Hab gedacht, oke, schau nicht nach rechts(mein rechtes Auge schielt aber automatisch zu Simons Bericht)… und leider kann ich mich dem anschliessen, was er vor zwei Jahren berichtet hat… nämlich: Service — total unfreundlich und frech. Vor allem, als ich gefragt habe, welche Saucen sie anbieten, meinte die blonde Dame:“Das können Sie selber vorne lesen”… hallo? Was wenn ich an Analphabetismus leide? Tsss… Das Brot war ebenfalls sehr trocken und klein, für knapp 9CHF ist mir diese Imbissbude zu teuer und unsympathisch. Nevermore… lieber zum New Yorker!
Gerald A.
Place rating: 3 Zürich, Switzerland
Usual fast food. Have some choice of meat and vegetables. Usually subs have so much things in them, that it really hard to eat them. One piece of advice. Never ever order meat balls sub here. It is really uncomfortable.
Simon R.
Place rating: 3 Zürich, Schweiz
Ich muss sagen, früher war dieser Subway ein bisschen besser als heute. Nicht von der Qualität, aber vom«Service» her. Als ich kürzlich dort speiste war der Typ hinter dem Tresen so richtig übel demotiviert und sogar unhöflich. Hat mich nicht mal angeschaut, wie ich bestellt habe und das Brot und das Teriyaki Chicken dann so richtig auf den Tisch geknallt. Vielleicht sollte er den Job wechseln. Schön war das Lokal noch nie. Es ist eher klein, die Lage stimmt aber. Da kann man easy zu Fuss hingehen. Hab’ ich früher ab und zu vom Paradeplatz aus gemacht, heute komme ich vielleicht zwei, drei Mal im Jahr her. Ich bin bekennender Subway-Liebhaber. Klar: Es gibt Sandwiches und Essen, welche um Lääääängen besser sind(Bsp: Manta Bar). Trotzdem: Es geht schnell, man kann selber bestimmen was genau reinkommt und die Zutaten sind frisch. Vor allem hier in Zürich, die Tomaten sind echt gut und der Salat noch knackig. Und sie stammen aus der Region. Das hat leider auch seinen Preis. Für ein Footlong im Menü zahlt man easy 21 Franken. Viel zu teuer, dafür krieg ich auch né gute Pizza in einem guten Lokal. In Amerika bin ich viel öfter zu Subway gegangen, aber da kostets ja auch weniger als die Hälfte. Trotz allem bin ich froh, gibt’s diesen Subway. Wenn ich mal ein bisschen Fern — oder soll ich sagen Heimweh nach Amerika hab’, krieg ich hier eine Portion davon. Gesamteindruck: Typische drei Sterne.
Jamie G.
Place rating: 3 Zürich, Switzerland
I am sure they have great sandwiches, but compared to the U.S., their meatball sub was certainly not one of their best! The consistency of the meatballs was weird and really dense, and to pay for it with card, they charged an extra 50 cents! I had to try a cookie, I wanted sweet all of a sudden. But they were so very gooey(taken too early from the oven). They have 2 sizes of sandwiches, and 5 – 6 breads, so you know. And for 12.50 Franks, I got a small sandwich and a cookie to-go. Right next to Selnau station, with a big and quiet seating space, come here for a pricey, but fresh, sandwich– it’s easy to find this place.
Patty G.
Place rating: 4 Zürich, Schweiz
Als ich den Subway betrat war ich ein wenig skeptisch, wirklich schön sieht es echt nicht aus… als wir bei der Theke standen änderte sich mein Eindruck, wow sah das Zeug frisch aus. Der Salat richtig knackig und die Tomaten richtig saftig! Vor lauter Auswahl konnte ich mich zuerst nicht wirklich entscheiden… ich nahm dann Italian bread mit Tuna, das Ganze wurde noch mit Käse überbacken und mit frischen Zutaten belegt. Hat mir wirklich sehr gut geschmeckt, komme auf jeden Fall wieder!
Stefanie B.
Place rating: 3 Zurich, Schweiz
Ich bekenne mich dazu, ich bin kein Fan von Fast-Food-Ketten. Zwischendurch packt mich aber die Lust auf einen Cheeseburger oder eine Apfeltasche aus dem McDonalds. Die Pommes Frites aus dem Burger King sind auch nicht ohne. Oder eben ein knackiges und frisches Weissbrot-Sandwich aus dem«Subway». Ich muss jeden falls schon mal sagen, dass die Qualität der Zutaten in der Schweiz besser ist, als diese der Subways in England oder den USA. Das Brot schmeckt nach Brot und nicht nach Gummi, die Salatblätter sind gewaschen und die Oliven schwimmen nicht nur im Wasser sonder auch im Öl. Das Konzept ist eigentlich ganz cool, man wählt die Grösse und Art des Brotes und die Zutaten, die dazwischen sollen, aus. Die Bedienung könnte ein bisschen mehr lächeln und aufgestellter sein, aber in einer Fast-Food-Kette zu arbeiten ist ja nicht immer die spannendste Beschäftigung auf dieser Welt. Trotzdem, guten Appetit!
