Der Gottwaldhof in Kąty Bystrzyckie(vormals Winkeldorf) ist ein wie ich finde unglaublich ambitioniertes Projekt der Betreiberfamilie des ‘Gästehaus Lerchenfeld’, die diesen Hof vor mehr als 10 Jahren in einem absolut desolaten Zustand gekauft hat und ihn in Form eines Museums für die Nachwelt erhalten will. In den vielen Jahren ist Unglaubliches geleistet worden, wenn man während einer Führung mal die vorher-nachher Fotos vergleicht und vor dem Tatendrang der Besitzerin, Frau Czaplińska, die ihren 80. Geburtstag bereits gefeiert hat, muss man wirklich den Hut ziehen… Ich persönlich habe keine Verbindung zu Polen finde es aber wirklich schön, dass es Menschen gibt, die einen solchen Bauernhof aus dem 19. Jahrhundert für kommende Generationen bewahren. Für Menschen, die auf der Reise in die Vergangenheit hierher kommen und denen Vieles bekannt vorkommt, weil sie möglicherweise vor vielen Jahrzehnten hier in dieser Gegend gewohnt haben… Das Wohnhaus ist mittlerweile schon fast komplett wieder hergestellt und mit Möbeln aus der damaligen Zeit eingerichtet, aus dem damaligen Kuhstall wurde eine Museum, der Raum unter dem Dach des Geräteschuppens wird derzeit für eine Ausstellung traditioneller Glasbläserkunst genutzt, eine Bibliothek ist gerade im Aufbau und im ehemaligen Heuboden entstanden Gästezimmer, jedes mit eigenem Badezimmer. Verpflegung gibt es hier vor Ort nicht, man kann sich entweder in der Küche selbst versorgen oder aber im Gästehaus Lerchenfeld essen(ca. 2 km entfernt), aber hier wohnen.