Place rating: 3 Esslingen am Neckar, Baden-Württemberg
Wir sind das zweite Mal hier und diesmal ist es nicht die Bedingung die uns stört, sondern die extrem langen Wartezeiten. Über 45 min für die Vorspeise und weitere 10 min für den Hauptgang. Das Essen jedoch war gut, wir hatten den Salat mit Putenstreifen und Köfte mit Tomaten. Leider war es uns sehr kalt da die Türen offen gelassen wurden und es sehr gezogen und geregnet hat. Wir empfehlen Wärme Kleidung bei wechselhaften Wetter. Das Essen ist gut jedoch sind die Preise sehr extrem, da es aber das einzige Restaurant in der Nähe ist das türkische Gerichte kocht muss man sich leider damit abfinden.
Elvis S.
Place rating: 1 Kirchheim unter Teck, Baden-Württemberg
bin sehr sehr enttäuscht von diesem Restaurant… kann die guten Kritiken teilweise nicht verstehen… hatte mit meiner Mutter eine Fischplatte für 2 Personen… ungeniessbar… Preise viel zu hoch und teilweise unverschämt für die Qualität… man will eine gehobenere Gastronomie anbieten, hält von Sauberkeit aber nicht viel… Bekannte von mir die einmal da waren bestätigen das und würden nie wieder hingehen… dann doch lieber eine Dönerbude oder gleich woanders hin…
RK User (freiba…)
Place rating: 4 Holzmaden, Baden-Württemberg
Allgemein Türkische Küche in gehobener Art. Zentral gelegen aber nicht preisgünstig. Bedienung Freundliche und aufmerksame Bedienung. Alles bestens… Das Essen Wir hatten zwei mal Iscender Kebabp und zwei Lammgerichte. Das Essen ist sehr schön angerichtet und reichlich. Als scharf bezeichnete Speisen sind überhaupt nicht scharf. Recht fettig. Die Lammgerichte(Art Lamm-Gemüseeintopf mit Fladenbrot für 20 €) waren recht teuer. Das Ambiente Je nachdem wo man sitzt gemütlich. Teilweise etwas dunkel. Ansonsten schön eingerichtet. Sauberkeit Nichts auszusetzen
RK User (spatzl…)
Place rating: 3 Kirchheim unter Teck, Baden-Württemberg
Allgemein Das scharfe Eck befindet sich in der Kirchheimer Innenstadt. Wir wollten es schon seit langem ausprobieren, da es ja türkische und orientalische Köstlichkeiten verspricht. Wir hatten uns schon vorab auf RK informiert. Aber man muss ja seine eigenen Erfahrungen machen. Bedienung Wir wurden beim Betreten des Restaurants gefragt ob wir reserviert hatten. Dies mussten wir verneinen. Wir hatten aber dennoch Glück und uns wurde ein Zweier-Tisch zugewiesen. An diesem Abend waren zwei junge Bedienungen anwesend. Die erste etwas reserviert. Die zweite sehr freundliche und immer mit einem Auge für uns. Im Laufe des Abends wurde es auch noch recht voll. Also wirklich gut besucht. Das Essen Getränke hatten wir Wasser und Spezi. Die Wartezeit auf die Gerichte war jeweils in Ordnung. Als Vorspeise hatten wir: Scharfes Eck Meze ca. 11Euro Eine gemsichte Vorspeisenplatte. Schön angerichtet mit getrockneten Tomaten, Eiersalat, Sarma, Zaziki, Thunfischpaste, etc. Wie gesagt schön angerichtet, das war dann auch schon. Wieso Eiersalat? Ist dies eine typische orientalische oder türkische Vorspeise. Die Sarma, ich glaube es war auch nur eine!!, ohne Hackfleisch und nicht selbst gemacht oder schlecht gemacht. Dieses Bild