Unkomplizierter Italienerin einer schicken Villa in Bonn. Die Aussenterrasse verspricht bereits im tiefen Winter, dass ein Wiederkommen im Sommer sehr schön werden wird. Bei diesem Lunch gilt es das Restaurant zu begutachten und weitere Besuche vozubereiten. Und da muss ich sagen: Ich bin bereit. Wir sprechen über einen typischen und guten Italiener mit einer erfreulich überschaubaren Karte und ganz anderen Pizzas und Pastas. Erfrischend anders. Empfangen wird der Gast vom freundlichen Inhaber und(scheinbar) seiner Partnerin im Service. Der Gastraum selber ist mit langen, dunkelbraunen Tischen bemöbelt — dazu an den Wänden Weinregale. Irgendwie gemütlich und ich bereute schon den mittäglichen Besuch, denn diese Atmosphäre verlangt eigentlich nach einem Vino(Ich Salzkartoffel, das sagte ja auch der Name bereits). Die Palette San Pellegrino hinter dem Haus verrät bereits, was ich gerne trinke. Die Bruschetta zur Vorspeise sind gut — gemacht mit kleinen Kirschtomaten, die tatsächlich mehr Aroma zu haben scheinen, als die grossen holländischen Brüder. Das Brot unter den roten Nachtschattenbällchen ist irgendwie mit Olivenöl leicht getränkt und dann geröstet — oder umgekehrt. Enorm schmackhaft — nach Belieben noch salzen oder pfeffern kann das Vergnügen noch steigern(meines tat es). Zur Hauptspeise wählte ich eine Pizza mit den leckeren, italienischen, fenchelaromatisierten Würstchen und roten Zwiebeln — sehr lecker inklusive des knusprigen Rands. Alles in allem etwas zu viel für einen Mittag, aber so schmackhaft. Manchmal ist eine Pizza herrlich, obwohl man diese nicht unbedingt nach Bruschettas verputzen sollte, wenn man an dem Tag noch kreativer Tätigkeit nachgehen möchte. Ein Capuccino zum Schluss komplettiert das italienische Lebensgefühl. Interessant: Zum Mittagsbuffet für 15, – € gibt es auch einen Salat zur Vorspeise, eine Pasta zur Hauptspeise und einen Nachtisch nach Wahl. Freue mich auf den Sommer, denn dann gehts auf die Terrasse.
Wolfga
Place rating: 4 Mainz, Rheinland-Pfalz
Das Terra-Vino kenne ich nun schon über ein halbes Jahrzehnt. Nun war ich das erste mal in den neuen Räumen seit dem Umzug aus der Garage im Hinterhof. Der Empfang war wie immer sehr freundlich, persönlich italienisch wie alte Freunde obwohl ich doch kein Stammgast bin. Das Gehabe wie es manche hier beschreiben war schon immer und ist ganz typisch für das Terra-Vino gewesen. Entweder man mag es oder man lässt es bleiben. Dann sollen die lieber auch keinen Urlaub in Italien mache und sich schweigend in eine Ecke hocken. Darüber zu urteilen finde ich unsinnig weil Teil der Show. Die neuen Bedienungen waren auf Zack, freundlich und kompetent. Die Karte ist nun(leider) schriftlich vorhanden und hat etwas zugelegt. Sonst hatte man die Auswahl zwischen vier Gerichten, die einem mündlich vorgetragen wurden(das fand ich persönlich sehr sehr schön). Heute ist es etwas mehr und Pizza ist ganz neu aufgenommen worden. Wir hatten verschiedene Hausweine die allesamt super geschmeckt haben. Überhaut ist der Wein das Markenzeichen des Lokals. Unsere Vor– Haupt– und Nachspeisen waren toll. Besonders das Fenchel, Orangen Carppacio war top! Die Gerichte sind bodenständig, einfach und eben darum auch einfach lecker! Das Semifredo als Nachspeise war der krönende Abschluss. Das T-V war und ist Gott sein Dank kein Edelitaliener. Der Style des neuen Lokals ist zwar ein Quantensprung und entzieht etwas den alten Charme aber das Wichtigste ist nach wie vor einen Besuch wert: Das sehr frische, leckere und typisch italienische Essen mit köstlichen Weinen.
