I have been to Papa Joe’s several times in the past, and unfortunately have noticed that both the service and the food quality is on a downward spiral. The burgers are bland, the bread is stale and flaky. While the spare ribs were good and well-flavored, they were not enough to redeem this over-priced(even for Zürich) restaurant.
Friederike S.
Place rating: 2 Hamburg
Wir sind am ersten Abend an dem wir in Zürich angekommen sind hungrig am See entlang gelaufen. Dann haben wir uns für das Papa Joes entschieden. Das Essen war zwar ganz lecker, aber für den Preis sind die Portionen schon klein obwohl sie so groß in der Karte angepriesen werden(mit Bildern). Leider haben wir auch von dem Personal mehr erwartet, es kam alles sehr«laufbandmäßig» rüber. Fazit für uns: Kann man mal hin, muss aber kein zweites Mal sein.
Jon W.
Place rating: 4 Irvine, CA
As an American in Zurich I would say this place is getting a bad wrap from what appears to be locals. I had the chicken burger with cornflake breading, it was hot and lettuce was fresh. Fries were hot and also fresh, the shaker of table seasoning was nice(possibly old bay). This is one of the better and least pretentious meals I’ve had all week including a McD burger that had a nasty red pepper yogurt dressing for 15CHF. PJ’s is much better and fresher than an Applebee’s. I didn’t try the ribs so I can’t compare to a Chilis. I would say the food is closer to a Red Robin for quality and taste. Portions are generous as well. Like everything else about Zurich it’s expensive for what you get.
Sumina S.
Place rating: 5 Berlin, Germany
I went here with my mom once, because it is a quite popular restaurant for younger people in zurich. So i had to try it out — and was not disappointed at all. Okay, the firs time i wanted to go there they didn’t have any seats but that just shows how popular it is. As an american culture lover myself, i think this is what captures the cozyness of the place and the deliciousness of the food. I had a burger with extra toppings an my mother had a salad and noodles(Sorry i dont know the names anymore…). The waiter was really nice and was very open. I will definitely come here again, despite the higher price.
Jeremy N.
Place rating: 2 Cape Elizabeth, ME
The location is great and the staff are all really friendly. That being said, the food is really bad. Everything is microwaved and of poor quality at that. However, because of the location, staff and they serve beer(OK and nachos if you are desperate!) I would probably go again to meet friends and hang out.
Keren W.
Place rating: 4 Zürich, Switzerland
I frequent this place with one and two of my friends. The make delicious food and ribs at an still affordable price. The service is kind and funny and their drinks are quiet good. Don’t take too many hurricanes in the early noon and make the same mistake as I did! Great mexican style place with a bar/club thing below… The music might not suit everyone though…
I-Lin L.
Place rating: 3 Woodland Hills, CA
I’ve only been here once to celebrate a friend’s bday. It was pretty cool, because we got to hang out downstairs at the bar while munching on appetizers(they have some huge plates with all sorts of stuff), and then they put us at a long table by the wall for a sit-down dinner. I guess place is considered American style with ribs and nachos and stuff like that on the menu. I would say food and ambiance was ok. Nothing spectacular, but not bad, either. Definitely edible and tasted pretty authentic. The California flags lined up outside kind of reminded me of home. :)
Stephanie M.
Place rating: 4 New York, NY
Best chicken fingers in Switzerland can be found here — they’re so crispy and the sweet & sour sauce is the perfect compliment to them(my mouth is watering just thinking about them)!! It’s a spunky little restaurant, perhaps a tad overpriced, but worth the visit, even if you’re just stopping by for a quick bite to eat!
Marc M.