zog sich über die gesamte Vorspeisenplatte. Ich möchte es vorweg nehmen, es zog sich über das komplette Essen! Als Haupgerichte hatten wir: Orman Kebap — Kalbfleisch mit Champignons, Auberginen, Zucchini aus dem Ofen mit Butterreis. ca. 19Euro Peynirli Kavurma — Lammfleisch mit Schafskäse und Tomaten überbacken dazu Fladenbrot ca. 19Euro Beide Gerichte wurden in Tontöpfen serviert. Das Kavurma war geschmacklich etwas besser als das Kebap Gericht. Ansonsten mache ich mir es jetzt mal einfach, da die Kritik auf beide Gerichte gleichermaßen zutrifft. Hätte ich die Gerichte zum ersten mal selbst zubereitet, ich hätte wohl mehr Gewürze beim ersten Mal in die Hand genomen als auf beiden Gerichten zu finden war. Es fehlte an allem. Vom orientalischen oder türkischen Geschmack möchte ich gar nicht reden, den hat man bei den Speisen vergeblich gesucht. Speisen wurden meiner Meinung nach in die Tonschalen geschnippelt und ab damit in den Ofen. Der Preis ist angesichts dieser Küchenleistung eine Frechheit. Der Butterreis war einfacher Parboiled mit Butter. Kein Pilav, keine Nudeln — –nix Zum Abschluß erkundigten wir uns nach der Nachspeise, da diese laut Karte täglich wechselt. Es gab flammbierten Pudding. Wir fragten: Baklava, Milchreis, was orientalisches/türkisches ??? Nein! Ok hat sich erledigt keine Nachspeise. Noch was witziges zum Schluß: Auf der Speisekarte fanden wir eine ganze Seite mit Pizzas. Ich konnte nicht anders und fragte die Bedienung was Pizzas in einem orientalisch/türkischen Restaurant zu suchen haben. Frage konnte mir nicht beantwortet werden. –Sagt doch alles– Das Restaurant war zum Ende unseres Besuches wirklich gut besucht und so wie wir in Erfahrung gebracht haben waren einige Gäste nicht zum ersten Mal hier. Mir unbegreiflich. Das Ambiente Wir saßen im angebauten Wintergarten. Schön eingerichtet und mit genügend Platz. Sauberkeit Soweit wir beurteilen können war alles sauber und wir hatten hier keinerlei Beanstandungen. Die Toiletten haben wir nicht besucht.
RK User (kam060…)
Place rating: 3 Esslingen, Baden-Württemberg
Allgemein Nicht empfehlenswert ! Preis Leistung stimmt nicht. Und man merkt dass die es wohl einfach nicht mehr nötig haben! Absolut kinderunfreundlich! Wir hatten schon mehrmals probiert einen Tisch zu reservieren. Endlich hatten wir es geschafft und dann war es einfach nur enttäuschend! Wir werden wohl dort nie wieder hingehen. Und wie gesagt ist der Preis absolut nicht gerechtfertigt ! Und dann kommt noch eine so unfreundliche Bedienung! Schade… Bedienung Sehr unfreundlich ! Vorallem unserem Sohn gegenüber. Als wir dann auch noch einen Gutschein gezeigt haben war alles vorbei. Gutschein konnten wir nicht einlösen…wurde uns sehr unfreundlich mitgeteilt. Das Essen Preisleistung passt überhaupt nicht! Hattten für unseren Sohn Reis und Tomatensoße bestellt… dann kam nur ein Löffel trockener Reis. Das Ambiente Recht gemütlich … Aber sehr viele Tische ! Wenn alles voll ist, ist es sehr laut und man versteht sein eigenes Wort fast nicht mehr! Toilette ist eine absolut Katastrophe … Alles alt und herunter gekommen.
Claudia H.