Zilli_
Place rating: 1 Wachtberg, Nordrhein-Westfalen
Im Wesentlichen trifft es der Beitrag von californication Im Terra Vino gilt viel Lärm um nichts. Über Geschmack in der Inneneinrichtung lässt sich natürlich streiten, ich fand es allerdings völlig überstylt und uneinlandend und, was viel schlimmer ist, so gemacht, dass die Geräuschkulisse eines Bahnhofs dagegen einen Lounge Charakter bekommt. Die Bedienung ohne Worte. Überfordert, unorganisiert, bemüht freundlich aber scheiternd am mangelnden Service der dabei am Endebeim Gast ankommt. Die Karte, wenig originell aber frisch und in Ordnung. Gegen klein und übersichtlich habe ich nichts, man hatte aber effektiv wenig Auswahl, weil fast alles die gleichen Zutaten enthalten hat. Das eigentliche Problem der Karte ist nur: der Laden versucht über Ambiente, Werbung und Gehabe sowie die absolut unverschämten Preise weit mehr dar zustellen als er kulinarisch schafft. Darum wird die hohe Erwartungshaltung des Gastes(zumindest die von meinen Begleitern und mir) absolut nicht getroffen und man ist am Ende des Abends leicht schwerhörig, ziemlich angenervt und sehr enttäuscht. Fazit: Alles in Allem echt bedauerlich, aber werde ich mir nicht mehr antun! _______ noch ein sehr subjektiver Nachtrag: man hatte als Gast sehr stark den Eindruck, dass es wohl sowas wie VIP/Stammgäste gibt, die im Gegensatz zu uns so hofiert wurden, dass es ein Abendfüllendes Unterhaltungsprogramm für uns war das Aufheben was um diese Leute gemacht wurde zu beobachten. Und die nach uns kamen aber Essen(vor uns) bekamen, dass uns als ausverkauft angekündigt wurde. Das trägt nicht zum Wohlwollen bei :(
Carola K.
Place rating: 5 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Wir waren am Mittwochabend das erste Mal im Terra Vino. Einfach spitze! Alles! Ich habe selten solch eine nette und gute Bedienung gehabt. Alle Fragen von uns wurden problemlos und sehr zuvorkommend beantwortet. Unser Kellner war immer sehr aufmerksam ohne aufdringlich zu sein. Die neue Location finde ich einfach super von der Innenausstattung her. Hier wurde designmäßig so gut altes mit neuem verknüpft, das es ein totale warme Atmosphäre gibt. Die kleine Karte deutet immer daraufhin das hier sehr gutes Essen angeboten wird. Dafür gehe ich auf jeden Fall in ein Restaurant und erwarte für sehr gutes Essen auch keine billigen Preise. Dann könnte ich ja gleich in ein Schnellrestaurant gehen. Zudem wurden jegliche extra Wünsche umgesetzt. Also wir waren total angetan und werden bestimmt nicht das letzte Mal dagewesen sein. Eine Anmerkung zum Schluß: ich werde dort aber nie zu viel Alkohol zu mir nehmen, denn die Wendeltreppe zum Klo ist schon ‘né Herausforderung ;o) dafür sind die Toiletten sehenswert ;o)
Viktor
Place rating: 1 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Wir waren mit 6 Personen dort, und haben ganz zum Schluß exakt NICHTS bezahlt. Weil es so viele Gründe sind, die dazu führten, nur in Stichworten: 1h nach Bestellung bekommen wir Hinweise, dass Salat und Kalbsbäckchen aus sind also bestellen zwei Personen um. Um die Zeit zu überbrücken, bitten wir um Brot, welches auch mit dem Olivenöl kaum essbar ist. Um Getränke zu bekommen, verzweifeln wir am Service und gehen schließlich direkt an die Theke. Leider ist dann das Bier aus, welches zwei Personen gerne gehabt hätten. Auf die Idee, schnell Bier z.B. von der Tanke zu holen(oder von einem Taxi bringen zu lassen) steigt man nicht ein. Das Essen kommt nach knapp 1,5 Stunden, die Spaghetti Bolognese schmeckt einfach nur fürchterlich langweilig ungewürzt, der Salat meiner Schwägerin(dafür haben wir noch genug Salat, garantiert!) besteht aus zwei aufgeviertelten Tomaten. Die Pfeffersauce meines Kollegen hat exakt drei Pfefferkörner, und die Salzkartoffeln kommen mit Kartoffelkochwasser auf dem Teller daher, begleitet von einigen langweilig ungewürzten harten Bohnen aber das Fleisch ist medium rare, der Fisch geht uns fällt einfach nichts mehr ein, und wir sind vor Staunen fast Stumm. Ach so, für die Portionsgrößen wären die Preise angemessen, wenn die Qualität stimmen würde. Ein Stern, dass die Besitzerin ein Einsehen mit der langen Kette an geht gar nicht und oh, da ist wohl was schiefgelaufen hatte. Es ist halt schon etwas anderes, ob man ein Italo-Bistro oder ein Restaurant führt, v.a. wenn die Service-Kräfte ahnungslose Studenten sind und der Küchenchef weder Einkaufsmengen drauf hat noch Kochen kann. Aber vielleicht sind wir halt auch nur Zweite-Klasse-Gäste gewesen, und den parallel anwesenden Stammgästen wurden besser bedient? Egal, wir wollen das auf keinen Fall noch mal testen.
