This is a nice spot for a walk and the boats all docked beside it are a good distraction from people watching, but in general this canal is going to be disappointing if you have been to somewhere like Venice or Amsterdam who have real canals. I still think you should go along, but just be aware that it is tiny and is only going to fill 5 minutes of your time. You are probably best to visit but then go into one if the pubs or restaurants around it for some drinks or food and to watch the world go by. Pleasant spot, but nothing fantastic.
Anton E.
Place rating: 5 Vöcklabruck District, Österreich
Der Canale Grande liegt mitten im Stadtteil Borgo Teresiano. Die früheren Salinen wurden Mitte des 18. Jhd. auf Initiative von Kaiserin Maria Theresia in einen neuen Stadtteil umgewandelt. Bald ließen sich hier reiche Kaufleute, Handelshäuser und Versicherungen nieder und bauten prächtige Paläste und Häuser. Das Borgo Teresiano und vor allem die Gegend um den Canale Grande entwickelten sich zum neuen florierenden Handelszentrum Triests. Der Kanal wurde errichtet, damit Handelsschiffe bis in die Stadt einfahren und ihre Waren be– und entladen konnten. Heute hat der Kanal seine Bedeutung verloren, die ursprünglichen Drehbrücken wurden durch stabile feste Brücken ersetzt. Außerdem wurde ein Teil aus verkehrstechnischen Gründen zugeschüttet, sodass sich die Länge deutlich reduziert hat. Heute können nur noch kleine und niedrige Boote den Canale Grande befahren. Am Kanal liegen bedeutende Kirchen und Häuser wohlhabender Kaufleute. Besonders beeindruckend sind die Kirchen Sant’Antonio Nuovo und SS. Trinità e San Spiridione und die zum Teil neoklassizistischen Palazzi Carciotti, Copcevich und Scaramangà. Am Abend verwandelt sich der Corso am Canale Grande zum Szenetreff die Bars und Restaurants bzw. die Gastgärten sind immer gut besucht.