Place rating: 3 Kirchheim unter Teck, Baden-Württemberg
Allgemein Mein Erster und leider auch mein letzer Besuch in diesem Restaurant. Meiner Meinung nach nützt er sein Monopol als Türkisches Restaurant aus. Das Preis/Leistungsverhältnis ist unzumutbar. Bedienung Wir wurden an diesem Abend von zwei Bedienungen bedient, eine ältere und eine jüngere. Die Bewertung von drei Sternen hat es nur gegeben da wir mit der jüngeren sehr zufrieden waren, sie hat alles was eien gute Bedienung braucht. Freundlickeit, ein Lächeln und sie war sehr zuvorkommend — alles das was der älteren fehlt. Ich weiß nicht wie man so eine Bedienung auf die Kundschaft loslassen kann, bei dieser Bedienung hat man sehr gemerkt wer zur Stammkundschaft oder zur Laufkundschaft gehört. Sie war unfreundlich geschweige war ein Lächeln auf Ihrem Gesicht zu erkennen. Das Essen So jetzt zum Essen, die Speisekarte ist umfangreich, aber leider waren wir von den Preisen sehr geschockt. Kein Fleischgericht unter 16 €. Nach langem suchen haben wir einen Grillteller, Kalbfleischspieße und Lammkoteletts mit jeweils Pommes und Salat bestellt. Jetzt der erste Hammer da einer von meiner Begleitung nur Salat mit Essig/Öl Dressing ißt aber das Hausdressing auf einer Joghurtbasis bestanden hat — musste er seinen Salat selbst am Tisch mit Essig/Öl anmachen. Nicht genug nach einer Wartezeit von Sage uns Schreibe 50 Minuten bekamen wir unser Essen nun der nächste Schock. Mein Kalbfleischspieß bestanden aus zwei Spießen mit je drei Stücklein Fleisch(ca. a 20g = 120g) ein Stück scharfe Pepperoni und drei Eckchen Zwiebeln anbei eine handvoll Pommes(innen mehlig) und zwei gebratene schmale Paprikaschoten. Die Garnitur bestand aus Dosenmais, Kidneybohnen aus der Doese und einem Spalt Tomate. Und das für 20,90 €!!! Das Essen konnte man grad so Essen und es war innerhalb von fünf Minuten kalt. Der Grillteller von glaube 16,90 €(entfiel wegen Schlemmerblock-Gutschein) und die Lammkotelettes von 21,90 € ließen auch zu Wünschen übrig. Es ist überteuert und leider nicht weiterzuempfehlen. Das Trinken kam relativ schnell aber leider war es wässrig und abgestanden. Ein Apfelschorle was fälschlicherweise als Johannisbeerschorle an den Tisch kam wurde staunlicherweise ohne Murren umgetauscht. Fazit: Ich werde das Lokal nicht mehr aufsuchen und werde es in meinem Bekanntenkreis auch nciht empfehlen. Das Ambiente Das Ambiente ist ansprechend aber das Licht zu dunkel. Die Tischstellung sehr eng, bekommt man leider jedes Gespräch am Nachbarstisch mit. Sauberkeit Zur Sauberkeit kann ich nur sagen das verlassene Tische sofort abgewischt wurden und gegebenenfalls neue Tischläufer aufgelegt wurden. Toiletten wurden nicht aufgesucht.
RK User (marco-…)
Place rating: 4 Frankfurt am Main, Hessen
Kann ich empfehlen! Es gab nur eine Sache die mich störte. Leider ist während dem Essen keiner gekommen um zu fragen ob alles ok ist. In diesem Zug hätte ich was zu Trinken bestellt und noch Brot. so hatte ich beim essen nix zu trinken.
RK User (attila…)
Place rating: 2 Stuttgart, Baden-Württemberg
Allgemein Wir hatten uns als vorspeise eine suppe bestellt, Die war nicht so toll .Mein freund hat das gleiche bestellt. Als Hauptspeise haben wir köfte(frikadellen) bestellt am ende sah das köfte aus wie die suppe weil die suppe hies sulu köfte(frikadellensuppe)also haben wir sogesagt 3 sulu köfte bestellt. Also haben wir uns beschwert aber die bedinung war unfreundlich und sagte wir sollen woander essen. Bedienung keine gute bedinung sagt das wir halt woanders essen sollen, weil wir uns beschwert haben. Das Essen das köfte war zu trocken und das sulu köfte geschmacklos!!! Das Ambiente die ambiente war echt schön aber die begrüsung war unfreundlich
Manu D.
