Wir waren gestern eher zufällig in diesem wunderbaren Restaurant gelandet und sind absolut und restlos begeistert: einfach phantastisch. Hervorragende Küche. Genialer Service, unaufdringlich und sehr kompetent. Sehr schöné Atmosphäre und stilvolles Ambiente. Ein junges Team, das es mit jeder deutschen Sterneküche locker aufnehmen kann(und wir haben schon die meisten davon auch probiert und wissen, wovon wir sprechen). Wir hatten beide ein unterschiedliches 6-Gänge-Menü, das keine Wünsche offen ließ: sehr schöné Zusammenstellung, perfekt aufeinander abgestimmt und wahrhaft meisterlich, raffiniert zubereitet. Besser gehts nicht. Ein uneingeschränkt zu empfehlendes Restaurant, in dem wir sicherlich nicht das letzte Mal waren. Natürlich hat dieses gastronomische Erlebnis seinen Preis, der aber unbedingt jeden Cent wert ist.
RK User (eddi0…)
Place rating: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Direkt im historischen Ortskern von Kornelimünster(Aachen) liegt das Restaurant Stankt Benedikt. Es befindet sich in einem historischen Gebäude und ist innen modern und ansprechend eingerichtet. Parkplätze befinden sich in unmittelbarer Nähe. Ebenfalls verfügt das Restaurant über einige Außenplätze. Bedienung Sehr nett und zuvorkommend — allerdings manchmal zu schnell beim Abräumen Das Essen Als Vorspeise haben wir eine Suppe von Schnippelbohnen sowie Rote Bete Carpaccio mit Ziegenkäse und Walnussdressing gewählt. Anschließend Spargelrisotto und Doradenfilet an geschmorten Fenchel und Kartoffel-Olivenstampf. Zum Dessert gab es geschmorte Nektarine an Erbeerschaum und Vanilleeis. Alles sehr lecker und schmackhaft zubereitet. Das Ambiente Eine gelunge Mischung aus modernen und traditionellen Elementen. Sauberkeit Alles bestens!
Nam T.
Place rating: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Das ehrwürdige St. Benedikt in Kornelimünster ist eine Institution. Wir hatten an diesem sehr schönen Abend das sechs Gänge Menü bestellt und fingen zuerst mit einem Glas Champaganer an gefolgt von den Amuses — Curry Panna Cotta und Rillettes de Canard, schmackhaft und herrlich. Das ganze Menü war von Anfang bis Ende stimmig und geschmacklich hervorragend vom ersten Gang Crème Brullee der Gänsestopfleber über Hauptgang Lammrücken in der Olivenkruste bis zum Dessert Zitronen-Tartelette mit Himbeeren und Joghurt-Eis. Der junge anstrebende Koch Maximilian Kreus wird sicherlich die Tradtion seiner Mutter fortführen und die Sternejahre der Mutter neu aufleben lassen. Es ist nicht verwunderlich dass letztes Jahr er als der drittjüngster Koch der Nation einen Michelin Stern verliehen bekam.
RK User (table…)
Place rating: 5 Aachen, Nordrhein-Westfalen
Allgemein We’ve been in many michelin star restuarants and I can say that in St. Benedikt we’ve enjoyed many creative dishes, nothing to envy other restaurant with more michelin stars. I can even go as far to say that it provides a more enjoyable experience that e.g. Vendome, De Karmeliet. This is not something I say from a single visit. We’ve been many times and it has never been a dissapointment. In this respect I cannot quite understand some of the critics I’ve read here. We’ve been also several times before the son took over. We enjoyed it then too, the son’s style is however more daring, which I appreciate. At lunch is more bistro like dishes. It’s a more discreet approach but still good. All in all I wouldn’t be at all surpised if he soon is awared more than just 1 star. Bedienung The service personnel is young and pay very good attention to the guests. The flair is very relaxed and all waitresses/waiters are very kind and very professional, but not from a stiff old fashioned way. Das Essen As said above, the food is just excellent and very creative from beginning to the end. The only remark I would put forward is that the wine list is rather short and only german wines. The sellection is very good from what we know, but some other options would also be appreciated. Das Ambiente The restaurant is very small, with only 6 – 7 tables. This makes up for a very cozy environment.
