Wie schon früher festgestellt, sind die Take Away Menus kaum essbar. Zum Glück hatte ich nur eine kleine Portion vom essigsauren Wurstsalat mit den Tiefkuhl-Pommes Duchesse.
Martin H.
Place rating: 3 Zürich, Schweiz
Eigentlich war ich hier um die legendären Buttergipfeli zu probieren. Meine Coiffeuse hatte mir nämlich gesagt, nach deren Genuss brauche man keine Pommade mehr, man müsse nur mit den butterverschmierten Fingern durch die Haare fahren. Leider habe ich dann ein grosses Birchermüesli genommen, und das war so üppig, dass kein Gipfel mehr Platz hatte. Leider hat mich das Gnädinger als Café nicht ganz überzeugt. Das BiMü war zwar hervorragend(mit frischen Früchten belegt), aber der Cappuccino ist eher durchschnittlich, und das Lokal gefällt mir nicht, irgendwie hat man das Gefühl dass da etwa 3 Generationen von Renovationen übereinander liegen. Altmodischer Plattenboden, Messing-Mantelaufhänger, Spiegel mit Goldrahmen, und daneben stylische Sitzbänke und Blumenvasen. Also bei mir kommt da keine Gemütlichkeit auf. Lieber feines Brot und Patisserien an der Theke kaufen, und zu Hause geniessen…
Bea B.
Place rating: 3 San Mateo, CA
Gnaedinger is much more than I ‘use’ it for, to be honest, so this post only covers the bakery/take-away space, and not the sit-down café as I’ve not yet had the pleasure. At the urging of a local friend, I purchased a Gnaedinger gipfeli last week for the first time. As promised, it was buttery-good. I’ve since been back for more of the same. Yesterday, I was hankering for a bit of chocolate, so I ordered a ‘schoggi-gipfeli’(chocolate croissant). Gnaedinger offers two kinds: the usual gipfeli with a standard chocolate filling, and a ‘special’ gipfeli with Gnaedinger chocolate with fendant centre in the middle. As a relative newbie to the Schweiz, I can’t say that I know my way around a Swiss choco-croissant, regardless if it’s made with fancy chocolate or not. Still, I opted for the ‘upgrade’ as I was curious about the fendant-filled delight in the middle of the pastry. The schoggi-gipfeli was worth the 3.30CHF, but, let me say to the uninitiated, expect to be eating, basically, a croissant with a decently-sized chocolate bar lodged into its belly. Part of me wanted to remove the bar and eat it separately, but, as I was sitting with my bounty and a coffee near others across the way in Starbucks, I didn’t want to draw attention to myself. Other good bits to be found in the Bakery/Confectionery zone: bread, rolls, sandwiches, laugenbroetli of various description, truffles, cakes and tortes.
Oliver W.
Place rating: 4 Winterthur, Schweiz
Die besten Gipfelis weit und breit!
Raud
Place rating: 5 Berlin
Wahrscheinlich die besten Butter croissants Zürichs wenn nicht sogar weltweit, aber auch die teuersten ;-)
Lena S.
Place rating: 3 Zürich, Schweiz
der gnädinger hat viele lässige brötli und kuchen und pralinés und sonst noch gebäck und natürlich die bekannten gnädinger-schildkröten. das ist glaub ich gritibänz-mässiger teig in form einer schidkröte und kariertem panzer. zwei weinbeeren in den augen vollenden das viech. früher hat man das im quartier bei verschiedenen anlässen bekommen und es war jedes mal eine freude. das ist mir bis jetzt noch sehr präsent im kopf geblieben. oft bin ich eigentlich nicht im gnädinger, da es doch sehr teuer ist. aber manchmal musste ich noch ein brot holen, wenns im migros keins mehr hatte. dann hab ich jeweils die vielen schokolade-mandeln insekten angesehen und die kuchen und torten und das ganze umrundet mit herrlichem bäckereiduft, mir lief jedesmal das wasser im mund zusammen. dabei wird man ständig rumgeschupft, da der ganz vor der vitrine und dem schaufenster nicht sehr viel platz hat. viele verbitterte alte frauen rempeln einen dann an und beschimpfen die armen jungen wiedereinmal. man könnte es zuweilen fast generationenkampf an der bäckertheke nennen, denn jeder will zuerst drankommen. und wenn man alt ist umso mehr, denn man hat ja auch mehr recht und so. hm nein es gibt ja schon auch coole alte menschen. so ist das nicht. aber mir kommts manchmal recht schräg rein da im gnädinger. hinten hats noch ein cafè wo man sitzen und mampfen kann. und neu renoviert ist das cafè gnädinger auch seit etwa 2 wochen. alles nigelnagelneu und schick und teuer. aber gut. das beste sind die zigerkrapfen!
