Place rating: 3 Oranienbaum-Wörlitz, Sachsen-Anhalt
Allgemein Wir haben uns vom äußeren Erscheinungsbild verleiten lassen und auch die inneren Räume verhießen nicht unbedingt schlechtes. Wir liefen von Raum zu Raum um 4 Plätze zu bekommen und stießen dann irgendwann auf eine Bedienung. Auf die Nachfrage nach einem freien Tisch(überall stand reserviert) verwies sie uns auf einen von diesen. Ob das mit den Reservierungskarten ein Trick war? Diese Frage stellten wir uns nach dem Besuch. Bedienung Eigendlich ist es in der Gastronomie üblich zeitnah, nach der Platzeinnahme, die Speisekarte auszugeben und die Getränkebestellung aufzunehmen. Beides lies auf sich warten. Wir saßen, selbst nach der Bestellung recht lange auf dem Trockenen. Ich gehe immer nach dem Motto in eine Gaststätte«Wenn in 5 – 10 Minuten das Essen auf dem Tisch steht, ist nicht viel zu erwarten.» Hier warteten wir dann um einiges länger. Das Essen Was die Preise der Gerichte betraf wollte ich und konnte man, sicher keine großen Sprünge, jedoch wenigstens was Leckeres erwarten. Die Wartezeit ließ mich/uns dann auch noch auf was frisch zubereitetes hoffen. Was dann auf den Tellern unseren Tisch erreichte übertrief meine Erwartungen«jedoch im negativen Sinne» 3 von 4 haben aufgegessen weil der Hunger groß war. Was an))Salat((auf den Tellern war, war komplett ausgetrocknet.(trockene Gurkenscheibe, Rot– und Weißkraut ohne jegliche Flüssigkeit) Die Kartoffelspalten waren maximal lauwarm und die Schnitzel tiefgekühlt. Mir tat etwas die Bedienung leid die scheinbar alleingelassen alle Beschwerden aufnehmen musste. War sie überfordert? Ich denke hier müsste zu allererst in der Küche was verbessert werden. Von mir gibt es keine Weiterempfehlung. Es müsste eher eine Warnung vor dem Essen ausgesprochen werden. Das Ambiente Wie schon bemerkt. Das Ambiente ist vielversprechend. Es verleitet einige Touristen mehr in dieses Lokal zu gehen, wenn sie nicht von anderer Erfahrungen gehört haben. An anderer Stelle würde dieses«Lokal» so sicher nicht überleben. Sauberkeit Ich bewerte die Sauberkeit immer nach dem Zustand der snitären Anlagen. Dort war es ok. Die Gasträume nach meinem Empfinden gut in Schuss. Im Nachhinein hätte ich nur gerne einen bewussteren Blick in die Küche getan.
RK User (rattep…)
Place rating: 2 Meissen, Sachsen
Allgemein Wir wollten den Wörlitzer Park besuchen und sind durch ein Werbeträger(Fahrrad mit Karte des Parks auf die Gaststätte Grüner Baum gestoßen. 8,80EUR für 15 verschiedene Mittagessen die von der Beschreibung her sehr lecker klangen verführten uns zum Besuch. Ein Fehler, wie sich schnell herausstellte… Bereits zu Beginn das Fazit: Nie wieder rasten im Grünen Baum! Bedienung Die Bedienung war der erste Reinfall. Wir haben 3 Servicekräfte gezählt. Eine Dame hielt sich krampfhaft am Zapfhahn fest und verließ ihren Platz nur selten. Eine Kellnerin war im vorderen Restaurant tätig und die 3. Dame wuselte geschäftig zwischen Küche, Restaurant und Biergarten. Wir gingenzu einen freien Tisch und bemerkten darauf ein Wasserglas. Der vorherige Gast war aber nicht auszumachen. Also setzen wir uns und warteten auf das Personal. Leider ignoriereten die Damen uns erfolgreich, so dass erst eine persönliche Meldung bei der Dame hinter dem Tresen zur Lieferung der Speisekarte führte. Danach warteten wir 15 min, dass die Dame wieder an unserem Tisch erschien. Der Nachbartisch wurde bedient, wir leider nicht. Vielleicht gefielen ihr unsere Nasen nicht. Dann endlich durften wir bestellen und warteten weitere 20 min aufs Essen, soweit noch akzeptabel. Nach dem