Ein Lokal im Keller eines Hotels — hier ist der Steaktrain zu Hause. Schönes altes edles Holz, die Tische in typischen Zugwagons, an den Wänden laufen Filme über alte Lokomotiven und Züge, es fehlte eigentlich nur noch das Rattern der Räder auf den Schienen um die Illusion dass man in einem echten Zug sitzt, perfekt zu machen. 280 Gramm argentinisches Rinderfilet, rosa(also medium rare), dazu zwei Soßen und zwei Beilagen nach Wahl. Die Steaks waren perfekt auf den Punkt gebraten, nur mein Steak hatte leider innen eine kleine Sehne, was bei einem Filet eigentlich nicht passieren darf. Die Begrüßung und auch die Betreuung durch den Service war uns etwas zu salopp und die darauf folgende fast — Diskussion bezüglich meines Steaks(laut Aussage vom Service ist das beim Filet mit einer Sehne immer so was ich vehement verneinte) bringt mich dazu einen Stern abzuziehen. Als Nachspeise gabs dann noch einen New York Cheesecake — sehr sahnig und lecker. Für einen schönen Abend mit Steakgenuß absolut zu empfehlen.
René M.
Place rating: 5 Berlin
Argentinisches Rindersteak Medium war perfekt gewürzt und gebraten. Dazu zwei Soßen und zwei Beilagen im Preis enthalten. Bohnen und Brokkoli. Ich fand es soooooooo lecker. Der Service unseres Kellners war sehr gut. Aufmerksam und schnell! Danke. Ja, hochpreisig. Aber mal geht das!
Tom M.
Place rating: 5 Leipzig, Sachsen
Wir haben an einem Freitagabend zu Zehnt den Steaktrain besucht. Wir hatten ein eigenes«Zugabteil» für uns, damit war das Ambiente also schon einmal sehr gut. Getränke bestellt, zügig erhalten. Alles Gut! Ich versteh zwar immer noch nicht, wie man für ein Hefe 4,90 € verlangen kann aber das ist wohl eher mein Problem. Dann also Essen bestellt — sehr nettes Prinzip, Fleisch aussuchen(in meinem Fall das T-Bone) und 2 Beilagen(Pilze und Kartoffelgratin) gibt es dazu. Man kann aus ca. 10 verschiedenen Beilagen frei wählen. Aus eben so vielen Soßen dürfen es dann auch zwei sein. Essen kam nach ca. 40 Minuten für alle 10 Leute gleichzeitig. Hervorragende Arbeit! Alle Steaks und Filets waren auf den Punkt, die unterschiedlichen Beilagen sehr lecker und leider alles viel zu schnell alle ;) Dann gezahlt 50 € für Essen und 2 Bier. Gerne wieder, war ein netter Abend und alle waren mit ihrem Essen sehr zufrieden Vielen Dank an den… Zugführer :D
RK User (fachte…)
Place rating: 5 Leipzig, Sachsen
Allgemein Im Untergeschoss findet man das Restaurant Steaktrain im Sea Side Park Hotel Leipzig. Ein Restaurant ohne Fenster aber das herrvoragende Ambiente wird Sie beeindrucken. Bedienung Die Bedienung war sehr höfflich und nicht verkrampft und verstand ihr Handwerk. Das Essen Die Speisekarte ist vom Aufbau her ungewöhnlich aber sehr übersichtlich! Neben Vorspeisen und Salaten sowie Tatar wählt man beim Hauptgang sein Fisch oder Fleischstück heraus dannach kann man aus einer Liste Beilagen und Saucen jeweils 2 heraussuchen. Das Fleisch war perfekt Medium rare und die Saucen sowei Beilagen waren sehr Lecker und gut gewürzt! Desserts gab es auch schöné zur Auswahl und die lag dann wohl beim ”Leipziger Räbchen” vorzüglich klassisch. Das Ambiente Man fühlt sich wie in einem Zug wenn man sich darauf einlässt. Wunderbar! Sauberkeit Alles war rundum sehr sauber und gepflegt ! Einwandfrei auch das WC !