Place rating: 4 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Vor einem geschäftlichen Termin zu Wochenbeginn habe ich ein Wochenende bei Freuden davorgelegt, um Stuttgart und Umgebung zu erkunden. Am Abend hat es uns ins Scharfe Eck gezogen, denn Italiener oder Grieche fand ich zu unspannend. Zum Glück haben wir vorbestellt am Samstagabend, denn der Laden ist bis auf den letzten Platz gefüllt gewesen und auch der kostenfreie Parkplatz vor der Tür hatte noch genau einen freien Platz für uns. Als Fahrer habe ich mich den Abend an die Apfelsaftschorle gehalten. Meiner älteren Begleitung hat der Weißwein geschmeckt und auf einer Tischkarte wurde der Prosecco Oriental empfohlen. Ein Großteil der guten Hauptspeisen kostet um die 20 Euro. Meine Hauptspeise stand sofort fest: Peynirli Kavurma(Lammfleisch mit Schafskäse und Tomaten überbacken und dazu Fladenbrot). Die Speise war ein Traum: Perfekt geschärft, aber nicht zu scharf, gutes Fleisch und ein wenig zu viel Sauce, so dass man am Ende richtig schön das Fladenbrot nutzen kann. Gerne hätte ich auch eine der Spezialitäten für zwei Personen bestellt, denn diese sahen sehr lecker auf dem Nachbartisch aus. Das Izgara Köfte(Hackfleischbällchen mit Butterreis, Tomatensasuce und Salat) einer Begleitung hat mich nicht ganz überzeugt. Wir haben uns vorweg auch noch ein bisschen Fladenbrot bestellt(schön frisch und heiß), nur leider hätte ich mir noch einen Gratis-Dip gewünscht. Meine junge Begleitung wählte Pizza Hawaii und Pizza Salami, die es beide mit einer guten Pizzeria-Pizza aufnehmen konnten. Bei den Vorspeisen ist das Scharfes Eck Meze zu empfehlen, um einen guten Überblick zu bekommen. Die Bedienung war mittelfreundlich irgendwie hätte ich mir ein bisschen mehr Aufmerksamkeit gewünscht, aber wie gesagt, der Laden war ausgebucht.
Carped
Place rating: 2 Wernau, Baden-Württemberg
Lage: Das Restaurant liegt am Rande des Kirchheimer Stadtzentrums. Es ist mit dem Auto gut erreichbar. Vor dem Haus befinden sich einige öffentliche Parkplätze, die nur mit Parkschein benutzt werden können und meistens besetzt sind. Eine Gebührenerstattung erfolgt nicht (Gästeservice !). Der auf der anderen Seite der Strasse liegende Behördenparkplatz kann an Wochenenden beutzt werden, ist aber auch häufig besetzt. Ambiente: Das Restaurant ist ein altes Kirchheimer Lokal, an das im Laufe der Jahre mehrfach angebaut wurde. So wurde z.B. ein schöner Naturbiergarten mit altem Kastanienbestand einem modernen Glashausanbau(Wintergarten) geopfert. Die grossen Fensterfronten und das Glasdach sorgen für viel Licht im Raum, im Winter strahlen strahlen sie aber auch sehr viel Kälte ab(trotz Isolierglas), was nicht zu längerem Aufenthalt verleitet. Auf beiden Seiten des Glashauses sind Freiterassen, die heute mit grossen Sonnenschirmen(statt der früheren Bäume) beschattet werden. Sie sind mit einfachen Gartenklappstühlen und Tischen bestellt(was daran türkisch ist weiss ich nicht). Im Altbauteil befindet sich die ursprüngliche Gaststube, die wegen ihrer niederen Raumhöhe(Kontrapunkt zum Glashaus), schummrigen Beleuchtung und engen Bestuhlung nicht sehr einlagend wirkt. Die Einrichtung ist ein Konklomerat