Great house brewed beer, must try Sliced Veal Zurich Style dish and atmosphere was nice as well! Ask for English menu and make sure to make reservations if you’re dining during regular meal time. Totally recommend this place!
Martin H.
Place rating: 4 Zürich, Schweiz
Die Linde ist so ein ewiger Klassiker im Quartier. Aus der Zeit als es eine Filiale der mittlerweile untergegangenen«Back & Brau» Kette war stammen noch die Braukessel, die Linde macht nämlich ihr eigenes Bier. Die Küche ist sehr schweizerisch, allerdings gibt es auch ausgezeichnete«Fladen» = Flammkuchen, was eigentlich eine elsässische Spezialität ist. Das Restaurant hat 3 Teile, das getäferte Stübli mit weissen Tischtüchern, den eher modern gestylten Kaminraum und die Beiz mit Holzboden. Ach ja, nicht zu vergessen den Garten. Das Essen ist immer gut, der Service nett und das Bier frisch, man kann es auch zum Mitnehmen haben. Allerdings ist es eher säuerlich, was nicht jedermanns Geschmack ist.
Florin M.
Place rating: 4 Zürich, Switzerland
very good food and friendly stuff. nice location, open until late(we’ve been there on a sunday night, around 10). 68 Chf for 2 glasses of wine, small beef tatar, lamb krapfen(highlight of the evening) and gorgonzola teigfladen. will definitely go back.
Philipp W.
Place rating: 4 Zürich, Schweiz
Nicht schlecht, nicht schlecht ist die Linde Oberstrass, gleich in der Nähe vom schönen Rigiplatz. Das Essen sehr fein, die Kellnerin ganz klein, wurde mein Gaumen doch kulinarisch ergötzt. Aus diesem Grunde habe ich auch ganz brav Messer und Gabel benützt. Dabei habe ich mich ein wenig verschätzt, denn die Preise waren doch recht fair angesetzt. Nicht Zuletzt, habe ich ein vortreffliches Dessert vorausgesetzt. Und als die Nachspeis wurde aufgesetzt, habe ich vor Freude getanzt. Danach habe ich mich wieder hingesetzt, denn ich war beschwipst. Und ein bissel hab ich auch geschwitzt. Als der Abend sich dann zu Ende neigte, und sich mir die Uhrzeit zeigte, machte ich mich auf den Weg um Heimwärts zu stolpern, um dann von meiner Treppe zu poltern.
Marion H.
Place rating: 5 Hamburg
Unsere Tagung im Zunftsaal im ersten Obergeschoss mit ca. 50 Teilnehmern fand in einer herrlichen Umgebung statt. Im Nebenraum wurden Getränke und Snacks für die kleinen Pausen hergerichtet. Und dann die GROSSE Pause für das Mittagessen. Dieses fand in einem der vielen Räume im Restaurantbereich statt. Ein freundliches Servicepersonal servierte das Essen derart, dass wir alle gleichzeitig mit dem Essen starten konnten. Extrawünsche wurden problemlos und zügig erfüllt. Sehr interessant in dem Restaurantbereich ist auch die offene Küche, wo man als Gast dem Küchenpersonal zuschauen konnte.
Be. M.
Place rating: 2 Ittigen, Suisse
Vor Jahren war ich hier Stammkunde. Nun war ich neugierig. Die Fladen sind immernoch prominent auf der Karte, doch war das gestern eine recht lieblose Anhäufung von Tomatenpüré, Dosenthon und Oliven, dass selbst ein Glas vom guten Bier den süssen Geschmack des Konzentrates nicht weg brachte. So ein Fladen ist keine kulinarische Höchstleistung, aber man könnte das etwas besser machen, besser abschmecken und schöner servieren. Dass im Service niemand schwiizertütsch konnte, ist selbstsprechend, wenigstens ein paar Worte könnte jeder mit gutem Willen üben. Früher waren hier Studenten im Service.
Nikkou
Place rating: 5 Zürich, Schweiz
Wir waren zwölf Personen und mussten einstimmig feststellen, dass die Linde Oberstrass ein ausgezeichnetes Restaurant ist. Sehr freundliche und aufmerksame Bedienung. Tolle Räumlichkeiten. Und ein ausgezeichnetes Preis-Leistung-Verhältnis. Das Essen war enorm lecker und kam trotz Samstagabendbetrieb und zwölf hungrigen Mäulern zusammen, heiss und wunderschön angerichtet. Herzlichst zu empfehlen.