Juleju
Place rating: 5 Leipzig, Sachsen
Entdeckt haben wir den Steaktrain vor ein paar Jahren über die Happy Dinner Card. Wir wurden sehr freundlich begrüßt und trotz Happy Dinner Card absolut freundlich und zuvorkommend behandelt(nicht selbstverständlich, da man mit der Karte leider manchmal wie ein Gast 2. Klasse behandelt wird). Das Essen ist absolut lecker. Preis-/Leistungsverhältnis sehr gut. Steaks sind auf den Punkt. Beilagen kann man selber wählen, das ist super und für jeden Geschmack etwas dabei. Wir waren mittlerweile schon öfter dort und wurden nicht enttäuscht. Jedes Mal super und der Service ist absolut überzeugend. Aufmerksam, aber nicht aufdringlich. Fazit: nicht zu meckern und wir kommen auf jeden Fall wieder.
Futter
Place rating: 4 München, Bayern
Die Großstadt Leipzig hat es auch im Jahr 23 der deutschen Einheit immer noch schwer, aus der gastronomischen Provinz herauszukommen. Qualität wird hier oft mit Quantität verwechselt. In diesem Punkt kann sich auch das Steaktrain nicht ganz dem Trend entziehen, aber hier kann man mit der Qualität der Speisen schon sehr zufrieden sein. Das Fleisch der Steaks ist gut und gut zubereitet. Die Beilagen sind traditionell und reichhaltig. Und die Portionen sind zu groß. Die Weinauswahl ist gut und der Service überzeugt mit Freundlichkeit.
Mister
Place rating: 3 Leipzig, Sachsen
Zu einem Geschäftsessen am gestrigen Abend waren wir alle positiv von Essen und Ambiente angetan. Die Bedienung war sehr freundlich, zuvorkommend und professionell. Auf eine Frage, die Sie nicht beantworten konnte, entschuldigte Sie sich und fragte umgehend in der Küche nach um mir die gewünschte Auskunft zu übermitteln. Die Karte ist übersichtlich, die Preise gehoben aber angemessen. Die Speisen stellen einen guten Mix aus traditioneller und moderner Küche dar, ich denke jeder wird hier fündig. Mein Mut bei der Zusammenstellung der Hauptspeise wurde belohnt, ein Lob an den Koch muss ich hiermit aussprechen! Die Portionen waren reichlich, ich bin gut satt geworden. Leider war nicht alles perfekt, an unserem Tisch fehlten 2 Beilagen, erst auf Nachfrage wurden diese aufgetischt. Leider zu spät, wir waren fast fertig mit Essen. Ich bin der Meinung eine Entschuldigung reicht da nicht aus, eine kleine Aufmerksamkeit hätte ich erwartet. Eine Beilage im Nachgang zu essen kann man nicht als Selbstverständlichkeit ansehen. Einer Gastronomie mit gehobenen Anspruch muß ich für diesen Fauxpas leider ganze 2 Sterne abziehen.
Leonski B.
Place rating: 2 Berlin
Leider habe ich andere Erfahrungen gemacht als manch andere/r hier, der/die sich zu fünf Sternen hinreißen ließen. Nach der Speisekarte und dem Preisniveau ist nicht Spitzengastronomie, aber schon gehobene Gastronomie zu erwarten. Suppe 7 Euro, Vorspeisen um die 12⁄13 Euro, Hauptspeisen vorwiegend ab 20 Euro. Was ich allerdings bekommen habe, war mittelmäßige Hotel-Gastronomie. Aber der Reihe nach: Ochsenschwanzsuppe(7 Euro): Auf den ersten Blick frustrierend. In einer solchen Tasse trinke ich meinen Tee. Aber bei einer Suppe dürfte es schon etwas mehr oder etwas mehr mehr sein. Geschmack gut. Würzig, lecker. Nun ja, zweiter Vorspeisenversuch: Tartar. Nun ja, sagen wir mal solide. Das Fleisch offensichtlich sehr frisch, aber auch etwas grob durchgedreht. Unspektakulär, aber ordentlich gewürzt. Gut. Hauptspeise Grillrippe vom Schwein. Leider der Tiefpunkt. Eine Rippe mit reichlich Fettschwarte. Das ist an sich noch kein Wert-Urteil. Aber die Schwarte war weich und labberig und keineswegs lecker gegrillt. Das Fleisch hat keine Marinade gesehen. Das Essen war nicht mit irgendetwas(Honig oder ähnlichem) überstrichen. Insgesamt ungewürzt, langweilig, fad. Die Saucen dagegen waren gut. Und die Beilage(Maiskolben) richtig lecker. Aber insgesamt eine fade Enttäuschung. Das Ambiente ist angenehm, der Service war gut. Das kann allerdings die Qualität des Essens nicht aufwiegen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist einfach nicht in Ordnung.
