Das Essen hat herzlichst wenig mit Mexiko am Hut(wohnte wenige km von Mexiko in San Diego für 2 Jahre) & ist nicht sonderlich gut. Die Bedienung ist chronisch scheusslich(über Jahren hinweg) & lässt man locker 30 Minuten auf der Rechnung warten(obwohl Kinder ins Bett müssen). Der Löckangebot ist Gratisessen für das Geburtstagskind. Für eine Familie mit 2 Kinder brachten sie eine pervers hingelegte Kombination von 2 Kugeln Eis und eine Banana, die einen Ananasring durchstecht. In einem Wort: Geschmacklos.
Georgios A.
Place rating: 1 Zürich, Switzerland
This place is not a bar. It may be a restaurant, but certainly not a bar. The music was awful; low quality Latin music with midi organs. The waiters had no idea on the big collection of tequilas. The smells from the kitchen were all over the place. I don’t recommend it for a drink. Probably not even for food.
Jens L.
Place rating: 2 Zürich, Schweiz
Mexikanische Küche kann weitaus mehr bieten, als das«Desperados» einem Glauben machen will — zum Kennenlernen dieser Küche ist dieses«Desperados», wie auch alle seine Fillialen definitiv nicht geeignet. Im diplomatischsten Sinne empfinde ich das Speiseangebot in Darreichungsform, Inhalt, Geschmack etc. als eine vergrösserte Version eines Fast-Food-Restaurants und dafür ist es definitiv zu teuer, «Fett» in welcher Form auch immer ist Hauptbestandteil praktisch sämtlicher Gerichte, im Magen verbindet sich alles zu einem undefinierbaren Einheitsbrei, an den man sich nicht gerade selten am nächsten Tag unbedingt gerne zurück erinnert. Die meisten Service-Angestellten sind freundlich, es fällt aber auf, dass das Personal abgesehen von ein paar wenigen Ausnahmen sehr häufig wechselt. Je später der Abend wird, desto gestresster wirken die Service-Angestellten, was nicht ihnen selbst, sondern dem zahlreich erscheinenden«Publikum» anzulasten ist. Hier sitzt man sich gegenseitig«auf der Pelle», je voller das Restaurant wird, desto beengter und vor allem lauter wird es. Für «ruhige Stunden» ist jedes«Desperados”-Etablissement definitiv der falsche Ort. Apropos laut: Dieses«Desperados» wird häufig von Geburtstagsgästen genutzt. Wie in allen«Desperados”-Filialen üblich, wird auch hier brüllend(!!!) laut ein unglaublich nerviger«Geburtstagssong» abgespielt, das Restaurant nahezu vollständig abgedunkelt, damit auch jeder andere Gast sieht, dass irgendeine Aufmerksamkeit drappiert mit Wunderkerzen durch das Gewühle transportiert wird. Cocktails sollte man hier gar nicht erst bestellen. Abgesehen davon, dass diese sehr teuer sind, werden sie nicht selten schlicht und ergreifend schlecht bis einfach falsch zusammen gemixt. Ich habe selten ein Menü oder einen Cocktail zurück gehen lassen, im «Desperados» aber wird das langsam aber sicher zum Regulärfall. Im Grunde genommen ist es schade, so etwas über das«Desperados» in Zürich Höngg schreiben zu müssen, generell sind die Räumlichkeiten angenehm, die Sanitäreinrichtungen meistens gut gepflegt und die Möglichkeiten, eine Feier auszurichten, vielfältig.
Philipp W.
Place rating: 3 Zürich, Schweiz
das mexikanische essen ist sehr gut. reiche auswahl an drinks…“happy happy happy birthday, birthday, happy happy happy…” die populäre atmosphäre ist eher ungemütlich«happy happy happy birthday, birthday, happy happy happy…» und die anonymität geht flöten! irgendwie hat hier alle 5 minuten jemand geburts“happy happy happy birthday, birthday, happy happy happy…“tag!!!
Simon R.