Gaumenschmaus(siehe unten) musste die Kellnerin wieder persönlich zu uns gebeten werden für die Bezahlung und ignorierte dabei schulterzuckend unsere direkte Kritik. Fazit: Überfordertes, unaufmerksames Personal, schlechte Organisation Das Essen Vor dem Essen die Getränke. Wir bestellten 2 Gläser Apfelschorle und ein Glas Kirschsaft(übrigens das preiswerteste Getränk). Hier ein erster unverzeilicher Fehler: Was kann man an Apfelschorle falsch machen? Man verdünnt den Apfelsaft mit Leitungswasser und verkauft das ganze für 3,40EUR. Geht garnicht. Das ist Betrug! Wir hatten 3 der 15 Gerichte auf der Karte bestellt(alle für 8,80EUR dazu gab es noch 3 Kindergerichte zur Auswahl) bestellt, die alle auf der Karte sehr lecker klangen(Beschreibungen aus der Speisekarte!): 1. Tomaten-Geflügelleber nach altdeutscher Großbauernart(Burgundergeschwenkte Geflügelleber, Tomaten, Zucchinistreifen und Lauchzwiebeln, würzig angerichtet aus der Pfanne, dazu Variationen von frischen Rohkostsalaten, an Joghurtdressing und Bandnudeln) 2. Försterfesttagsschnitzel mit zweierlei Soßen(Schweineschnitzel mit gekräuterten Riesling-Sahnecremechampigons, stets bereitet aus besten marktfrischen Qualitätspilzen an dunkler Hausmannssoße, dazu Pommes Frites und ein kleines Buket von frischen Salaten) 3. Droschkenkutscher’s Hackfleischpfanne(Deftige Zwiebelhackfleischpfanne von scharf angebratenem Rind– und Schweinefleisch, abgelöscht in original Wörlitzer Dunkelbier, mit Wurzelgemüse, frischen Champignons, Kräuterdipp und gerösteten Kartoffelspalten) Nun ja. klingt gut, war es aber nicht! Die Leber war in Ordnung, aber Tomaten, Lauchzwiebeln oder Burgunder waren weder optisch noch geschmacklich zu erkennen. Das ganze schmeckte dafür deutlich nach einem Pulver namnes«Jägersauce» der Firma Maggi. Und weil der Koch davon nen ganzen Topf hatte, bildete diese Soße auch die Grundlage der Hackfleischpfanne. Die Kartoffelecken waren totfritiert und das Hackfleisch zwar in der Pfanne gekocht, aber von der Beschaffenheit noch so, wie es aus der Supermarktpackung gefallen ist. Das Dunkelbier hat sich wohl der Koch schmecken lassen und das Wurzelgemüse waren ein dutzend Möhrenwürfel auf dem Hackfleisch als Rahmen für das Jogurtdressing aus der Flasche, was eigentlich auf den Salat gehört hätte, aber in meinem Fall das Hackfleisch krönte. Die Champignions kamen frisch aus der Dose und wurden mittels hellem Soßenbinder und einem Hauch Sahne pastös verkocht. Aber am Schnitzel kann man doch nix falsch machen. Doch kann man. Man nehme ein fritiertes Fertigschnitzel und die Champignonsoße der Hackfleischpfanne, garniere das mit dem selben Häufchen geraspeltem Blaukraut und Weißkohl auf Salatblatt, dass alle auf dem Teller hatten und packe dazu eine Minisoucesiere mit Bratensoße, die zur Hälft aus Fett besteht. Aber die Pommes waren immerhin okay. Das Restaurant wirbt mit Großmutters Rezepten. Die alte Dame würde im Grabe rotieren, wenn die wüßte, was es hier gibt. Da kochen Betriebskantinen und Großküchen heute bedeutend besser. Leider. Das Ambiente Das Ambiente war nicht schlecht. Dies und die Speisekarte waren die Gründe hier zu verweilen. Ein wenig kam königliche Stimmung auf. Man saß auf Stühlen im barocken Stil und auch die Einrichtung paßte. Sauberkeit Im Großen und Ganzen war es ordentlich und sauber. Lediglich mit dem Abräumen und neuem Tisch vorbereiten hatte das Personal arge Probleme. Wir beobachteten, wie schmutiges Geschirr vom Nachbartisch auf einen freien Tisch daneben abgestellt wurde. Dies geschah mehrfach und die Teller standen dort ewig und verunsicherten neue Gäste.
