Ich komme nach meinem zweiten Besuch nicht umhin, das Café Boy in den 5-Sterne-Adelsstand zu erheben. Wir waren an einem Montagabend mit einer kleinen Gesellschaft von 10 Personen da und wurden von Stefan Iseli und seiner Equipe auf’s Schönste verwöhnt. Wir genossen ein viergängiges Menu Surprise mit entsprechender Weinbegleitung dazu. Um es gleich vorwegzunehmen: alles war perfekt, das Essen, der Wein und der Service. Als erster Appetitanreger gab es ein Carne cruda-Tartar auf einem Selleriepurée und dazu Parli-Chips und ein kleines Hacktätschli vom Kalb. Danach Jakobsmuscheln mit Kichererbsen auf einem Peperonisösseli und zum Hauptgang Côte de boeuf vom Toggenburger Rind auf Lauchgemüse mit Kartoffelgratin. Jedes einzelne Gericht ein Gaumenschmaus! Zum Abschluss noch ein Käseplättli oder ein süsses Dessert, je nach Laune. Klar, das Stefan uns zu jedem Gang einen wunderbar passenden Wein kredenzte und dazu auch immer noch ein paar Informationen zu Winzer und Wein lieferte. Eines ist sicher, ich freue mich heute schon auf meinen nächsten Besuch im Café Boy.
Christina H.
Place rating: 4 Rüschlikon, Schweiz
Das Café Boy habe ich dank einer Freundin entdeckt, welche mich letztens da hin eingeladen hat. Wie andere bereits vor mir geschrieben haben, darf man sich vom unscheinbaren Eingang nicht täuschen lassen. Dahinter versteckt sich nämlich ein kleines Schmuckstück. Der Raum ist hell und minimal dekoriert, was dem Restaurant aber nichts an Charme wegnimmt. Die Bedienung ist freundlich und schnell, aber was noch cooler ist, ist dass der Chef, ein echter Weinkenner, auch selber mit anpackt. Wer also eine Frage bezüglich des Menus oder des Weines hat, wird von ihm bestens beraten. Das Essen ist lecker, ich hatte die Gerstensuppe(sehr fein), das Toffucurry(solide, hat mich aber nicht aus den Socken gehauen) und das Vermicelle, dazu einen erstklassigen Weisswein. Kann ich absolut empfehlen!
Sladjana R.
Place rating: 5 Zürich, Schweiz
Nein, besser geht es wirklich kaum noch. Ist einer meiner absoluten Favoriten! Etwas underestimated von Aussen, aber man sollte sich nicht täuschen lassen. Immer saisonale Küche, nachhaltige Philosophie und nicht zuletzt wunderbar auf den Tisch gezaubert. Es lohnt sich aber auch immer weider mal das Überraschungsmenü zu nehmen, keine Angst, man kann anmerken was man nicht mag. Diese Variante gibt es im Café Boy auch für Vegetarier, was doch wirklich leider noch selten anzutreffen ist in anderen Lokalen. Immer zu empfehlen ist auch die Weinempfehlung zu jedem Gang vom Geschäftsführer, der sichtlich eine Weinpassion hat. Reservierung empfohlen da stets gut gefüllt. Am Samstag und Sonntag geschlossen.
Martin H.
Place rating: 4 Zürich, Schweiz
Wirklich cooler Ort, das Design gefällt, die Küche ist sehr interessant(nicht so das 0815-Zeugs), die Weine sehr fein und die jungen Leute im Service ausgesprochen nett. Und dass das Boy an einem normalen Mittwoch Abend proppenvoll ist, sagt ja wohl alles…
Astrid F.
Place rating: 3 Zürich, Schweiz
Ohne Reservation konnten wir von 18.30 bis 20.15 essen. Service ist nett die Vorspeise Kokos Kürbis suppe sehr lecker. Leider fehlte mir beim Rehpfeffer Gemüse oder Marroni und die Magerquark Spätzli gehören meiner Meinung leider nicht auf einen Wildteller. Dann doch eher klassisch. Mein gegenüber hatte ein Cordonbleu mit Chorizo und Käse. Leckerer Geschmack, Safranrisotto war sehr gut, aber aus einem Kotelett ein Cordonbleu machen ist doch ein bisschen speziell für ihn. Sind in diesen 2 Gerichten vielleicht zu traditionell, ansonsten probieren wir gerne immer etwas neues
Birgitta S.
