Für mich einfach der Türkische Gemüsehändler in der Nähe der Langstrasse. Wenn mein Türkischer Händler um die Ecke grad nicht auf hat, oder ich in der Nähe bin geh ich immer hier mein Obst und Gemüse kaufen. Es ist einfach so, dass es besser schmeckt als im Coop und Migros und zudem noch günstiger ist. Meistens zumindest. Und wenn man schon mal da ist, guck ich auch gleich was der Kruschtel Markt sonst noch zu bieten hat. Von Gemüse über türkische Spezialitäten bis hin zu Haarschmuck und Tabak hier gibt’s wirklich alles. Nebendran ist übrigens eine Autovermietung und solange man auf sein Auto wartet kann man hier mal rumstöbern gehen. Also. ein toller Laden, nur zu empfehlen, tolles Gemüse.
Celina P.
Place rating: 5 Zurich, Schweiz
Ein weitere Stück Kultur aus dem Orient erwartet einem an der Josefstrasse. Der EGE Import & Export ist ein kleines Einkaufsparadies, wie man es aus der Türkei kennt. Hier gibt es nicht nur Lebensmittel, sondern auch jeglichen anderen Krimskrams wie Parfüms, Schmuck und CD’s. Eine grosse Auswahl an türkischen CD’s und sogar noch Kassetten findet man hier. Es hat eine grosse Fleischtheke, wo man frisches Fleisch kaufen kann. Ausserdem ist die Auswahl an frischem Gemüse vor dem Laden auch nicht schlecht. Das beste ist das ofenfrische Fladenbrot. Ein riiiiesiges Brot für ca. 3 Franken. In dem Laden kann ich mich jedes Mal verlieren. Dann noch ein paar Oliven hier, ein paar türkische Aufstriche da — und wie wärs noch mit Baklava? Direkt neben dem Laden ist noch ein Dönerstand, wo man grosse, deftige Dönerteller essen kann. Alkohol wird hier aber nicht ausgeschenkt, dafür gibts Ayran!
Julia P.
Place rating: 4 Zurich, Schweiz
Der typisch türkische Supermarkt in der Josefstrasse ist für uns inzwischen unersetzlich. Mein Freund kauft hier immer seine Shisha Utensilien, wie Tabak und Kohle. Ich selbst steh total auf die gefüllten Weinblätter, das pappig süsse Baklava und die Sesam-Honig-Stängeli. Wenn wir schon mal dort sind, wurschteln wir uns gewöhnlich auch noch durch das frische Gemüse und Obst und kaufen kräftig ein. Auch die frischen Brotaufstriche aus der Theke, in Verbindung mit einem grossen Laib Fladenbrot sind nicht zu verachten. Danach legen wir bei uns auf der Dachterrasse orientalische Musik auf, mampfen eine authentische Brotzeit, rauchen zum Dessert eine Apfelshisha und fühlen uns fast wie im Urlaub.