Great Lebanese food to savour when in town, price is slightly on a med-high scale. Ready to pay chf 60 for a mezze platter for 2 people. We love Le Cedre because of the quality of food, never disappoint with the taste. There are tables outside the restaurant on a sunny day overlooking the streets, very nice location. There are two Le Cedre in town, we have been in both. In term of service, it is slow when there are a lot of customers but we never had been unhappy with the service.
Role M.
Place rating: 1 Miami Beach, FL
Repeated visits show: Best fresh mint tea in town Most unfriendly waiters in town Mezzo are so so, and besides dozens of tourists the view on a sunny day is to mention
Ali L.
Place rating: 1 Beverly Hills, CA
Worst service in zurich ever we didn’t even stay to eat there food. I would never go back to this restaurant
Nadya T.
Place rating: 3 Unterehrendingen, Schweiz
Weil alle vom Le Cedre schwärmen, beschlossen meine Kollegin und ich an einem Samstag da unseren monatlichen Ladies Abend zu verbringen. Reserviert haben wir eine Woche vorher um einen Platz zu bekommen. Naja was soll ich sagen. Empfang war(obwohl es noch leer war bis auf 2) eher genervt. Die Tische stehen wie an einem Speed dating, alle nebeneinander. Das kônnt ihr auf einem Foto das jemand raufgeladen hat, auch erkennen. Private Konversationen? Nix da. Sitzen mussten wir also neben 2 Männern. Zu erst fanden wir das total daneben, da das Lokal ja leer war und es so viele andere 2er Tische hatte. Aber bis 19 Uhr war es dann pumpevoll, also hatte dies dann auch keine Rolle mehr gespielt. Der eine Herr der uns platziert und die Bestellung entgegengenommen hatte, wirkte gestresst und sehr unfreundlich. Wir bestellen die Mezze Platten. Ich glaub es kostete 75.- fûr zwei. Total fairer Preis… Man wird auch sehr satt. Das essen wurde uns von einem sehr netten, jungen Herrn gebracht der uns auch jedes Schälchen erklärte, was es war. Das Essen hatte sehr gut geschmeckt… Aber die Location, nein danke. Es ist sehr laut und man hat null Privatsphäre. Als wäre da jemand nur auf Profit aus. Wieso stellt man sonst so viele Tische ohne Abstand nebeneinander auf? Essen kann ich weiterempfehlen, Ambiente war aber nicht gut. Preisleistung– vôllig okay. Werde nicht noch mal dahin gehen.
Annina E.
Place rating: 4 Zollikon, Switzerland
Today I grabbed some lunch there with my friends. I kept hearing from this place so we tried it out. Unfortunately we weren’t the only people at the take out area but after a couple of minutes we had our shawarmas and were ready to eat. I had a falafel shawarma and was very pleased with it and I think the prices are fair for what you get. I will definitely come back another time.
C O.
Place rating: 4 Honolulu, HI
Wow… what a fantastic place for outdoor casual dining. The service isn’t great — its hard to be on top of service with so many tables, so many languages, and such large orders. The food is fantastic — -that should be enough to stop by Le Cedre one evening and give it a go!
A K.
Place rating: 1 Wörnitz, Germany
Food is very tasty but the service destroys the restaurant atmosphere. we went there and haven’t felt a hospitality. Waiters are arrogant and plates and glasses are not properly cleaned. i got a juice in a glas that was full of black spots of something. The guest next to us also returned the plate which was greyish instead of white… I think they should work more on that and not rely on their central location as at some point also foreign guests become more informed about the good and the not so good locations in cities…
Aaron L.
Place rating: 3 Zürich, Switzerland
Have I never reviewed this place? Shocked! It’s one of my fave eateries in Zürich! Anyhow, the bottom line is THESERVICESUCKS! The food rocks! As a stickler when it comes to proper service, I would normally never return to this place, but when bad service is often the norm and for a lack of better Lebanese or Middle-Eastern options, I begrudgingly return. So, I would definitely suggest a feast of Mezzes — Middle Eastern tapas. The Turks and others do them too. There are also main courses on the menu and the servers will consistently try to sell you a shish kebab on the side, but ordering a potpourri of Mezzes for the table to share is fun fun fun. Everything on the mezze menu is downright amazing. I ALWAYS order the hummus with hot chopped lamb on top. A super smooth, tahini-rich hummus with finely chopped meat to be eaten with the flat bread that is served with the mezzes. There are also some others that I am in the habit of ordering. The Labneh — a super rich, very thick yogurt with a natural sweetness to counter the sour of natural yogurt, with garlic, mint and extra virgin olive oil. Also, the deep-fried cigar-shaped savory pastries stuffed with either meat or cheese are super crunchy munchy. Damn I love the food here, but the waiters(one of them is always the same guy) are always so brutish, rude and unhappy. They never get a tip from this stickler! Also try the Almaza Lebanese beer. Perfect with mezzes! Oh ya, and don’t order the mezze sampler. They serve mostly veggie mezzes and, I suspect the cheaper ones. Just pick a few fun ones that tickle your fancy. 4 for 2 people is already a good amount of grub!