Place rating: 2 Arlington, VA
Laughably bad food to be found within this knockoff Chilis/Applebees. The theme here however is American cinema, although you’d only realize that if you went to the restroom or bar downstairs and descended the movie star stairs. Full of framed photos with the likes of the Three Stooges, Marx Brothers, young Mel Gibson(with a splash of mustard up his nose making it look like a big booger), and a ton of other yellowing photos which are clearly from a kit purchased in the 80’s. My cheeseburger came with old bay seasoned fries. Not a bad touch! The burger however was not seasoned and ridiculously overcooked to the point that Ronald McDonald would have given the chef an A+ for food safety. No germs or flavor could possibly have survived that level of heat exposure. A shame really as the décor is sort of comforting, the way your favorite old jeans are. It’s a feel that most Americans would recognize from their childhoods, and it makes me wish they gave a shit about the food. Or perhaps that is part of the nostalgic American theme they have going? What really ruined it was that they charged us for tap water. Our waitress even went as far as letting it slip that it’s at her discretion to charge or not. She admitted that had we ordered more food or alcohol, she would not have charged us… and she said this as if it made sense?! So to sum it up, we were penalized for not having bigger appetites or drinking problems. Their discriminatory policy in regards to charging for tap water alone are grounds alone for not going here. If that isn’t enough, I would think the bad food should convince you.
Jamie G.
Place rating: 5 Zürich, Switzerland
It’s a neat atmosphere– Old America/Caribbean theme is clear, And everytime I come, there are so many people here. Food I can recommend include ceasar salad to test, It was warm and fresh– but nachos are not their best. The burgers are great, served with big, fat fries, And for beers: stanges and Desperados to try. The brownie dessert was just ok, But the ice cream on top was worth the pay. I saw so many fajitas ordered all night, And they light them on fire table-side. So for American/Caribbean food come on down, For the restaurant or bar– best in town!
Stéphanie B.
Place rating: 2 Walenstadt, Schweiz
Eigentlich dachte ich immer, es könne nicht so schwer sein, einen anständigen Burger zuzubereiten. Aber es gibt Restaurants, die schaffen nicht mal das. Papa Joes gehört da dazu. Mein Burger war langweilig und ohne Geschmack. Entspricht soweit der Einrichtung des Lokals. Weniger wäre manchmal mehr, und hier wäre gar nichts wohl am Besten gewesen. Wer weiss, was ein guter Burger ist, geht auf jeden Fall woanders hin.
Jeremy T.
Place rating: 1 Chicago, IL
Come for the funny take on American culture, stay if you like paying food thrown in the microwave. I made the mistake of coming in here because it looked fun. I wanted to enjoy seeing another country’s hilarious critique on American food and culture. First I must admit there were some funny things in the restaurant. Mostly the Schlitz sign. That brand is international for bad. Anyways, the real joke occurred when my food was served. Without a shadow of a doubt these were the worst ribs that I’ve had. The menu said honey ribs, but it should’ve been called warm imitation honey haphazardly dumped on subpar ribs. My meal was sticky and gross. The plates were also unbearably hot. It was like they put them in the microwave for 20 minutes. The service was also horrible. It’s pretty hard to mess up an order when the customer points to what they want on the menu. The waitress was very unpleasant. She also yelled in Swiss-German and/or Swiss-Frenchnat my female companion for bringing her traveling water bottle in the restaurant. I was displeased not to see an alligator with sunglasses on the wall full of miscellaneous objects.
Lisa C.
Place rating: 3 Humble, TX
This is a good place to come and hang out with American ex-pat friends and enjoy the take on American culture. Food here is really good. I enjoy their fries and the baked potatoes. The bar is what I really enjoy. Their bartenders know their stuff. I have downed many a good drink there and when whiled away the hours watching the folks go by.
Kaspar I.