RK User (gault_…)
Place rating: 4 Schenefeld, Schleswig-Holstein
Nach unserem Umzug aus der schönsten Stadt der Welt Hamburg in die Provinz Belgiens sind wir nun zum ersten mal im St. Benedikt essen gewesen. Ich hatte die Waterzooi und kann dies nicht genug loben. Der beste Fisch den ich seit unserem Umzug fern ab der Küste serviert bekommen habe. Meine Frau hatte den gebeizten Lachs mit Spargel. Vorzüglich. Getränke waren gut gekühlt und der Service aufmerksam. Fazit: Wir kommen gerne wieder!
RK User (flut…)
Place rating: 5 Aachen, Nordrhein-Westfalen
Na endlich mal etwas sehr Gutes. Anlässlich meines Geburtstages habe ich den Wunsch gehegt, meine Frau zu einem tollen Essen auszuführen. Die diversen Reinfälle der vergangenen Jahre, welche ich in der ansässigen und hochpreisigen Gastronomie(La Becasse, Ratskeller, Charlemagne Eilendorf…) schon erleben durfte, stürzten mich in Gewissenskonflikte, wohin wir gehen konnten, ohne wieder enttäuscht zu werden. — Wenn schon richtig Geld ausgegeben, dann mit einem guten Gegenwert. - Ja, und so traf es sich gut, daß am 10.4. in der Lokalpresse von diesem Restaurant mit großem Artikel berichtet wurde. Meine telefonische Kontaktaufnahme gingen leider(es war vor 9:00 Uhr) ins Leere, um so erstaunter war ich, als ich später von dem Restaurant zurückgerufen wurde. So konnte ich für Donnerstag um 20:00 Uhr einen Tisch für 2 Personen bestellen. Als wir nun zur bestellten Zeit dort eintrafen, wurden wir sehr freundlich begrüßt, uns aus der Garderobe geholfen und eine Auswahl von 3 Tischen zur Auswahl gestellt. Die Entscheidung war nicht einfach, weil alle gut waren. Nun, nach dem Platznehmen kam in angemessener Zeit der Service, um nach Getränkewünschen zu fragen. Es gab diverse Empfehlungen des Hauses, wir entschieden uns für 2 Glas Champagner. Auch wenn ich heute nicht mehr den Namen/Marke dieses Getränkes weiß, so war es sehr gut. Es war jedenfalls keine so eine allseits bekannte Marke wie Heidsieg, Moet, Veuve Clicuot, … oder Ähnliches Zum Essen entsschieden wir uns zu zwei 6 Gänge Menues(3) für jeweils 96.- €, wobei ich das Lamm gegen das Herefort Rind(aus Menue 2) problemlos bei der Bestellung tauschen konnte. Und das was dann nach der Bestellung serviert wurde, war wie das Abbrennen eines lukullischen Feuerwerks. Das Porzellan, auf denen die diversen Speisen serviert wurden, war schon sehenswert, Die Speisen zu einem Augenschmaus dekoriert und garniert, dass allein schon das Anschauen ein Genuss war. Und das zog sich durch alle bestellten Gänge, die da waren: 1.) Königskrabbe(Hummerpraline/Nusspüree/Gurke) 2.) Steinköhler(mit Pastinaken /Senf) 3.) Heilbutt(auf Haferrisotto /Vadouvan) 4.) Kalbsbries((Spargel/Kalbsjus) 5.) Lamm(Aubergune/karamelisierten Knoblauch/Karotte bzw. 5.) Gereiftes Herefort Rind(Artischocke/Pattison) 6.) Fourme d´Ambert(Birne/Portwein) Geschmacklich war alles erstklassig. Ob der Gargrad der einzelnen Speisen(auch des Rindersteaks(englisch)), ob die feinen Saucen, das Gemüse, und die anderen Zutaten, alles war nur vom Feinsten. Wenn ich hier in den höchsten Tönen von dem Essen und Ambiente schwärme, dann will ich unbedingt auch den Service erwähnen. Angenehm zurückhaltend in der Art, kompetente Antworten gebend bei Fragen zu Speisen und/oder Porzellan, den Getränken. Auch in diesem Bereich einfach klasse !!! Sicher, das alles hat auch seinen Preis gehabt. Aber der Unterschied zwischen billig und preiswert war hier ein gutes Beispiel. Preiswert im wahrsten Sinne, denn es ist seinen Preis wert !!! Fazit: Ich kann dieses Restaurant uneingeschränkt empfehlen, es hat ein ausgewogenes Preis/Leistungsverhältnis, das Essen, die Getränke, das Team ebenfalls und das Ambiente sehr gut
