Als Schwabe ging ich nun schon zum zweiten Mal im Aubele essen. Es war Sonntagnachmittag und sehr wenig los. Die Bedienung war schnell da und nahm die Bestellungen auf. Ein Muss ist der schwäbische Kartoffelsalat, ohne Mayonnaise und für 3,90 €. Die Getränkepreise sind jedoch sehr teuer! Für eine 0,4 Liter Cola ist 4,90 € überteuert. Leider war die Wartezeit an diesem Tag lange, obwohl nicht viel los war. Meine Kässpätzle waren dann aber sehr lecker, aber 11 € nicht wert. Die Portionen sind normal. Das Aubele ist an sich lecker, aber teils das Geld nicht wert. Passt leider nicht zum Sparsinn, den die Schwaben sehr ausgeprägt haben.
U S.
Place rating: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Klasse,… zum Anblick macht man schön hungrig,…das Raum ist gemütlich und schlich,…
Madame G.
Place rating: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Eine der wenigen Locations im Rheinland, die Saumagen(und zwar guten!) servieren. Zur Info — Saumagen ist nicht der Darminhalt einer Sau, sondern ein Fleisch-Kartoffel-Gemisch, das gegart und in Scheiben geschnitten angebraten serviert wird. Das Freitagsbuffet ist preislich absolut angemessen für das Gebotene: Kartoffelsalat, Brezeln, Spätzle, Fleischgerichte, .und das warme Dessert am Schluss ist immer grandios und frisch zubereitet.
Got
Place rating: 1 Köln, Nordrhein-Westfalen
Mir gefällt der Laden nicht. Mein Besuch(mit der ganzen Familie) ist zwar schon mehr als 2 Monate her, aber die unguten Erinnerungen noch sehr frisch. Aber we will, der mache sich ein eigenes Bild. Einige Kommentare sind durchaus erhellend. Die ausgeblendeten Kommentare des Inhabers sind leider nicht mehr sichtbar.
Lautha
Place rating: 1 Köln, Nordrhein-Westfalen
Leider kann ich diese Lokal nicht anders bewerten. Das Ambiente ließ sehr zu wünschen übrig und vor allem der Service war sehr schlecht. Man saß sehr lange da ohne etwas zu trinken zu bekommen. Der Kellner ging zwar immer im Restaurant rum, aber er hat in drei Stunden, die wir da waren, nur einmal nachgefragt ob jemand noch etwas bestellen möchte. Zum Bezahlen kam dann auch keiner an den Tisch, sondern man mußte in Richtung Toiletten gehen, dort stand eine Kasse. Man kam sich ein bißchen vor wie in einer Imbißbude. Also wir waren genau drei mal dort, das erste mal, das letzte mal und nie mehr wieder !
Michael R.
Place rating: 3 Köln, Nordrhein-Westfalen
Auf der Suche nach einem schwäbischen Restaurant in Köln fanden wir das Gasthaus Aubele in Köln-Holweide welches mit dieser Küche wirbt. Daher sind wir aus reiner Neugier dort eingekehrt. Die Gaststätte befindet sich auf einem Eckgrundstück an der Einmündung Vischeringstr. /Bergisch Gladbacher Str., nicht eben malerisch gelegen und verfügt wohl über einen kleinen Biergarten in den Sommermonaten. Dieser sowie der Zugang von den rückwärtigen Parkplätzen waren zum Zeitpunkt des Besuches geschlossen. Daher mussten wir auf die Hauptstraße ausweichen. Der hinter dem Eingang an der Vischeringstraße liegende und von uns aufgesuchte Gastraum war nur wenig hell beleuchtet und bietet an zweckmäßigen Tischen Platz für etwa 35 Personen. Der Gastraum selbst erinnert mich noch sehr an die ehemalige Gastwirtschaft. Die Wände sind in einem gelblichen Ton gehalten und irgendwie wirkt alles zusammengestückelt, ohne jedoch zu befremden. Insgesamt würde ich das Ambiente im Vergleich zu anderen regionalen Gasthäusern als einigermaßen gemütlich bezeichnen. Eventuell vorhandene weitere Räumlichkeiten wurden von uns nicht eingesehen. In der Speisekarte dominiert erfreulicherweise doch das