Tanja H.
Place rating: 4 Zürich, Schweiz
Die Gnädinger am Schaffhauserplatz AG, welche Bäckerei, Konditorei, Café, Restaurant sowie Confiseie vereint, ist eine Institution in und für Zürich! Seit 1942 gibt es dieses geschichtsträchtige Unternehmen, und ist für Jung und Alt noch immer eine Top-Adresse wenn es um Backwaren sowie Confiserie-Artikel geht. Am lebendigen und geschäftigen Schaffhauserplatz im Unterstrass-Quartier steht der Gnädinger, seit 69 Jahren bekannt für höchste Qualität und Freundlichkeit. Das Sortiment in der Bäckerei, welches ab 6.15 Uhr in der Früh bestaunt und gekauft werden kann, beinhaltet Gipfeli und verschiedene Brötli, 25 Brotsorten, Pâtisserie, Torten, süsse und salzige Wähen, mindestens 40 Sorten Sandwiches und Vieles mehr. In der Confiserie warten feinste Schokoladenwaren auf alle Liebhaber von süssen Dingen. Truffes und Pralinés, hausgemachte Schoggi-Brügeli, Rocher sowie Hauskonfekt. Und im Restaurant gibt es alles, was es im Laden auch gibt. Hier wird man einfach bedient, zum Beispiel mit Kaffee oder Tee und einem feinen Gipfeli. Oder auch ein feiner Znüni kann man hier ungestört geniessen. Und für den ganz grossen Hunger stehen am Mittag verschiedene warme und kalte Menüs zur Auswahl. Das Restaurant bietet übrigens Platz für 70 Personen. Bäckerei sowie Restaurant haben bis 21.30 Uhr geöffnet und bietet somit auch Workaholics oder Nachteulen das grosse Sortiment an. Wenn ich in der Nähe bin, dann gehe ich sehr gerne zum Gnädinger. Am liebsten gehe ich in die Bäckerei und kaufe mir ein feines Gipfeli oder ein Weggli. Oder auch mal ein feines Stück Kuchen. Wirklich sehr lecker! Und die Bedienung ist stets super freundlich. Die Preise sind angemessen Man bekommt gute Qualität, und dafür zahlt man in Zürich halt. Aber das ist hier wirklich OK. Die Produkte sind super. Gnädinger — ein ursprünglich authentischer Ort in Zürich! Super Sache!
Sara S.
Place rating: 3 Zurich, Schweiz
Der Gnädinger hatte das Gefühl mit der Zeit gehen zu müssen und hat zum sechsten Mal seit der Eröffnung renoviert. Über einen Monat war die Bäckerei sowie das Café geschlossen und die Kunden konnten ihre Ware draussen im Provisorium auf dem Schaffhauserplatz kaufen. Am 22. August war dann die gross angepriesene Wiedereröffnung und ich war geschockt, als ich heute morgen das erste Mal wieder im Lokal stand. Der Charme war draussen und einer den ganzen Raum einnehmenden Kälte gewichen. Der Boden badezimmermässig gekachelt und anstatt dem sanften Hellblau ein knalliges Dunkelblau, das in den Augen wehtut. Die Lampen sind quadratische Kuben, welche von der Decke hängen und wo nur möglich wurde das«G» angebracht. Was andere«modern» bezeichnen würden, finde ich einfach nur schrecklich unpassend. Naja, zum Glück wurde das Rezept meiner allerliebsten Buttergipfeli nicht geändert. Die sind köstlich wie eh und je.
