefüllter Bratapfel auch Spitze Das Ambiente Urig gemütlich rustikal ein gotisches Gewölb net bemalt sieht interessant aus Sauberkeit Toiletten vorbildlich sauber Lokal auch !
Tom R.
Place rating: 1 Heidelberg, Baden-Württemberg
Ambiente nett und urig. Ansonsten leider sehr enttäuschend! Haben über eine Stunde auf das Essen warten müssen, bis im Endeffekt sogar noch ein Essen zu wenig kam. Selbst für die Getränke brauchten die zahlenmäßig den Gästen fast überlegenen Angestellten ca. 30 Minuten. Genervtes, wenig freundliches, überfordertes Personal. Spärliches verfügbares Weinangebot. Nach einem sehr schönen Tag in Leipzig absolut enttäuschend! Nicht weiter zu empfehlen.
S J.
Place rating: 3 Dresden, Sachsen
Tourischuppen mit schönem Ambiente sowie wirklich freundlichem und aufmerksamen personal. Das essen hat uns(4 Personen) etwas enttäuscht: Statt echtem Leipziger Allerlei gabs né gemüseplatte mit etwas Sauce hollondaise und einem Flusskrebs. Sauerbraten mit Rotkraut haben auch nicht überzeugt. Klösse waren sehr gut
Sebastian W.
Place rating: 5 Berlin
Es war nicht viel los, wir ließen uns vom Eindruck aber nicht täuschen und probierten unser Glück. Die Bedienung war etwas reserviert am Anfang(große Gruppe, die kurz vorher dort war), wies uns aber dennoch auf Nachfrage einen schönen Platz(augenscheinlich der Stammtisch) zu. Nach und nach taute sie auf und ließ ihren sächsischen Charme durchblicken. Was soll man sonst vom Essen sagen: bodenständige deutsche Küche, die qualitativ sehr hochwertig und absolut lecker ist. Preis-Leistung ist sehr fair, die Karte(Roulade, Hirschbraten, Ente, Eisbein, etc.) bietet für jedermann/-frau etwas und man wird mehr als satt. PS: Laut Eigenwerbung werden die Kuchen selbst gebacken. Saher auch lecker in der Vitrine aus … Einziges Manko: das Geschirr und Besteck wird geräuschvoll einsortiert. Dafür gibt es aber ausnahmsweise mal keinen Punktabzug, scheint mittlerweile üblich zu sein ;-)
Katherina K.
Place rating: 4 Leipzig, Sachsen
Allgemein Die Lage ist weitgehend bekannt und wird daher nicht weiter erläutert. Für einen Sonntag mit wechselndes Wetter war es gegen 14.00h doch recht leer. Es waren ausreichend Sitzplätze im Gastraum frei, wir konnten uns aussuchen wo wir platznehmen wollten. Zills Tunnel wirbt mit seiner sächsischen Küche und so ist auch die Speisenauswahl auf säschsisch– mit Untertiteln für die Außersachsen gehalten. Nebenan saß eine Bayrische Gruppe, was schon wieder witzig war. Natürlich gibt es Gose mit und ohne Kirschschnaps, aber wir waren zu schüchtern um welches zu bestellen und laut«Goseanna!» zu rufen. Ein Graipfruit-Weizen und ein vorzüglicher Bacchus taten es auch und passten hervorragend zum Essen, welches frisch ist und auf das nicht lange gewartet werden musste. Hervorheben möchte ich den Geschmack der Gerichte von der Frühlingskarte, wirklich sehr lecker, ich hatte noch nie im Leben so ein saftig zartes Stück Huhn auf dem Teller. Die Portionen sehen auf den großen Tellern zunächst verloren aus, sind aber wirklich ausreichend sättigend. Die Kalbsleber meines Begleiters war ebenfalls ausgesprochen zart und lecker, auf den Punkt gegahrt, nicht zu trocken und der Speck im Kartoffelbrei peppte das altgebackene Hausfrauenessen um einiges auf. Zahlung mit EC-Karte wieder kein Problem und die Kellnerin war sichtlich erfreut über das Trinkgeld… als obs das da nicht so oft geben würde… Insgesamt haben wir doch recht wenig bezahlt und waren verblüfft. zusammenfassend: Trotz Touristenmeile an diesem Tag wirklich schönes Verweilen in einem gutem Wirthaus, an dem es einfach nichts herausragendes zu meckern gab. Bedienung Die Kellnerin hatte etwas von einer Oberschwester– streng, zackig, reserviert, aber passend und