Place rating: 4 Zürich, Schweiz
Das Papa Joe’s ist ein klassisches amerikanisches Diner. Hier kriegt man defige Portionen. Heisst grosse Teller mit Unmengen von Chicken Wings, Spare-Ribs, Burgers und Fajitas. Das Ambiente ist eingerichtet wie man sich das eben vorstellt: Leuchtreklamen, Blechtafeln, all american halt und ob das einem nun gefällt oder nicht, das Essen hier ist einfach fantastisch! Besonders empfehlen kann ich die gemischte Platte für den ganz grossen Hunger, denn auf diesem Riesenteller findet sich eine Auswahl von fast allem, was auf der grossen Speisekarte so steht. Wenn ich jeweils diese Platte verschlinge und in der Regel kein Krümel übrig bleibt, fällt es mir schon nur schwer zu einem nahe parkierten Auto zu spazieren, denn so viel Kalorien auf einmal ist sich mein Körper im Normalfall einfach nicht gewohnt. Doch auch wenn man mindestens eine Woche joggen muss, um die hier angefressenen Kalorien wieder loszuwerden, das lohnt sich für dieses einmalige und echt leckere Geschmackserlebnis allemal!
Therese N.
Place rating: 5 Zürich, Schweiz
Nach dem ersten Mal, dass ich in Papa Joes war, wollte ich schon am nächsten Tag zurückgehen. Er ist für vielen geeignet(ausser ältere Menschen vielleicht): zum Mittag– und Abendessen, für einen Snack, um einen Drink zu nehmen, um viele Drinks zu nehmen, um ein bisschen zu tanzen und so weiter und so fort. Der Mix zwischen eine Strandbar, ein Highway-Motel vom Weg nach Mexiko und ein texanischer Burgerladen ist verblüffend gut. Die Palmen und die mit Fotos geschmückten orange angemalten Wände erzeugen ein Fühl-dich-wohl-Ambiente und das zarte Fleisch der Burgers schmilzt in deinem Mund. Ich habe hier Geburtstage gefeiert, spontane Mahlzeiten gegessen, mich mit meinen Freunden während dem Essen noch mit Tequilashots volllaufen lassen und ein Stopp vor dem Ausgang erledigt. Reservieren ist fast ein Muss, weil man sonst fast keine Chance hat einen Tisch zu kriegen. Und das Menü mag oft gleich bleiben, aber die Köstlichkeit der Gerichte ist so gross, dass es egal ist, ob ich zum fünften Mal die Honeyribs oder zum zehnten Mal den Cheeseburger nehme. Und sie offerieren gelegentlich auch neue Gerichte, die für eine kurze Zeit zur Verfügung stehen. Was ich aber nicht nochmal bestellen werde, sind die Chickenwings. Da geht man besser ins«Outback». Für Jugendliche ist dieses Restaurant perfekt und dient im unteren Stockwerk auch als Bar mit vielen Sitz– und Stehmöglichkeiten. Plus: Zentral gelegen, ist Papa Joes immer ein beliebter Treffpunkt.
Esther L.
Place rating: 2 Zurich, Schweiz
Das Papa Joe’s ist vielleicht ein Symbol dafür, was kulturell falsch läuft auf dieser Welt. Die Einrichtung ist grauenhaft, alles schummrig und irgendwie so proletenhaft mit dem Wunsch irgendwie multikulti Beach Bar mässig auszusehen. Nicht so toll. Man kann sich dort mit Burgern und Fritten mit einer Portion für 3 Tage sattessen. Aber der ist nicht mal besonders gut. Es hat irgendwie nichts von diesen Surfbars die irgendwie dann doch wieder cool sind. Die Leute erinnern mich an provinzielle Trampel, die sich in der Stadt verirrt haben(tut mir Leid, wenn ich das so ausdrücken muss). Die meisten sind betrunken und gröhlen im Zeugs herum. Ich war einmal da, und das hat mir definitiv gereicht!
Julia H.