Yuvviki D.
Place rating: 4 Zurich, Schweiz
Das erste Mal als ich den wahrhaft himmlischen Geschmack der Gnädinger Gipfeli erfahren durfte, war ich noch im Gymi,… besser gesagt im letzten Jahr…(also nicht so lang her… schon komisch!). Wir feierten den allerletzten Tag unseres gemeinsamen Schulbankdrückens… und unsere Klassenlehrerin brachte uns einen Haufen Gipfeli vom Gnädinger… und die waren…(es kommt gleich…) die besten die ich je hatte! Es ist inzwischen so schlimm geworden, dass ich jedes Mal wenn ich mit dem Tram beim Schaffhausenplatz vorbei fahre überlege, auszusteigen und mir zwei, nein drei… oder gleich vier… Gipfelis zu holen(es ist schon fast wie eine Sucht. ehrlich!)… Neben den amazing Gipfeli gibt es natürlich auch andere Leckereien, die es zu probieren gilt! Man kann auch schön «zmörgele»(mit den vielen älteren Mitbürgern, die das Gnädinger auch so lieben wie ich… Mann. werd ich alt?) oder auch irgendwann am Nachmittag für es Kafi vorbeischauen… eine authentischere und billigere Alternative zum Starbucks, der übrigens gleich in der Nähe ist… Diese Gipfeli kann kein Double-Chocolate Muffin der Welt ersetzen!
Julia P.
Place rating: 3 Zurich, Schweiz
Viele Bäcker jammern heute, weil die grossen Einkaufsketten ihnen die Existenz schwer machen… Nun, früher bin ich Sonntags gern zum Bäcker um frische Brötchen und Croissants zu holen, nach unserem Umzug an den Schaffhauserplatz wurde das aber dann auch anders. Der einzige Bäcker der für uns mal schnell zu Fuss zu erreichen ist, ist der Gnädinger. Leider enttäuschen mich seine Backwaren… Das Brot ist ok, lustig ist jenes mit den Bärenköpfen drauf, aber die süssen Sachen??? Die Croissants sind staubtrocken und kleine Törtchen sind klebrig und fallen trotzdem auseinander. Das Personal ist zwar sehr freundlich, aber das macht die ganze Sache leider auch nicht mehr wett. Für diese Produkte sehe ich’s einfach nicht ein, den ‘Bäckeraufpreis’ zu bezahlen und gehe dann doch lieber zur Migros oder zum Coop, die haben nämlich wirklich leckeres, teilweise sogar noch warmes Frühstücks-Zeug!
Pongo Z.
Place rating: 4 Zurich, Schweiz
Das Gnädinger am Schaffhauserplatzist für mich eine echte Zürcher-Institution. In der Liegenschaft mit dem«runden Eck» eröffnete das Bäckermeister-Ehepaar Gnädinger 1942 eine Bäckerei-Konditorei. Später verlegten sie die Bäckerei, um Platz für ihr Café frei zu machen. Heute wird der Familienbetrieb in dritter Generation weitergeführt. Verschiedenen Gipfeli, Brioche und Brötli, 25 Brotsorten, feine Pâtisserie, leckere Torten, süsse und salzige Wähen, über 40 Sorten Sandwiches, diverse Truffes und Pralinés, hausgemachte Schoggi-Brügeli, Rocher, Hauskonfekt. Im Sommer Marzipanfiguren, kurzfristige Spezialitäten wie Cantuccini, Orangenschümli und Züri-Bengeli — das Gnädinger ist ein Schlaraffenland! Im Café ist fast alles, was im Laden verkauft wird, zu haben. Das Lokal ist beliebt zum Frühstücken oder für den Znüni. Neben den Bäckereiprodukten stehen auch immer drei bis vier Tagesmenus auf der Karte.