In diesem Lokal gibt es den besten Kaffee (Capucchino) der Südstadt. Ohne Übertreibung. In diesem Lokal gibt es aber leider keinen Flair, keinen Rheinischen Charme, keine Kaffee-Dynamik, keinen Esprit auf menschlicher Seite. Trotzdem .... der Kaffee ist ein Muß.
Dominika L.
Place rating: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Ich habe die Entdeckung dieser kleinen Perle Kommissar«Zufall» zu verdanken. Eines Morgens habe ich den Bus verpaßt und hatte Lust auf ein Käffchen. Mein müder Blick schweifte über die Straße: Und taadaaaa-ein kleines süßes Café. Perfekt! Das Café Einspänner ist klein, aber fein. Es gibt es paar nette Sitzgelegenheiten drinnen sowie draußen vor dem Café. Die Einrichtung ist detailverliebt und modern gehalten. Man fühlt sich sofort wohl. Die Bedienung super nett und die Preise völlig ok. Für Kaffee-Liebhaber gibt es hier alles, was das Herz begehrt. Mein Cappuccino war wirklich ein Träumchen und wurde nur durch die wahnsinnig leckeren Brote getoppt, die es hier gibt. Hmmm… Ich hatte ein Avocado-Brot mit Sprossen. Dafür würde ich jederzeit einen Umweg über den Chlodwigplatz einplanen. Ich liebe einfach frisch belegte saftige Stullen und ich muss sagen, dass ich in Köln bisher nirgendwo bessere und frischere Brote gefunden habe. Super ist, dass das Café auch am Wochenende geöffnet hat, wobei es Sonntags bedauerlicherweise nicht die volle Stullenauswahl gibt. Leider** Ich bin ein riiieesen Fan und komme sehr gerne ganz bald wieder!
Thomas F.
Place rating: 5 Berlin
Hier gibt es mit den besten Cappucino in Köln. Das Café ist sehr liebevoll eingerichtet und wird mit genauso viel Liebe geführt. Absolute Empfehlung! Nicht nur wenn man in der Südstadt ist. Die Anreise lohnt sich auch aus anderen Statdteilen!
Christoph S.
Place rating: 5 Bamberg, Bayern
Bin kurz auf eine Milchkaffee to go reingeschneit. Sehr kleiner aber auch gemütlicher Laden. Irgendwie fühlt man sich wie zuhause. Die Backwaren sahen richtig lecker aus und waren vermutlich selbstgemacht — leider war ich schon pappsatt. Der Kaffee war spitze, cremig lecker. Sehr gute Wahl.
Heidi R.
Place rating: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Bester Milchkaffee in town. Bin in der Süd Stadt zufällig vorbei gelaufen und von dann in meiner mittags Pause von Deutz extra dahin gefahren. Suppe sehr lecker und Kuchen als Nachtisch Klasse. Klein und fein. Direkt Bohnen für fairen preis für den voll Automaten zu Hause mit genommen.
Felix R.
Place rating: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Schönes, kleines Café in der Südstadt mit toller Auswahl an verschiedenen Kaffeespezialitäten und leckeren Snacks. Vor allem die Brownies und Cookies sind eine leckere Schweinerei.
Robert M.
Place rating: 3 Köln, Nordrhein-Westfalen
Ein nettes Lächeln soll helfen… naja manchmal ist es allein der Service der dafür sorgt das man als Kunde nicht so richtig zufrieden ist. Der Kaffee aus der French press war sehr gut, aber die Mitarbeiterin(Chefin?) guckte doch ziemlich unzufrieden. Das Angebot an Essen ist angemessen und vergleichbar mit anderen Cafes dieser Größe. Bei unserem Besuch da, reichte der Kaffee. Tendenziell würde ich beim nächsten Aufenthalt in der Gegend dann doch wieder auf die andere Straßenseite gehen, denn dort ist auch ein Coffee shop und da gucken die Mitarbeiter deutlich freundlicher.
Jeremy R.
Place rating: 3 Köln, Nordrhein-Westfalen
Nettes kleines Café. Einspänner — war das nicht etwas aus Österreich? Findet man hier nicht wirklich wieder. aber nagut — nicht so schlimm :) Der Kaffee schmeckt gut und die Einrichtung ist ganz nett. Aber mir fehlt hier das gewisse etwas. Mich lädt dieser Laden ein um guten Kaffee to go mitzunehmen. Zeit verbringen kann man im Ernst oder ums Eck in der Caffee Bar dann doch etwas besser.
