Wir haben das Restaurant an einem Samstagabend mit 6 Personen besucht. Es liegt sehr schön im Villenviertel von Bad Godesberg, wir haben etwas entfernt geparkt, weil wir nicht wussten, wie es mit Parkplätzen beim Lokal aussieht, so konnten wir auch noch die schönen Häuser genießen. Der Empfang war freundlich, wir saßen links an einem Tisch direkt an der Wand, wir hatten zwar die Tür zur Küche und zur Toilette in unmittelbarer Nähe, was uns aber nicht gestört hat. Allternativ hätten wir im roten Salon einen Tisch bekommen,(was wir allerdings erst nicht verstanden haben, weil der Kellner zu uns sagte: Oder wollen sie roter ???) wo es allerdings schon recht voll war. Wir bestellten erstmal 2 Flaschen Wasser und bekamen auch recht schnell die Karten. Aufgefallen ist uns dann doch direkt, das die Preise in der Karte sehr von den Preisen im Internet abweichen, bei meiner Vorspeise ganze 4,00 € !!!Irgendwann kam ein Kellner, alles ältere Italiener, und forderte uns doch recht barsch auf, wir sollten mal besser bestellen, denn nachher käm eine Gruppe, und dann müßten wir warten. Auf der einen Seite nett, und darauf hinzuweisen, auf der anderen Seite macht auch der Ton die Musik, außerdem haben wir den Kellner sehr schlecht verstanden. Die Vorspeise kam sehr schnell, und war sehr lecker, ich hatte das Octoppuscarpaccio, was selbst für 14,90 € in Ordnung war, obwohl die Tomaten hart an der Grenze des versalzens waren. da ich aber gerne salzarm esse, lasse ich das durchgehen, unser Koch, den wir dabei hatten, meinte, es wäre noch so gerade gut! Dann haben wir versucht, Getränke zu bestellen, ob es daran lag, das wir da so alleine in der Ecke saßen und wir dadurch übersehen wurden? Selbst wedeln mit der leeren Sprudelflasche half erstmal nichts, erst als ein Freund sich mehr oder weniger vor die Tür zur Küche stellte, wurden wir beachtet. Allerdings nur kurzfristig, er bestelllte eine Fanta, wurde dann grfragt, ob er eine Cola wollte und sagte, nein, eine Fanta. Sprachlich lag da einiges im argen. Obwohl wir andern auch alle keine Getränke hatten, wurde nicht gefragt, ob wir auch was haben möchten. Wir haben es dann vorgezogen, unsere Getränkebestellung direkt an der Bar zu tätigen. Das funktionierte wenigstens. Auch die Hauptspeise kam schnell und war wirklich sehr lecker. Auch unsere Kaffeebestellung gaben wir –nach vergeblichen Versuchen es beim Kellenr zu versuchen — direkt an der Bar ab. Fazit: Sehr gutes Essen, die Kellner waren aber alle absolut nicht am Gast, wir hätten gerne noch ein Dessert genommen, aber es war uns zu mühselig, nach den Karten zu fragen. Gut, sie standen in unserer Nähe auf der Fensterbank, aber ist es mein Job als Gast, mich selbst zu bedienen.(Wir sind dann noch zu uns gefahren, wo es für jeden eine Portion Eis gab !) Das Ambiente ist stimmig, auch die Tische waren schön eingedeckt(über ein fehlendes Besteck will ich jetzt nicht motzen). Aber so richtig wohl gefühlt haben wir uns nicht, es hätten auch mehr Gertränke verkauft werden können, wenn ab und an mal nach uns gesehen worden wäre. Wir gehen alle 2 Monate essen, das Essen im Friedrich war sehr lecker, der Rest hat uns nicht zugesagt. EIn Restaurant, das wir weder weiter empfehlen werden, noch wo wir nochmal hingehen werden. Wir waren mal da, und das war es dann auch. Es fehlte auch der gewisse italienische Charme, den man sonst so kennt, die Keller haben einfach ihre Arbeit gemacht, mit wenig Herz.
Stephan K.
Place rating: 4 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Waren gestern zu fünf Personen mit zwei Gutscheinen aus den bekannten Gutscheinbüchern vor Ort. Das Ambiente wirkt durchaus einladend und gehoben. Leider war es ziemlich kalt in den Räumlichkeiten. Beim Essen entschied ich mich für den Antipasti-Teller, die Dorade und das Tiramisu. Alles schmeckte sehr lecker, allerdings waren die Portionen wirklich nicht groß, so dass man schon drei Gänge brauchte, um satt zu werden. Auch der Rotwein überzeugte, wobei es leider nur zwei offene Rotweine zur Auswahl gab. Der Service war etwas unaufmerksam, keine Nachfrage bzgl. Getränken oder Dessert, die Initiative musste vom Kunden ausgehen. Preislich bewegt man sich deutlich im oberen Mittelfeld: Vorspeise 11 Euro, Hauptgang 18 Euro, Nachtisch 7 Euro, Viertelliter Wein 8 Euro.