Foodje
Place rating: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Das ehrwürdige St. Benedikt in Kornelimünster ist eine Institution. Wir hatten an diesem sehr schönen Abend das sechs Gänge Menü bestellt und fingen zuerst mit einem Glas Champaganer an gefolgt von den Amuses Curry Panna Cotta und Rillettes de Canard, schmackhaft und herrlich. Das ganze Menü war von Anfang bis Ende stimmig und geschmacklich hervorragend vom ersten Gang Crème Brullee der Gänsestopfleber über Hauptgang Lammrücken in der Olivenkruste bis zum Dessert Zitronen-Tartelette mit Himbeeren und Joghurt-Eis. Der junge anstrebende Koch Maximilian Kreus wird sicherlich die Tradtion seiner Mutter fortführen und die Sternejahre der Mutter neu aufleben lassen. Es ist nicht verwunderlich dass letztes Jahr er als der drittjüngster Koch der Nation einen Michelin Stern verliehen bekam.
Markus S.
Place rating: 5 Aachen, Nordrhein-Westfalen
Ein tolles Restaurant mit außergewöhnlich guten Speisen und einem hervorragendem Service.
RK User (euregi…)
Place rating: 5 Eschweiler, Nordrhein-Westfalen
Den Abend im St. Benedikt haben wir sehr genossen, wir haben uns rundum wohl gefühlt und das Essen war hervorragend. Schon am Hauseingang wurden wir sehr freundlich begrüßt. Das Personal war insgesamt sehr freundlich, kompetent und aufmerksam, ohne aufdringlich oder steif zu wirken. Das St. Benedikt ist ein recht kleines Restaurant mit nur wenigen Tischen und Plätzen. Dadurch entsteht aber eine fast schon heimelige Atmosphäre. Die Einrichtung ist sparsam aber sehr geschmackvoll. Bei der Auswahl der Speisen und Getränke wurden wir durch das Personal beraten. Wir entschieden uns für ein Drei-Gang-Menü mit Simmentaler Rind und Buchteln mit Pflaumenröster als Dessert. Die Wartezeit auf Getränke und Essen war optimal, der Service funktionierte höchst aufmerksam aber unaufdringlich. Alle servierten Speisen wurden bestens und kompetent beschrieben, so dass man auch eine Vorstellung von der Zubereitung hatte. Absolutes Highlight war aber tatsächlich das Essen. Einen so tollen und intensiven Geschmack der einzelnen Speisen habe ich selten erlebt. Da stimmte einfach alles. Und wir hatten den absoluten Eindruck, wirklich hochwertige Lebensmittel serviert zu bekommen. Hervorzuheben ist, dass aus unserem Drei-Gang-Menü auf Grund der vielen(tollen) Amuse-Gueule letzlich ein Sieben-Gang-Menü geworden war. Zum Beispiel gab es einmal einen Teller mit Tomatenvariationen. Sagenhaft, wie vielfälltig diese Häppchen zubereitet waren, von klarem Gelee über grünem Mousse bis zu eine marinierten Scheibe einer Ochsentomate(und noch eines mehr). Fazit: wer nicht nur zum satt werden essen geht, sondern einen Abend in schöner Atmosphäre und mit toller Küche genießen will, der ist im St. Benedikt genau richtig. Da darf es auch gerne etwas teurer werden.