RK User (hartmu…)
Place rating: 1 Oranienbaum-Wörlitz, Sachsen-Anhalt
Allgemein So was habe ich schon lange nicht mehr erlebt. Das Personal ist hoffnungslos überfordert, da die Gasträume voll belegt waren. Trotzdem wurde zusätzlich der kleine Biergarten aufgemacht, was zur Folge hatte, dass dort gar nicht erst bedient wurde. Nachdem wir und andere Gäste schon über 15 Minuten auf eine Bedienung gewartet Hatten, um etwas zu bestellen, bin ich in den Gastraum gegangen um nachzufragen, warum nicht bedient wird. Daraufhin gab es eine kurze und schnoddrige Antwort von der Dame, die hinter dem Tresen stand. Wir sahen uns veranlasst zu gehen und haben in dem Lokal auf der anderen Straßenseite eine äußerst angenehme Gaststätte vorgefunden. Ich hätte diese Kritik hier vielleicht nicht geschrieben, wenn mir die Möglichkeit einer Kontaktaufnahme mit den Eigentümern über Ihre Web-Seite möglich gewesen wäre. Aber schau her — Kontaktformular fehlt und im Impressum keine e-mail Adresse. Direkte Kritik ist also dort nicht erwünscht. Damit kann und wird es nicht besser werden. Schade auch für den Wörlitzer Park. Der Bedienung Wer viel Gäste bewirten will, muss auch dafür sorgen, das alles funktioniert — Weniger ist oftmals mehr Das Essen Wir haben nicht gegessen, da wir nicht bestellen konnten. Das Ambiente Biergartenambiente fehlt Sauberkeit Können wir nicht beurteilen
RK User (veroni…)
Place rating: 5 Oranienbaum-Wörlitz, Sachsen-Anhalt
Allgemein Am 15.04. hatten mein Mann und ich unseren Hochzeitstag. Kommen aus Dessau, was zwar relativ in der Nähe liegt, dennoch hatten wir nie die Gelegenheit in Wörlitz essen zu gehen. Die Kommentare, die bisher verfasst wurden, sind wirklich nicht nachzuvollziehen. Das Essen hatte uns sehr gut geschmeckt, alles frisch und heiß. Da gab es nun wirklich nichts auszusetzen. Es war auch äußerst ansprechend angerichtet, das Auge isst ja mit. Das Restaurant ist wirklich wunderschön, sowas haben wir in Dessau noch nicht gesehen, da können sich wirklich manche Gaststätte eine Scheibe abschneiden. Die Kellnerin war sehr freundlich und zuvorkommend. Auch die Toiletten waren sehr sauber. Die Gaststätte ist nur zu empfehlen. Man fühlt sich einfach wohl und gut aufgehoben. Die Eisbecher, die wir zum Nachtisch aßen, haben auch lecker geschmeckt und waren mit frischen Früchten gemachten! Bedienung Die Bedienung war höflich, nett und sehr aufmerksam. Wir fühlten uns nicht allein gelassen. Das Essen Das Essen hatte sehr lecker geschmeckt, es wurde schnell zubereitet und war schön angerichtet. Das Ambiente Ein wirklich wunderschönes Restaurant mit viel Liebe zum Detail. Da hat sich jemand wirklich Mühe gegeben. Sieht sehr kostspielig aus. Sauberkeit Toiletten und Restaurant waren tip top sauber.
RK User (jutti-…)
Place rating: 2 Oranienbaum-Wörlitz, Sachsen-Anhalt
Allgemein Dem Kommentar von –alkoe-ist nichts hinzuzufügen!!Einfach nur sehr traurig, dass nichts von den so toll beschriebenen Gerichten auch nur annähernd stimmt außer die Zutaten selbst. Weder frisch noch mit Liebe zubereitet. Man könnte auch Fast-Food dazu sagen oder Betriebskantine, wobei selbst diese wahrscheinlich schmackhafter kochen. Bedienung Normal aber eigentlich mehr erwartet!!! Das Essen Schade schade! Das Lockangebot von 8,80 Euro ist nicht mal 4euro Wert Das Ambiente Sehr vielversprechend aber durch das primitive Essen kaputtgemacht Sauberkeit Absolut keine Weiterempfehlung!!!