Place rating: 3 Zurich, Schweiz
Das Papa Joe’s hat ein lustiges Konzept. Mann kann hier Tex-Mex-Küche geniessen und braucht danach definitiv eine Diät. Die Portionen sind wirklich riesig. Ich würde an eurer Stelle lieber nur einen Hauptgang bestellen. Eine Vorspeise ist auf jeden Fall zu viel. Jedes Mal, wenn ich dort gegessen habe, bin ich am Ende fast geplatzt. Sie haben aber super leckere Chickenwings und Spareribs. Die Karte ist riesig und man findet garantiert immer etwas. Im Papa Joe’s geht es léger zu. Besteck steht im Eimer auf dem Tisch und die Möbel sind rustikal aus Holz. Der Raum ist sehr bunt dekoriert mit vielen Bildern an der Wand. Es gibt viel zu gucken und ist darum vielleicht eher für ein junges Publikum geeignet. Den einen oder anderen ist das vielleicht too much. Im Keller des Restaurants gibt es eine komplett eingerichtete Bar. Cocktails kann man aber natürlich auch an den Tisch bestellen. Ich habe nur einmal eine schlechte Erfahrung mit einem Käsekuchen gemacht, der leider irgendwie nach Leberwurst geschmeckt hat. Wahrscheinlich war die Leberwurst die Nachbarin im Kühlhaus. Ging natürlich gar nicht. Wer es also unkonventionell, lässig und gern fettiges Texmex-Küche mag, der ist im Papa Joe’s garantiert richtig.
Benny R.
Place rating: 2 Zürich, Schweiz
Papa joe’s Ja das Papa Joe’s ist ein netter Schuppen. Hier kann man gut essen und gesellig sitzen. Es hat aber irgendwie doch den Touch von einem gehobenen McDonald’s. Nicht weil das Essen schlecht schmeckt oder man sich sein Essen selber holen muss. Eher weil es so ein Standard mässiges Möchtegern Amifood hat. Die Burger schmecken zwar gut aber irgendwie immer gleich. Es gibt auch keine wirkliche Besonderheit. Für mich ist es eher so ein Laden in den ich rein gehe wenn uns sonst nichts einfällt. Der Service ist auf jeden Fall in Ordnung. Es sind alle bemüht den gast schnell zu beliefern. Das Ambiente ist ein Sammelsorium an USA Deko mit einen hauch Palmen und Strand. Also… Gute Burger ohne Besonderheit. Aber ok.
Laura N.
Place rating: 3 Zürich, Schweiz
Früher wusste ich nicht mal, dass im Bauch vom Papa Joe’s noch eine Bar schlummert. Und was für eine! Da unten geht’s manchmal echt rund! Auf Stil wird da nicht wirklich Wert gelegt und die Leute an der Bar sind meistens ziemlich voll, doch irgendwie ist es gerade deswegen in dieser Höhle ziemlich witzig. Das Essen ist yummy. Wenn man auf Burger, Chicken Wings und Potato Wedges steht –Ami-Food halt– dann ist man(n) da genau richtig. Quasi ein gepimpter McDonalds. Nach dem Essen kann man dann kugelrund die Treppe runterpoltern und sich an der Bar mit Flüssigem den Bauch weiterhin vollpumpen. So geht das!
Daniela R.
Place rating: 3 Zurich, Schweiz
Es ist nun fast ein Jahr her, dass wie jedes Jahr Mitte August in Zürich tausende verrückte Technofreaks die Straßen stürmten. Als ich mich mit einigen Freunden schon nach wenigen Stunden an den schrägen Gestallten satt gesehen hatte, stand für uns ein neues und weitaus wichtigeres Thema im Mittelpunkt. Wo konnten wir in der überfüllten Gegend gemeinsam ein Häppchen Essen? Nach einigen vergeblichen Versuchen und der Einsicht, dass nicht nur die Straßen, sondern auch die Lokale restlos überfüllt waren, strandeten wir schließlich im Papa Joe’s. Das große Barrestaurant schafft mit viel dunklem Holz, großzügigen Gelb– und Orangetönen von Wänden und Lampen, und dem lustigen Wandbehang einen gelungenen Mix aus kalifornischem und mexikanischem Ambiente. Papa Joe persönlich soll dafür gesorgt haben, dass sich auch das leckere Essen ganz in diesem Sinne präsentiert. Leider konnte mich Papa Joe über den Fakt, dass wir uns hier Mitten in Zürich befinden nicht hinwegtäuschen. Im Gegenteil, zwischen den skurrilen Streetparade Gestalten fühlte ich mich ein bisschen, wie in einer Zürcher Version von Fear and Loathing in Las Vegas. Auch die Vielfalt der Speisekarte überforderte mich völlig und weil es nicht nur mir so ging bestellten wir schließlich einfach Spare Ribs für alle. So hieß es eben einmal: Enjoy your meal, buen provecho, und en guete! :)
Pamela U.