Amy W.
Place rating: 4 Seattle, WA
I’ve been a few times to the Bellevue Le Cedre and overall think it’s a solid option for a nice dinner with friends. The times I’ve gone there, we usually just get the selection of mezzes for however many are in our group, which I think is a great option if you are willing to share and don’t have any picky friends :) The last time we were there, we added on the grilled meat option, which ended up being too much food for us, so I would only recommend that combination if you have bigger eaters in your group. The food is fresh and authentic. The restaurant itself is a little cramped — a few too many tables for the space — but it is very popular, so I suppose this helps them accommodate more guests. There doesn’t seem to be a place to hang coats. Service is adequate — the last time we were there, there was a large birthday party dinner, which attracted most of the attention from the waitstaff for a while.
Therese N.
Place rating: 4 Zürich, Schweiz
Meine Freunde wollten wiedermal in einem Restaurant essen gehen. Ich nicht. Also kam ich etwas später an als abgemacht. Diese Entscheidung bereute ich aber schliesslich… Sie hatten ein paar kleine Gerichte bestellt(kleine Tellerchen mit verschiedenen Salate, frittierte Sachen, Sausen und vieles mehr) die man zusammengewürfelt auf kleine flache Brötchen, die wie Pfannkuchen aussahen, mischen sollte. Da die Köstlichkeiten zu meinem Glück ein wenig zu viel für zwei Personen war, half ich liebend gern mit, die Tellerchen zu «reinigen». Davon konnte mich nicht einmal meinen schon vollen Bauch abhalten. Und dann, plötzlich, aus dem Nix fing orientalische Musik an zu spielen und eine Frau in ein sehr knappes orientalisches Röckchen stand plötzlich mitten im Restaurant und machte einen Bauchtanz. Das war ja alles ganz nett, aber nach zwei Minuten hätte sie ja liebend gern aufhören können… Kleine Auftritte beim Essen und Reden mit Freunde können nach einiger Zeit ziemlich nervig werden. Und aufdringlich. Die Bauchtänzerin bat einige der weiblichen Gäste mitzutanzen. Meine Sitznachbarin hatte so gar nicht Lust darauf, trotzdem wurde sie mehr als zwei Mal gebeten, mitzutanzen. Trotz einer schlechten und überteuerte Rotwein Flasche und der überraschende und zu langer Auftritt der Bauchtänzerin war der Besuch im Cèdre sehr nett. Und ja, ich weiss — das Wort nett klingt nicht ziemlich nett. Aber ich meine es hier ganz positiv. Das Ambiente im Le Cèdre ist gemütlich, das Essen ist super und passt super für ein romantisches Date, Familienessen oder witziger Abend mit Freunden. Und dank der supertollen Lage verdient dieses Restaurant vier Sterne.
Kathy K.
Place rating: 5 Zürich, Switzerland
Great place, great food, great staff. Love it.
Ken M.
Place rating: 5 Ann Arbor, MI
Truly delicious Lebanese mezze. We had four for dinner, and the mezze for 4 was an incredible spread — the obvious hoummus and baba ganoush, plus fried eggplant in yoghurt, a giant artichoke, several small fried packages, a sun-dried tomato dip, feta-like cheese over tomatoes… The competition for outside tables is stiff, and there’s contention over the inside tables by the windows(where we ended up) — but there was no problem getting a table further inside. Price was quite reasonable, given the spread — figure CHF ~35 per person. Most of the waitstaff was moving as fast as they could, and keeping up well; one waiter giving directions(either management, or thinks he is) took it a little further and couldn’t be bothered to be mellow with customers. If you want someone to take a picture of the table, choose one of the waitresses. We’ll definitely be back — we’ve sampled 14 little plates, but there are some big ones to try.
Julia H.
Place rating: 3 Zurich, Schweiz
Das Le Cèdre liegt unweit vom Bellevue entfernt. Dort habe ich wahrscheinlich die grösste und beste Mezzeplatte meines Lebens verputzt. Sie war so toll(siehe Foto), dass alle Nachbartische ständig auf unsere Essen geglotzt haben. Das hasse ich, aber spricht ja nur für das Essen. Nach uns bestellten dann auch alle«uncoolen» Nachahmer das selbe. Im Sommer kann man auf der grossen Terrasse sitzen. Die hat ausser den Tischen und Stühlen nicht allzu viel zu bieten, aber die Lage ist wirklich sehr gut. Was mich ein wenig stört ist die Einrichtung des Restaurants. Es wirkt einfach so als hätten sie den Laden übernommen wie er war, etwas altmodisch und unpassend für ein libanesisches Restaurant. Mir fehlte das libanesische Flair. Ein bisschen orientaler Kitsch passend zum Essen. Der Service war sehr freundlich, trotz der stark überfüllten Terrasse. Der Arme Typ hat mir Leid getan. Er war ganz allein. Sodass alles etwas länger dauerte. Ich habe ja keine Problem damit, weil ich genau weiss, dass er nichts dafür konnte, aber da zeigt sich doch wieder die Ausbeutung in der Gastronomie. Einen Kellner mehr und alles würde reibungsloser ablaufen. Aber das denkt sich der Kellner sicherlich auch.