RK User (roumel…)
Place rating: 2 Aachen, Nordrhein-Westfalen
Das Restaurant mag abends empfehlenswert sein, aber mittags ist abzuraten. Die Speisekarte ist limitiert, aber was einem wirklich die Freude nimmt, ist das Auftreten des Eigentümers(des Vaters) pünktlich nach 14:00. Nach dem Genuss einer Suppe(5,50EUR), eines RIndergeschnetzeltes(17EUR), eine Glases Rotwein(ca 6EUR), bestellte ich mir einen Milchkaffee. Es war inzwischen 14:10, ich hatte also die Öffnungszeiten des Benedikt bereits um sagenhafte 10 min überschritten, als mich der Eigentümer senior doch bat das Restaurant zu verlassen, da man nun schliessen wolle. Ich wurde also aufgefordert das Restaurant zu verlassen, obwohl ich gerade erst am meinem Kaffee genippt hatte. Ich war derart schockiert über ein derartiges Verhalten(vor allem in Anbetracht der Preise), dass mir das Wort im Halse stecken blieb. Ich stand unverzüglich auf, liess meinen Kaffee fast unberührt stehen, bezahlte selbstverständlich die gesamt Summe und verlies das Lokal. Ich weiss nicht ob ich dieses Lokal noch einmal besuchen werde, da man eher«abgefertigt» wird, als dass einem Gast die Zeit gegeben wird in Ruhe das Mittagsmahl zu beenden. Dies ist ein mangelhafter Kundenservice und einem Restaurant dieser Klasse unpassend.
C R.
Place rating: 5 Aachen, Nordrhein-Westfalen
Wir hatten etwas zu feiern und wollten dazu ein besonderes Restaurant aufsuchen. Das St. Benedikt hat dabei unsere Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern sogar weit übertroffen. Als wir ankamen, waren wir zunächst von der Größe überrascht — das Restaurant ist wirklich klein und außer unserem waren gerade mal drei weitere Tische besetzt. Wir wurden sehr freundlich begrüßt, nach unseren Jacken gefragt und zum Tisch geleitet. Für die Handtasche wurde sofort ein entsprechender Tischhaken gebracht, damit sie nicht auf dem Boden stehen muss. Kaum saßen wir und vor allem bevor wir irgendeine Bestellung aufgegeben hätten, wurde uns der erste Gruß aus der Küche gebracht. Es handelte sich dabei um eine kalte Kartoffel-Lauch-Suppe von erstaunlich intensivem Kartoffel-Aroma, eine unglaublich leckere, heiße Ofentomate mit weißem Tomatenschaum und einem hellen Gazpacho-Mousse mit winzig fein gewürfelten Tomaten– und Gurkenstückchen, das ebenso fein schmeckte. Es war nicht nur kulinarisch eine tolle Einstimmung auf das Bevorstehende, sondern wir fühlten uns richtig willkommen durch das Vertrauen, das uns entgegen gebracht wurde, schließlich hätten wir danach auch einfach wieder aufstehen und gehen können. Nun wählten wir also Speisen und Getränke. Hierbei ist zu erwähnen, dass es drei Menüs zur Auswahl gibt, die aus drei, vier oder sechs Gängen bestehen, wobei man problemlos die einzelnen Gänge zwischen den Menüs austauschen kann. Wir wählten das mittlere Menü mit vier Gängen. Die Weinkarte hat einen optimalen Umfang und enthält(bis auf Champagner) ausschließlich deutsche Erzeugnisse. Wir entschlossen uns zum Apéritif für einen Rieslingsekt, dem dann auch ein Riesling zu den späteren Gängen folgte. Beide hatten ein frisches, sanftes Aroma und weder zu viel noch zu wenig Charakter. Die Wartezeit bis zur Vorspeise wurde uns mit einem Brotsortiment und Butter verkürzt. Es gab Körnerbrot, Weißbrot und eine Tomaten-Foccacia, die hier nur jedem zu empfehlen ist. Sie ist hausgemacht, sehr saftig und würzig — man muss aufpassen, dass man davon nicht zuviel isst und später keinen Hunger mehr