Der Plakatraum gehört zum Museum für Gestaltung und ist nicht immer Ausstellungsraum. Einmal war ich jedoch an einer kleinen Ausstellung über Werbungen der letzten 100 Jahre, was mich natürlich extrem interessierte. Es hingen ungefähr zwanzig alte Plakate an den Wänden — lustige, bewegende, strube. Ich finde es schön, wenn einem auch ganz kleine Ausstellungen bewegen können. In der Mitte des Raumes steht die Kasse, Infopoint und Kiosk in einem. Die Leute dahinter begrüssen eintretende Kundschaft immer sehr freundlich, wie wenn sie sich persönlich darüber freuen würden, dass man sie besucht. Letzten Dezember wurde der Raum in eine Monatsbuchhandlung umfunktioniert. Da habe ich meine geliebte Agenda gekauft. Zu jeder Woche hat es ein«Malen nach Zahlen-Rätsel» aber das alles mit bekannten Kunstobjekten. Hinten drin ist die Auflösung welches Gemälde oder welche Skulptur es war. Das ist Kunstunterricht in ganz kleinem Rahmen.