Wir entdeckten das schöné, gemütlich eingerichtete Lokal im Sommer 2014. Nach einem Ausflug hatten wir Hunger und so wurde uns das Färberthor empfohlen. Das waren sehr nette Menschen, da das Lokal seither zu unserm Lieblingslokal wurde. Schon mehrmals waren wir Gast bei der Familie Eisenbarth, die jedesmal sehr nett und zuvorkommend waren. Das letzte mal hatten wir unsere jährliche Weihnachtsfeier. In weihnachtlicher Atmosphäre und österreichischem Flair begrüßte uns Fr. Eisenbarth und servierte wie gewohnt manche Köstlichkeit aus ihrer Heimat. So fing die Weihnachtszeit sehr gut an und wir freuen uns sehr auf das nächste mal. Eine Empfehlung an Speisen kann ich leider nicht abgeben, da alles sehr gut schmeckt und ich nichts besonders herausheben möchte.
RK User (schmie…)
Place rating: 5 Magdeburg, Sachsen-Anhalt
Allgemein Das Färberthor wurde von der Fam. Eisenbarth Ende Februar übernommen. Die Speisekarte ist auf saisonales, österreichisches, «fischiges» und regionales ausgelegt. Ich würde das Färberthor jedoch als österreichisches Restaurant mit sehr guter Fischküche einstufen. Durch Zufall bin ich auf das Färberthor in Gernsbach gestoßen. Der Name Erich Eisenbarth kam mir bekannt vor, da ich vor zwei Jahren in Büsum(an der Nordsee) Urlaub gemacht habe und dort im «Restaurant zur Alten Post» gespeist habe. Gegen 18:30 Uhr bin ich dann in das Restaurant eingetreten und wurde freundlich von Mutter und Sohn begrüßt. Mir wurde ein Platz im Innenraum angeboten, da die Terrasse schon voll belegt war. Ich war voll zufrieden und werde sobald es geht wiederkommen, denn das gesamt Fazit von mir lautet:-sehr gute Bedienung u. Empfehlungen-sehr gutes Essen-wohlfühl Ambiente Bedienung Die Familie Eisenbarth ist eine sehr nette Familie und weiß wie man die Gäste behandeln muss. Frau Eisenbarth(ca. 40 Jahre) bedient jeden Gast mit einer Freundlichkeit die man selbst in einem Sterne-Restaurant nie bekommen würde — trotz vollem Restaurant und purem Stress. Der Sohn der Familie(ca. 18⁄19 Jahre) hilft in jedem Bereich im Gastraum mit. Bestellungen aufnehmen, servieren, Getränkeausschank — in so einem jungen Alter meistert er dies größter bravur und wünsche ihm viel Glück für die Zukunft! Als ich nachfragte ob er diesen Beruf gelernt hätte, antwortete er mir: «Nene, ich mach das nun im dritten Jahr als Ferien und Freizeitbeschäftigung.» Ich wurde von beiden, trotz großem Stress, sehr freundlich, nett und charmant bedient. Das Essen Der Junge Herr Eisenbarth, empfahl mir den«Pfiffikus» von Lenz Moser aus Österreich, mit der Begründung das er «jung, frisch und leicht für den Sommer ist und außerdem gut zum Fisch passen würde. Danach durfte ich meine Bestellung aufgeben. Ich bestellte mir die Frischen Pfifferlinge mit Zanderfilet mit einem gemischten Salat. Zum Salat hatte ich die Wahl zwischen zwei Dressings: Das Hausdressing(auf Jogurtbasis und geht in Richtung American Dressing) oder die Vinaigrette(Essig & Öl mit Kräutern). Herr Eisenbarth Jr. empfahl mir das Hausdressing, da es zum Fisch besser harmonieren würde…und er hatte recht. Die Pifferlinge waren hervorragend und perfekt zubereitet, die(Rahm-)Sauce war frischer als frisch. Das Zanderfilet war das beste was ich je gegessen habe, nicht mal in einem Sterne-Fischrestaurant auf Sylt hab ich so einen guten Fisch gegessen. Hier nochmal ein großes Dankeschön an Inhaber und Küchenchef Erich Eisenbarth! Das Ambiente Da das Färberthor in der Altstadt von Gernsbach liegt, hat es einen alt/rustikalen Stil. Durch den Innenraum verlaufen die Holzbalken, die Tische sind mit einer Kombination von weißer Tischdecke und roten Überläufer gedeckt. Mit weinroten(edel anfühlenden) Servietten fühlt man sich im Innenraum sehr wohl. Von der wettergeschützten Terrasse hat man einen guten Ausblick auf die Murg. Ich hätte mich gerne nach draußen gesetzt, jedoch waren alle Tisch belegt. Sauberkeit Der Gastraum und die Tische waren sehr sauber. Die Toiletten rochen frisch nach Vanille und waren ebenfalls sauber.
RK User (rheins…)
Place rating: 5 Gernsbach, Baden-Württemberg
Seit einiger Zeit gibt es einen neuen Küchenchef im Färbertor, dies merkt man sofort an der Speisekarte. Wir waren zu fünft zum Abendessen dort, den Tisch hatte ich einen Tag zuvor reserviert. Der Tisch war eingedeckt und sehr schön dekoriert.
Der Service war sehr gut und stets freundlich. Die Speisekarte enthielt eine sehr gute und übersichtliche Auswahl, dazu waren noch 2 Gerichte zusätzlich zur Auswahl.
Wir hatten uns 2 mal für das Tagesangebot Rumpsteak mit einer Schnecken-Bärlauchsoße und Gemüse entschieden, sowi 1 mal Schweinelendchen mit Spätzlen, 1 mal Teufelsalat und 1 mal Bandnudeln in Limonenöl mit Beilagensalat. Die Wartezeit war angenehm und nicht zu lange. Die Gerichte kamen auch zeitgleich aus der Küche. Die Teller waren sehr schön angerichtet. Die Steaks waren perfekt gebraten, das Gemüse frisch, die Spätzle waren selbstgemacht.
Alle waren begeistert von der Frische und Qualität der Gerichte.
Ich kann das Restaurant Färbertor nur weiterempfehlen und das nächste Familientreffen im Sommer auf der Terasse des Färbertors stattfindet
Schume
Place rating: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Nette Kneipe, freundliche Bedienungen — zwar von Berliner heimgesucht — aber dank ‘Integrationsfähigkeit’ gut von Gernsbachern und Feriengästen angenommen. Der Begriff ‘Arbeiten’ darf weiterhin durch ‘Schaffe’ ersetzt werden! Freundliches Neues Jahr und ebensolche Grüße — bis irgendwann emol ! E.S./Frankfurt a.M.