RK User (betty2…)
Place rating: 5 Oranienbaum-Wörlitz, Sachsen-Anhalt
Allgemein Das war ein schöner Tag. Danke für unser kurzfristig umgebuchtes kleine Treffen, was sonst wohl ins Wasser gefallen wäre. In anbetracht dessen, daß es an einem so stark frequentierten Wochenende stattfand, konnten wir nur staunen, wie reibungslos alles über die Bühne ging. Auch das reichhaltige und preiswerte Speiseangebot ist sehr zu empfehlen. Bedienung Das Lokal war zur Mittagszeit gut besucht und fast alle Plätze besetzt. Unser Bedienung war freundlich, schnell und hatte für jeden ein freundliches Wort. Das Essen Reichhaltig, lecker und preiswert, jedes Gericht 8,80 €. Wir haben gegessen: Gekräuterte Wildhackfrikadelle«Hubertus» Droschkenkutscher´s Hackfleischpfanne Kohlroulade«Oranienbaumer Art» Försterfesttagsschnitzel mit zweierlei Soßen Vegetarisches Gemüseknusperschnitzel Leichter Radlerteller vom Landhuhn Das Ambiente Im Gasthaus Grüner Baum befinden sich mehrer Restaurants. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei, z.B. das Schloßrestaurant, Kaminzimmer, Güner Salon oder die Wörlitzer Landstube. Bei schönem Wetter sitzt es sich im Hofgarten sehr bequem.
RK User (ralf14…)
Place rating: 4 Oranienbaum-Wörlitz, Sachsen-Anhalt
Allgemein Hallo, hier ist die Rückmeldung der Happy-Geburtstagsrunde mit Ihrem schwarz weißen Lieblingsdoggyhund Willy, der so viel Kunststücke kann. Nochmals herzlichen Dank für die kurzfristige Zusage unserer kleinen Feier, die so Spitze wurde. Preis-Leistungsverhältnis kann nicht besser sein! Auch unseren Kiddis hats prima gefallen. Wir kommen bald wieder! Gruß die Leutenbacher Bedienung sehr schnell und freundlich am rande immer für einen spass zu haben Das Essen Frische Deutsche Hausmannskost die Getränkepreise sind gewöhnungsbedürftig Das Ambiente abwechlungsreiche ausstattung wie in einem schloss geradezu ein luxuriöses ambiente Sauberkeit Paperkörbe für Handtücher waren nicht geleert
RK User (alko…)
Place rating: 3 Markranstädt, Sachsen
Überall in Wörlitz finden sich Hinweisschilder auf das Restaurant zum Grünen Baum als Traditionslokal seit 1757 und ehemaligen Hoflieferant. Leider ist von dieser Tradition nichts übrig geblieben, bis auf das Haus und die eigentlich urige rustikale Ausstattung. Ich wurde halbwegs freundlich begrüßt, die Gasträume machten eine ordentlichen Eindruck und waren auch gut mit Gästen gefüllt. Ich entschied mich für einen Platz im Garten, auch wenn dieser nicht sehr gepflegt schien und zwischen zwei Häusern gelegen war. Besonders die Sonnenschirme hatten schon bessere Zeiten gesehen. Ich gebe zu, ich hatte mich von den Werbetafeln(15 Gerichte für 8,80 €) locken lassen. Die Bedienung war schnell da, ich bestellte eine große Cola und erbat mir Zeit, um die Karte zu studieren. Die Beschreibungen der Gerichte waren allesamt sehr appetitlich, oft wurde auf die Tradition des Hauses verwiesen und auf Oma´s gute Küche. Meine Wahl fiel auf das«knusprig gebratene» Schnitzel, als Beilage Blumenkohl mit Sauce Hollandaise und Petersilienkartoffeln sowie extra serviert eine dunkle Sauce(beworben nach Oma´s Art). Während der nicht allzu langen Wartezeit beobachtete ich das Treiben an den anderen Tischen. Ich schaute in viele verwunderte Gesichter — das Essen, scheinbar egal welches Gericht schien nicht zu schmecken. Umso neugieriger war ich auf mein Essen. Und es kam — serviert auf einem schönen Teller und die dunkle Soße gab es in einem Extra-gefäß auf dem Teller. Trotzdem war ich schockiert! Das Schnitzel war ein Fertigprodukt aus der Tiefkühltruhe — und auch wenn ich auf dem Standpunkt