Thomas E.
Place rating: 4 Dommitzsch, Sachsen
Die Einrichtung ist wie der Name schon vorgibt wie das innere eine Zugwaggons gestaltet. Man sitzt in Abteilen oder Separees. WC sehr sauber. Der Service war flott und freundlich. Die Karte ist übersichtlich und wie in einem Steakhaus üblich Fleischlastig. Meine Wahl fiel auf das 300g US Rib Eye medium. Das Fleisch war trotz der Dicke von nur etwa 15 mm zart und gut gebraten. Die von mir gewählten Beilagen, Bohnen & Kartoffelauflauf mit 2 Saucen jedoch fand ich unspektakulär ja sogar etwas fade. Das Salatbuffet im Eingangsbereich verführte auch nicht zum zugreifen und der von meiner Begleitung gewählte Blattsalat mit Safran-Hähnchen war auch eher Durchschnitt. Fazit nicht schlecht aber auch kein absolutes Highlight. Mit 75 Euro für 2 Personen eher etwas teuer.
RK User (aj…)
Place rating: 3 Leipzig, Sachsen
Da das Angebot an akzeptablen Steakhäusern mit qualitativ gutem Fleisch leider beständig abnimmt wollten wir, nachdem wir nun 8 Jahre in Leipzig wohnen, den Steaktrain ausprobieren. Leider waren teilweise die Beilagen/der Salat und das Fleisch eine Katastrophe und in keinster Weise das geforderte Geld wert. Wer qualitativ gutes Fleisch essen möchte sollte den Steaktrain lieber fahren lassen und nicht einsteigen!
Daniel C.
Place rating: 3 Holzkirchen, Bayern
Sehr gutes Steakhouse im Stil eines historischen Eisenbahnspeisewagens. Wirklich sehr schön eingerichtet. Man kommt sich vor wie bei Miss Marple im Orientexpress(nur ohne Mord). Dazu kommt ein freundlicher und aufmerksamer Service. Die Steaks sind von der Marke exzellent ohne Zweifel und Abstriche. Die Beilagen waren in Ordnung vielen in der Qualität zu den tollen Steak allerdings schon deutlich ab. Grenzwertig fand ich die angebotenen Saucen. Natürlich nicht vom Angebot sondern tatsächlich vom Geschmack. Leider fällt hier die Qualität sehr deutlich ab. Ich hatte eine Pfeffersauce die ich nach zweimal probieren stehen lies und Ajoli. Beide Saucen hatten eine bittere Komponente die mir irgendwie nicht über den Gaumen ging. Trotzdem würde ich dem Steak Train jederzeit wieder einen Besuch abstatten. Man kommt ja auch gut ohne Saucen aus!
Martin S.
Place rating: 5 München, Bayern
Ein wirkliches Erlebnis für jeden Steakfan ist das Restaurant Steak Train in Leipzig. Hier sind die Steaks wirklich perfekt und auch die Location ist sehenswert. Über einen Eingang an der Seite des Gebäudes kommt man in das Untergeschoss des Park Hotels. Gleich die erste Anmutung ist die eines Speisewagens des letzten Jahrhunderts, aber nicht der DB, sondern eher im Orient-Express. Sehr liebevoll gestaltete Inneneinrichtung mit vielen netten und witzigen Details. Aber das Hauptaugenmerk sollte und liegt klar auf den Steaks. Perfekt zubereitet und eine rießige Auswahl an Beilagen und Saucen. Das Personel ist freundlich und schnell. Die Preise sind allerdings auch entsprechend hoch. Jedoch stimmt das Preis-Leistungsverhältnis absolut.
René F.
Place rating: 3 Pliening, Bayern
Lust auf Steaks im Zug aber keine Zeit zu verreisen? Der Steak Train ermöglich genau das: Jede Menge Steaks im einzigartigen Ambiente eines Speisewagens. Selbst der Sanitärbereich hinterlässt einen bleibenden Eindruck. Volle Punktzahl für das Ambiente und die liebevollen Details. Der Service funktioniert gut und ist um das Wohl des Gastes bemüht. Die Speisen haben einen gemischten Eindruck hinterlassen. Meine Vorspeise, Hummercremesuppe mit Whiskey, hat sehr stark nach Whiskey geschmeckt. Es war nicht einmal ansatzweise zu erahnen, ob die Einlagen in der Suppe Hummer oder Surimi waren. Die Qualität der Steaks ist hervorragend. Mein Thunfischsteak war exzellent. Jeweils zwei Beilagen und Saucen können selbstständig dazu gewählt werden. Die Beilagen sind gut. Die Saucen haben jedoch nicht zur Qualität des Fleisches gepasst und insgesamt eher künstlich geschmeckt.