aufmerksam. Die Dame fragte nämlich höflich ob wir nicht lieber am Fenster sitzen wollen, weil es dort ja schöner sei als etwas in der Gaststube drinnen(ich wollte mir aber nicht von den Passanten auf den Teller gucken lassen), aber es war sehr nett gemeint. Das Essen Es wurde zum einen Kalbsleber auf Kartoffelbrei mit leckerem Frühlingsgemüse(Kohlrabi, Blumenkohl, Brokkoli) und Zwiebeln gegessen, in dem Kartoffelpüree befand sich auch noch ausgelassener Speck, gut abgeschmeckt, Portion ausreichend und einfach nichts zu meckern! Zum anderen wurde Maishähnchenbrust auf Ratatoulli mit Rahmrisotto gegessen, die Angestellte musste leider mitteilen, dass Zucchini aus war(wie kann denn so etwas passieren?!) und ob ich mit Paprika zufrieden wäre(was wenn nicht?), was für mich kein Problem war. Das Hähnchen war perfekt, so saftig mit krosser Haut auf der Brust und fantastisch gewürzt, das Rahmrisotto ebenso schmackhaft, die leichte Trüffelnote war ausreichend um nicht zu überllagern. Das Ratatoulli, was nun aus Paprika, Tomaten und Zwiebeln bestand war rund und erfrischend. Zusammen sehr lecker. Das Ambiente Die urige Schänke gleich beim Eingang hat den typischen Gaststättenflair, wirkt aber lange nicht abgestanden oder verlebt. Alles picobello sauber und hier und da gibt es nette Gimmicks zu entdecken. Es gibt noch weitere Gaststuben, diese haben wir aber nicht besucht/gesehen. Was nicht ganz zum Ambiente gepasst hat, war das etwas zu laute Radio mit kontinuierlicher 80er Jahre Musik, hier hatte ich mir gern etwas dezenteres gewünscht. Sauberkeit Der Gastraum war sehr sauber, Besteck, Tisch usw. auch in Ordnung. Tischdecken gab es keine. Toiletten wurden nicht besucht.
Marcel R.
Place rating: 4 Moers, Nordrhein-Westfalen
Wir hatten ein Stück Fisch und gepflegte Getränke, das Ambiente ist rustikal ehrlich und die Bedienung aufmerksam und angenehm. An einer netten Gasse gelegen kann man hier auch schon draußen sitzen. Die Preise waren moderat — die Qualität in Ordnung — wir werden wiederkommen.
RK User (miez…)
Place rating: 4 Berlin
Allgemein Haben das Restaurant auf Empfehlung besucht. Der Service war freundlich und sehr zuvorkommend. Leider haben wir auf unser Essen 80 Minuten warten müssen, da laut Servicepersonal, dass Restaurant zu gut besucht war! Schade, so lange haben wir nirgendwo anders warten müssen! Bedienung Freundlich und zuvorkommend. Aufgrund der langen Wartezeit, bekamen wir einen Schnaps oder Espresso offeriert. Das Essen Schweineschnitzel und Schlachtplatte. Essen war für das Preis/Leistungsverhältnis in Ordnung Das Ambiente Wir sasssen im Obergeschoss. Ambiente im Untergeschoss gemütlicher
Stephan S.
Place rating: 1 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Waren mit ner Gruppe von 10 Leuten hier Erst war es schon schwer einen Tisch zu bekommen, da die Kellnerinnen alle sehr unflexibel waren. Endlich erbarmte sich eine Dame und wir durften einen Tisch besetzen. Der unfreundliche Service zog sich weiterhin durch. Das Essen war dann leider auch nicht gut es fehlte Würze und Finesse keinem aus der Gruppe hat das essen wirklich geschmeckt Und das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmte gar nicht. Es war einfach alles zu teuer.
Michael A.
Place rating: 4 Berlin
In der Heimatstadt würde man vermutlich solche Lokale meiden mitten in der Stadt, mitten im Drallewatsch, mitten in der Touristenecke hoch drei. Doch da wir Touristen waren, sind wir hier auch eingekehrt. Und haben es nicht bereut. Gose muss ja nicht unbedingt das Lieblingsgetränk werden, doch der Allasch ist wirklich schmackhaft. Dazu Essen, an dem man nicht meckern kann, dass aber auch keinen Preis gewinnen würde. Einfach ein passender Touristenmagnet, der uns auch angezogen hat.