Schwäbische; derzeit gibt es eine wohl saisonal wechselnde Zusatzkarte mit Grünkohlgerichten und Tagesangeboten. Zu meinem Erstaunen finden sich aber auch einige internationale Gerichte(Spaghetti mit Meeresfrüchten bzw. mexikanische Speisen) in der Karte. Kurzum: Muss für diese Abwechslung — in einem mit regionaler Landesküche werbenden Restaurant — wirklich gesorgt werden? Ich glaube eher nicht. Das Lokal war an diesem Mittag nahezu leer. Der Empfang durch den Inhaber war professionell und durchschnittlich freundlich. Unsere Bestellung setzte sich wie folgt zusammen: 2 Vorspeisen und eine Hauptspeise aus der Karte, eine Hauptspeise von der Tagesempfehlung. Dies waren als schwäbische Spezialität, die Flädlesuppe mit Eierkuchenstreifen zu 3,80 €. Die Vorspeisen kamen schnell, aber leider wurde eine Suppenportion vergessen. Damit die bereits servierte Portion nicht kalt werden sollte, haben wir auf eine Beanstandung verzichtet. Meine Beurteilung hierzu: Eine optisch schon sehr gut aussehende Brühe, bei der neben der Grundzutat geklärte, kräftige Rinderbrühe(aus Suppengrün, Rindfleisch, Rinderknochen, etc.) wohl leider auch eine im Handel erhältliche Fertigbrühe(z.B. Konzentrat für Brühe, wie Brühwürfel oder gekörnte Brühe) mitverwandt wurde. Schade, denn eine wirklich hausgemachte Brühe hätte geschmacklich mehr Eindruck erzeugt. Die Pfannkuchenstreifen entsprachen eher der schwäbischen Küche. Die Suppe hätte insgesamt schon besser sein dürfen: Wenigstens keine Fertigware… Bei den Hauptspeisen entschieden wir uns saisongemäß für das angebotene Grünkohlgericht mit Bratkartoffeln und Mettwurst(9,80 €) sowie einem schwäbischem Zwiebelrostbraten(medium) mit Spätzle, und Salat(16,80 €). Unsere Hauptspeisen wurden innerhalb einer annehmbaren Zeit(beinahe etwas zu schnell) serviert. Die Portionen waren OK, aber mein Salalt für den Rostbraten war eindeutig zu kalt. Dieser bestand aus einem gut gemachten Kartoffelsalat sowie einer Mischung aus Saisonsalaten mit einem Standard-Dressing. Zudem war die dazu servierte halbe geschmacklose und kurz vor dem Kälteschock stehende Holland-Tomate ein Relikt aus der Vorzeit und ist in jeder Hinsicht als überflüssig zu bezeichnen. Zu dem Grünkohlgericht lässt sich mit Ausnahme der Konsistenz wenig Negatives sagen, eben sowenig von der Zubereitung selbst her. Dann meine Vorstellungen vom zweiten Hauptgericht: Ein kräftiger Rostbraten mit viel gebräunten Zwiebeln darauf, und dazu feine selbstgemachte Spätzle… hm, welch verlockende Vorstellung! Der Zwiebelrostbraten war Medium gebraten und die Spätzle(bin mir nicht sicher ob handgemacht) ließen optisch wenig zu wünschen übrig. Die dazu servierte Sauce sollte eigentlich aus gelöstem Bratensatz aus der Fleischpfanne mit trockenem Rotwein, Rinder– oder Kalbsbratenfond, evtl. Madeirawein, Kräutern, frisch gemahlenem Pfeffer, Salz bestehen und mit etwas kalter Butter abgebunden werden. Aber die hier servierte Sauce war insgesamt enttäuschend und kein geschmacklicher Höhepunkt. Sie enthielt weder Wein, Fond noch Kräuter sondern vermutlich ein gewisses Übermaß an Fleischextrakt. Dieses hochkonzentrierte Produkt sollte nur entsprechend sparsam zur geschmacklichen Anreicherung von Suppen und Saucen verwendet werden. Die Sauce zum guten Fleisch war schon etwas lieblos und wenig überzeugend, so dass der Zwiebelrostbraten von vielen Restaurants im Ländle doch erheblich übertroffen wird. Unser Fazit: Die Gerichte waren in Ordnung und zeigen eine«solide Handwerksarbeit». Der Mann in der Küche beherrscht wohl sein Handwerk für den Alltag, aber uns haben die Speisen an diesem Tag leider nicht überzeugt. Das Angebotene war nach meinem Empfinden doch wenig kreativ zubereitet und entsprach nicht den Erwartungen an die ausgezeichnete schwäbische Küche, die wir z…