Place rating: 5 Zürich, Schweiz
Ins Café Boy kam ich mit einem Freund dem ich blind vertraue, wenn’s um guten Wein, gutes Essen und den perfekten Ort für beides geht. Ich wurde nicht enttäuscht um es gleich vorweg zu nehmen. Es war fantastisch. Das Essen lecker und der Wein — ein Gedicht. Bitte liebe Leser schleppt eure Freunde, Gäste oder wen auch immer hier her. Es ist einfach empfehlenswert und erst noch mit viel Geschichte verbunden. Toll!
Alain S.
Place rating: 5 Zürich, Schweiz
Das Café Boy wurde mir von einer Kollegin empfohlen. Bereits beim Betreten des Lokals stach mir die freundliche, zuvorkommende Bedienung und das nette Ambiente ins Auge. Die Karte ist relativ schmal gehalten — wer aber einmal in der Gastronomie gearbeitet hat, weiss dass dies durchaus ein Vorteil ist. Alle Mahlzeiten sind saisonal ausgerichtet. Einfallsreiche, frische Küche kombiniert mit einem sehr freundlichen Servicepersonal und einem angenehmen Ambiente — verdiente fünf Sterne! Absolut zu empfehlen.
C. W.
Place rating: 4 Manhattan, Vereinigte Staaten
Gutes Essen, exzellenter Service! Alle sind sehr engagiert und die Weinkarte ist ebenfalls top. Sehr empfehlenswert, da auch preislich sehr attraktiv!
Princi
Place rating: 4 Zürich, Schweiz
Ein tolles Restaurant. Der Inhaber begrüsst einem persönlich. Das Essen ist köstlich und schön angerichtet. Die Gerichte sind speziell und schweizerisch angehaucht. Das Rindsfilet mit Steinpilzrisotto überzeugte in allen Belangen. Das Cordonbleu(ein Kalbskotelette gefüllt mit Knochen) sah sehr gelungen aus, jedoch war die Panüre etwas zu dick geraten. Der Service war einwandfrei. Wir werden wieder hingehen.
Uli B.
Place rating: 4 Mill Valley, CA
It’s quite a funny story, how I first heard about the Café Boy: during my stay at the Townhouse I quickly needed to google something and for that I used the computer in the living room. As it happened, the website of Café Boy was still open and since I hadn’t finalized any dinner plans for that evening yet, I simply took my chance and went to Café Boy… This was back in May and I have been to Café Boy now three times. In fact, on every of my Zurich trips I went back. So. what is it that I treasure about this establishment? 1) The staff is always exceptionally friendly and forthcoming. In fact, on none of my visits did I make a reservation and still they were able to accomodate me. Plus, on two of the three visits I was by myself and my experience is that oftentimes staff kind of neglects you when you’re a sad-looking single guest… not so at Café Boy! 2) The menu is very inventive and the flavours are experimental, but not so much as to become alien.(On two occasions I had the aubergine-strudel on saffron-risotto, which was just delightful.) 3) The interior is chic & clean, but not sterile. I can definitely recommend sitting outside underneath a canope of vine-leaves. Attention: the immediate surroundings of the Café Boy are a little sketchy… at least for Zurich.
Helena S.
Place rating: 4 Zürich, Schweiz
Ein weiteres Restaurant mit hervorragender frischer, regionaler und saisonaler Küche(für diese Kombintaion sollte es eigentlich einen Begriff geben!). Auf der Karte findet man Es(s)kapaden mit speziellen Fleischgerichten, saisonalen Gemüsekombinationen und köstlichen Saucen(z.B. Haselnuss-Honig-Sauce). Ein Café Boy Klassiker ist die Salumi-Vitrine. Aus mediterranen und regionalen Wurstspezialitäten, Kuhmilch-, Schaf– und Ziegenkäse und verschiedene Tapenaden kann ausgewählt werden. Das gewählte Plättli wird dann mit Gschwellti serviert. Ich empfehle dir das Café Boy im Sommer zu besuchen. Denn dann kannst du einen schönen lauschigen Sommerabend auf der überwachsenen Pergola verbringen. Dort schmecken die so oder so schön feinen Speisen gleich noch besser! Doch auch an kühleren Tagen lohnt sich der Besuch. Das Interrieur ist interssant mit dem weissen Eingang, der roten Säule und schwarzen Stühlen. Wer etwas aufs Essen warten muss, kann das Bild vom Ochsen studieren und lernen welches Fleisch von welcher Partie stammt. Einzig der Service ist leider sehr zürcherisch: Junge, ich bin nicht Schuld daran, dass du dir diesen Job ausgesucht hast! Dennoch 4Sterne wegen der Küche und der Pergola.