hat, zumal der Service gerne Nachschub bringt. Nach angenehmer Wartezeit kamen die Vorspeisen: Gebratene Jakobsmuschel an aufgereihtem Frühlingsgemüse sowie Wildkräutersalat mit gebackenem Ziegenkäse. Die Jakobsmuschel war natürlich auf den Punkt gegart, also noch sehr saftig und trotzdem von schöner Bräunung. Das bunte Gemüse, was wie ein Zaun quer über den Teller aufgestellt war und mit einem feinen, unglaublich grünen Erbsenpüree befestigt war, war ebenfalls auf den Punkt gegart und jede einzelne Sorte von intensivem Aroma. Der Wildkräutersalat war ein wahres Geschmackserlebnis. Zwar hat mir nicht jedes einzelne Kraut darin geschmeckt, aber insgesamt und im Zusammenspiel war der«Wild”-Geschmack etwas einzigartiges, was ich zuvor noch nie so probieren durfte. Der gebackene Ziegenkäse war übrigens nicht der übliche, meist mit Honig bestrichene, Weichkäse in Rollenform, sondern ein reifer Schnittkäse, der das Gericht vollendet hat. Wir hingen noch den Erlebnissen des ersten Ganges nach, als wieder nach einer angenehmen Wartezeit, der zweite Gang zu unserem Tisch fand. Diesmal war es ein Heilbutt-Steak, das wie zuvor die Jakobsmuschel, auf de Punkt gegart, leicht glasig war und auf der Zunge zerfloss. Das ganze war auf Risotto gebettet. Als der zweite Gang verspeist war, machten wir uns auf eine längere Wartezeit bis zum Hauptgang gefasst. Stattdessen tauchte aber kurze Zeit später ein sympathischer junger Mann am Tisch auf und brachte uns einen weiteren Gruß aus der Küche — wir hatten keine Ahnung, dass es der Küchenchef persönlich war. Aber auch in dieser kleinen Köstlichkeit zeigte er, was er kann: Es war ein Glasnudelsalat mit japanischer Majonaise, einer«veränderten» Glasnudel(vermutlich fritiert — sah aus wie Krupuk, schmeckte aber weder nach Fisch noch nach Fett) und Zitronenkaviar. Letzteres war natürlich ein Highlight, denn hierbei handelte es sich nicht um Fischeier, sondern um Zitronensaft in kleinen Kügelchen. Wir waren noch ganz verzückt, als der Hauptgang kam. Es gab zum einen Stück knusprig gebratener Ente mit separat gereichter Jus, zum anderen Spargel, der gar nicht auf der Karte stand, sondern auf besonderen Wunsch für uns gemacht wurde. Er wurde mit Petersilienpesto, Sauce Hollondaise und Kartoffeln gereicht. Der Spargel selber, hübsch zusammen gebunden, war für meinen Geschmack genau richtig gegart, allerdings mag ich ihn ein bisschen weich am liebsten. Für andere, die lieber etwas mehr Biss drin haben, wäre er wahrscheinlich zu durch gewesen. Die Sauce Hollondaise war handwerklich einwandfrei, für mich hätte aber etwas mehr Säure und mehr Gewürze sein können, das hätte sie spannender gemacht. Das Petersilienpesto war wieder einmal eine Überraschung, durch das Zerkleinern hat die Petersilie ein unglaublich kräftiges Aroma bekommen. Einfach eine tolle Idee, die natürlich hervorragend zu den Kartoffeln und dem …
Schroe
Place rating: 5 Aachen, Nordrhein-Westfalen
Wenn man sich einmal etwas Besonderes gönnen möchte, ist man in diesem Haus spitzenmäßig versorgt. Feine Küche, Geschmackserlebnisse Schlag auf Schlag, natürlich ziemlich kostspielig, aber preislich im Verhältnis zur hier gebotenen Spitzenküche noch in Ordnung. Das Restaurant ist nach dem Generationenwechsel renoviert und erstrahlt in neuem, hellen Glanz. Schön ist auch, dass der junge Herr Kreus nicht nur sensationell kocht, sondern ganz in Fortsetzung des väterlichen Charmes mit freundlichem Humor die Speisen erklärt.
