Wäre ich tapfer, wäre ich schon mehrmals gesprungen, leider nur einmal bis jetzt, dafür prägend genug. Ich glaube, ich bin kein Fan von solchen Stegen und dann platsch in Wasser mit Strömung. Zuviel Angst, zu wenig Vertrauen in das Gute, dafür mehr Ehrfurcht vor der Naturgewalt von Wasserströmung. Jeder Urzürcher würde mir jetzt sagen, dass ich wahrscheinlich eine Pfeife bin oder halt die Algen in meinem Bikini aus dem Zürichsee nur zu Recht verdiene, aber dieser verdammte Dynamosteg, obwohl nicht hoch und auch nicht böse, ist einfach nicht mein Ding. Das Schlimmste nach dem Sprung ist eigentlich nicht einmal die Wassermassen(ich möchte betonen, ich bin gesprungen, mich hats gedreht und bin irgendwann dann doch nochmal an der Wasseroberfläche wieder aufgetaucht, nachdem ich begriffen hatte, wo oben und wo unten ist) sondern dass man dann noch an den Oberen Letten geschwemmt wird. Dort wo alle schön und gebräunt sind. Während ich mich mit zitternden Beinen aus dem Wasser hieven muss. Und ich darauf warte, dass sich dieses Gefühl des Triumphes einstellt, welches man in der Kindheit gehabt hat, wenn man mal endlich eine Mutprobe überstanden hat.
Thomas D.
Place rating: 5 Zürich, Schweiz
Im Sommer, wenn die Sonne ihre Aufgabe als«Grillmeisterin von oben» besonders wahrnimmt, tut Erfrischung gut. Das ist keine Frage. Wer keine Lust auf Massenauflauf am Zürichsee hat, entflieht am besten in die Limmat. Eine echte Alternative. Sich in der Limmat treiben lassen ist vor allem bei der jungen Generation, zum ultimativen Badetrend geworden. Die passende Erfrischung bietet sich zwischen«Dynamosteg» und«Flussbad Oberer Letten» an. Der Sprung von der Dynamo-Fussgängerbrücke, ist für mich jeweils eine Wohltat. Beim Jugendhaus Dynamo steht eine Dusche zur freien Verfügung. Sich vor dem Sprung ins kalte Nass zu duschen, ist eine alte und empfohlene Regel. Erholt und wie neu geboren, steige ich jeweils beim«Flussbad Oberer Letten» wieder aus dem Wasser und geniesse beim Trocknen meiner Badehosen das lockere Ambiente. Oftmals sorgen Restaurant oder Flussbad-Besucher, mit passender Musik, für chillige Stimmung. Ein Sprung in die Limmat ist die passende Alternative zum Massenauflauf sowie dem planlosen Geplantsche am Zürichsee.