Vor ein paar Wochen hatte ich hier beim Vorbeigehen im Schaufenster einen hübschen Schal entdeckt. Reine Seide, bunte Karos, 40 Franken. Das farbenfrohe Stück hat mich etwas aufgemuntert, zwischen all den Strapazen des Umzugs und der Jobsuche. Und ich dachte mir, super, hier her kann ich ein paar meiner Kleider bringen, die ich ohne hin nicht mehr anziehe. Ich sammelte also die schönsten Teile, die ich hatte, und wahrscheinlich nie mehr tragen würde und brachte sie zu Carlas. Ein eleganter brauner Mantel im 60er Stil mit Fischgrätmuster, ein schickes, braunes Seidenkleid aus New York und eine sportliches Zimtstern Jacke waren darunter. Doch Carla wollte nichts davon. Ungläubig starrte ich darauf, wie sie alles sorgfältig zusammenlegte und wieder einpackte. Warum? «Wissen sie, die Second Hand Läden wollen nur noch Top Marken, Armani, Dolce & Gabana…» Ich bin so enttäuscht, dass ich keine Lust habe zu erklären, dass meine vier Kleiderstücke insgesamt über 600 Franken wert sind und praktisch wie Neu. «Die meisten Leute wollen nur mehr die teuren Label kaufen…» Also sollen einfach die anderen Second Hand Läden und die anderen Leute schuld sein? Schade. Ich schätze Second Hand Shops gerade, weil ich dort besondere Stücke ergattern kann, die es im regulären Verkauf nicht gibt, No Name Stücke, selbst gestricktes, etwas aus Omas Kleiderkasten, das wieder angesagt ist, Zeitloses und ja, vielleicht hin und wieder auch ein Designerstück. Habe ich etwas missverstanden? Oder stimmt es, das Leute nur noch in Second Hand einkaufen, um dort zu bekommen, was sie sich anderer Orts nicht leisten können? Und, ist es so, dass jung und alt nur noch auf die sündteueren 0815 Labels stehen, wie Louis Viton, Chanel & Co? Viele wissen, dass diese Teile meist nicht unter sehr fairen Arbeitsbedienungen produziert werden, geschweige denn, die Millionen von Fälschungen, die von Kindern für Leute zusammengeflickt werden, welche sich irgendetwas besonders davon erhoffen. Mal ganz ehrlich, ich glaube nicht das ich hier etwas missverstehe. Schade, wenn sogar ein Second Hand Laden sich dem ganzen Wahnsinn nicht entziehen kann!