RK User (margau…)
Place rating: 5 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Im historischen Ortskern von Kornelimünster am Benediktusplatz 12 liegt das Restaurant Sankt Benedikt. In den denkmalgeschützten Gemäuern ist nach gut 30 Jahren ein neuer Wind eingekehrt. Nach aufwendigen Umbaumaßnahmen präsentiert sich das Restaurant nun in einem neuen modernerem Erscheinungsbild. In der Küche führt nun der Sohn des Hauses, Maximilian, die Regie. Den Service leiten nun zwei junge weibliche Servicekräfte, die ihr Handwerk verstehen. Wir wählten an diesem Abend das Menü 2, welches aus 4 Gängen bestand und zu einem sehr guten Preisleistungsverhältnis von 64 € angeboten wird. Die einzelen Menügänge werden dem Zeitgeist folgend so beschrieben: Frühlingsgemüse /Jacobsmuschel /Wildkräuter Steibutt /Langostinenessenz /Sellerie /Frühlauch Lamm /Auberginen /Kichererbsen Rhabarber /Joghurt /Vanille Die Küche ist noch so geradlinig wir früher, mit kräftig herausgearbeiteten Aromen und vielleicht wird heute mit etwas mehr Raffinement gekocht. Die Weinkarte wurde dem handlichen Din A 5 — Format der Speisenkarte angepasst und etwas verschlankt. Aber ausreichend ist sie auf jeden Fall immer noch bestückt. Immer wieder lassen wir uns hier gerne verwöhnen, früher wie heute.
RK User (renuel…)
Place rating: 5 Aachen, Nordrhein-Westfalen
Wir waren in der Vorweihnachtszeit dort und waren absolut begeistert. Zu viert haben wir einen sehr kurzweiligen Schlemmerabend genossen und waren alle gleichermaßen erstaunt, wie unbemerkt fünf Stunden vergehen können.
Die Begrüßung war sehr freundlich, wie überhaupt die Bedienung während des ganzen Abends makellos war. Alle Fragen wurden freundlich und kompetent beantwortet, die Weinauswahl und die Beratung sehr umfangreich, auf hohem Niveau.
Das Essen war sensationell, man merkt, hier wird mit großer Begeisterung und Liebe zum Detail gekocht. Wie so oft in dieser Preisklasse, schienen die Portionen recht klein zu sein, aber am Ende des wunderbaren Abends waren wir alle absolut satt, nicht vollgestopft, keiner aus unserer Runde verspürte den Drang noch mehr zu essen, perfekt.
RK User (stigan…)
Place rating: 5 Roetgen, Nordrhein-Westfalen
Wir verlebten einen unvergeßlich schönen Abend im Freundeskreis. Der Empfang war sehr nett und freundlich, die Speisen einmalig .Das Ambiente modern und die Weinauswahl perfekt. Wir wünschten alle vier ein großes Surprise Fisch-Überraschungsmenue und der phantastische junge Küchenchef legte los und überraschte uns Gang für Gang aufs Neue. Phantastisch… Vier Stunden lang folgte Gang für Gang kreativ, frisch und superlecker. Der Chapagner toll, die Weinempfehlung sehr gut. Wir kommen bald wieder und werden diesen wunderschönen Abend nicht vergessen.
