Gegenüber vom Khleslplatz, gleich links neben den zwei Heurigen«Alter Pflug» und«5er Pflug» im zwölften Wiener Gemeindebezirk gibt es ein Kleinod, das seinesgleichen sucht. Das Lager des Altwarenhandels Schätze und Kostbarkeiten. Diesen Altwarenhandel gibt es schon seit 2012, es hat jedoch keine fixen Geschäftszeiten, weil auch kein richtiges Ladenlokal vorhanden ist. Wenn man die Waren im Lager besichtigen möchte, muss man sich schon einen Termin mit dem freundlichen Inhaber ausmachen. Dieser öffnet einem dann das Tor zu seinem Reich. Es ist schon erstaunlich, was man dort alles finden kann. Sehr viele unterschiedliche Warengruppen stehen in den Regalen, angefangen von Lilienporzellan, alten Bügeleisen, Waagen, Kaffeemühlen, Schreibmaschinen, Filmrollen, Gemälden, Lampen, Urkunden sowie Gebrauchsgegenstände wie einer Wärmeplatte und anderen Küchenutensilien, wie z.B. Keramik-Salzfässer. Auch Militaria-Allerlei wie Stiefel, Urkunden oder Fotoalben aus längst vergangenen Zeiten kann man begutachten und natürlich erwerben. Der Inhaber ist sehr geduldig, erklärt gerne, wenn man Fragen zu einem bestimmten Objekt hat und natürlich ist er auch bereit, zu handeln — genau so, wie es in dieser Branche auch üblich ist. Man kann hier einzigartige Dinge finden, die längst in Vergessenheit geraten sind und sich dann zuhause freuen, dass man in den Besitz von etwas Besonderem gelangt ist. Der Inhaber geht sehr gerne auf spezielle Kundenwünsche ein — wenn man z.B. auf der Suche nach einem Jugendstilspiegel ist, setzt er alles daran, genau den richtigen Spiegel für den Kunden zu finden. Das nenne ich mal persönliche Beziehung zum Kunden! In der heutigen Zeit ist so etwas schon schwierig zu finden. Wenn man für besondere Anlässe, wie Weihnachten, Ostern, Geburtstag, etc. eine Kleinigkeit zum Mitbringen sucht, wird man in diesem Lager auch bestimmt fündig! Ich kann Schätze und Kostbarkeiten jedem empfehlen, der auf exzellente branchenspezifische Beratung, Vintage, Altwarengeschäfte und Flohmarkt-Atmosphäre Wert legt.