Place rating: 3 Zürich, Schweiz
Einmal war ich bisher im Desperado, und zwar konnten wir zu unserem Diplomabschluss ein Lokal auswählen wo eine Gruppe von ca 30 Leuten zu Abend essen und auf das geschaffte Diplom anstossen konnte. Bezahlt von unserer Firma. Das brachte natürlich auch ein Budget mit sich, weshalb sich die Organisatoren fürs Desperado entschieden hatten. Wir hatten das All-you-can-eat mit Apéros und Margarithas genommen. Das Lokal ist nett eingerichtet, so richtig mexikanisch, eher ein bisschen überzeichnet vielleicht. Das Essen war okay, nichts wahnsinnig besonderes. Für Gruppen ist das Lokal jedoch echt genial, da haben alle problemlos Platz. Ich würde hierher nochmals zurückkehren, sofern ich ein mexikanisches Abendessen für viele Leute organisieren müsste. Sonst eher nicht, da gibt’s bessere Alternativen.
Sandro I.
Place rating: 4 Zürich, Schweiz
Die lassen keinen raum für zweifel: Das ist ein mexikaner, die Wände sind gelb, die Tische holzig, farbige ornamente schmücken das Ganze und wer fehlt sind die Hombres mit den sombreros, um das Cliché abzurunden. Wenig Überraschungen deshalb auf der Speisekarte und bei der Frage der Servierdüse, ob’s denn ein Caiprinha oder ein Mojito oder gar eine Margaritha sein darf. Zum essen gibts neben kreativen Salate(mit kaktussprossen) die üblichen Fajitas und Tortillas und so weiter. Das genaze ist nett angerichtet und schmeckt wie erwaret. Nett ist die Frage beim telefonischen reservieren, ob man denn gerade Geburtstag hat, was wohl zur(immer noch an diesen orten total üblichen) Geburtstagsüberraschung mit sprinkelden Kerzen führen würde. Zusätzlich essen Geburtstagskinder gratis! Was solls: Wir wollten mexikanisch und wir haben mexikanisch gekriegt !!
Daniela R.
Place rating: 3 Zurich, Schweiz
Wie schon die Tage davor, war es auch an diesem Abend spät geworden, so spät, dass am Campus längst die letzen Studentenbeizen ihre Lichter gelöscht hatten. So blieb uns nur noch das Tiefkühlfach daheim, doch die Fertiggerichte, die uns die letzen Tage ernährt hatten ließen uns endgültig kalt. Auf der Heimfahrt im Bus schauten wir während unglücklichen Hungerminuten aus den Fenstern und da sahen wir es plötzlich, die weiße Leuchtschrift mit grünem Kaktus — Desperados. Eine Einladung ins kulinarische Mexiko. Desperados hatte meinem Freund vor Monaten eine Einladung zum Geburtstag geschickt, die wohl zwischen Büchern, Briefen und Notizzetteln verschwunden ist. Es verwunderte nicht, dass uns während der Woche um 23:30 hier nicht eine fröhliche Runde mit Sombreros und Tequilas erwartete, und auch nicht, dass auch in der feurigen Mexikanische Küche inzwischen die letzten Lichter gelöscht wurden. Doch, unsere hungrigen Blicke erbettelten die letzen Tacos mit Salsa. Obwohl es hier in der dämmriger Atmosphäre mit Klangwelten irgendwo zwischen Mexiko-Stadt, Puebla und Toluca, sehr gemütlich wirkte, nahmen wir die Tacos mit nach Hause, um nicht den letzen Bus zu verpassen. Schade, denn ein kleiner Verdauungsspaziergang hätte uns bestimmt gut getan. Unser Fazit: Wir mögen mexikanische Gerichte, aber Tagsüber bekommt uns das würzige Essen besser. ;)
Sara S.
