Das Aquila d’oro ist im mittelalterelichen Castello di Trussi, daß auf einem Hügel(Colle) über dem Tal des Judrio trohnt, untergebracht. Auf dieses exquisite Restaurant sind wir im Buch«Sieben köstliche Reisen» von Peter Lexe und Ferdinand Neumüller gestoßen. Und so, wie das Aquila d’oro da beschrieben ist, galt für uns nur eines:” Da müssen wir hin ! Ganz egal was es kostet” ! (Siehe Foto unten) Schon bei unserem nächsten Friaul Urlaub in Prepotto(nahe Cividale) erkundeten wir vorerst die Örtlichkeit und waren so beeindruckt, als das wir leicht eingeschüchtert für den nächsten Abend zwei Plätze bestellten. Die freundliche Art von Herrn Tuti hat uns aber jede Unsicherheit genommen. Beim Aquila d’oro angekommen, wurden wir freundlichst empfangen und vom Patrone persönlich an unseren Tisch auf der unbeschreiblich schönen Terrasse des Hause geleitet. Nachdem wir ausgiebig die wunderschöné Aussicht genossen hatten trat Herr Tuti an unseren Tisch und beriet uns geduldigst. Wir können uns heute nicht mehr an die einzelnen Gerichte erinnern(damals wußte ich noch nicht, daß ich einmal bei Qype einen Beitrag schreiben würde), aber jedes Einzelne war von hervorragender Qualität. Ganz zu schweigen von der tollen Weinbegleitung. Herr Tuti genießt unter Weinkennern einen ausgezeichneten Ruf und wenn sie die besten Weine des Friauls kennen lernen wollen, im Aquila d’oro hat man sie. Wenn es das Gericht verlangt, öffnet Signore Tuti auch eine Magnumflasche für 2 Personen, ohne mit der Wimper zu zucken. Ein Winzer keltert auf Veranlassung für die Tutis einen Wein, den man nur im Aquila d’oro kredenzt erhält. Wir können uns noch auf die ungewöhnliche Farbe und den herrlichen Genuß erinnern. In der blaugekachelten Küche(wir durften einen Blick hinein werfen) regiert die Schwester, Frau Anna Tuti mit stoischer Ruhe und stets mit einem Lächeln auf dem Gesicht. Hier spürt man die Freude, mit der das Geschwisterpaar zu Werke geht. Das Motto des Hauses heißt auch: «Wir bewirten keine Gäste, wir bewirten Freunde» ! Für uns war das ein ungemein beeindruckendes Erlebnis. Sicher auch unterstützt durch den wunderbaren, lauen Sommerabend ! Wir freuen uns schon auf unseren nächsten Besuch !