7 reviews of Asiam Sushi Express & China Restaurant
No registration required
Phil J.
Place rating: 4 Wien, Österreich
Wer die bisherigen Beiträge über das Asiam liest, der hat schon die eine oder andere vergleichsweise richtige Aussage darüber gelesen. Da ich in der Nähe lebe und arbeite war ich nun auch schon mehrmals vor Ort und teile gern meine Einschätzung mit. Grundsätzlich: Das Konzept Running Sushi ist wohl gemeinhin bekannt. Man sitzt an einem Tisch, daneben verläuft das Förderband, das die kleinen Tellerchen mit den diversen Speisen vorbeibringt. So weit, so unspektakulär. Im Asiam findet man neben dem Förderband, das zweistöckig ausgeführt ist(oben kalte, unten warme Speisen), auf der einen Seite Tische für zwei, auf der anderen Tische für vier Personen. Die Qualität der Speisen ist, wie man sie in einem Running Sushi erwartet: Im Grunde nicht zu beanstanden, aber kulinarische Explosionen sollte man nicht erwarten — dafür wird man anderswo sehr viel mehr bezahlen müssen. Dafür ist die Auswahl vergleichsweise groß, rein subjektiv(nachgezählt habe ich nicht) waren in sehr vielen anderen Running Sushi-Lokalen deutlich weniger Speisen auszuwählen. Im ersten Stock gibt es noch ein«normales» Restaurant, über das ich an dieser Stelle aber nicht sagen kann, da ich es(noch) nicht kenne. Fazit: Rein preislich ist vor allem das Mittagsangebot mit 7,90 pro Person durchaus kompetitiv, speziell im Innenstadtkontext. Hier wird man nirgends anders zu diesem niedrigen Preis derart satt werden. In diesem Sinne ist es vor allem für Anrainer und Leute, die hier arbeiten, geeignet. Wer als Tourist kommt, der wird vermutlich ohnehin woandershin gehen.
Dirk W.
Place rating: 4 Wien, Österreich
Ginge es alleine nach der Qualität der Speisen, würde das Asiam sicherlich etwas schlechter bewertet. Ginge es allein nach dem Preis-Leistungs-Verhältnis, könnte ich nicht anders, als 5 Sterne zu vergeben. Das Asiam ist schlicht und einfach der Chinese zum satt werden. Allein in dieser Lage ein All You Can Eat Buffet für 7,80 €(mittags) anzubieten ist außergewöhnlich. Aber das Buffet ist nicht irgendein Buffet, sondern ein Buffet mit einer sehr großen Auswahl. Neben allerlei Gebackenem, Krabbenchips, Suppen, Salaten, Wan Tan gibt es 7 – 8 warme Hauptgerichte aus dem Wok zur Auswahl(Huhn, Rind, Ente, Tofu, Gemüse…). Darüber hinaus wird ein Nachspeisenbuffet mit Obst(aus der Dose), Pudding, Joghurt und Topfenspeisen sowie diversen Kuchen angeboten. Nicht wirklich typisch für ein China-Restaurant. Für diesen Preis und in dieser Lage kann man sicher keine hochwertige Küche erwarten. Was man bekommt ist das Standardangebot der«Chinesen» ums Eck. Die Gerichte schmecken, sind aber kein außergewöhnliches Geschmackserlebnis. Es ist auch möglich, à la carte zu bestellen, ich habe aber noch nie jemanden gesehen, der das dort gemacht hat. Zum allem Überfluss gibt es noch eine Bonuskarte(jeder 11. Besuch kostenlos) sowie den obligatorische Lychee-Likör zum Abschluss. Im Erdgeschoss findet sich noch ein Running Sushi, das allerdings kaum genutzt wird und etwas trostlos wirkt. Natürlich kann und sollte man sich fragen, wie in dieser Lage ein derart günstiges Buffet angeboten werden kann. Wirklich erklären kann ich es nicht. Allerdings ist das Restaurant zumindest zu Mittag gut besucht. Mitunter finden sich auch chinesische Reisegruppen, was sicherlich kein schlechtes Zeichen ist.
Izzy Z.