Feuer
Place rating: 3 Köln, Nordrhein-Westfalen
Die überwiegend sehr positiven Bewertungen hier kann ich nicht(mehr) nachvollziehen, die mittelmäßigen bei tripadvisor scheinen mir aktueller. Nach der Eröffnung waren wir öfters dort, fanden das Essen super. Inzwischen leider nicht mehr. Dieses Jahr waren wir mal in der Karnevalswoche dort und fanden es schrecklich, alles ohne Eigengeschmack und dafür heftig überwürzt, Soßen schmeckten nur nach Fertigprodukt. Neulich haben wir es nochmal probiert in der Hoffnung, dass das damals ein Ausreißer war. Vorsichtshalber wenig anspruchsvolle Sachen bestellt. Die waren diesmal essbar, aber maximal Durchschnitt. Selbst der Beilagensalat, der hauptsächlich aus Krautsalat und roter Beete bestand. Ich mag beides nicht, aber das gibts sicher wenig aufwendig aus dem großen Glas
Nina03
Place rating: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Sehr leckeres Essen. Konnte mich gar nicht entscheiden, was ich tolles esse. Schönes Ambiente und netter Sercive. Ich komme wieder.
Lcl1
Place rating: 3 Köln, Nordrhein-Westfalen
Waren vor ein paar Wochen zum Brunch dort. Ich kann mich den Vorrednern nicht ganz anschließen, auch auf die Gefahr hin mit negativen Kommentaren hier zu rechnen. Die Speisen waren ok, für den Preis hatten wir aber auf mehr schwäbisch gehofft ;-) Der Herz was willst Du mehr Effekt hat sich bei uns erst mal nicht eingestellt. Service war super nett und bemüht. Preis-Leistungs– Verhältnis kann mit anderen Brunch Anbietern(z.B. Herbrands sehr hochwertig und vielfältig) nicht mithalten. Daher hier bei Qype 3 Sterne.
Norbert H.
Place rating: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Empfehlenswert ist der Brunch, lässt keine Wünsche offen. Muss man mal probieren.
Robert
Place rating: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Betr. Groupon Gutschein«Brunch all you can eat» Mal wieder etwas positives mit Groupon, die Auswahl war gut, was soll ich schreiben, 5 Sterne Gerne wieder
Krösam
Place rating: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Leckeres Essen mit überaus bemühtem Service und ganz netter Lage! Die Karte bietet neben typisch schwäbischem auch im Sommer jede Menge Grillspezialitäten, deren Preise zT durchaus üppig sind. Meine Spätzle waren genauso wie ich sie von meiner Freundin aus dem Schwabenland kenne und schätze. Der Kellner war sehr dienstbeflissen und sogar der Koch hat nachgefragt, wie es geschmeckt hat. Bei der Einrichtung hat man sich bemüht. Einziges Manko: im kleinen Biergarten hört man das Autorauschen der stark befahrenen Gladbacherstr. deutlich.
Dah
Place rating: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Leckere schwäbische Spezialitäten. Hatte gestern einen Klassiker«Käsespätzle mit Zwiebeln» dazu einem kleinen Beilagensalat und ein Tannenzäpfle… alles ausgesprochen lecker! Die Karte bietet neben den schwäbischen, auch einige Grillspezialitäten… Dazu eine nette Bedienung, ein interessierter Koch und ein schöner Biergarten. Also — ich komme gerne wieder!
Comicr
Place rating: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Uriges Schwäbisch/Kölsche Lokal mit angenehmer Atmosphäre. Der Biergarten ist gut zur Straße abgeschirmt und man kann das Essen in Ruhe genießen. Zu Empfehlen sind die Grillspeisen, die im Biergarten zubereiten werden. Mich wird es wieder hinziehen, wenn ich in Köln bin.
Thorsten H.
