Place rating: 4 Bad Sassendorf, Nordrhein-Westfalen
Im vorbeilaufen habe ich neulich das Burgerista in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof entdeckt. Heute checke ich hier zum ersten Mal ein. Das Ambiente ist hell, aufgeräumt und bunt. Sehr bunt! Mit einem Charme, den man eher im IKEA Bällebad erwarten würde, aber gut so schlecht finde ich es nicht. Ist mal was anderes. Das Angebot ist überschaubar. Ein paar Burger, Fries und ein Club Sandwich. Das ist es auch schon. Besonders ist, dass du dir deinen eigenen Burger kreieren oder wahlweise auch auf das Burgerbrot verzichten kannst. Dann wird dir der Burger in einer Salattasche serviert. Jeder Burger wird frisch zubereitet und das schmeckt man auch. Ich habe mich für «The Burgerista» entschieden — die Empfehlung des Hauses. Was soll ich sagen, echt gut! Kein Vergleich zu den Premium Burgervarianten der üblichen Fastfoodtempeln. Hier schmeckt man die frische Zubereitung und Zutaten. Dazu hatte ich die«Steak Fries Mexican Style» im Gegensatz zu den Standard Fries sind diese zusätzlich gewürzt. An den Tischen findet man dann Mayo und diverse BBQ Saucen zur freien und kostenlosen Auswahl. Für ein Getränk zahlt man einmalig und kann nachfüllen so oft man möchte. Bestellt wird an der Theke, dort holt man sein Essen auch nach der Zubereitung selber ab. Das Personal ist freundlich und nett. Das Preisniveau liegt etwas über anderen Fastfoodläden aber im Rahmen. Auch in Gruppen kann man sich hier gut zum Burgeressen treffen. Zum längeren, gemütlichen Verweilen ist es aber eher nicht geeignet. Mein Fazit: Lecker Burger zum angemessen Preis. Leichte Abzüge wegen dem Ambiente, insgesamt aber stimmig. Und für den, der es beim Essen braucht, kostenloses WLAN gibt es auch. Update: Heute bin ich zum zweiten Mal hier. Diesmal gab es den«Red Hot Chilli» Burger im Salat Style. Die Variante gefällt mir. Feine geschmorte Chilliwürfel in einer Salattasche ersetzen den üblichen Bun. Echt lecker, allerdings würde ich einen anderen als den eingesetzten Eisbergsalat bevorzugen. Seis drum, gute Idee, lecker Burger.
J D.
Place rating: 2 Essen, Nordrhein-Westfalen
Nach einem recht euphorischen Bericht über das Burgerista wollten wir es unbedingt testen. Was soll ich sagen, die Geschmäcker sind offensichtlich verschieden ;-) Das Ambiente hat etwas vom Smålland bei IKEA, finde ich — bunte Stühlchen und Hocker aus Holz. Funktional, aber optisch kein Highlight und auch nicht übermäßig bequem. Die Burger, die wir gewählt haben, waren trotz Chillies relativ fad, insbesondere das Fleisch war nichtssagend. Vielleicht hätten wir den Burger selbst kombinieren sollen, immerhin die Möglichkeit gibt es. Die Steak Fries waren ok. Ebenso die umfangreiche Saucenauswahl an den Tischen, wobei wir Barbecue-Sauce nicht so mögen, da helfen auch 4 Varianten nicht. Das Essen serviert auf einem Tablett zum Selbstabholen sowie mit Getränken zum Selbstzapfen(«selbstgemachte»? Limo — megasüß — mit 50% Wasser verdünnt aber akzeptabel) ist es eine Standard-Fast Food-Location, die sich nur unwesentlich vom goldenen M unterscheidet — außer beim Preis. Der ist höher. Burgerista kann m.E. nicht mit den«modernen» Burgeranbietern mithalten, die mehr auf Style setzen und das Ganze Fast Food-Paket aufgepeppt und qualitativ hochwertiger anbieten, sondern ist vom Konzept ein Dino, den man nicht unbedingt braucht.
