In Glattfelden gibt es eine Gottfried Keller Ausstellung, wo sich eine breite Sammlung von Werken an den bekannten Dichter, Schriftsteller und Politiker(1819 – 1890), der seine Laufbahn als Landschaftsmaler begann befindet, die die Nachkommenden an ihn erinnert. Hier gibt es zahlreiche Dokumente, Fotos, antike Möbelstücke, Ehrengeschenke und sogar ein Videoporträt in fünf Räumen zu besichtigen. Natürlich verfügt die Ausstellung auch über eine Lesestube mit Keller Literatur: Der grüné Heinrich, oder Romeo und Julia auf dem Dorfe, oder Sieben Legenden, die Leute von Seldwyla — wie viele weitere Sammelwerke, Kunstwerke der Dichtung, der Lyrik seiner Zeit liegen da zum Lesen bereit. Vielleicht fragt sich jemand, weshalb gerade Glattfelden? Nun, das kommt daher, dass es seine Heimatgemeinde ist. Die Gottfried Keller Ausstellung ist eine kleine Reise in ein vergangenes Jahrhundert und gewährt uns ein wenig Einsicht in ein anderes Leben in einer rauen Zeit und einer, aus heutiger Sicht, wohl eher konservativen Gesellschaft.