Sehr sehr schlimm! Mein Bruder hat bei deindeal ein Gutschein für 30 Personen gekauft, welcher ein Essen für 400.- verspricht. Als wir dort waren, hiess es, das der Chef krank sei und sie kein Essen vor Ort haben. Wir haben Popcorn und Chips in Wert von ca. 40.- erhalten. Als wir im Nachhein dem Besitzer die Möglichkeit gaben uns entgegen zu kommen, hat er auf unsere Schreiben nie reagiert. Deshalb werden wir nie wieder in dieses«Restaurant» essen oder trinken.
Oliver W.
Place rating: 4 Bülach, Schweiz
In die Belmondo Bar hat es uns mal verschlagen, als wir noch sehr spät in dieser Ecke der Stadt unterwegs waren. Schummrige Bar, eigentlich ganz nett — üblicher Bartresen — nichts besonderes, oder extra erwähnenswertes. Auch die restliche Einrichtung empfand ich als langweilig, aber für einen kurzen Besuch ganz ok. Dort verkehrt wohl eher das ältere Semester, zumindest war das an dem Abend so … besser gesagt Nacht! Geht dort — gegenüber anderen Bars — eher ruhig und gesellig zu — vor allem bei den Herren. Das Personal war sehr freundlich, ein bisschen künstlich … vielleicht waren es auch wir? Auf jeden Fall bestellten wir da einen unkonventionellen Absacker — ein Shotglas zur Hälfte mit Jack Daniels gefüllt und dann Kaffeelikör oben drauf und hopp. Anfang ein wenig verhalten bereitete uns das Personal die Shots zu… und nach Selbstanwendung musste sie gar zugeben, dass der Abgang süss wie Schokolade ist … Es ist jetzt nicht gerade die Bar, die ich bewusst aufsuchen würde, aber als Notfall allemal zu empfehlen.
Sara S.
Place rating: 3 Zurich, Schweiz
Im Belmondo treffen sich die Quartieralkoholiker Wipkingens. Ich habe sogar das Gefühl, dass diese Spezies sich fast 24 Stunden dort aufhält. Wenn man als junge Frau durchläuft, muss man sich auf jeden Fall zu fast jeder Uhrzeit darauf gefasst machen, mit Blicken ausgezogen zu werden, um eine schöné Redewendung zu verwenden. Eine Freundin von mir arbeitete eine zeitlang dort im Service und sie sagte aus obenstehenden Gründen sei es der wirkliche Horror gewesen. Es ging dann auch einige Jahre, bis ich das Belmondo betrat. Vor kurzem mussten wir jedoch spätnachts Zigaretten kaufen und da bot sich das Belmondo als einzige Möglichkeit noch an. Selbst dann sassen einige Überbleibsel von gestandenen Männern an verschiedenen Tischchen. Die Dame an der Bar war aber übertrieben freundlich und zuvorkommend, was mich überraschte. So kann man zum Belmondo sagen: Es geht irgendwie gar nicht aber ohne geht es noch weniger.
Ben S.
Place rating: 4 Zurich, Schweiz
Ins Belmondo bin ich mal mit ein paar Freunden gestolpert als das Nordbrüggli noch nigelnagelneu und rappelvoll war. Nun, wohin denn sonst wenns regnet? An die Langstrasse? Zu weit. Kafischnaps? Sicher ähnlich voll wies Nordbrüggli. Etwas ratlos standen wir auf der frischgenässten Strasse als irgendwer meinte, da unten an der Röschibach gebe es doch noch so eine Bar, die sicher noch offen hat. Na gut, wenns in der Nähe ist, kann man ja mal schauen. Also rein ins Belmondo und was für eine bel mondo war das. Da stand ein Alleinunterhalter mit einem Glitzerchilet hinter einem Hightechkeyboard und hat Schlagerhits auf den Tasten geklimmpert und aus voller Kehle und Seele dazu gesungen. Drei ältere Damen wippten dazu ihre nicht mehr ganz zarten Hüften. An der Bar ein paar rotnasige Biertrinker, die im Takt mit den Füssen wippten. Unvergesslicher Abend!