Sabine
Place rating: 4 Potsdam, Brandenburg
Einen Tisch in Zills Tunnel, am Abend, einen Platz zu ergattern ist Glückssache. Ich empfehle zu reservieren! Wir waren einige Abende in diesem urgemütlichen Restaurant zu Gast und fühlten uns sehr wohl. Die Speisen schmeckten uns alle, von Würzfleisch über Ofenkartoffel, Nudeln mit Hähnchen und Lammbraten. Das ließ die etwas längere Wartezeit, aber durchaus im Rahmen aufgrund des hohen Besucherandrangs, schnell vergessen. Die nicht übermäßig überfrachteten Teller fand ich sehr angenehm, denn so konnte ich mir noch ein Dessert zu Gemüte führen. Die Gose war auch nicht so mein Fall, aber die Berliner Weiße schmeckt mir auch nicht, Geschmackssache eben. Da wir über einige Jahre immer mal dort zu Besuch sind, möchte ich mal dem Service für seine kompetente und freundliche Art danken. Kurioserweise hatten wir jedesmal die selbe Kellnerin, was ich als sehr angenehm empfand. Danke Frau Crone für die vorzüglichen Service.
Georg L.
Place rating: 2 Berlin
Als grosse Gruppe wurden uns gleich ein paar Tische zusammengestellt. Die Bedienung war flott und freundlich. Das Essen war ok, aber nicht wirklich lecker. Die Portionen waren dann aber fürs Geld viel zu klein und niemand aus der grossen Gruppe wurde richtig satt. Am Ende standen über 20 € für 2 Bier, einen kleinen Salat und Flammkuchen als Vorspeise auf der Rechnung. Unverhältnismäßig. Aber die Gasse ist ja auch ein Touri-Spott. Werde dort wohl nicht noch einmal essen gehen.
Bill B.
Place rating: 2 Frankfurt am Main, Hessen
Nettes Ambiente und sehr freundliche, schnelle Bedienung. Leider blieb das Essen weit hinter unseren Erwartungen zurück. Der Beilagensalat(immerhin 4,20EUR) bestand aus wenigen frischen Blättern und gammeligen Tomaten und Paprikastreifen in undefinierbarem Dressing. Das Zanderfilet(14,30EUR) ertrank in viel zu fetter Soße. Die Rinderroulade(13,10EUR) war eine Unverschämtheit. Sie hatte also die halbe ungefähre Breite, in welcher man in der Metzgerei üblicherweise Oberschale für Rouladen kauft. Sollte hier etwa das aus eins mach zwei-Prinzip angewendet worden sein. Leider stimmte auch die Qualität des Fleisches nicht. Es war von Sehnen durchsetzt und nur die eingerollten Schinkenstreifen gaben einen salzigen Geschmack. Dazu eine merkwürdige grüné Pampe, die als Erbsen deklariert war. Lediglich die Klöße waren ok. Fazit: Um ein Bier zu trinken ist die Kneipe ok, zum Essen lieber eine Alternative aufsuchen.
Enrique K.
Place rating: 3 Hamburg
Es könnte sein, dass ich mir mit diesem Beitrag ein paar Feinde schaffe. Denn sicherlich wird es in Leipzig jede Menge Biertrinker geben, die von ihrer Leipziger Spezialität schwärmen: Die Gose. Ich jedoch winke ab, nein danke. In der Leipziger Kneipenmeile(eher Meilchen) reiht sich ein gastronomischer Betrieb an den anderen. Abends wird es zum Glücksfall, draußen einen Platz zu ergattern. Wir Vier schaffen dies bei Zill’s. Es ist Sommer, wir haben Durst. Und da schaut uns auf einem Flyer die Leipziger Spezialität ins Auge: Es gibt Dinge, die gehören einfach zu Leipzig: Der Zill’s Tunnel, die Messe, das Völkerschlachtdenkmal, das Allerlei, die Passagen der Innenstadt & eine Bierspezialität namens Gose. Ich zitiere weiter: Gose ist kein gewöhnliches Weißbier, zwar auch obergärig, aber besonders im Geschmack durch den Zusatz von Koriander und Kochsalz. Sein hoher Anteil an biologischer Milchsäure verursacht das typische Prickeln auf der Zunge. Der wahre Kenner genießt seine Gose übrigens nicht pur, sondern fügt je nach Vorliebe Kirschlikör, Sirup oder Kümmellikör hinzu. Na so was, wir sind Puristen und ordern die Gose pur(0.3l/EUR2,600,5l/EUR3,90). Schon nach dem ersten Schluck wissen wir, warum die wahren Kenner den Geschmack durch Zusätze verändern: Er ist schlicht ungenießbar! Bei jedem weiteren Schluck melden sich heftig Assoziationen und plötzlich hat die Farbe des Bieres auch eine andere Bedeutung. Nein, so ein Bier ist für uns kein Bier. So bleiben die Gläser halb gefüllt stehen. Nun werde ich das Zill’s nicht wegen der Gose zerreissen. Es sitzt sich angenehm, der Innenraum(auf dem Weg zum Klo in Augenschein genommen) wirkt gemütlich nostalgisch. Die Speisenkarte ist umfangreich und bietet jedem etwas, auch jedem Geldbeutel. Die Bedienung an dem Abend zuvorkommen. Allerdings zollte man unserer Bitte um die Rechnung nur mir Verzögerung Aufmerksamkeit. Fazit: Das Bamberger Rauchbier bekommt von mir nach dem Genuss der Gose Absolution. Dem Spruch der Leipziger, kein gewöhnliches Prosit zu sagen nach einer Gose, sondern ein kräftiges GOSEANNA schließe ich mich nicht an. Ansonsten: Man kann einkehren. Drei Sterne.