Jalscha R.
Place rating: 5 Zürich, Schweiz
Einmal verirrten wir uns eines späten Nachmittags in die Gartenwirtschaft des Le Cèdre. Wir tranken zuerst nur etwas Bier und Cola, da wir alle etwas knapp bei Kasse waren und dann später zu Hause essen wollten. Doch wie das so ist, es wird Abend, der Hunger wird grösser, und die Kellner servieren am Nebentisch Schälchen um Schälchen mit bekannten und unbekannten Leckereien, Sossen, Bällchen, Fladenbrot. Also bestellten wir zusammen eine Vorspeise, die wir uns leisten konnten. Bald wurde die Hummus-Schale mit Fladenbrot serviert — und noch bälder war sie leer. Ist ja auch nicht erstaunlich bei fünf hungrigen jungen Leuten am Tisch. Konsternation machte sich breit, der Hunger wurde eher grösser, die Geschmackszellen waren angeregt. Also bestellten wir nochmals drei Vorspeisen, Hummus, geräuchter Hummus und Auberginen in Sesamquark. Wir versuchten, unsere Mägen zu überlisten, und bestellten extra viel Fladenbrot dazu. Nachdem alle von allem probiert hatten, waren erneut alle Schälchen leergeputzt. Das Spektakel ging von vorne los, andere Vorspeisen und viel Fladenbrot mussten her. Es tut mir noch heute etwas Leid für den Kellner, der alle paar Minuten an unseren Tisch springen musste, und komische Bestellungen aufnahm. Wir gaben im Endeffekt wohl mehr aus, als wenn jeder ein Menu genommen hätte, aber selber Schuld, ohne Geld und mit Hunger geht man auch nicht ins Le Cèdre. Zum Glück wurde ich kurz später von meiner Mutter nochmals ins Le Cèdre eingeladen. Wir assen uns durch die grösste und beste Mezze-Platte aller Zeiten! Nicht ganz billige Angelegenheit, jedoch ein geschmacklicher Höhenflug sondergleichen.
Vanessa E.
Place rating: 3 Zürich, Schweiz
Am Abend vor der Streetparade haben uns Freunde ins neue Cedre im Niederdorf eingeladen. Das Wetter war ideal, so konnten wir draussen unter freiem Himmel sitzen, essen und dem bunten Treiben und Aufbau der Streetparade zuschauen. Die Mezze-Auswahl ist vielseitig(warm/kalt) und sehr fein. Man weiss gar nicht so recht, was man bestellen soll, weil halt alles sehr sehr fein ist. Unsere Wahl fiel dann auf die Klassiker(Tabouleh, Hummus, Falafel,). Haben uns dann aber doch noch für Hauptgerichte entschieden, obwohl der Magen schon nicht mehr so recht wollte. Das Essen war wirklich hervorragend und wir haben es dann doch geschafft, alle Teller leerzuputzen. Der Gang nach Hause war entsprechend beschwerlich, aber doch glücklich und satt. Allerdings war der Service nicht so aufmerksam. Es dauerte lange, bevor die Bestellung aufgenommen wurde. Auch die Getränkenachlieferung war eher kompliziert und langwierig. Am Ende sassen wir noch lange vor unseren leer gegessenen Tellern und mussten uns mehrfach darum bemühen, zahlen zu können. Fazit: Gutes Essen, durchschnittlicher Service wir kommen wieder. Vielleicht ist dann alles eingespielter.
Julia P.
Place rating: 4 Zurich, Schweiz
Das Le Cedre verspricht eine aussergewöhnliche, kulinarische Reise in den Libanon und ist vor allem auch für Vegetarier sehr zu empfehlen. Das Personal besteht fast ausschliesslich aus grossen, brummeligen Männern im besten Alter. Das tut dem Ganzen aber keinen Abbruch, im Gegenteil, es passt irgendwie. Sie servieren traditionelle Gerichte wie die — meist vegetarischen — Mezzeh(eine riesige Auswahl an kalten und warmen Vorspeisen) aber auch Hauptgerichte mit Lamm, Poulet, Fisch usw. vom Holzkohlegrill. Ich muss ehrlich sagen, ich schlemme mich am liebsten durch die Vorspeisen und komme dann nicht mehr zum Hauptgang. Besonders zu empfehlen ist das Humus, die Falafel und die Schafskäse-Sticks in Blätterteig. Dazu wird das typische libanesische Fladenbrot gereicht. Das ist einfach soooo Yummi! Wenn man draussen Platz nimmt, sitzt man übrigens direkt auf dem Hechtplatz und kann so das bunte Treiben aussen rum bestaunen(schon mal gezählt, wie viele Ferraris am Limmatquai rauf und runter fahren? Viiiiiiele *g*) Am Abend ist das Le Cedre fast immer sehr, sehr gut besucht. Eine Reservierung für die Reise in den nahen Osten ist deshalb in jedem Fall ratsam.