Ulf N.
Place rating: 5 Eutin, Schleswig-Holstein
Man sitzt in einem alten Luxusspeisewagen. In den Fenstern guckt man auf vorbeifahrende Züge. Das Personal war sehr freundlich und serviceorientiert. Die Steaks waren göttlich und der Preis angemessen.
Tina_L
Place rating: 4 Leipzig, Sachsen
Der Steak Train macht seinem Namen alle Ehre. Schneller Service und saftige Steaks. Wir freuen uns schon auf den nächsten Besuch.
RK User (annevo…)
Place rating: 5 Erfurt, Thüringen
Ich habe am vergangenen Montag das Steak Train in der Nikolaistraße das erste Mal besucht, nachdem ich schon reichlich 5 Jahre in Leipzig wohne und immer nur daran vorbeigelaufen bin. Denn für Studenten ist der Laden nun wirklich leider ein wenig teuer … aber es gab etwas zu feiern! Das Ambiente hatte mir zuvor durch die Bilder im Netz schon sehr zugesagt und ich war nicht enttäuscht. Die Idee des Zuges(train) ist gut umgesetzt. Das Restaurant ist um Untergeschoss — Zugfenster gibt es dennoch(LCD-Bildschirme, auf denen Züge /Zugfahrten laufen). Durch das dunkle Holz, mit dem der großzügige Raum vertäfelt ist, wirkt alles sehr edel, ohne zu etepetete zu sein. Wir wurden sofort von einem sehr freundlichen Kellner empfangen, der uns zu unserem Tisch begleitete und uns die Mäntel abnahm; er war dann auch den ganzen Abend für uns zuständig. Außer unserem waren nur wenige Tische besetzt, was an einem Montagabend sicher nicht verwunderlich ist. Ein paar Gäste des Hotels, zu dem das Steak Train gehört, waren noch da. Die Speisekarte ist angenehm schmal gehalten(etwa vier Vorspeise, ebenso viele Desserts; verschiedene Steaks von Rind, Pute, Thunfisch, Lammkrone, etc. und eine gute Beilagen– und Saucen-/Chutneyauswahl), das Weinangebot ist dafür umso vielseitiger. Unsere Bestellung wurde schnell aufgenommen, nachdem uns ein Aperitiv und Brot mit Gänseschmalz serviert wurde, was wirklich lecker war. Ich habe ein Rinderfilet, medium rare, gegessen, dazu Kartoffelpüree und Vichy-Karotten, Apfel-Ingwer-Chutney und Kräuterbutter, dazu einen chilenischen Cabernet-Merlot. Als Vorspeise hatte ich Carpaccio vom Rind mit Feigen. Ein Dessert hat nicht mehr in mich hineingepasst ;) Wir hatten einen angenehmen Abend, an dem gut auf uns und die Fülle unserer Gläser geachtet wurde. Das Essen war grandios und hat gut gesättigt. Alles war sauber und ordentlich, auch die Toiletten ließen keine Wünsche offen. Einen weiteren Pluspunkt sehe ich darin, dass der Laden zwar edel ist, aber eben nicht zu sehr — keiner sieht einen schief an, wenn man die ‘falsche’ Gabel bei der Vorspeise benutzt, laut lacht oder ähnliches; die Atmosphäre ist sehr angenehm und entspannt.