Place rating: 5 Lucerne, Schweiz
Warum geht ein Schwabe in Köln in ein schwäbisches Restaurant? Nun, nach einer Woche hier im hohen Norden hatte ich die Nase voll von Pizzas und anderen kindgerechten Schlemmereien und nach einer Alternative gesucht. Qype hilft immer, so auch hier. Das«Aubele» ist spitze. Das hat nun gar nichts damit zu tun, dass der Wirt aus meiner Heimatstadt stammt(aus der offenbar alle guten Leute sowieso flüchten) und auch nichts damit, dass der sehr zuvorkommende Kellner aus Ulm, der grössten Stadt des Universums. Vielmehr stimmt hier alles: die geschmackvolle und sehr schlichte Einrichtung(richtige Holztischplatten, wie im Manufactum-Katalog, sozusagen), die«spitzenmässigen Toiletten»(Zitat meiner da SEHR anspruchsvollen Gattin), die nicht zu umfasssende Speisekarte, der wie erwähnt sehr gute, aufmerksame und freundliche Service und nicht zuletzt das Essen. Wir haben da gleich die Nagelprobe gemacht, Linsen und Spätzle bzw. Kässpätzle. Und obwohl ich natürlich die besten Kässpätzle selber mache muss ich sagen, die waren schon nicht schlecht. Die gut gewürzten Linsen hingegen lassen das Herz des Schwaben aufgehen — ich bin zuversichtlich, hier wäre sogar der Rostbraten sehr gut. Also, Ihr Kölner — kommet zuhauf, hier ist es sehr gut!
Dellli
Place rating: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Das Gasthaus Aubele überrascht stets mit neuen Aktionen! Die meisten Gasthäuser sind bereits mit der Erstellung einer festen Speisekarte selten auf dem neuesten Stand! Im Aubele ist das Umgekehrt! Es wird nicht nur auf Saison — Speisen Wert gelegt, es gibt jeden Monat Gerichte, die Sie in der Umgebung nicht finden werden, wie im Dezember Bsp. Oma‘s Grühnkohl! Spätestens wenn man bemerkt, das die Speisekarten in mehreren Sprachen Ausliegen, merkt auch der Letzte, das dieser Gasthof anders ist! Hier wird dem Gast mit Abwechslung entgegengekommen! Sicherlich ist es auch erfreulich, das der Gasthof Aubele durch Änderung der Öffnungszeiten die fixen Kosten senken konnte und diese Ersparnis an die Gäste durch Senkung des Bierpreises weiter gegeben hat! Diese(und kommende) Informationen finden Sie Übersichtlich auf der offiziellen Website von Holweide unter: oder
Alexza
Place rating: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Im Aubele fühlt sich der Gast noch als Gast. Der Service ist IMMER sehr zuvorkommend und doch nicht aufdringlich. Wir waren dort nur schon 5 – 6 mal und wurden nie enttäuscht. Die Karte ist sehr abwechslungsreich und vor allem mit sachen gespickt, die man im Westen Deutschlands nur sehr selten finden kann. Sehr zu empfehlen sind die Kässpatzen, reichliche Portion und sehr schmackhaft. Auch der Rinderbraten und der Schweinebraten oder das sehr grosse SRindersteak kann man nur empfehlen. Alles in allem ein wirklich nettes Resataurant, wo sich der Gast noch wohlfühlen kann. Auch gibt es hier gute schnäpse zum Nachtisch und der wird oft vom Chef pers. serviert. …sehr aufmerksam.
Macboo
Place rating: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Das Aubele bietet schwerpunktmäßig schwäbische Spezialitäten und Weine an. Die Stammkarte wird regelmäßig durch verschiedene Mottokarten(Wild, Gans, Fisch, usw.) erweitert! Im Sommer ist im Biergarten Grillen geplant. Wir waren bisher 2x dort und jedes Mal sehr zufrieden. Das Essen ist ausgezeichnet und die Portionen großzügig! Es gibt leckere Suppen, wie bspw. Fädlesuppe, Maultaschensuppe,… Zudem enthält die Stammkarte allerlei Speisen, die man sonst im Umkreis Köln nirgendwo bekommt! Zudem gibt es herrliche Desserts wie bspw. der Ofenschlüpferl, ein schwäbischer süßer Auflauf mit Äpfeln, Rosinen und Vanillesauce, den man sich wunderbar teilen kann! Das Aubele ist also eine schöné Abwechslung zu anderen dt. Restaurants. Das Restaurant ist liebevoll renoviert und eingerichtet worden. Der Service ist aufmerksam und sehr freundlich! Einziges Manko: wenn es voll ist, kann es etwas laut sein! Wir sind insgesamt begeistert und waren sicherlich nicht das letzte Mal dort! Sehr zu empfehlen!