Place rating: 1 Vienna, Austria
Review is for weekday dinner. Gross. That’s right. gross. And not even that really fried kind of gross that is cheap and you crave after drinking all night. i think if you ate here after drinking all night this will put you over the edge and cause you to puke. And the bathroom is upstairs, so watch out! 1. The place: nothing special. Two floors. a little conveyer belt in the middle of the room for their«running» menu. That means you can pay a fixed price of 11.50 Euros and eat little plates, tapa style. Typically that sounds like my kind of place; unlimited food. BUT, after staring at it for 10 minutes I decided against. Me. That’s a first. I finally put my hand inside just to see what temperature they had it at; cold or hot, because both desert and shrimp was rolling around in there. Answer? Room temperature. 2. Parking: Like with most places downtown, take public transportation. It would be hard to find parking. 3. I joked with my friend that i felt like the staff was like my mother yelling at me to get done with stuff. I was talking with my friend and 4 times the lady seemed to yell at us «have you decided yet?», standing at the table with her note pad looking down at us. Made me want to hang my head in shame into the menu and go «sorry mom, I’ll get right to it». And there were as least 5 open tables, and not a crowd coming in. What is this, Los Angeles or something? 4. The price of the food is not impressive. I had a small soup, shared a salmon plate with my friend(think 8 pieces each), a small beer, and suddenly I’m out 15 Euros. Which would sound fine if the place was super nice, the food was good, and I wasn’t getting yelled at. 5. I swear I’m still very surprised we weren’t sick after. Not the freshest. Plus I swear the running food passing us by non-stop for two hours was the same food(not same type of food, but the exact same morsel of clam kept at room temperature), and I can only imagine that its been on there for a while before us. Certainly shrimp should not look transparent. 6. Bathroom. Ok. Its not too gross. But hell its hard to find upstairs. At least it was for me(hint, if you decide to go once you’re up the stairs go to the right and then half was down the hall to the left. I know, its weird). It gets one star because surprisingly I did not get food poisoning. That does deserve one star, right? Might have helped that we ran for shots of vodka after just in case. Conclusion: DONOTGOHERE. There is another sushi place literally right across the street called Tenmaya. Did not go in, looks pricey by the menu(think you’ll drop easily 35 euros on food), but the location looks nice so if you on the street and dying for sushi, try there. Then let me know how it goes. Otherwise, if you insist to come to Asiam, the last menu page is in an Asian language, you may want to try that if you look half asian and you might get away with something great. I told my friend that I think it is not a menu list but an instruction page that goes«1. If you want to live 2. Get the hell out of here 3. And don’t tell the other customers 4. They will all get food poisoning»
Rob P.
Place rating: 4 Las Vegas, NV
The food is not that amazing, but the price is! 8.30 euro for lunch if I remember correctly. I’m a big fan of salmon, and there was plenty of salmon to dine on during lunch hours. I heard the selection is much better at dinner. They also have a punch card, so 10 trips gets you one free. I ate there twice while I was in Vienna.
Christoph E.
Place rating: 4 Maria Anzbach, Österreich
Die zentrale Lage dieses Chinesen ist ideal und man kann hier vor dem shoppen oder nach dem shoppen oder während dem shoppen oder einfach nur weil man gerade Hunger auf chinesisch hat, herkommen und was essen. Es empfiehlt sich unter der Woche zur Mittagszeit herzukommen denn dieser Chinese hat wie viele andere auch ein sehr günstiges Mittagsmenü und einer Stempelkarte wo man nach zehn mal abstempeln ein gratis Menü bekommt. Zahlt sich geschmacklich und finanziell voll aus hierherzukommen. Das essen schmeckt wie bei jedem normalen Chinesen auch, ist frisch und qualitativ gut. Die Räumlichkeiten sind gepflegt und zum wohlfühlen und die Bedienung ist sehr freundlich. Im unteren Stock gibt es running Sushi und im ersten Stock das all you can eat buffet. Kommt man zu Silvester vorbei kann es sein das man einen guten Lutsch gewünscht bekommt.
Irene S.
Place rating: 2 Wien, Österreich
Man glaubt es kaum, aber mitten in der Stadt gibt es einen preiswerten Buffet Chinesen, der noch dazu ein annehmbares Running Sushi hat. Das alles gibt es in der Krugerstraße — in der Nähe der Kärntner Straße. Das Asiam kenne ich seit dem ich in der Inneren Stadt zum Arbeiten begonnen habe. Es ist eigentlich ein typischer Chinese. Zu Mittag gibt es ein Buffet, das in den meisten Fällen echt gutes Essen liefert. Vor ein paar Jahren haben sie das Lokal umgestaltet und die Anordnung des Gästeraums und des Buffet ist viel praktischer. Was ich besonders mag, ist, dass es auch mal was Einfaches, das heißt Beilagen gibt, wie zum Beispiel Fisolen. Letztens als ich dort war, war’s aber irgendwie nicht so gut. Vielleicht war das nur ein blöder Zufall. Aber so gut hat’s mir nicht geschmeckt — vor allen Dingen die frittierten Sachen. Die pikant säuerliche Suppe war wunderbar. Aber ich glaub’, da kann man auch nicht viel falsch machen. Das absolute Highlight sind aber die Nachspeisen. Es gibt nicht nur die obligatorischen gebackenen Bananen sondern auch Brownies mit Mandelblättchen drauf — hm, die schmecken gut. Schade nur, dass die Kokosmilch anscheinend keine war, denn sie schmeckte mehr wie mit Wasser verdünnte Kondensmilch. Vor allen Dingen das Rauchverbot nahmen sie auch nicht so streng, was mich voll gestört hat. Obwohl ich mir sicher bin, dass ich im Nichtraucherbereich gesessen bin(so genau war das nicht zu erkennen), hat trotzdem jemand geraucht und die Leute vom Lokal haben nix gesagt. Gut, ich hätt auch was sagen können. Das hab’ ich aber dann nicht gemacht, weil ich eh schon fertig war und nimmer sicher, ob ich nicht doch unabsichtlich im Raucherbereich gesessen bin. Naja, vielleicht ist’s ja beim nächsten Mal wieder ein bisschen besser und es hat nicht überhaupt qualitativ abgebaut.