Dirk G.
Place rating: 4 Essen, Nordrhein-Westfalen
Äußerst leckere, frisch zubereitete Burger. Auch die Pommes sind selbstgeschnitzt und sehr zu empfehlen — vor allem in Verbindung mit den Soßen, die kostenlos auf jedem Tisch stehen. Ansonsten ist hier Selbstbedienung. Ein Glas für Getränke kostet 2,50 Euro und lässt sich immer wieder kostenlos nachfüllen. Die Burger sind etwas überteuert dafür, dass man sich die selbst abholen muss. Die Beleuchtung ist leider ziemlich grell, so dass das Burgerista nicht gerade zum gemütlichen Verweilen einlädt, sondern eher zum schnellen Genuss.
Nesko R.
Place rating: 3 Essen, Nordrhein-Westfalen
Ganz leckere Burger, gute Fritten, selbstgemachte Limo oder Eistee(leider beides sehr süß) und unterschiedliche BBQ-Saucen(kostenlos). Nette Atmosphäre, wenngleich aufgrund der Größe ein wenig kreatives Kantinenfeeling aufkommt. Gut: Es werden überwiegend regionale Produkte verwendet. Fazit: Solides Essen, aber nix Besonderes.
Trudi T.
Place rating: 2 Friedrichshain, Berlin
Scheint auf den ersten Blick ganz interessant. Viel buntes Interieur um weniger interessanten Inhalt. Burger(ohne ausgewiesenes Bio-Fleisch oder Fleisch aus der Region) recht teuer mit 7 – 8 Euro. Veggie Burger ohne Patti. Pattis selbst nicht frisch, sondern trocken. Fleisch ist ok, aber insgesamt reicht Burgerista nicht an Burgerläden wie Tofino u.a. heran. Leider nichts Besonderes im Zuge der Burgerinvasion. :)
Tim L.
Place rating: 3 Mülheim, Nordrhein-Westfalen
Burger-Laden mit netter, wenn auch etwas schlichter Einrichtung und Aufmachung. Bestellung und«Produktion» des Burgers waren schnell, auch in der etwas volleren Mittagszeit. Preise ok(ca. 10 € für Burger, Pommes und Getränk). Interessante Getränke mit free refill(z.B. hausgemachter Eistee und Limonade). Leider — und das ist bei einem Burger-Restaurant nicht ganz unwichtig — sind die Burger maximal Durchschnitt: Brötchen labberig, Burgerfleisch eher geschmacksneutral, Saucen und Toppings auch nicht besonders auffällig.
Thomas M.
Place rating: 3 Essen, Nordrhein-Westfalen
Und wieder eine Kette in dem Block. Eine ordentliche Burgerkette haben wir noch nicht in der Essener Innenstadt, also ein guter Grund für einen Besuch. Die Einrichtung ist modern, bunt und hell. Die Speisekarte ist überschaubar: Burger mit Fritten in diversen klassischen Variationen. Also keine Tofu-Burger oder ähnlicher neumodischer Quatsch. Ich fange mal mit einem selbst zusammengestellten Burger mit Swiss Cheese und Bacon an. Das Fleisch kommt frisch auf die Grillplatte, gut! Das Personal übt noch und vergisst den Käse. Wird prompt noch nachgelegt. Das Sesambrötchen ist etwas trocken und die Fritten etwas zu fettig. Der Rest ist ok. Frischer Salat und ordentlich gegrilltes Fleisch. Saucen gibt es in großer Zahl zur Selbstbedienung auf den Tischen. Der Spaß kostet ohne Getränk 10 Euro, na ja dafür gibt es ganz ordentliche Qualität. Ich würde mir noch etwas mehr Abwechslung auf der Speisekarte wünschen, dann wäre der vierte Stern verdient.