MariaM
Place rating: 5 Leipzig, Sachsen
Hallo, wir waren gestern im Steak Train und es war super. Wir waren um 19 Uhr zum Abendessen dort und hatten alle großen Hunger mitgebracht. Unser Hunger wurde gut gestillt und wir waren rundum glücklich! Das Ambiente ist richtig schön, alles ist sehr sauber und die Bedienung war sehr freundlich und zuvorkommend. Ich finde es super, dass man zum Steak zwei Beilagen und zwei Saucen wählen kann. Ich hatte das T-Bone– Steak und war mehr als zufrieden. Es war auf den Punkt gebraten, mein Risotto war gut aber für meinen Geschmack etwas zu käsig, der Blattspinat mit Pinienkernen war spitze. Alles in allem warte ich schon auf meinen nächsten Besuch dort, denn es ist wirklich das Geld wert. Ich kann den Steaktrain wirklich nur empfehlen!!! Heute 20.02.2013 waren wir wieder einmal im steaktrain und wurden stark enttäuscht. Der Service hatte uns ständig vergessen! Wir saßen ewig vor leeren Gläsern und die Rechnung wurde uns auch erst nach 45 Minuten und zweimaligem fragen gebracht. Wir sind schwer enttäuscht. Stimmung war für uns und unsere Gäste somit kaputt gemacht! Ich war immer ein sehr großer Fan vom steaktrain und bin mit jedem meiner Gäste immer wieder hin gegangen aber heute ist das Fass übergelaufen, was allerdings nicht an der Qualität des Essens lag.
RK User (paperm…)
Place rating: 4 Leipzig, Sachsen
Wir waren in einer größeren Gruppe dort. Der Service war gut und sehr freundlich. Das Essen war gut aber meines Erachtens nicht herausragend. Zum Essen bestellten wir einen m.E. sehr leckeren argentinischen Rotwein. Es gab an dem Besuch absolut nichts auszusetzen, aber es war nicht wirklich super. Das Preisniveau ist meines Erachtens für Leipziger Verhältnisse zu hoch. Die Einrichtung ist originell, jedoch fühle ich mich persönlich in einem Restaurant mit Fenstern wohler.
Frat
Place rating: 5 Leipzig, Sachsen
Ambiente ist sehr schön, der gehobenen Gastronomie angemessen. Die Küche ist ausgesprochen gut. Insbesondere die Steaks sehr gut, man hat die Möglichkeit aus verschiedensten Beilagen das dem eigenen Geschmack entsprechende zusammen zu stellen. Sehr gut, jedoch nicht ganz preiswert.
Peter A. S.
Place rating: 5 Markkleeberg, Sachsen
Kurz: Nobles kleines Steakrestaurant mit Luxus-Speisewagen-Ambiente und ausgezeichneten Steaks. Wir waren zweimal hier essen; das erste Mal privat und quasi«zur Probe» im Februar 2010, das zweite Mal Mitte Mai 2010 beruflich mit dem Präsidium der CIUTI. Das Restaurant befindet sich im Untergeschoss des Seaside Park Hotels, und das liegt direkt gegenüber vom Hauptbahnhof. Ins Restaurant kann man entweder über die Wendeltreppe in der Hotellobby oder über den eigentlichen, separaten Eingang in der Nikolaistraße. Die Lage ist sehr gut und zieht entsprechende Gäste an: Das Hotel samt Restaurant ist umgeben von anderen guten Hotels und Geschäften, hat allerdings keinen Meeresblick(wie der Name«Seaside» erwarten lässt, was aber in Leipzig schwer realisierbar ist; «Lakeview» dagegen ginge leicht). Jedenfalls bedeutet Bahnhofsnähe nicht Rotlichtviertel(wie etwa in Frankfurt oder Genf). Parken kann man nah und günstig im Parkhaus Ost des Hauptbahnhofs, dann kann man unter Dach — z.B. bei Regen — durch den Bahnhof und die Unterführung bis fast vor die Tür des Hotels gehen. Das Restaurant ist sehr hochwertig möbliert. Neben einer Bar und einem«normalen» Gastraum gibt es die Möglichkeit, in zwei kleineren Räumen zu sitzen, mit einem Ambiente wie in einem Luxus-Speisewagen. Mit Mahagoniholz vertäfelte Wände, schwarzes Leder, typische Tischleuchten mit Schirmchen, Stofftischdecken, schön gefaltete und gestärkte Stoffservietten, sehr weiches Licht. Dazu leise Hintergrundmusik, passend zur amerikanisch orientierten Küche, wie etwa«New York, New York», «I did it my way». Kultivierte Gäste eher höheren Alters, niedriger Geräuschpegel. Alles ist makellos sauber, und es gibt keinerlei Gebrauchs– oder gar Verschleißspuren. Im größeren der beiden Speisewagenräume sind in den«Fensteröffnungen» große Flachbildschirme