orientalisch (ägyptisch), mediterraner(griechisch) und okzidentaler(einfache Wirtshauseinrichtung) Elemente. Türkisches ist nur schwer auszumachen. Der Fliessenboden ist zwar leicht zu reinigen, passt passt aber überhaupt nicht. Die rotbraunen Tische sind mit weissen Tischläufern gedeckt(zu starker Kontrast). Die passenden Polsterstühle dazu verursachen offensichtlich Reinigungsprobleme. Auf den Tischen stehen schlichte Glasvasen mit gelben Rosen ein weiterer Tupfer in der Farbenvielfalt der Räume. Bedienung: Die junge Dame wirkte nicht sehr engagiert. Sie vermittelte keinesfalls den Eindruck, dass ihr die Arbeit Spass macht. Die Begrüssung war zwar freundlich aber sehr wortkarg, kühl und unverbindlich. Wir hatten nicht den Eindruck sehr willkommen zu sein. Kaum hatten wir uns gesetzt brachte sie die Speisekarten und stellte wie so oft die unsinnige Frage nach dem Getränkewunsch. Eine gute Bedienung lässt dem Gast Zeit sein Essen auszusuchen, damit er sein Getränk darauf abstimmen kann. Meinen Hinweis, dass ich einen Gutschein aus dem Gutscheinbuch(2 für 1 Hauptgericht) einlösen möchte, quittierte sie etwas barsch mit dem Satz: Der gilt nicht für das Mittagsmenue. Ich sollte entweder aus der allg. Karte(doppeltes Preisniveau) bestellen oder den Bonus an einem anderen Tag einlösen. Diese Einschränkung war weder auf dem Onlinegutschein noch auf der Mittagskarte vermerkt. Ich halte sie deshalb für eine üble Abzocke. Speisekarte: Die Mittagskarte(sehr fleischlastig) enthält 15 Gerichte à 9,90EUR, darunter 2 vegetarische und 3 Fischgerichte. Was an Gerichten wie Putensteak, paniertem Putenschnitzel oder Hähnchenbrustfilet typisch türkisch sein soll konnte ich nicht herausfinden. Es fehlen vor allem typische türkische Gemüse wie Okra, Linsen oder Kichererbsen. Auch gefüllte Weinblätter sucht man vergebens. Die Gemüse beschränken sich im wesentlichen auf Zucchini, Lauch, Zwiebel, Champions und Paprika. Als Salat wird gemischter, gerupfter Blattsalat mit nicht genauer definierbarem Dressing gereicht. Auch vermisste ich ein ordentliches Fischgericht. Angeboten werden nur Calamaris mit Salat. Auch in der allg. Karte fehlen typisch türkische Frischfischgerichte. Angeboten wird nur Räucherlachs, Krabben, Scampi und Calamaris. Was die Fischplatte(Tagesfisch) enthält geht aus der Karte nicht hervor. Essen: Wir entschieden uns uns für Karisik Izgara(gem Grillteller) und Putensteak. Negativ: sämtliche Fleischsorten waren sehr trocken. Der kurzen Wartezeit nach könnte es sich um Tiefkühlprodukte gehandelt haben. Positiv: Die Pommes-Frites waren der Form und dem Geschmack nach hausgemacht(selten). Das Essen sah appetitlich aus, schmeckte ordentlich aber ohne Pep. Dazu tranken wir Apfelsaftschorle und Ayran. Wir liessen dafür 26EUR liegen. Selbst der reduzierte Mittagspreis lag dafür an der oberen Grenze. Das Preisleistungsverhältnis ist m.E. sehr preislastig, die Preise der allg Karte völlig überzogen. Hier wird offensichtlich eine Monopolstellung ausgenutzt. Fazit: Wegen des schlechten Preisleistungsverhältnisses sehe ich mich ausserstande ein Empfehlung auszusprechen. Für mich jedenfalls ist das Lokal abgesetzt.
Der Andere D.
