Ein traditionell Bayerisches Restaurant mit schönen hohen Decken und Holzbänken. Sehr zu empfehlen ist die Schweinshaxe, die sehr zart und saftig ist. Absolutes Brauhaus-Feeling.
Mr G.
Place rating: 5 TX, TX
This place gets the award for the best food I had during my two days in Germany(thanks to the airport security strike. Eff you Frankfurt airport, btw). But I had the Bavarian lentil soup with smoked sausage. and I swear to god my German DNA woke up and yodeled a mountain song. Unbelievably good and with a beer and some bread. and the nice waitperson. The best!
Dmitry M.
Place rating: 5 San Jose, CA
I searched for the restaurant where local people eat. Usually it’s the confirmation that is real and not for walked by tourist. This restaurant is exactly what was I looking for. It’s apart from the center so locals are here. Cosy but not luxury. Good, tasty, home made food. Salads and soups — 7 – 10 euro, main course 15 – 20 euro.
Gilford S.
Place rating: 5 Raleigh, NC
Really cool restaurant on Wiesbaden’s Taunusstrasse We love this place. I really can’t explain why it’s so magical… it just is. It doesn’t feel Bavarian in any way despite the owner. Space reminds one much more of a grand café than a bierhalle. A place for the«better set» from Nerotal to meet casually. Steak Tartar highly recommended.
Catali
Place rating: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Meine absolute Empfehlung was zünftiges und gute bayrische Kost angeht. War mehrfach dort und muss sagen das Essen ist jeden Cent wert!
RK User (f-oren…)
Place rating: 3 Wiesbaden, Hessen
Lage auf der Wiesbadener Kneipen-Meile(ex-Parsival). Parken daher schwierig. Altbau mit sehr hohen Decken. Ca. 130 Plätze. Einrichtung Holz-rustikal. Publikum größtenteils ältere Semester, 50 — 70j. Bestuhlung teilweise sehr eng, unser Nachbartisch war max. 20 cm entfernt. Dazu das Restaurant voll besetzt. Lautstärke entsprechend, Unterhaltung jenseits des direkten Nebenmanns kaum möglich. Daher Ambiente nur 2*Die Speisekarte deftig bayrisch-österreichisch und sehr überschaubar. Kaum etwas zur Auswahl für nicht-Fleischesser.Getränke wurden flott aufgenommen und gebracht. Die Bestellung des Essens war dann aber nicht akzeptabel: — Um 19:00 sind schon 4 Positionen der sowieso kleinen Karte bereits ausverkauft– Das wird einem erst mitgeteilt, nachdem man gewählt hat– Es wurde um Eile gebeten, sonst könnten noch mehr Sache ‘aus’ gehen– Die fünfte Sache ging dann nach der Bestellung trotzdem ausKein Vorwurf an den Service, der führt ja auch nur aus. Sogar Kompliment, man könnte in dieser Umgebung auch leicht die Nerven verlieren. Die Dispo des Chefs ist aber in jedem Fall verbesserungswürdig.Das Essen selbst kam dann doch früher, als die uns ‘angedrohte’ 1 Stunde, Wartezeit aber dennoch zu lang. Das Essen selbst war insgesamt im Rahmen der Erwartungen, aber auch nicht mehr. Portionen ordentlich groß, Haxn knusprig, insbesondere die Knödel waren sehr gut. Der Burger aber angebrannt, wurde problemlos ausgetauscht. Bei diesem etwas höheren Preis und der Wartezeit gibt es einen Stern Abzug. Preisniveau ca. 14 — 22 € Hauptspeise, z.B. Gulasch 15 €, Kalbsschnitzel 20 €. Fazit: Hier braucht man Nerven. Für meinen Geschmack zu laut, voll, eng. Service sehr bemüht.Preisniveau etwas zu hoch. Essensqualität gleicht Nachteile(Wartezeit.) nicht aus.
Offici
Place rating: 5 Wiesbaden, Hessen
tolles restaurant, super essen und am besten ist die möglichkeit den raucherraum zu nutzen. einfach tradition und wohlfühlen im weihenstephaner. love it)) x
Christian W.
Place rating: 4 Salzburg, Österreich
Wer süddeutsche oder österreichische Hausmannskost sucht ist hier absulut richtig. Die Karte ist ausgewogen und alles was wir probiert haben schmackhaft und frisch zubereitet. Das Tartar zum selber anmachen ist eine ordentlich Portion um € 16,-. In einem Wirtshaus in Bayern währen die Preise zwar um € 2 – 3 günstiger aber das ambiente in der Taunusstrasse ist wohl einzigartig. Freundliche Bedienung rundet das Abendessen angenehm ab. Gerne kommen wir wieder.