Marc B.
Place rating: 4 Berlin
Nettes, kleines Café auf der Bonnerstr. in der Suedstadt. Nett eingerichtet bietet man hier guten Kaffee zu Suedstadt ueblichen Preisen und kleinere Snacks fuer zwischendurch. Gerade richtig nach nem Einkaufbummel durch die Koelner Suedstadt. Fazit: gern mal wieder.
Zuzsanna S.
Place rating: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Und nun eine weitere wichtige Kaffeeanlaufstelle für mich. Hier gibt es sehr guten Kaffee aus eigener Rösterei(aus dem Sauerland? ich habe es vergessen). Glücklich ist, wer draußen einen Platz ergattert. Wir haben es an einem lauen Sommernachmittag(ist schon was her!) geschafft: ich habe, weil so lecker, zwei Flat white, getrunken(das sind kalte doppelte Espressi auf Eis mit Milch) und genüsslich das Treiben auf der Bonner Straße verfolgt. Sehr, sehr entspannend. Die Nachbarn haben Kuchen gegessen, der ihnen sehr gut geschmeckt hat.
Christiane M.
Place rating: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
In einem Punkt muss ich meinen Vorschreibern Recht geben: Mit dem Namensgeber des Cafés, der österreichischen Kaffeespezialiät «Einspänner» hat die Location nicht viel zu tun. Man findet ihn zwar auf der Getränkekarte wieder, aber ansonsten sucht man als Gast österreichische Spezialitäten vergebens. Dafür kann man die breit gefächerte Getränkekarte über dem Tresen hoch und runter trinken. Auch kleine Gerichte wie Quiches, Kuchen oder belegte Brote kann man sich vor Ort oder auch«to go» schmecken lassen. Mir persönlich gefällt der Stil des kleinen Cafés. Mit angenehm wenig Schnickschnack fügt sich das«Café Einspänner» in das urbane Gewusel rund um den Chlodwigplatz ein und mit einem Viertelstündchen mehr an Zeit lässt es sich auf den Stühlchen vor dem Café prima Leute gucken. Die junge Dame hinter der Theke war zwar nicht die Schnellste, jedoch freundlich und aufmerksam. Ausserdem ist der Cappuccino für mich der beste in etwa 500 Metern Umkreis, daher habe ich nicht viel zu meckern und vergebe volle vier Sterne.
Sandra Gourmeant W.
Place rating: 3 Köln, Nordrhein-Westfalen
Optisch ein nettes, wenn auch sehr kleines Café in der Nähe des Clodwigplatzes, eigentlich ist der Begriff Café schon fast zu hoch gegriffen. Die Holzbank ist cool. Zu essen gibt es belegte Brötchen und Quiche. Der Kuchen sah gut aus, aber nachdem ich gerade ein Dessert hatte, blieb es beim Kaffee. Der war gut, wenn auch nicht außergewöhnlich. Eigentlich hatte ich beim Namen Einspänner etwas Österreichisches erwartet. Die Lage vor der Bushaltestelle lädt vermutlich eher zu to go oder einem kurzen Stopp ein. Interessant war auch der Köbes Charme beim Service.
Carsten M.
Place rating: 3 Köln, Nordrhein-Westfalen
Der Einspänner ist eine Wiener Kaffeespezialität und als solche Bestandteil der Wiener Kaffeehauskultur. 1) Ausser dieser einen Kaffeespezialität hat das Café weder etwas mit Wiener Kaffeehausflair noch mit weiteren österreich. Köstlichkeiten zu tun. Es gibt belegte Brötchen, Quiche, Salat und Kuchen. Der Name«Einspänner» hat bei mir im Vorfeld deutlich mehr versprochen. Wenn die Wirtin mit ihrem Laptop eines der besten Plätze am Fenster belegt, spricht das nicht für Geschäftstüchtigkeit. Auch sonst habe ich schon einen freundlicheren Ton gehört. Ansonsten sind mir die schönen Holztische positiv aufgefallen. 1) Seinen Namen hat das Getränk von den einspännigen Pferdefuhrwerken. Deren Kutscher hielten den Kaffee in der einen Hand, die Zügel in der anderen. Durch die dicke Schlagobershaube blieb der Kaffee lange heiß und konnte dann während einer Pause getrunken werden.[Lebensmittellexikon, 11. Mai 2012]