Place rating: 4 Sandhausen, Baden-Württemberg
Gemütliche, etwas verspielt im türkischen Stil dekorierte, aber angenehm unplüschige Location mit sehr nettem Personal. Die in der Aufmachung sehenswerte Speisekarte zeigt überraschende Preise(20EUR) für überraschende Speisen(geröstetes Lammfleisch mit Paprika und Brot). Wir haben es nicht bereut. Aus unserer Sicht daher kein Wunder, dass der Gastraum gerammelt voll war und dann auch ein bisschen laut, als wir am Freitag abend zur Spitzenzeit kamen. Es gibt auch ein paar Tische draußen und wenn es nicht so kühl gewesen wäre, hätten wir diese Alternative bevorzugt, denn an der kaum befahrenen Seitenstraße hätte es sich in der Umgebung leicht bekleideter Haremsdamenstatuen an stabilen Tischen sicher gut die Zeit totschlagen lassen. Glück hat, wer zu solchen Zeiten noch einen der zugeparkten Plätze auf dem gegenüberliegenden Parkplatz des personell offenbar sehr üppig ausgestatteten Finanzamts ergattert :)
Jürgen D.
Place rating: 3 Wutöschingen, Baden-Württemberg
Ich bin von dieser Gaststätte jetzt nicht so überzeugt. Das Essen ist ganz OK. An dem Tag meines Besuches waren wir die einzigen Gäste. Trotzdem mussten wir lange auf das Essen warten welches dann auch ziemlich kalt war. Das Personal war nicht gerade sehr freundlich und war meines Erachtens nicht motiviert genug um Ihren Job zu erledigen. Jedoch wer Abwechslung möchte kann einen Besuch wagen, es gibt durchaus schlimmeres.
RK User (tryand…)
Place rating: 3 Kirchheim unter Teck, Baden-Württemberg
Schock: Preise erheblich angezogen — wieder neues Service-Personal(von den bekannten Familienangehörigen abgesehen) — Ton wenig herzlich(man fühlt sich wahrlich n i c h t willkommen) — Service ohne Engagement — Lokal leer — aber: die Küche ist sehr gut
RK User (rainbo…)
Place rating: 4 Ebersbach an der Fils, Baden-Württemberg
Sehr ansprechendes Restaurant, sehr gute, aber sehr preisintensive Speisen und Getränke. Für ein Hefeweizen 3,50 € und einen Zwiebelrostbraten über 20 € ist schon sehr intensiv. Das gesamte Serviceteam ist sehr freundlich und zuvorkommend. Unter dem Strich waren wir zufrieden, bis auf den Preis. Wir waren schon mehrmals dort, das Essen war immer ausgezeichnet(Zwiebelrostbraten) heute war der Braten nicht so der Brecher!
RK User (susas…)
Place rating: 2 Esslingen, Baden-Württemberg
Ambiente: orientalisch, ägyptisch, Fliesenboden eher nicht passend, Tische stehen sehr eng beieinander Lokalität: niedrige Räume Gedeck und Tischedeko: Tisch angenehm gedeckt, Teller Gedecke einfallsreich Service: Forsche Tischanweisung durch den Chef, andere Tische waren noch frei, jedoch erstmal barsche Anweisung, dass kein anderer Tisch möglich ist, wurde erst angeboten als wir schon saßen.
Verschiedene Bedienungen am Tisch, Service zwar freundlich, aber nicht achtsam(keine weitere Nachfrage nach Getränken, Wein haben wir ein ½ l Karaffe für 3 Personen bestellt, es kommen aber 2 Gläser Wein. Auf Nachfrage wird uns gesagt, dass es keine Karaffe gibt, schade, wenn ein Fahrer dabei ist und nur ganz wenig trinken möchte, schade, dass auch nicht nochmals vorher rückgefragt wurde und einfach was anderes serviert wurde)
Essen: in Ordnung, aber nicht besonders Speiseauswahl: zu viele Variationen mit Pide, Köfte und Lamm, Fisch so gut wie gar nicht, nur Calamari, Scampi. Keine typisch türkischen Gericht mit Kichererbsen oder Linsen.