stehe, lieber ein gutes Fertigprodukt als schlecht selbst gemacht — hier stimmte gar nichts. Das Schnitzel wurde nicht«knusprig gebraten» wie es in der Karte stand — es wurde frittiert, und zwar mind. 10 Minuten zu lange. Dadurch war es schön klein geworden, dunkel und hart. Der Blumenkohl und die Kartoffeln waren dafür total zerkocht und geschmacklos, Kartoffeln waren Garkartoffeln und der Blumenkohl ebenso nicht frisch — ich tippe auf Tiefkühlkost. Die Sauce Hollandaise war 1:1 aus der Tüte und Oma´s dunkle Sauce war auch noch schlecht angerührt, viel zu stark dossiert und darum mit einem fürchterlichen Maggigeschmack. Auch muß der Teller, warum auch immer, im Konvektomaten(Mikrowelle) gewesen sein, denn er war heiß. Das Beste war noch die Rohkostbeilage! Im Gegensatz zu den anderen Gästen habe ich erstmalig in meinem Leben ein Essen zurückgehen lassen. DIe Kellnerin bot mir an, ein neues Schnitzel zu bringen, ich verzichtete dankend, dies wäre ja auch nur wieder aus der Friteuse gewesen. Ich habe dann die Cola bezahlt, 0,5l für stolze 4,75 €, selbstverständlich ohne Eis oder Zitrone und bin gegangen. Das Traurige ist nur — aufgrund der einmaligen Lage und der agressiven Werbung werden die Geschäftsführer weiterhin viele Kunden haben, auch wenn ich mir nicht vorstellen kann, dass jemand den Grünen Baum ein zweites Mal besucht. Mein Fazit: Nie wieder und Warnung an Alle, die gutes Essen schätzen.
Muscad
Place rating: 1 Frankfurt am Main, Hessen
So, dies war, ich kann es nicht anders sagen, das schlechteste was ich in den letzten Jahren gegessen habe. Bestellt hatte ich gebratene Fischstreifen auf Butternudeln mit frischem Gemüse in heller Kräutersauce, so oder so ähnlich war es auf der Karte annonciert Bekommen habe ich weichgekochte Dosenpilze, Karotten und Erbsen in einer wässrigen Sauce, die stark nach Dill schmeckte auf Nudeln die total geschmacklos waren und eine breiartige Konsitenz aufwiesen. Es war widerlich und es war auch das erste Mal seit Jahren dass ich mich in einem Restaurant beschwerte. Es wurde achselzuckend hingenommen. Bedienungen eher auf der unfreundlichen Seite, dazu total überfordert. Die Sülze meiner Mitesser schien in Ordnung zu sein(auch wenn sie mit verbrannten Kartoffelwedges aus der Tüte daherkam), war aber sicherlich gekauft. Nie wieder!!! Leider ist es ein Ausflugslokal welches nicht darauf angewiesen zu sein scheint, dass Leute wiederkommen.
RK User (joey17…)
Place rating: 3 Oranienbaum-Wörlitz, Sachsen-Anhalt
Nach einem schönen Spaziergang im Park wollten wir ein leckeres Essen genießen. Die Gerichte klangen sehr gut Bandnudeln mit Lachs usw. Die Preise waren auch nicht ganz so preiswert, deshalb dachten wir wir würden uns mal ein gutes Essen leisten. Glusch mit Klößen und Rotkohl… ich mache es kurz die Klöße waren nicht selbst gemacht und innen kalt, Im Gulasch waren 3 Stücken Fleisch und der Rotkohl war schlecht. Ohne Witz er war sauer geworden. Den Koch darauf angesprochen meinte dieser nur das er frisch gemacht wurde am Montag. Und das er tagüber in der Thermosphore warm gehalten wird. Nach dem wir ihm klar machten das wir schon Mittwoch haben, fing er an den Rotkohl selbst zu essen. Das Endresultat war das wir am Nachmittag mit Magenkrämpfen zu tun hatten, auch wenn wir höchstens 2 Löffel probiert haben. Ich hoffe für die Gaststätte das sie sich schnell nen anderen Koch suchen. Die Bedienung war sehr nett, wenn auch ein wenig hilflos. Umfangreiche Salatbeilage war eine Tomate
Meine Empfehlung auf gar keinen Fall besuchen!!! Wenn ich könnte würde ich keinen Stern für das Essen vergeben