Maveri
Place rating: 5 Inden, Nordrhein-Westfalen
Immer wieder ein Erlebnis! Mein absolutes Lieblingsrestaurant seit 20 Jahren! Auch nach Übernahme durch den Sohn der Familie und Vorsichtiger Modernisierung von Ambiente und Küche Top! Nicht umsonst hat sich auch der Sohn schon nach wenigen Monaten einen ersten Stern erkocht. Preis/Leistung durchaus angemessen, auch wenn man etwas mehr einkalkulieren muss. Wenige Plätze, daher unbedingt reservieren! Wer gerne gut isst, sollte unbedingt hierhin. In der Woche auch mittags kleine Mittagskarte. Einfacher als abends aber ebenfalls vorzügliche Qualität.
RK User (essens…)
Place rating: 5 Aachen, Nordrhein-Westfalen
Dieses Restaurant können wir ohne Einschränkungen weiterempfehlen — und haben es bereits getan. Wer erstklassig essen möchte und dabei familiäres Flair und ein formvollendetes Ambiente sucht, ist hier richtig aufgehoben. Wir waren bereits zuvor überaus gerne im Restaurant St. Benedikt, nach der Renovierung und mit einem(teils) neuen Team, ist es durchaus anders, aber gewiss nicht schlechter geworden.
Wir hatten einen rundum schönen und entspannten Abend, der uns in Erinnerung bleiben wird. Der Service war erstklassig und äußerst charmant. Das Essen war überaus kreativ — und das im allerbesten Sinne. Bereits das Amuse-Gueule war hervorragend und nicht ohne Überraschungen. Ein besonderes Kompliment gebührt dem Koch aber für seine Kalbsfiletscheiben mit Minze und Trüffel: in dieser Form einzigartig. Der Fisch war raffiniert und perfekt ausgeführt. Ganz fantastisch schmeckte auch das Salzwiesenlamm; klassisch umgesetzt und einfach nur lecker. Als Dessert gab es eine Vanille-Schokoladen-Canache mit Mandelmousse und Sorbet. Und so gut wie sich das anhört, hat es auch geschmeckt. Insgesamt kann man es wohl nicht viel besser machen, so jedenfalls die einhellige Meinung am Tisch. Hervorragende Weinempfehlungen und ein erstklassiger Winzersekt aus dem Hause Huber rundeten den Abend wunderbar ab.
Kurzum: Wir freuen uns auf unseren nächsten Besuch und wünschen dem St. Benedikt den Erfolg, den es zweifelsohne verdient hat.
RK User (flyed…)
Place rating: 3 Stolberg (Rhineland), Nordrhein-Westfalen
Leider sind die alten Herschaften nicht mehr da. Der Sohn ist mit dem restaurant überfordert. Service und essen nur noch Mittelmaß. Das frühere Flair ist völlig abhanden gekommen. Das Essen nicht schlecht gewürzt und die Bedienung ist gekünzelt Freundlich. Die Karte wirkt einfallslos, hier möchte jemand Gourmetkoch spielen, kann es aber nicht! Das hätte es dort früher nicht gegeben
Keiner
Place rating: 4 Aachen, Nordrhein-Westfalen
wirklich ausgesprochen gute küche. leider war eine lange pause, ich muss aber nun unbedingt nochmal hin. preislich noch gerade ok
Bytehu
Place rating: 5 Aachen, Nordrhein-Westfalen
Erstklassige Sterneküche im schönen alten Ort Kornelimünster. Leider nur 5 Tische, so dass man vorbestellen muss. Das Ehepaar Kreus liefert super Service. Er ist ausgesprochener Weinkenner, Sie eine tolle Köchin. Wer sich einmal etwas besonderes gönnen möchte, sollte das St. Benedikt unbedingt einmal aufsuchen. In weitem Umkreis gibt es nichts besseres.