Genießerlöwe R.
Place rating: 5 Neumarkt, Bayern
Zill’s Tunnel ist ein einladendes Gasthaus in einem altehrwürdigen Leipziger Stadthaus. Man kann im Barfußgäßchen gemütlich draußen sitzen. Dabei entgehen einem allerdings die beeindruckenden Gasträume auf mehreren Etagen. Das Personal trägt eine schöné einheitliche Uniform und bedient auch bei starkem Gästeaufkommen freundlich und schnell. In Zill’s Tunnel wird außerdem eine fantastische Gose ausgeschenkt: pur oder mit Himbeer– bzw. Waldmeistersirup, wirklich eine leckere Alternative für Weißbiertrinker(mit 4,40 Euro allerdings nicht ganz preiswert). Die Speisekarte trägt sächsische Überschriften mit allgemeinverständlichen Untertiteln und liest sich sehr amüsant. Zur Vorspeise gab es eine Soljanka — leicht säuerlich mit viel Wursteinlage, so wie sie sein muss. Wir wählten daraufhin ein Kutschersteak mit in Majoran gedünsteten Zwiebeln, Kartoffelpuffern und einer Salatgarnitur. Das Steak vom Kamm war dünn, gut gewürzt und in einer köstlichen Biersauce. Die gedünstete Rinderbrust in Meerrettichsauce mit Petersilkartoffeln, dazu gezupfter Kopfsalat schmeckte ebenfalls superlecker, das Fleisch war sehr zart. Das Dressing zum Kopfsalat war schmackhaft. Zum Nachtisch gab es Sächsische Quarkkäulchen(in Form dreier Herzchen mit Sahne und Fruchtgarnitur) auf Holunderspiegel bzw. eine Leipziger Marzipanlerche mit Sahne auf Fruchtspiegel. Alles sehr lecker. Fazit des Genießerlöwen: Gastronomie vom Feinsten zu Preisen, die man in dieser geschichtsträchtigen Umgebung mitten in Leipzig durchaus bereit ist zu zahlen. Für Auge und Gaumen gleichermaßen erfreulich!!!
Aleph N.
Place rating: 5 Leipzig, Sachsen
Wir sind nicht sehr oft, aber doch regelmäßig in Zills Tunnel. Die Bedienung ist von Fall zu Fall verschieden, von Sehr freundlich bis Schnippisch. Das ist aber im Zweifelsfall zu verkraften, weil eines bislang immer gestimmt hat: das Essen! Die Qualität halten wir für weit über Durchschnitt, man kann eigentlich alles bedenkenlos wählen. Letztes Wochenende hatte ich Putenleber mit Kartoffelpüree und Pilzen nichts zu meckern, sehr lecker! Besonders empfehlenswert ist der Gänsebraten zur Weihnachtszeit, mit Maronen gefüllt einmalig! Ich hoffe, dass der Koch, der diese Gans macht, nie in Rente geht oder den Arbeitsplatz wechselt! Auch der selbsgemachte Stollen ist 1A.
Ms_Fir
Place rating: 5 Hamburg
Essen war echt lecker, typisch sächsische Hausmannskost. Viele Touristen, da das Restaurant in einigen Reiseführern steht, aber auch Leipziger. Portionen nicht klein, Preise angemessen. Einrichtung traditionell deutsch; bei uns war die Bedienung freundlich.