eingebaut, in denen(als Endlosschleife, die einen typischen Restaurantbesuch abdeckt) ein Film über amerikanische Luxuszüge(z.B. von Union Pacific) mit Dampfloks läuft, der Dampflokfans so begeistern dürfte, dass man Gefahr läuft, das Essen und die Tischdame zu vernachlässigen. Der Schwerpunkt der Karte liegt auf Steaks(nicht nur Rind, sondern auch Strauß, Lamm, Pute). Wie üblich in guten Steakhäusern kann man sich das Gewünschte nach Gusto(auch preislich) baukastenmäßig zusammenstellen. Also die Steakgröße(z.B. 180 oder 300 g), die Fleischart, die Beilagen und Saucen. Je zwei Beilagen und Saucen sind im Preis inbegriffen, und die werden in separaten Schälchen serviert. Natürlich gibt es auch diverse Vorspeisen und Desserts. Mit der Bestellaufnahme wurde geschnittenes Baguette serviert, dazu eine kreative Kräuterbutter mit Kapern sowie Walnussöl. Sehr gut. Als Vorspeise hatten wir Spargelcremesuppe, Spargelsalat, geschmolzenen Ziegenkäse(auf einer Baguettescheibe, garniert mit gegrillten Streifen von gelber und roter Paprika; mengenmäßig nicht viel mehr als ein Häppchen, aber für den Zweck genau richtig und sah hübsch aus). Alles hat gut geschmeckt. Als Hauptgang hatten je zwei Personen das kleine(180 g) Filetsteak bzw. Rib-Eye-Steak, eine Person hatte das 400-Gramm-T-Bone-Steak, und eine Person Spargel mit Schnitzel. Obwohl unterschiedliche Garstufen gewünscht waren, wurden alle Steaks exakt wie bestellt serviert: Mein Steak war medium-rare, butterzart, sehr saftig, hocharomatisch, keinerlei zähe Stellen oder Sehnen. Besser kann man ein Rib-Eye nicht machen. Die Potato Wedges meiner Frau waren mir geschmacklich etwas zu lasch und zu mehlig, aber mein Kartoffelgratin war vorbildlich. Dazu Blattspinat mit Walnüssen, der war gut und hat gut zum Steak gepasst, war aber rasch kalt(vielleicht könnte man die Schälchen anwärmen). Die Sauce Bearnaise hat mir besser geschmeckt als die Pfeffersauce(letztere empfand ich als etwas süßlich). Einem Steakrestaurant darf man natürlich nicht vorhalten, dass es keine extravagante Küche hat und es insofern schlechter abschneidet als z.B. ein thematisch weniger eingeengtes Restaurant. Insofern könnte man für die Qualität des Essens vielleicht auch 5 Sterne geben; aber bei den Vorspeisen und Beilagen habe ich in dieser Preisklasse noch Besseres erlebt; insofern doch«nur» 4 Sterne. Obwohl wir nur die kleinen Steaks hatten, waren wir danach zu satt, um noch ein Dessert zu schaffen. Die Preise sind dem Ambiente und der Qualität angemessen — also preiswert, aber nicht billig. Für ein Steak muss man zwischen 20 und 30 € rechnen, ein Glas Rioja Primicia Tinto kostet 7,10 €, ein halber Liter Gerolsteiner 3,50. Günstig(und gut trinkbar) ist die Flasche Maipo Cabernet für 18 €. Auch bei größter Zurückhaltung bei den Getränken wird man für zwei Personen nicht unter 70 € davonkommen. Nun zum Service, der hier in RK bisher so moniert wurde. Wir wurden beim ersten Besuch lt. Kassenbon von Frau Weißbach bedient, beim zweiten Besuch von Fr. Grießhammer. Beide waren freundlich und sehr routiniert(nach der Anzahl der auf dem ausgestreckten Arm balancierten Teller zu urteil…
Honiwa
Place rating: 1 Leipzig, Germany
We ate there on Tuesday 25th November, the food was fantastic so were the staff. However we returned on Sunday 30th around 6pm before returning to the UK on Monday. The resturant only had 6 people at tables we could see, and it is a large resturant. We asked for a table for 4 adults and 1 child. The server said we are fully booked all night no room. As I say there were only 6 people seated. We returned later to see how busy they were and at 8pm there were only 2 people seated in the resturant. I feel that for a resturant of that quality and prices to match they need some lessons in public relations. We had the distinct impression the server just didn’t want us there, maybe because we had a child of 4 with us??? On the Tuesday my family and I spent around £250 on a meal and I feel very let down by the service or lack of it on the Sunday.