RK User (senik…)
Place rating: 5 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Mit einem wunderschönen Ambiente im Garten wie auch drinnen lässt sich hier ein schöner Abend verbringen. Der Service ist zuvorkommend, das Essen qualitativ hochwertig — wenn auch überschaubare Portionen — Preisleistungsverhältnis medium. Bedienung Die Bedienung ist zuvorkommend, mitdenkend und man weiß sich im wahrsten Sinn bedient. Das Essen Dorade und auch Pute waren lecker, frisch zubereitet Beilage eher knapp bemessen. Dessert ebenso recht lecker aber auch mit kleinem Hunger gerade so ausreichend. Das Ambiente Drinnen Schick und gepflegt, gut frequentiert und damit auch etwas lauter, draußen war es ruhig, der Witterung entsprechend: ein echt schöner Garten. Sauberkeit Kann ich nicht wirklich beurteilen, habe mich nicht so besonders umgeschaut.
Heike D.
Place rating: 3 Troisdorf, Nordrhein-Westfalen
Bonn hat für mich ein Lieblingsrestaurant weniger. Unseren Freunden hatten wir vom«Friedrich» vorgeschwärmt und sie dorthin eingeladen. Gut, dass wir reserviert hatten, denn es war sehr gut besucht. Wir bekamen auch einen netten Tisch zugewiesen. Die Weihnachtsdeko war sehr schön und stimmungsvoll; nicht überladen und passte gut zum Stil des Restaurants. Es dauerte ein wenig bis die Speisekarte kam, ein bisschen länger, bis die Bestellung aufgenommen wurde und ziemlich lang, bis das Essen kam. Zwei der Gäste hatten sich für Fisch entschieden und fragten vorher ausdrücklich, ob es Filet ohne Haut und Gräten wäre.Dies wurde bestätigt. Leider wurde es wohl nicht an den Koch weitergegeben, denn der Fisch war mit Haut und Gräten, die rauszupuhlen ziemlich aufwändig war. Die anderen hatten sich für Lammfilet mit Steinpilzen und Pasta(wie gehabt) entschieden und wählten statt Bandnudeln lieber Kartoffelgratin. Das Fleisch mit Sauce war gut; das Kartoffelgratin hatte die Größe eines Müsli-Riegels, was sehr enttäuschend war. Zum Abschluss wollten wir gern Panna Cotta bestellen… aber die war leider *aus*.Alles in allem ein eher enttäuschender Abend mit langen Wartezeiten, was leider auch der Nachbartisch bestätigte.
Anja G.
Place rating: 1 Köln, Nordrhein-Westfalen
Würde man mich bitten, das Friedrich in 3 Worten zu beschreiben, es würde lauten: Man wird ignoriert Zwischen Speisekarte reichen und Aufnahme der Getränke, hätte ich meine Fingernägel lackieren UND trocknen können. Als wir dann Essen bestellen konnten, hatten wir die blöde Idee, das vor dem Hauptgang doch eine Vorspeise ganz nett wäre und die Wahl fiel auf die Tapas. Diese«„„Tapas““»(ich könnte den gesamten Vorrat an Gänsefüßchen dieser Welt verbrauchen, um dieses Wort einzurahmen) bestehen aus frittierten Mozzarellasticks, frittierten Jalapenos, irgendwas Teigtaschenartigem mit eklig drin, aufgetauten Datteln im Speckmantel und noch frittiertem anderen Zeugs. Das ganze serviert an einer Garnitur aus lieblos hingeklatschter Klacks Mayo und einer anderen, nicht weiter definierbaren Tubensauce, getoppt von 2 gekreuzten Schnittlauchblättchen. Er kam nach ca 45min. Bis der Vorspeisenteller mit lediglich angebissenen und für schlecht empfundenen Tapas abgeräumt wurde, hätte ich mir auch noch die Fußnägel lackieren können. Und eine Runde um den Block joggen. Eine große Runde. Über die Südbrücke. Und Königswinter, denn der Teller wurde nie abgeräumt die bestellten Hauptspeisen nie serviert. Nach freundlichem Nachfragen und der Zusage der Kellnerin, mal in der Küche nachzuhören, ignorierte man uns wieder. Nach freundlichem Nachfragen, was aus dem Nachfragen wurde, auch. Diesmal von einer zweiten Kellnerin. Die Tapas standen immer noch auf dem Tisch. Daneben lagen unsere Zungen, die nach Flüssigkeit japsten. Denn auch was eine 2te Runde Getränke betraf, ignorierte man uns. Stattdessen wurden die anderen Tische um uns herum aber durchgehend bedient. Wir vergewisserten uns noch einmal, das weder Deoversagen, übergroße Pickel oder ein unvorteilhaft verhedderter Rock in der Strumpfhose diese Ignoranz hervorriefen und entschieden uns dann zu gehen. Nicht einfach so, wir wollten das schon noch ankündigen und bezahlen, aber ging dann überraschenderweise auf’s Haus. Ich hätte es lieber gezahlt, denn fast hätte ich aufgrund dieser Nettigkeit 2 Sterne gegeben, aber ich bleibe jetzt doch hart. Ich habe noch nie einen Stern vergeben, aber dadurch, das der Abend versaut und in der näheren Umgebung(zum Glück) nur noch Käsewürfel aufzutreiben war, um unsere Mägen aus der Kniekehle zu holen, verdient dieser Besuch im Friedrich nicht mal einen halben.