Lena S.
Place rating: 3 Zürich, Schweiz
die linde ist altbekannt im kreis 6. ich kenns vor allem von früher, als ausser dem meistens vollgestopften kafischnaps nichts in der nähe war, wo man zusammen ein bier trinken könnte. dann gingen wir halt in die linde wo es hausgemachtes bier gibt — auch jeweils ein special-jahreszeiten bier wie zb das weihnachtsbier. bagel gibts auch. wer das back und brau noch kannte, das neben dem abaton ist und jetzt das hässliche steinfels ist; weiss, dass das bier da dasselbe war. man kann da wehrschaftlich essen oder einfach eins trinken. es ist eigentlich so ein typischer quartier-bünzli schuppen, wo meistens eher ältere leute einkehren. trotzdem ging man hin weil sie da auch viele ehemalige gymischüler anstellen. die kannte man dann und das war lustig. studentenverbindungstypen mit ihren doofen roten käpchen und uniformen sieht man da auch regelmässig. am stammtisch und gut angetrunken treiben sie ihre spässchen. die linde ist ganz ok. nichts spezielles aber alles irgendwie normal und recht gemütlich. das bier ist auch gut.
Sara S.
Place rating: 4 Zurich, Schweiz
Die Linde gibt es schon ewig und ist dementsprechend weit weg von den jetzt so populären Szenen-In-Places. Und doch fanden wir uns in letzter Zeit immer mal wieder dort ein. Back to the roots, sozusagen. Früher hiess die Linde Back&Brau, von dieser Zeit sieht man durch eine Glasscheibe gleich neben dem Restaurant auch noch die Braustube. Doch auch die Linde macht diesem Namen alle Ehre, denn das Bier ist wirklich ausgezeichnet. Irgendwie so sämig, finde ich. Letzthin gingen wir auch mal wieder dort essen an einer grossen Tafel im hinteren Teil. Die Beleuchtung liess etwas zu wünschen übrig, ich konnte kaum erkennen, was sich auf meinem Teller befand. Wahrscheinlich aus diesem Grund mag ich mich jetzt auch nicht mehr daran erinnern, was ich genau ass, aber es scheint in dem Fall weder allzu fein noch allzu übel gewesen zu sein. Oh, aber an etwas mag ich mich erinnern: Es gibt Bierschnaps da in der Linde. Den kann man auch in Flaschen für zuhause kaufen — gefährlich…
Ben S.
Place rating: 4 Zurich, Schweiz
Die Linde Oberstrass ist eine Institution im Kreis 6. Zuallererst wird dort eigenes Bier gebraut, sogar ein ziemlich gutes. Jedenfalls eines das hervorragend zur Speisekarte, die vor allem Währschaft-Bürgerliches hergibt, passt. Der Restaurant-Klassiker ist allerdings das Blech mit Quiche, Krapfen, Hefeteigfladen und Würstchen — ich wüsste nicht, wo man sonst so leckeres aus dem Ofen essen kann. Der Service ist zuvorkommend und freundlich. Ich hab ihn auch schon sehr gestresst erlebt, aber unverschuldet. Das Lokal — und jetzt kommen ein paar Abstriche — ist auch Treff irgendeiner Studentenverbindung und Zunfthaus. Die sind zwar meistens in ihren Separées und Stüblis untergebracht. Einmal aber durfte ich die besoffenen Idioten von den Studentenverbindungen in voller Aktion erleben und feststellen, dass das ganz schön unangenehme Gäste sind. Die haben den armen Kerl von Kellner einfach an– und fertiggemacht ohne sichtbaren Grund und der musste dies offenbar einfach über sich ergehen lassen. Übel.
Uersel
Place rating: 4 Berne, Schweiz
Schönes Lokal mit verschiedenen Raumstilen. Die Taverne mit der offenen Küche, dazu noch ein schöner hoher Kaminraum und ein Stübli. Freundliche Bedienung und ein breites Angebot — von währschaftem bis zu Flammkuchen ist eigentlich alles zu empfehlen. Das Cordon Bleu war ausgezeichnet. Es empfiehlt sich hier das leckere Hausbier zu trinken. Unbedingt reservieren, obwohl der Laden sehr gross ist.