I tell my colleagues that my two old friends have invited me to lunch at the Turf Bar restaurant under the Hotel Ascot. They all think I would be breaking the bank coming here, so I was preparing for the worst. It’s located across Bahnhof Enge and since it appears as if it may be associated with the Hotel Ascot next door, it may not be frequented by the locals. However this is not true, plenty of locals go there. When you walk in, you can either turn left to the bistro setting restaurant or turn right to a more proper restaurant if you are looking to break the bank. I opted to turn left as my friends had done so. Whew! It turned out to be a fine experience. Service was quite hospitable, and they had a very nice assortment of traditional Swiss dishes and a special menu of the day which was a good deal. You can’t go wrong with the special! Mine was beef with hash browns served with spinach — all perfectly cooked and topped with a nice brown sauce. I also tried two other dishes thanks to my friends and was also impressed. The cost was under CHF30, so it was an average cost for a Swiss cooked entrée. My former colleagues frequent this restaurant and says they always have a good experience here. It’s a fine restaurant to stop by for a nice Swiss meal with friends if you are in this area.
Simon R.
Place rating: 4 Zürich, Schweiz
Gestern war ich zum Lunch wiedermal in der Turf Bar. Als Teil des Ascott-Nobelhotels gleich beim Bahnhof Enge ist sie super gelegen. Das Esse hier ist sehr lecker, wirklich. Die Menus wechseln immer schön, diese Woche(wo es endlich wieder mal warm wurde) hatten sie glücklichterweise Vitello Tonnato als Wochenspecial. Serviert wurde mit ganz kleinen Schüsselchen mit Salat, Dörrtomaten, Oliven, Cornichons, Cherrytomaten und Kapern sowie extra-Sosse. Brot gehört hier selbstverständlich mit dazu. Das ganze kostete CHF26.00, finde ich ein fairer Preis für die Leistung. Das Clubsandwich, welches ausgezeichnet schmeckt kostet dann aber schon CHF31.00, wir befinden uns also im oberen Preissegment. Die Bar innen ist ganz gemütlich, aber ein bisschen Dunkel vielleicht. Im Sommer kann man aber wunderschön draussen sitzen. Service war ganz in Ordnung, nichts spezielles.
Oliver W.
Place rating: 4 Bülach, Schweiz
Die Turf Bar gehört zum Hotel Ascot, wo ich Mittwoch zu Mittag gegessen habe. Auf der Tageskarte wurden«Fleischkügeli mit Penne und Pesto, mit Datteltomaten und einem kleinen Salat», wie«Siedfleisch vom Hohrücken mit buntem Gemüse, an einer Meerrettich– Senfvinaigrette und Patatli» angeboten. Ich bestellte mir als Vorspeise den Crevetten-Cocktail mit Grünspargel, superknackigem Eisbergersalat und Tost mit Butter. Als Hauptspeise wählte ich die Fleischkügeli und ein Wasser. Sehr aufmerksames und schnelles Personal, als speise man in einem besseren Restaurant. Der Cocktail war mit CHF25.00 etwas teuer, aber es gab dafür eine grosse Portion, und die schmeckte vorzüglich. Das Hauptgericht, das Wasser und ein Kaffe schlugen mit knapp CHF30.00 zu Buche und schmeckten köstlich. Ich kam um 11: 45 Uhr und fand noch Platz, kurz danach füllt sich das Lokal aber rasch, und alle Plätze sind weg.
Katharina R.
Place rating: 3 Willisdorf, Schweiz
Ich beschreibe mich mal kurz; Naturliebhaber, unternehmenslustig, sportlich, kontaktfreudig, schnell gelangweilt, mags gemütlich… We genau dem Gegenteil entspricht, der sollte mal in die Turf Bar gehen. Die Turf Bag gehört zu Hotel Ascot und ist Restaurant, wie Bar zugleich. Das Essen ist eher von der exquisitgen Sorte und dadurch relativ teuer. Was/wer mich so gar nicht entspricht ist die Einrichtung und das Personal. Die Inneneinrichtung ist für mich ein Gemisch zwischen Barock und Art Déco. Ich mag ja schon einzelne, alte Stücke doch erschlägts mich fast, wenn der Stil von A bis Z — von der Decke bis zum Fussboden durchgezogen wird. Das Personal kommt mir so gespielt, gezwunden nobel daher(ich persönlich bin eben auch kein Fan der Schicki-Micki-Gesellschaft). Ach ja, war damals(beim bisher einzigen Besuch) zum Glück eingeladen und musste die Rechnung nicht selber berappen. Noch né kleine Bemerkung: Gesellschaft ü40.