Bonngo
Place rating: 2 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Geschmacklose Küche zu saftigen Preisen. Leider ähnlich, wie das bereits bewertete«Vitus». Das«Friedrich» erhebt auch den Anspruch, «Spitzengastronomie» sein zu wollen-aber lieblos angerichtete, schlecht gewürzte Speisen sind den Preis absolut nicht wert. Der Salat mit Feigen und Nüssen war leider recht sauer(!) und ertrank in Dressing, was das Lammfilet betrifft, kann ich mich karin nur anschließen– totgebraten an geschmackloser Sauce. Schade. Das Gebäude ist wunderschön, die Lage ebenfalls und die Bedienung gut und aufmerksam.
Shorty
Place rating: 3 Bonn, Nordrhein-Westfalen
das Hauptgericht war fraglos sehr gut. Rinderfilet, Kartoffelgratin, frische Bohnen und Karotten. Als Vorspeise Gambas in Matsch. Lecker, sah aber nicht schön aus… Der Laden ist recht dunkel — wenn man beim essen fummeln möchte: bitteschön. Ich aber möchte die Speisekarte ohne Gleitsichtbrille lesen können. Die Musik für meinen Geschmack zu laut. Die Portion war außerdem übersichtlich. Seit einer halben Stunde bin ich zu Hause und gehe gleich in die Küche, um mir noch ein Brot zu machen. Den dritten Stern für die tolle Bedienung! Nett, schnell und humorvoll.
Florid
Place rating: 1 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Im August 2010 zum 2. mal dort und bitter enttäuscht. Anfang des Jahres waren wir dort(ohne Kinder). Auf der Karte gab es sonntags Kindermenü für ganz wenig Geld(1 oder 2 Euro): Nudeln mit Sauce. Super. Hier gehen wir noch mal hin! Wie gesagt vor ca. 4 Wochen waren wir mit den Kindern dort — nichts dergleichen, noch nicht einmal ein Kindermenü auf der Karte. Auch Tomatensauce gab’s nicht. Egal, wir bestellten Bandnudeln(andere gab es auch nicht — unpraktisch für Kinder) mit Hähnchen. Zu einem recht stolzen Preis. Toll war’s nicht. Lieblos. Aber der Hammer war meine«Tapas-Platte»(Wollte keine große Hauptspeise) — bei meiner Bestellung reagierte die Kellnerin schon komisch, aha…: Es gab: Frittierte Mozarella-Sticks, frittierte Käsebällchen, frittierte undefiierbare Mischung aus irgendwas — das war es. Genau diese köstliche Variation habe ich ein paar Tage im Penny-Markt in der Kühltruhe liegen sehen. Nebeneinander. Unzumutbar. Nie wieder. Habe ich auch gesagt — Desinteresse.
Karin K.
Place rating: 2 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Ein tolles Ambiente erwartet einen im friedrich in einem wunderschönen Eckhaus. Aber egal, wie schön ich den minimalistischen Einrichtungsstil finde und egal, wie freundlich(hübsch :) die Servicekräfte sind und wie gut das Essen auf der Karte klingt … an dem Abend an dem ich hier eingeladen war, war das Essen eine Katastrophe. Ich habe Fotos hochgeladen: 1. Ein in Olivenöl ertrinkendes Carpaccio. Sehr sehr gutes Olivenöl! Wirklich! Aber will ich, dass mein Carpaccio darin ertrinkt? Salz scheint dem Koch gänzlich unbekannt zu sein. 2. Mein Lammfilet an Steinpilzsauce war ein dreifach ermordertes Lammfilet auf Nudeln, die allesamt in einer Rahmsauce versanken. Das Fleisch war so totgebraten … es tat mir leid, dass es dafür gestorben sind. Ich bin ein Freund von Sauce und kann Sauce auch ohne Essen vom Löffel schlotzen nebenbei … aber wenn das Essen einfach in der Sauce untergeht und die Sauce keine Gewürze kennt und einfach nur«Rahmsauce» ohne alles ist … neee … Alle sagen: bestes Restaurant! Wenn man keine Ahnung von Essen hat und sich mit lustigen Freunden treffen will, dann kann man hier bestimmt einen netten Abend in schönem Ambiente verbringen.
DieDom
Place rating: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Sehr gutes Restaurant in Godesberg mit akzeptablen Preisen und wirklich sehr schönen Ambiente. Toll um Abends mal nen Salat zu essen und einfach nur die Seele baumeln zu lassen. Super Bedienung, immer freundlich und tolle Nachspeisen. Publikum ist eher gut gekleidet, also nicht irgendwie da aufkreuzen.
Ksterg
Place rating: 4 Wachtberg, Nordrhein-Westfalen
Sehr nettes Restaurant in Jugendstilgebäude in Bonn Bad Godesberg. Gepflegtes Ambiente, gute Küche, gehobene Preise.