Lucy_i
Place rating: 3 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Am 2. Weihnachtstag waren wir zum allerersten Mal hier essen; vor allem weil uns die toll renovierte Außenansicht des Hauses neugierig gemacht hatte. Leider konnte das tolle Ambiente außen wie innen nicht wettmachen was die Qualität und das Preis-Leistungs-Verhältnis vermissen lassen. Auf meine Vorspeise hatte ich mich gefreut, da ich in diversen Foren gelesen hatte, wie toll die bruschetta sein sollte. Auf meinem Teller lagen letztendlich drei sehr harte Stücke Brot, die mit einer eiskalten Tomaten-Zwiebel-Mischung versehen waren, die das harte Brot gottseidank ein wenig aufgeweicht hatten. Meine Begleitung hatte als Vorspeise die Fischplatte, die für 11EUR allerdings sehr mager belegt war. Vor dem Hauptgang wurde an unsere Bank ein weiteres Paar platziert(Es ist hier üblich, mehrere Gäste sehr eng auf Tuchfühlung an einer einzigen Bank zu platzieren); offensichtlich Stammgäste. Dies merkten wir nämlich am Hauptgericht: Während unser Nachbar ein riesengroßes Steak auf seinem Teller hatte, reichte es bei meiner Begleitung noch nicht einmal, um zusammen mit Gemüse und Garnitur den Teller zu 65% zu bedecken. Bei mir war die Lage nicht anders: In meinen lauwarmen Spaghetti(Meiner Meinung nach definitiv gekaufte Ware und nicht frisch aus eigener Herstellung) versteckten sich einige wenige Mini-Gambas, während die Dame neben mir tatsächlich mit den auf der Karte angepriesenen Riesen-Gambas gesegnet war auf ihrem Teller. Hinzu kam der wirklich sehr fade, langweilige Geschmack der Pasta. Auch das Dessert konnte uns leider nicht von der hohen Qualität dieses Italieners überzeugen: Das Tiramisu wirkte nicht selbst produziert; die Portionsgrößen auch hier willkürlich. Die Bedienung, großteils Studenten, war sehr nett, aber eben kein Profis vom Fach. Fazit: mit einer Rechnung von 80EUR, allerdings ohne Wein, gehört Terra Vino natürlich nicht zum oberen Preissegment in der Godesberger Restaurant Szene, aber die Optik hatte uns trotzdem mehr versprochen, als dieses Restaurant letztendlich bieten kann. Alles in allem war das Essen soweit ganz in Ordnung, aber eben nicht herausragend im Verhältnis zu den Preisen. Wir werden hier keine Stammgäste werden.
Cotton
Place rating: 5 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Wir besuchen das Lokal regelmäßig weil es Italien ist. Wenige Gerichte je nach Tageseinkauf und eine vielzahl an Weinen passen dazu. Auch die Art von Paolo mit den Gästen umzugehen paßt-ein kleines Stück Sizilien. Gäste die so ein Lokal zu teuer finden, tiefe Rebsortendiskussionen mit den Kellnerinnen führen möchten oder beim Silzilianer Bitburger bewerten sollen besser zu Hause bleiben oder mit Ihren geputzten Autos ins BM und SU Umland fahren.
MühdieQuee N.
Place rating: 4 Daiting, Bayern
— Restaurant mit schönem Ambiente(Weinschränke an den Wänden) — Sitzbänke auf Dauer etwas unbequem, am besten einen Tisch mit Stühlen wählen — gut besucht, daher Reservierung empfehlenswert — freundlicher Service — keine allzu große Speisenauswahl — Antipasti-Teller lecker, ebenso Pasta mit Rinderfiletspitzen — große Auswahl an Weinen — Preise etwas zu hoch, va für die Hauptgerichte
Jonas Josef H.