Place rating: 4 Zürich, Schweiz
Amerikanisches Essen, karibische Drinks, cooler Sound und aufgestellte Kellner. Das alles hat das Papa Joes im Herzen vom Niederdorf zu bieten. Oben kann genüsslich geschlemmt werden und unten an der Bar werden farbenfrohe Drinks gemixt. Will man ein Wenig Ferienstimmung ohne grossartig zu verreisen? Dann ist Papa wohl der ideale Ort. Einfach nicht allzuviel«Schicki-Micki» erwarten. das Joe’s ist eher rustikal-karibisch-zusammengewürfelt eingerichtet und nichts für den schicken Ausgang im modernen Ambiente :) PS: ich empfehle als Vorspeise Nachos — ein Traum in Käse — fast zu schade um sie zu teilen!
Carlo S.
Place rating: 3 Zurich, Schweiz
Das papa joes ist der schrecken aller, die was auf stil geben. Tagsüber hotel und echt amerikanisches bbq restaurant wandelt sich das papa joes an wochenenden zur teenie absturzhöhle. Wer sich jedenfalls noch nie zwischen die kreischenden pubertierenden(ID von älteren Geschwistern nicht vergessen!) gequetsch hat, hat was verpasst. Die drinks werden in windeseile bereitet, um der breiten nachfrage überhaupt nach zu kommen. Stark sind sie dabei nicht, man will die kundschaft ja nicht zu schnell kaufunfähig machen. Zwischen die prty ppl und snow(hey-ho) von den red hot chilli peppers gesellt sich dann auch madonna, die aufhängen will. Naja, für stimmung ist gesorgt.
Schors
Place rating: 2 Zürich, Schweiz
War zum ersten Mal zum Essen. Die Bedienung war recht freundlich, Ambiente gefällt mir. Zuerst waren wir draussen für den Apero. Danach wechselten wir zum Essen an einen Tisch drinnen. Ganz zum Schluss gingen wir wieder nach draussen, nur noch mit Getränk. Recht mühsam also für das Personal, die es jedoch sportlich nahmen. 2 von 3 Kellnern fandens ok, der dritte wollte uns zurechtweisen dass draussen nur gegessen werden darf(was wir ja drinnen schon machten). Trotzdem 3 Sterne. Nur 1 Stern war das Essen. Mein Rindfleischburger war einfach nur schlecht, das Fleisch war undefinierbar, nicht frisch und direkt aus dem Gefrierfach. Schlechtester Burger seit langem. Die Bedienung darauf angesprochen zuckte mit den Schultern… Fazit, besser nur etwas Trinken.
Jocy1
Place rating: 3 Zürich, Schweiz
Das Papa Joe’s ist ein amerikanisch/mexikanisches Restaurant. Im unteren Teil des Restaurant gibt es eine Bar mit einer grossen Auswahl an Drinks. Der Caipirinha ist echt lecker! Das Essen war bis jetzt jedes Mal bei unserem Besuch sehr lecker, die Portionen waren auch in Ordnung. Besonders die Vielfalt an amerikanischem und mexikanischem Essen möchte ich hervorheben, darauf sind sie echt spezialisiert. Abzug gibt es von mir allerdings für die Preise. Fajitas kosten ca. CHF40.00. Wir hatten zu wenig Guacamole und haben nachbestellt für was nochmals CHF5.00 verrechnet wurden(es wurde uns nur ein kleines Schälchen gebracht). Das fanden wir ein wenig schade. Bezüglich dem Service muss ich mich meinen Vorrednern anschliessen, da hatten wir leider auch ein wenig Pech und einen etwas sehr forschen und ruppigen Servicemitarbeiter erwischt.