L. H.
Place rating: 5 Hamburg
Dieses China-Restaurant fand ich, als ich in der Fußgängerzone vom Stephansplatz Richtung Karlsplatz lief und meine Kollegen zum Hot Dog Stand(mit Döner und Wurst) links abbogen. In dieser Strasse war links von mir ein stilvoll anmutiges Japanisches Restaurant(Tenmaya glaub ich) und weiter hinten in der Strasse war gegenüber ein Chinarestaurant. Die Frau stand am Eingang und achtete auf Kundschaft. Als ich mir draussen die Dim Sum Bilder und eine ausgelegte Karte mit Chinesischen Zeichen, Bildern und Deutschem Menü ansah. Ich wollte ja etwas besonderes für die schnelle zum Mitnehmen. Da meine Kollegen beim Hot Dog stand sicher nicht lange brauchen. Sie war freundlich und sprach mit mir auf Chinesisch und auf Deutsch und Englisch hehe… das lag an meinem schlechten Chinesisch. Sie fragte auch für mich nach, wie lange das etwa dauern würde, was ich aussuchte. 5 Minuten. Das klang super und das bestellte ich dann zum mitnehmen. Die Ausstattung sah von aussen nicht auffällig gut aus, eher zu viel Leuchtreklame. Aussen konnte man viele Gerichte als Leuchtbildtafel sehen, gleich daneben stand die Menukarte in Deutsch, und eine Karte in Chinesisch — das zeugt dann schon davon, dass Chinesen hier gerne essen. Die Innenausstattung fand ich ganz nett, gar nicht gewöhnlich. Das Laufband mit Sushi und chinesischen Kleinigkeiten war in der Mitte aufgebaut und war glaube ich mehrstöckig. Vieles war in Bambus gehalten. Angenehmes Klima. Die Frau bat mich mehrmals mich hinzusetzen und es gemütlich zu machen. Auch dass meine Kollegen draussen warteten, sah sie und bat sie ebenfalls mit hinein zu kommen. Allerdings waren die bereits am Futtern und trauten sich natürlich nicht. Auf dem weg futterte ich also meine Guo Tie die sehr sehr lecker waren. Die Sojasauce brauchte ich gar nicht. und ich schmeckte, wie der Teig war. Selbstgemacht! frisch kann ich nicht mehr sagen, weil der Teig sicher einmal morgens oder abends gemacht wird und wenn ich es zu Hause frisch mache, wird das ja sofort gebraten und gegessen. Die Füllung war sehr frisch und so wie ich es liebe! Aus welcher Region diese Art Guo Tie kommt(es gibt mehr als 40 sorten) kann ich nicht sagen. Aber es war sehr lecker und mit vielen frischen Zutaten. Ich war überglücklich diese kleinen Köstlichkeiten gefunden zu haben. Ich sag nur«fast wie bei MAMA!» Also eine RIESENENTDECKUNG und EMPFEHLUNG! Die Preise sind günstig. Die Plätze waren fast halb belegt zu dieser 18Uhr Uhrzeit. Das Restaurant ist nicht groß. Unbedingt ausprobieren! Ich hoffe, die Adresse stimmt! Haltet euch lieber an Fussgängerzone und Hot Dog Stand als Richtungsgeber. auch wenn es mehrere Hot Dog stände gibt. Nachtrag: Leider weiß ich den Namen des Restaurants nicht… war zu lecker… da schaltet mein Hirn aus! Wer es also findet, bitte Namen nachtragen! in 2 Wochen bin ich wieder in Wien. Dann guck ich dort nochmal rein und nehm mir außer Köstlichkeiten auch die Visitenkarte mit!!! Versprochen! Nachtrag: Es ist die Krugerstrasse, definitiv. Hausnummer 5. Foto wird später eingestellt. So foto ist eingestellt. Der Name ist ASIAM!