Preis: viel zu teuer für das was angebotehn wird. Prosecco mit Holunder € 6,50, Hackfleisch-Köfte ab ca. € 16.50 — ca. € 20,-, Für Hackfleischgerichte viel zu teuer, geröstetes Lammfleisch mit kleinem Fladenbrot, ohne weitere Beilagen € 19,90, türkischer Mokka € 2,90
Portinsgröße: sehr unterschiedlich, je nach Essen.
Fazit: Aufgrund der viel zu hohen Preise und zwar großen, aber trotzdem eingeschränkten Speiseauswahl nicht besonders empfehlenswert.
Valkyr
Place rating: 4 Kirchheim unter Teck, Baden-Württemberg
Essen: Sehr gute türkische Küche, große Portionen, schön angerichtet Service: Freundlich, schnell Ambiente: Leicht rustikal, traditionell eingerichtet, gemütlich, leider etwas harte sitzmöglichkeiten Preis/Leistung: etwas zu teuer Kann ich weiterempfehlen
Patric
Place rating: 5 Kirchheim unter Teck, Baden-Württemberg
Ich war da schon zweimal und ich muss sagen es ist richtig toll, das Essen ist superlecker, mal was anderes geniesen. Die Bedienungen sehr freundlich. Dass drum herum ist schön gemacht. Also ich empfehle es auf jeden Fall weiter.
Thomas M.
Place rating: 3 Kirchheim unter Teck, Baden-Württemberg
Wer mal etwas besonderes Essen möchte ist im Schaften Eck gut aufgehoben. Speisen, die man sonst nicht kennt und keinen Standarddöner! Unbedingt reservieren, da die Räumlichkeiten wirklich oft voll sind. Seit kurzem wurde der Außenbereich schön erweitert. Innen gibts eine sehr gemütlichen Teil. Die Bedienungen sind meistens sehr nett, ab und zu gibts aber Ausnahmen — hängt von der Tagesform der jeweiligen Bedienung ab. Nachtrag 20.11.10: seit längerem bin ich nicht mehr so Fan vom Scharfen Eck. Das Essen ist«unberechenbar» — mal scharf mal nicht, wenn man extra nicht scharf bestellt bekommt man trotdem sehr scharf. Die häufig neuen Bedienungen lassen leider auch zu wünschen übrig. Schade.
Krohmi
Place rating: 5 Kirchheim unter Teck, Baden-Württemberg
Türkische Speisen vom Feinsten Dass die türkische Küche mehr zu bieten hat als das Standardprogramm der Dönerbude um die Ecke, das beweist das Scharfe Eck. Das Restaurant überzeugt mit orientalischer Gastfreundschaft und Ambiente. Hinzu kommen excellente Speisen zu fairen Preisen. Da das mittlerweile in Kirchheim bekannt ist empfiehlt sich dringend eine Tischreservierung. Hier sind wir auch beim(kleinen) Manko: Das Restaurant ist fast immer zum Bersten voll und dadurch wirkt es schon etwas eng in den Räumen. Fazit: Die Alternative zum Griechen(ja die küche ist anders)!
Schulb
Place rating: 5 Göppingen, Baden-Württemberg
Das«Scharfe Eck» gehört zu den etablierten Restaurants im Umkreis von Kirchheim Teck. Empfang/Einrichtung: Freundlich wird man emfpangen und zum Platz geführt. Ein Teil des Restaurants ist sehr orientalisch und sieht sehr ansprechend aus. Qualität: Die Karte ist vielfältig, jedoch nicht überladen. Ich meine, es sei für jeden Geschmack etwas dabei. Das Essen selbst ist super. Von 3 Gerichten kann ich das selbst behaupten: Sultan Tava(eine Pfanne Putengeschnezeltes, leicht pikant), dem großen Salat mit Putenstreifen — den ich bisher nicht geschafft habe und einem Putenspießteller mit feinem Reis und unterschiedlichem Gemüse. Fazit: Die tolle orientalische Küche hat für jeden etwas dabei. Viele unserer Freunde gehen dort sehr gerne Essen. Preise: Keine Imbisbude, aber angemessen :)