Pazaa
Place rating: 5 Berne, Switzerland
One of my favourite restaurants, but I’m really disappointed of this branch, because of the unfriendly staff and untasty food. If you want to eat in a totally amazing Papa Joes, you have to go to Berne, it’s located 5 minutes from the train station by foot. One of the best things about the Papa Joes is the good ambience, there are lots of colourful decoration to see on the walls. In Berne… + bigger and higher rooms, more space for each other + a old car inside, a river, a hanging bridge, … + more friendly staff + tastier food
RogerS
Place rating: 2 Zürich, Schweiz
Ich war schon öfters in diesem Restaurant. Leider muss ich sagen dass weder die Qualität des Essens noch die Qualität der Mitarbeiter immer gleich ist. Man könnte auch sagen, das immer wenn der Chef nicht im Hause ist, die Qualität schlichtweg nicht vorhanden ist. Anfangs war die Bedienung wie auch das Essen so wie man es erwartet. Bei den folgenden Besuchen war mal das Essen nicht hochwertig, beim nächsten mal die Bedienung unfreundlich usw. Es hat immer irgendwo was gehakt. Beim letzten Besuch mussten wir 30 Minuten warten und feststellen dass Kunden, die nach uns kamen, ihr Essen bereits erhalten haben. Man entschuldigte sich dafür. Wobei angefangen hat es damit dass wir auch nach 10 Minuten unsere Bestellten Getränke noch immer nicht hatten. Das Brot des Burgers war mehr Zwieback als Brot und ungeniessbar. Da schon vorher die Qualität stark schwankte, war dies bis auf weiteres das letzte mal das wir in diesem Restaurant waren. Aber wenn ich mal wieder in der City bin und Lust habe, werde ich dem Restaurant auf jedenfall nochmals eine Chance geben.
Pandan
Place rating: 1 Berlin
Ein Stern ist für das gute Essen(wir hatten einen Salat mit Crevetten), die 4-Minussterne sind für den schlechten Umgang mit den Gästen. Wir kamen gestern an und wollten einen Tisch für drei Personen(wir haben da zum ersten Mal gegessen), und es war irgendwie klar, dass man am Freitag Abend wahrhscheinlich etwas länger warten muss(was vollkommen in Ordnung ist). Der junge Herr am Empfang gab uns eine Wartenummer und meinte: «Sie müssen eine halbe Stunde warten. Nehmen Sie die Nummer, gehen Sie runter zur Bar, trinken Sie was und dort ist auch ein Bildschirm.» Wir gehen also runter, bestellen was, schauen ständig auf die Uhr und nach genau einer halben Stunde kommen wir wieder hoch und zeigen die Wartenummer. Und was müssen wir uns bieten lassen? Die Beleidigungen eines gestressten Herren, der den Gästen die Schuld in die Schuhe dafür schiebt und laut wird, wenn man nicht mit ihm einverstanden ist. Es war ein Missverständnis, nun? Wir alle dachten, mit dem Bildschirm sei ein Fernseher gemeint, und nicht ein Monitor, auf dem die Wartenummer irgendwann eingeblendet wird. Dann durften wir wieder warten und bekamen am für drei Leute am Ende einen Tisch, der für zwei gedacht war, so dass ich mit dem Ellenbogen praktisch im Essen meiner Nachbarinnen war. Das ging ja noch, wenn der Tisch nicht gerade bei der Küche war und ich 5 – 6 Mal aufstehen musste, weil irgendjemand mit einem Wagen daran vorbei musste. Das geht gar nicht!!! Trinkgeld gabs trotzdem für die Kellnerin, weil sie freundlich war, aber wenn das immer so zu und her geht in dem Laden, werde ich beim nächsten Mal einen großen Bogen drum machen.