Sehr schönes Hotel in perfekter Lage zum HBF. Moderne Zimmer. Hoteleigene Bar in der 6. Etage(leider Raucherbar). Frühstück ist durchschnitt, zwei Kaffeeautomaten deutlich zu wenig. Fahrstuhl wartezeiten, da Fahrstühle nicht synchronisiert(man ruft dann meist alle 4 Fahrstühle). Gern wieder
Harald W.
Place rating: 5 Berlin
Sehr zu empfehlen ist hier übrigens das Business Lunch Mittagsmenü. Im edlen Rahmen kann man günstog auch mit Geschäftspartnern oder Freunden speisen.
Kim B.
Place rating: 3 Berlin
Das Amano Hotel kannten wir bislang nur aus der Torstraße und so waren wir gespannt als wir hörten, dass nun auch am Hauptbahnhof ein Ableger der Amano Kette seine Pforten öffnen sollte. Vor einigen Tagen war es dann soweit: nur einige Laufminuten vom Berliner Hauptbahnhof entfernt, findet man das Amano Grand Central, direkt neben einem ebenfalls gerade erst eröffnetem Hans im Glück. Wir wurden im Empfangsbereich freundlich begrüßt und man überreichte uns die Schlüsselkarten zu unserem Zimmer im 5. Stock. Das Interieur überzeugte sofort — alles ist in edlen dunklen Farben gehalten(überwiegend schwarz und violett) und die großen vor einem Kamin stehenden Polstermöbel laden schon im Eingangsbereich zum Verweilen ein. Unser Zimmer überraschte. Durchaus kleiner als auf der Website und den dort veröffentlichen Bildern vermittelt, fällt man quasi von der Tür direkt ins Bett. Das Bett nimmt den gesamten Raum ein, ein(kleiner) Fernseher hängt an der Wand(kein Schreibtisch oder ähnliche Sitzmöglichkeit) und von den bodentiefen Fenstern blickt man direkt auf eine übermenschlich große Baustelle mit Kränen und Kratern. Nicht gerade schön. Alles insgesamt aber sehr sauber und gepflegt. Vor allem das(auch sehr sehr kleine) Badezimmer überzeugt durch schöné Fliesen und eine Regendusche. Schon etwas ernüchtert machten wir uns auf den Weg zum Abendessen in dem hauseigenen Restaurant«Le Bistro» im Erdgeschoss. Wir wurden zu unserem Platz geführt und zwängten uns zwischen den mit nur einigen Zentimetern Abstand aufgestellten Tischen an den für uns vorgesehenen Platz. Zu diesem Zeitpunkt war das Restaurant bereits gut besucht, was man auch dem durchaus sehr überforderten Personal anmerkte. Was unangenehm auffiel, war dass man seinem Tischnachbarn wirklich nahezu auf dem Schoß saß. Jedes Gespräch und wurde es noch so leise geführt, konnte man quasi noch drei Tische weiter ohne Probleme mitverfolgen, sodass die Stimmung bei den einzelnen Restaurant-Besuchern durchaus etwas beklemmend war. Es dauerte mehr als 20 Minuten bis man uns auf Nachfrage die Karte reichte und weitere 10 Minuten bis wir unsere Getränke erhielten. Der von mir bestellte offene Wein wurde am Tisch und ohne Kommentar eingegossen(Glas in die Hand genommen, lieblos eingeschüttet und wieder abgestellt). Nun ja. Das Essen an sich war hingegen wirklich gut; das Fleisch zart, das Gemüse knackig. An unserem Nebentisch wurde höflich nach einer alternativen Vorspeise gefragt, da in der Suppe Pilze enthalten waren, woraufhin die Dame vom Service nur mit einem knappen und schnippischen ‘Extrawünsche können wir leider nicht berücksichtigen” antwortete. Wir waren etwas entsetzt. Nach dem Essen wollten wir gerne noch einen kurzen Drink in der ebenfalls hauseigenen Bar mit Dachterrasse und Blick auf den Fernsehturm zu uns nehmen. Diese war jedoch schon zu dieser Uhrzeit(ca. 21 Uhr) hoffnungslos überfüllt und als auch nach 20 minütiger Wartezeit kein einziger Platz frei wurde, machten wir uns auf in das direkt nebenan liegende Hans im Glück. Das Frühstück am nächsten Tag bestätigte unseren Eindruck nur noch mehr. Auch hier war das junge Personal mehr als überfordert und kam gar nicht hinterher die verschiedenen Plätze neu einzudecken oder beispielsweise Teller und Gläser für das Buffet nachzuliefern. Stattdessen unterhielt man sich lieber und auch auf den Hinweis, dass die Kaffeemaschine nicht funktionieren würde, kam leider außer einem Achselzucken keine Reaktion. Insgesamt waren wir leider etwas enttäuscht, da wir uns von einem so jungen modernen Hotel mehr erhofft hatten. Möglicherweise muss jedoch auch erst einige Routine einkehren und vor allem das Personal besser geschult werden, damit man hier ein paar wirklich schöné Stunden verbringen kann. Für einen Aufenthalt im Rahmen eines Business-Trips ist das Grand Central allerdings sicherlich durchaus zu empfehlen.
Mel R.
Place rating: 5 San Diego, CA
Right across the street from Hauptbahnhof so convenient to get anywhere in Mitte and beyond. Newer hotel with modernistic furnishings, efficient and friendly desk staff. Great value with comfortable rooms.
Deniz T.
Place rating: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Top Hotel. Top Lage. Das Amano Grand Central hat dieses Jahr eröffnet und befindet sich in der unmittelbaren Umgebung vom Europacity, dem Hamburger Bahnhof und dem Regierungsviertel ist nur 5 Minuten vom Berliner Hbf entfernt in Top Lage und trotzdem relativ ruhig Die Eingangshalle ist schon sehr einladend und modern eingerichtet. Alles in Schwarz, Lila, Gold gehalten. Man merkt direkt, dass dieses Hotel auf Style großen Wert legt. Die Zimmer sind schön groß, neu und modern eingerichtet. Alles Tip Top und sauber. WLAN ist sehr schnell und kostenlos. Minibar ist gut bestückt. Das Personal sehr nett und gebildeter als in vielen anderen Hotels. Die 250qm große Dachterrasse mit einem weitem Blick über Berlin ist der absolute Traum. Hier kann man den Abend entspannt bei einem Glas Gin Tonic ausklingen lassen.