Lena S.
Place rating: 3 Zürich, Schweiz
an den subway hab ich vor allem eine erinnerung und offen und mitteilungsfreudig wie ich bin werde ich diese mit all denen teilen, die sich diese lektüre wirklich antun wollen. also los. ich brauchte dringend geld. altbekanntes phänomen. da dachte ich, ich könnte doch bei subway jobben. da arbeitet schon ein kollege und dann wärs doch lustig. ich hab mich also beworben, jawohl, und dann bekam ich einen termin für einen probetag. es war ein samstag morgen. das war aber auch wirklich nicht nett! am freitagabend war nämlich wie meistens irgendeine party und ich in anderen sphären. irgendwann wars morgen, ich noch wach und noch betrunken und die uhr war mein tod. ich musste irgendwie in 2 stunden da antraben, stankt und war todmüde. nach einer dusche und kaffee gings wenig besser. ich begann mir gute ausreden zur absage zu überlegen, doch irgendwie dachte ich am ende, doch das werde ich jetzt machen und ich ging los und als erstes als ich ankam durfte ich die poulet teriaki oder so hiessen die abwägen. in jedes sandwich kommen nämlich nur 78g poulet.(also 78 plusminus… weiss ich nicht mehr so genau). und das am frühen morgen voll kaputt. so hässlich eingelegte fleischstücke sortieren und abwägen. buark. es war sehr anstrengend und am mittag musste ich dann auch vorne an der theke mitmachen. ich hatte doch keinen plan wie das ging. es ist unglaublich. die haben für alle zutaten eine merkhilfe, wie viele von denen man in ein sandwich tun darf. nicht mehr und nicht weniger! 8 geschnittene oliven, 6 gurken… so in dem stil. ich war nicht so gut und hab die fliessbandarbeit leicht gehindert. schlussendlich wars aber ok. sie wollten mich, ich wollte nicht. die sandwiches sind sicher fein und die hygiene und alles stimmen wunderbar — es gibt eine grosse auswahl an saucen(das war mein untergang!) und der fakt, sich sein sandwich nach belieben belegen zu lassen ist schon ziemlich cool.
Celina P.
Place rating: 1 Zurich, Schweiz
Nein! Nein, nein, nein! Warum geht man zu Subway? Warum? Das Brot ist weich und«pfludrig». Das kann doch niemand mögen? Ich habe mal in Bangkok ein paar Jungs aus Paris kennengelernt, die haben sich original nur von Subway ernährt. Ich konnte es nicht fassen. Jetzt mal ernsthaft. Ich kenne tausende von Bäckern, wo es bessere Sandwiches gibt. Ich finde sogar, die Sandwiches von Migros Gourmessa schmecken besser! Subway ist für mich, als würde ich in Karton beissen. Und dann kann man das ganze auch noch mit lauter Crap belegen. Nein danke. Haha. Aber anscheinend bin ich eine der wenigen, die so denkt, denn mit dem zweiten Laden am Helvetiaplatz scheint Subway in Zürich gut anzukommen.
Kaspar I.
Place rating: 4 Zürich, Schweiz
Wie ich die Subway-Sandwiches liebe! Denn obwohl ich den Marketingsalven, dass das hier angebotene Fast Food viel gesünder sei als bei den grossen Burgerketten, kein einziges Wort glaube, komme ich regelmässig und super gern hier her, um mir eines der unzähligen Varianten von Sandwiches reinzuziehen. Denn schon beim Brot kann man aus mindestens vier Varianten auswählen, dann hat’s bestimmt mindestens 15 Beläge zur Auswahl und nochmals so viele Saucen. Ein Mekka für alle experimentierfreudigen also, denn hier kann man alles mit allem kombinieren, wenn man mutig genug ist. Für den kleinen Hunger reicht ein halbes Baguette, für Jungs und Mädels, die Appetit mitbringen, muss es aber schon ein ganzes sein. Mein Allzeit-Favorit ist das Steak & Cheese im Sesambaguette mit Cocktailsauce. Mhhhhhh!!! Ein weiteres Schmankerl: wer sich ein Offengetränk bestellt, kann an den Automaten so oft nachfüllen wie er oder sie möchte. In Zeiten, wo sonst so mancherorts Abzocke regiert durchaus sympathisch!
Tanja H.