Place rating: 5 Dietzenbach, Hessen
Wir waren zum Mittagessen dort und haben bei schönen Wetter draußen auf Holzbänken gesessen. Der Inhaber Paolo hat sich intensiv um unser Wohl gekümmert. Die bestellten Penne mit Oliven, Kapern und Sardellen(7,50EUR) waren gut gelungen und zum Schluss präsentierte er uns noch sein eigen kreiertes Getränk Terra One abgefüllt in Dosen.
Captain I.
Place rating: 3 Siegburg, Nordrhein-Westfalen
Für die Mittagspause sehr gut kurze Wartezeiten, nette Atmosphäre und geschmeckt hat es mir auch. Vielleicht sollte man von einem kleinen Restaurant mit täglich wechselnden Speisen nicht allzuviel erwarten. Hier beschweren sich Gäste über Fleisch– und Fischgerichte, die nicht ihren Erwartungen entsprachen wer italienische Pastagerichte mag ist hier sehr gut aufgehoben. Fleisch & Fisch würde ich woanders genießen. Meine Pasta hat einen frischen Eindruck gemacht, die verwendeten Zutaten harmonierten miteinander. Bruschetta kann ich ebenfalls empfehlen.
Carsten N.
Place rating: 4 Osnabrück, Niedersachsen
Das Terra Vino war eine Empfehlung ein wirklich besserer Italiener. Die Empfehlung hat sich wirklich gelohnt. Eine tolle Atmosphäre, frische Speisen. Eine kleine Karte, die ebenfalls auf frische Gerichte hinweist. Ein toller Tintenfischsalat in Kombination mit Spaghetti al Olio con Scampis und ein toller Wein(Tellaner) runden das Essen ab! Herrlich
Mike1
Place rating: 5 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Gute Stimmung, immer ein abwechslungsreiches leckeres essen und einen vorzüglichen Wein. Service stimmt auch, wir sind sehr zufrieden!
IL B.
Place rating: 2 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Mit gemischten Gefühlen denke ich an das Essen, welches wir heute im «Terra Vino» zu uns genommen haben. Ich bestellte«Pasta Etrusca» mit Safransauce nebst Putenfleisch und Ananasstückchen. Aufgetischt wurde leider etwas, das aus simplen und bißlosen Penne Rigate bestand — schwimmend in einer absolut pepplosen Sahnesauce — und 9,50.- Euro kostete. Begeistert war ich wirklich nicht von dem Essen, das hätte man sogar noch besser in der«Deutsche Welle”-Kantine aufgetischt bekommen.(EDIT: Am Abend geht es meinem Magen auch nicht besonders, was durchaus am Putenfleisch liegen könnte… /Grummel/) Die«Spaghetti klassisch» meiner Begleitung waren lauwarm und die Sugo schmeckte nicht so, wie man es von einem Italiener erwartet — genauso wie meine Speise waren diese Spaghetti ziemlich blass, nicht«al dente» und zusammen mit der Sauce ohne Pepp! Für 19.- Euro(beide Speisen) kann man auf jeden Fall mehr erwarten, als das uns Vorgesetzte, was jemand anderes — kaum 500 Meter weiter — wesentlich besser hin bekommt!(Zumal wir hier auf Bierzeltgarnituren draußen saßen, die eher Frittenbudenstyle anmuten ließen) In meinen Augen — für jemanden, der die Italienische Küche richtig kennt — eher ein Blender. Zwei Sternchen aber für die äußerst nette Bedienung und den in der tat sehr leckeren Vino, den wir in der Sonne genossen haben!
Robert M.
Place rating: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Update 04.05.2011: Heute war ich wieder hier und ich bin begeistert. Ich wählte die selbstgemachten Tagliatelle mit Gemüse und Kräutern. Es schmeckte wirklich sehr gut. Da 2 Kollegen und ich ziemlich schnell fertig waren mit der Portion bekamen wir nochmal eine Portion zum teilen. Super Service! Das Tiramisu zum Abschluss war auch ein Genuss. 1. Besuch: Ich kann mich den guten Bewertungen hier nur anschließen. Sehr freundliche Mitarbeiter, gutes italienisches Essen und angenehmes Ambiente machen den Besuch im Terra Vino so empfehlenswert. Gestern Mittag entschied ich mich für Penne mit Fleischbällchen für 7.50 Euro.
