Hallo Ihr vom Palais X-tra, ich habe euch vor 10 Tagen eine Reklamation über das Kontaktformular geschickt, dass ich mit meinen Freunden am 25.12.2024 an der "Raumklang-Party" war und wir überall in euren Räumlichkeiten frieren mussten (die Raucher hatten es gut, die hatten zwei geschlossene Tanzflächen), eine Frechheit von euch war, dass ihr ab 02:00 oder 03:00 Uhr die Klimaanlage auf der grossen Tanzfläche im Winter eingeschaltet habt, es hat ganz strak von oben kalte Luft auf die Tanzfläche geblasen, sodass wir alle mit Jacken auf der Tanzfläche verbringen mussten. Aber dass ihr einfach nicht auf eine Reklamation regiert, zeigt uns, was für miese Leute ihr seid. Jetzt werde ich etwas direkt, denn ihr hätte genügend Zeit gehabt zu reagieren: GEHT'S EUCH EIGENTLICH NOCH??? FÜR UNS ALLE = NIE WIEDER PALAIS X-TRA !!!
Marcel E.
Place rating: 4 Zürich, Schweiz
YES! Das Palais Xtra zieht sein Ding durch mit Mut zur Lücke und das wird belohnt. Die Parties sind selten«normal» und kaum in einem anderen Club in Zürich findet man auch bloss ansatzweise ähnliche Parties. Zwischendurch finden immer wieder flotte Konzerte statt. Der Dancefloor ist schön gross, meistens auch gut gefüllt, die Bar bietet auch genügend Platz und wenn sie voll ist, gibt es am Rand immer noch weitere, kleinere Bars, wo meist weniger Leute anstehen. Auch ist das Palais gerne etwas verwinkelt, obere Etage, Raucherbereich, Dancefloor, Eingangslounge… Aber ich bin mir sicher, dass Du sicherlich schon an der Lolipop warst, huh? Und die monatliche Rollschuhdisco ist sowieso superfun — sehr empfehlenswert. Auch wenn alle immer abstreiten, nie ins xtra zu gehen, ab und zu das Programm zu checken ist sicherlich nicht falsch ;-)
Bamb
Place rating: 3 Zürich, Schweiz
Die Bar vom X-tra eignet sich gut für grössere Gruppen, sehr viel Platz, aufmerksames Personal. Das Essen ist keine Offenbarung, aber okay. Im Sommer ist vor allem der Garten ziemlich lauschig, von dem viele Leute gar nicht wissen, dass er existiert. Zum Club: Am Weekend sehr hohe Teenie-Dichte, lohnt sich also absolut nicht hinzugehen. Die Schlagerpartys finden am Freitag, nicht am Samstag statt:
Hohe Bagger-Gefahr, lässt sich ohne Alkohol nicht aushalten, was sich wiederum auf das Flirtverhalten auswirkt. Der kleinere Dancefloor spielt jeweils 80er und Funk, was gut für Leute ist, denen der Schlager ein bisschen zuviel wird. Cool monday am Montag ist auch immer ein sicherer Wert, kostet keinen Eintritt und bietet einen relaxten Start in die Woche. Im X-tra finden immer wieder Konzerte statt, die Location ist meiner Meinung nach ideal. Das X-tra befindet sich gleich hinter dem HB, also anstatt immer ins Niederdorf zu pilgern, bietet das X-tra einen guten Start für einen Tour durch die Langstrasse, da es gleich beim Limmatplatz(Ende Langstrasse) liegt.
Manfred S.
Place rating: 3 Regensdorf, Schweiz
Ich kenne die Lounge-Bar neben dem X-tra Club ebenfalls als Startpunkt für die ausgelassenen, vielfältigen Parties, die dann nebenan stattfinden. Bevor man richtig Gas gibt, kann man hier die Seele baumeln lassen und ist auch idealer Treffpunkt für eine Gruppe. Mein Tipp: Die Lollipop Party(deutsche Schlagerparty), die hin und wieder am Samstag stattfindet. Ich als Exil-Deutscher, der gerne in vier Jahren eingebürgert werden möchte, habe folgendes zu sagen: Die beste deutsche Schlagerparty habe ich hier in Zürich im X-tra kennen gelernt und das will schon was heissen. Ein Muss für Leute, die nicht nur gerne tanzen, sondern auch ihre Badewannenstimmritze in aller Öffentlichkeit gerne quälen, grins.
Lorenzo M.
Place rating: 4 Zürich, Schweiz
Jeden Donnerstag Abend veranstaltet das X-tra einen geilen Salsa-Anlass! Ich gehe oft erst auf ca. 24:00 Uhr hin, dann wenn die Jüngsten aufs Tram und Bus nach Hause müssen. So bleibt mehr Platz zum so richtig abtanzen — und die besten TänzerInnen natürlich. Das tänzerische Niveau ist nach Mitternacht sehr hoch, auch wenn so kurz eine halbe Stunde vor Schluss(2:00) die Gefahr, angebaggert zu werden, massiv steigt und bisweilen schon beinahe unangenehm zu werden droht. Für viele mindestens immerhin ein Grund, da hin zu gehen Aber eigentlich ist das Palais x-tra mehr eine Art Eintrittstor für Teenies ins bewegte Nightlife von Zürich, besonders am Freitag und Samstag Abend! Das Durchschnittsalter bewegt sich dann eher zwischen 16 und 20, auf dem Programm steht oft Hip Hop oder sonst Musik für sehr junge Menschen :-) Dafür ist am Montag Abend ‘Cool Monday’ angesagt, ein cooler Stilmix auch für Mitzwanziger bis Mitdreissiger. ‘More then mode’ am Mittwoch Abend hingegen richtet sich v.a. an Grufties, Gothic-Liebhaber und Punks! Die Abende sind er echte Hingucker! Abb und zu engagiert das x-tra auch Swing-Orchester: Tom Gäbbels war schon da und mehr ist angesagt! Besonders schätze ich über Mittag oder am Abend der lauschige ‘Garten’ mit Grossstadt-Anstoss. Im Garten lässt es sich in aller Ruhe ein Feierabend-Bier oder Drink geniessen und gleichzeitig ein attraktives Publikum kennen zu lernen.