Place rating: 4 Zürich, Schweiz
Subway, voilà! Das Paradies für alle«Sandwich-Fans» und«möchte-gern-gesund-Fastfood-Freunde»! Hier macht ein Sandwich essen noch Spass. Hier ist ein Sandwich nicht einfach ein Sandwich, sondern ein ganzes Mittagessen. Toll! Bei Subway an der Sihlstrasse zwischen Löwenstrasse und Stauffacher bekommt man meiner Meinung nach die besten Sandwiches der Stadt Zürich. Herzhaft schmackhaft und in unzählig verschiedenen Varianten. Hier bestellt man nicht einfach ein Schinken-Sandwich. Hier bestellt man ein Schinken-Sandwich mit Tomaten und Mozzarella in einem dunklen Sesam-Vollkorn-Toast-Brot. Pha! Das ist doch mal was, oder?! Also mal ehrlich, bei Subway ist das Angebot wirklich riesig. Weisses Brot, dunkles Brot, mit Körnern, mit Sesam, gebacken oder nicht, Toast oder normales Weissbrot. Die Beilagen wie sie Subway anbietet, oder doch lieber nach eigenem Gusto? Den Möglicheiten der Zusammenstellung eines solchen Sandwiches sind fast keine Grenzen gesetzt. Ich liebe die getoasteten Brote — mmmhhhh, noch ein bisschen warm und schön knusprig. Die Beilage besteht bei mir meistens aus Poulet mit etwas Tomate und Mozzarella und Salat. Mmmmhhhh! Ich bekomme gleich Hunger — herrlich! Subway ist wirklich eine ideale Abwechslung zu all den Fast-Food-Angeboten in der Stadt. Die Sandwiches sind sicherlich auch nicht mega gesund, aber bestimmt gesünder wie ein Burger von Mc Donalds. Und die Auswahl ist hier gigantisch. Bei Subway kann man sich an ein Tischchen setzen und in Ruhe essen, oder selbstverständlich kann man sich sein Sandwich auch schnappen und irgendwo anders essen. Ich esse meistens dort, da es eigentlich noch ein herziges Plätzchen ist. Es gibt genügend Tische, und im Sommer kann man auch draussen sitzen. Es ist stets sauber und die Mitarbeiter sind sehr freundlich. Total symphatisch. Subito ein Subway-Sandwich! Mmmhhhhh!!!
Pamela U.
Place rating: 5 Zürich, Schweiz
Oooh was liebe ich diese herrlichen Sandwichs von Subway! Ich könnte mich dort echt fast jeden Tag verköstigen, denn die Auswahl ist riesig. Subway bietet verschiedene Sandwichs an, welche man selber mit Inhalt befüllen kann. Sesam-, Honeyoat-, Körner oder Weissbrot? Eines der normal angebotenen Belage oder doch frei nach mir? Scheibenkäse oder doch lieber Mozzarella? Getoastet oder doch lieber nicht? Mit Oliven, Peperoni, Zwiebeln, etc. oder doch nur Fleisch? Mit einer Sauce oder doch lieber eine Kombination von zwei oder dreien? Extra Salz und Pfeffer? Wieso auch nicht! Besonders toll finde ich, dass mich die eine Mitarbeiterin immer wieder erkennt. Früher waren wir sicher alle zwei Wochen hier. Nun schon seit über einem Jahr nur noch maximal einmal im Monat.(Ganz so günstig ist Subway auf Dauer hald nicht…) Immer, wenn sie mich nach längerer Zeit einmal wieder sieht, lächelt sie mich an, grüsst mich freundlich und sagt«honey oat, Vegi, Scheibenkäse, getoastet?» und ich nur«jep, danke!» das finde ich einfach saucool. Während alle anderen Gäste mich nur doof anschauen kriecht mir ein dickes Lächeln über die Lippen. Nach ein zwei Spässen packe ich mein Sandwich und verkrümel mich an einen der Tische oder nach draussen, manchmal auch an die Sihl. Es ist ein perfekter Ort für einen Subway, denn es ist zentral und ermöglicht einem in wenigen Metern ins«Grüné» zu sitzen. Ja, im Subway findet man eigentlich für alle Sandwich-Liebhaber das Passende! Cookies für den Nachtisch oder doch lieber ein Glacé? Wer fleissig die Subway-Marken sammelt bekommt in naher Zukunft auch ein Gratisbrötchen oder ein Getränk.
Gerald A.
Zürich, Switzerland
I asked Subway Sihlstrasse to prepare for pick-up some of their standard food for my American-themed party of 30 guests. I chose virtually every item on the menu for a total of 16 sandwiches. A very good suggestion the friendly Subway employee made, was to forgo the oven-heating because otherwise the sandwiches may dry out by the time guests arrived — and he was probably right. The pick-up was available on time and the food was done as per my requirements. My guests loved those sandwiches, it was absolutely delicious fingerfood for the party. Besides the meat people bbq’d and the sides and salads I made available, the Subway sandwiches were a welcome addition.