Place rating: 1 Zurich, Schweiz
Oh je, das Desperado… Früher feierten wir immer die Geburtstage dort, weil man als Geburikind gratis essen kann. Jetzt wo ich Marketing hatte macht das für mich total Sinn, denn ein Geburikind kommt nie alleine essen, sondern bringt eine ganze Horde von ahnungslosen Kollegen mit, die ganz normal zahlen. Man kanns kaum glauben aber ein Kollege von mir feierte vor ein paar Monaten tatsächlich immer noch seinen Geburtstag im Desperado. Er redete sich raus mit der Begründung, dass dies der einzige Ort war, welcher kurzfristig noch für so viele Leute Platz hatte. Mhm. Das Essen ist überteuerter Food«mexican style». Was hier mexikanisch verkauft wird, isst drüben kein Mexikaner freiwillig. Dann sitzt du dort und rollst deine trockenen Fajitas, während alle drei Minuten das Licht ausgeht, weil 100 Holzköpfe im Saal Geburtstag haben und einen Glacébecher mit bengalischem Zundhölzli bekommen während aus der Stereoanlage in ohrenbetäubender Lautstärke der Happy Birthday Song dröhnt, gesungen von einer lächerlichen Piepsstimme, die wahrscheinlich lustig sein soll und beim vierten Mal kriegst du tatsächlich einen hysterischen Lachanfall, verschluckst dich und verreckst schier ab deinen scheiss Fajitas. Alles Gute zum Geburtstag!
Pamela U.
Place rating: 4 Zürich, Schweiz
Was gibt es schöneres als Freunde zum gemütlichen Essen einzuladen? Stundenlang zu trinken, essen, quatschen, geniessen??? Seit ich einmal Fajitas gemacht habe, wird das Gericht von meinen Gästen immer wieder gewünscht. Leider gibt das Essen(zumindest so wie ich es zubereite, mit hunderten von Dips, Gemüsen und Fleischsorten) eine riesen Arbeit. Wenn mich mal wieder das kleine Faultier überkommt und ich trotzdem Lust habe, in kleiner Runde Fajitas zu geniessen, ist das Desperado meine Adresse. Fairer Preis, aufgestellte Kellner, leckere Margheritas und ja — auch die Vorspeisen sind nicht ohne! Aber eben. am besten schmeckt es hald immer noch selfmade.
Yuvviki D.
Place rating: 4 Zurich, Schweiz
Im Desperados ist das Fressen gross! Aber auch die Margaritas sind meiner Meinung nach Delikatessen! Wie oft sass ich schon mit einer ganzen Runde im mexikanisch eingerichteten Restaurant und bedauerte bei jedem letzten Schluck der 1 Liter Flaschen, dass das Geschmacksvergnügen schon wieder zu Ende ist. Aber in der Not kann man ja noch einen Liter Waldbeere, einen Liter Himbeere, einen Liter Mango-Banane –Margaritas bestellen! Natürlich wirkt sich der endlose, süchtig machende Margarita Konsum irgendwann auf das Portemonnaie und auf das Bewusstsein aus; aber: je mehr Leute, desto geringer sind diese tückischen Nebenwirkungen eines Margarita-Abends ausgeprägt. Wovor ich zukünftige Desperados Gäste auch noch warnen will sind Geburtstage… dieses… ohrenbetäubende Happy-Birthday-Medley kann beim 10 X echt die Nerven beschädigen… da hilft nur noch ein weiterer Liter von Margarita!
Ro800
Place rating: 3 Zürich, Schweiz
Grundsätzlich ein schönes Lokal mit freundlicher Bedienung. Das Essen war gut und die Portionen(bis auf die Fajitas) auch anständig. Fajitas empfehlen sich aber wirklich nur à discretion. Wenn man das Gericht normal bestellt, bezahlt man bis 35 Franken und erhält lediglich ein Pfännchen mit vier Fladen dazu was herzlich wenig ist für den Preis. Brot– und Saucen-Nachbestellungen werden dann mit Aufpreis verrechnet, was echt schwach ist. Naja. für 1−2x im Jahr ganz lustig, ansonsten stimmt Preis-Leistung nicht ganz. Ah ja — und auf den Toiletten war ein ziemlich schlechter Geruch, was auch nicht gerade fördernd war für den Appetit…