Juri F.
Place rating: 4 Zurich, Schweiz
Über die Hintergründe und den Idealismus des Café Boy könnt ich hier jetzt lange schreiben. Wen es interessiert sollte das alles auf der Homepage nachlesen… Interessant und geschichtsträchtig… Die Einrichtung des Café Boy ist schlicht und zeugt von gutem Geschmack. Hell und offen, auf Deko Schnick-Schnack wurde absichtlich verzichtet. Wer in einer Gruppe bis zu 10 Leuten unterwegs ist würde ich empfehlen einer der Hochtische zu reservieren. Die kreativ zusammengestellten Speisen sind nicht überteuert, die verwendeten Zutaten meist regional. Im Café Boy schmeckt es nicht nur, die Augen essen hier auch wirklich mit. Hier wird mit viel Herzblut gearbeitet, und ich kenne kein anderes Restaurant in diesem Preisklasse dass über eine so gute Weinauswahl, verfügt. Ich würde empfehlen im Café Boy vorher zu reservieren. Dass der Laden so gut läuft ist schlicht das Ergebnis von guter Qualität. Freundlicher Service, gutes Essen, und wie vorhin schon erwähnt, eine wirklich sehr gute Weinauswahl! Kann ich wirklich nur weiterempfehlen !!!
Stefanie B.
Place rating: 4 Zurich, Schweiz
Dieses Restaurant hat die Pforten erst vor kurzem eröffnet, ist jedoch schon sehr beliebt. Habe schon einige Leute davon reden gehört. Ich selbst war nur kurz dort, habe mir einen Tee bringen lassen. Mit Tee kann man ja nicht viel falsch machen, aber als ich die Speisekarte studiert hatte, fand ich ein paar kreative und schmackhafte Gerichte, auch die Preise schienen nicht überteuert zu sein. Der Essensbereich ist schlicht eingerichtet, die Wand ziert ein riesiges rot-weisses Gemälde eines Bullen, welches den Raum einfach herrlich stillvoll aussehen lässt. Ich erkundigte mich, ob man für ein Abendessen am besten reservieren soll und wahrhaftig muss man schon ein paar Tage oder sogar Wochen im Voraus reservieren, das Geschäft läuft gut und die zwei jungen Inhaber scheinen ihre Sache toll zu meistern. Wenn ich also dort dinieren möchte, muss ich wohl oder übel heute anrufen.
Dominique M.
Place rating: 4 Zurich, Suisse
Une amie m’a fait connaître le «Café Boy» et rencontrer ses 2 propriétaires. Le nom du lieu pourrait induire en erreur: le «Café Boy» est définitivement un restaurant et en plus un excellent! J’ai trouvé l’accueil très sympathique et l’intérieur agréable, sans lounge ou décor prétentieux comme c’est parfois le cas. Ces 2 gastronomes s’occupent l’un de la cuisine, l’autre de la cave. Le chef, originaire des Grisons, passé volontiers dans la salle et s’animé dés qu’il parle de sa cuisine. C’est clair qu’on a affaire ici à des gens passionnés par ce qu’ils font. Tout est excellent, tout est frais et les assaisonnements sont raffinés. Il cuisine par exemple du poisson avec de la papaye et de la mangue et de la viande avec du peppadew, piquant mais juste ce qu’il faut. Tout ça dans un immeuble au passé politique sulfureux qui, dans les années 30, était le centre du mouvement anti-fasciste de Zurich. Pour le coup, on est resté dans la philosophie socialiste de l’époque…les prix sont corrects par rapport à la qualité du produit proposé. Même pas mal au porte-monnaie en sortant! Par contre il est conseillé de réserver, surtout si l’on veut une place sur la petite terrasse ombragée naturellement par de la vigne.