Stefan W.
Place rating: 3 Heidelberg, Baden-Württemberg
Nettes Ambiente, freundlicher und laaangsamer Service. Sehr leckere Bruschetta. Der Rest ist geschmacklich gewöhnungsbedürftig und eher mässig. Die Panna Cotta erinnert eher an Griess. Bei Pasta mit Pfifferlingen dachte ich an etwas leckeres mit Sahne, serviert wurde etwas asiatisch exotisches mit Curry. Yuck. Der empfohlene Rotwein schmeckte wie ein langweiliger Feld-Wald-und-Wiesen Nero d’Avola. Preise sind absolut noch grade akzeptabel, relativ zum Geschmack allerdings zu hoch.
Method
Place rating: 2 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Kleiner Laden mit den typischen Italo-Charme(Verzeihung Sizilien). Alles wirkt improvisiert, man sitzt auf langen Bänken zwischen vollen Weinregalen(ehemaliger Weinladen) und es gibt quasi keine Karte. Chef begrüßt jeden Gast persönlich und ließt dann von seinem Kellnerblock die 4 – 5 Tagesgerichte ab. Danach kümmert sich dann die weibliche Bedienung um einen. mehr oder weniger(Lächeln ist immer noch ein schwieriges Thema). Qualität des Essens: die Bruschetta ist unschlagbar, davon konnte ich unendliche viele essen, ansonsten war alles mittelmäßig. Es wurde zwar anscheinend frisch gekocht, aber Pastagerichte schmeckten fad und verwässert, Garnelen waren die günstigeren aus der Metro und Fleisch leider verkocht. Geschmacklich alles sehr durchschnittlich, quasi wie einer von den unzähligen Italienern um die Ecke… Wie gesagt, wer auf das lockere Chichi-Chacha von Italienern steht, ist hier bestens aufgehoben. Terra Vino ist quasi der Szene-Italiener von Godesberg mit durchschnittlicher Küche…
Küchen
Place rating: 5 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Rheinland-Pfalz
Habe diese Lokal zufällig über Qype auf dem iPhone gefunden. Super Konzept mit der Kleinen Speisekarte. Alles hat super frisch geschmeckt. Das Ambiente hat auch etwas für sich — offene Küche, Lange Tische. Wirklich Klasse. Wir kommen wieder. :-)
Buongi
Place rating: 4 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Das Terra Vino ist einzigartig. Für Italien-Liebhaber ist das meiner Ansicht nach der Beste Ort in Bonn. Es ist zwar etwas ungewöhnlich dass es keine feste Speisekarte gibt, aber es sorgt auch dafür, dass man immer nur frische und gute Speisen bekommt. Die Köchin verriet mir, dass sie die Speisekarte immer erst zusammenstellt, nachdem sie einkaufen war. Und dabei ist offensichtlich, dass sie nicht die billigsten, sondern die besten Zutaten einkauft! Paolo, der Besitzer hat viel Ahnung von Wein und hat uns hervorragend beraten. Die Atmosphäre des Ladens finde ich toll, das Essen war total lecker und der Preis stimmte auch. Klar, die Portionen sind nicht groß, dafür aber eben sehr qualitativ.
Skywal
Place rating: 4 Limburg, Hessen
Paolo ist der Chef von dem eigentlichen Weinhandel. Man wird persönlich begrüßt und das vom Chef. Wo hat man das heute? Selten. Die Speisen sind frisch und werden erst komplett auf Bestellung zubereitet. Das dauert, aber was man hinterher auf dem Teller hat; da lohnt das warten. Es gibt keine Karte, die Gerichte des Tages werden von der Bedienung vorgetragen. Die Weinauswahl ist riesig und Paolo steht bei der Auswahl immer gerne beratend zur Seite. Man kann auch probieren. Es ist zwar hochpreisig und oft sehr voll. Aber wenn man reserviert ist das Essen im Terra Vino ein Erlebnis und jeden Cent wert!
Christoph T.
Place rating: 4 Hilden, Nordrhein-Westfalen
Kleiner Italiener Super Atmosphäre Einkaufen von Italienischen Waren, wie Wein, Nudeln, Grappa, etc. Sehr guter Espresso Täglich wechselende Speiskarte, abhängig von der Laune der Famiglia