Und ein weiteres Schmucksstück unter den Wohnallerlei-Läden ist der Antares. Ich war zwar nur einmal drin, bin aber davon überzeugt, dass Antares auch zu meiner«Wenn-ich-mal-meine-Traumwohnung-habe…» Liste gehört. Die grösste Freude hatte ich an dem Gschmeus, dass ein bisschen rustikal, altmodisch und gebraucht aussah… Irgendwie haben die einen gewissen Charme… Es ist nicht alles nigelnagel neu und blitzblank(obwohl mich das auch reizen kann)… Es zeigt einfach, dass Möbelstücke, Gläser, Töpfe und co. zum Wohnen, sprich Leben gebraucht wurden und werden sollten und nicht nur um rumzuliegen und schön da zu stehen. Leider(wie immer). sind diese«slightly-fucked-up» Dinge«slightly» teurer als so Manches aus der Neuproduktion…(verdammt… meine Traumwohnung wird extrem teuer sein… Ich muss Geld sparen…). Aber man wird sich wohl noch was für den Wohntraum gönnen dürfen!