Calvi
Place rating: 4 Frankfurt am Main, Hessen
In den letzten Wochen waren wir nun ein paar Mal hier, da wir um die Ecke arbeiten. Wir waren zu zweit, mit Freunden und mit Kind hier und sind immer freundlich empfangen und bewirtet worden. Das Essen ist gute Hausmannskost, also genau was wir erwartet hatten. Ich habe inzwischen hier die Grüné Soße, Hähnchenschnitzel und den Burger probiert und fand alles empfehlenswert. Es ist natürlich kein Sternerestaurant, aber solide, zünftige und gute Küche. Die Bedienung war auch sehr freundlich, obwohl unser Sohn schon eher anstrengend war das eine oder andere Mal inkl. Essen auf den Boden werfen etc. Das Ambiente gefällt mir auch gut. Die schönen hohen Decken verleihen dem Raum eine schöné Leichtigkeit. Eingerichtet ist es mit zurückhaltenden Möbeln inkl. Sitzbänken, die ich ja immer besonders gemütlich finde. Wir werden also sicher noch häuftiger kommen.
J K.
Place rating: 4 Wiesbaden, Hessen
Das Weihenstephaner ist wieder in die Taunusstr. Umgezogen. Wir hatten Glück das wir noch einen Platz bekommen konnten, war alles reserviert. Die Bedienungen waren nett und schnell. Wir haben ein paar Bier getrunken und etwas gegessen(Ich hatte einen Wurstsalat, der sehr gut war). Preise sind ein wenig höher, aber noch im Rahmen. Gerne wieder
Ralph A.
Place rating: 4 Wiesbaden, Hessen
Wir waren zu dritt dort um etwas zu Essen. Die Bedienungen waren freundlich und schnell. Die Karte war O.K. Geschmeckt hat es uns. Preise etwas höher. Gerne wieder.
Rosenz
Place rating: 1 Wiesbaden, Hessen
Ich war sehr frappiert, dass bei jeder Art von Wurst Geschmackstverstärker verzeichnet sind. Bei einem guten Restaurant, vor allem mit diesen horenten Preisen, erwarte ich einwandfreies Fleisch: Für mich sind Geschmacksverstärker eine gewisse Art Qualitätsbetrug, auch wenn sie hinten kleingedruckt aufgelistet sind. Das frist bei mir leider fast alle Punkte!
IMMOR
Place rating: 5 Wiesbaden, Hessen
Das Weihenstephaner in Wiesbaden habe ich nun mehrmals besucht, jetzt kann ich nun meiner Freude über die Qualität im Weihenstephaner berichten! Das Lokal punktet bezüglich Lage und Einrichtung und überzeugt ganz klar mit erstklassigem Service und einer konsequent hervorragenden Qualität hinsichtlich der servierten Speisen. Preislich etwas höher als die Mitbewerber, kann man hier aber unbesorgt Freunde und Geschäftspartner zum Essen ausführen. Das Weihenstephaner liegt verdient Erachtens durchaus die Bezeichnung als hervorragendes Restaurant und hebt sich von den günstigeren Wiesbadener Restaurants erfreulicherweise mit Abstand ab. Mir Gefällt es :)
C F.
Place rating: 3 Wiesbaden, Hessen
Update 13.05.2012: Das Weihenstephaner ist umgezogen. Direkt neben die Talstation der Nerobergbahn. Möglicherweise erhofft man sich von dem neuen Standort mehr(Touri-)Laufkundschaft. Die Webseite ist noch nicht geändert, enthält also noch die alte Adresse! Die neuen Räumlichkeiten sind ein echter Ambiente-Downgrade. Niedrige Decke, verwinkelt. Marke: Rentner-Café. Für ein bayrisches Restaurant ist das Interieur häufig eine knallharte Gradwanderung zwischen urig-gemütlich und langweilig-spiessig. Kleine Fehler, und es kippt. Leider zeigt das Pendel im Weihenstephaner meiner Meinung nach nun in die falsche Richtung: Was in der Taunusstrasse noch offen und hell war, wirkt nun ein wenig verwinkelt und piefig. Das Lokal wirkt irgendwie angestaubt. Schade! Zudem war das Essen(Früher: Halbes Brathendl, Jetzt: Etwas lieblos panierte Stücke vom Huhn [aus der Friteuse?]) beim heutigen Besuch auch eher mäßig. So mäßig, dass mein bisher jedes Mal wieder bestätigter, positiver Eindruck nachhaltig ins Wanken gerät. Mit Wohlwollen verbuche ich das einfach mal unter Anfangsschwierigkeiten oder schlechter Tag in der Küche oder so. Fazit: Ein Stern weg, nur noch drei statt vier, alleine wegen den neuen Räumlichkeiten, die mir persönlich nicht gefallen. Keine zwei Sterne, weil ich das mit dem Essen mal als Ausrutscher verbuche. Irgendwann probier’ ich es sicher nochmal, aber bis dahin lasse ich noch etwas Wasser den Rhein hinunter laufen. Die Konkurrenz ist schließlich groß in Wiesbaden. p. s.: Die Bedienungen sind nach wie vor sehr freundlich und das Bier schmeckt immer noch! :-)Wir hatten reserviert(Freitag Abend zur besten Sendezeit), waere aber eigentlich nicht notwendig gewesen. Die Atmosphaere ist nett und urig-bayrisch. Nicht zu ueberzogen. Der Service ist schnell, freundlich und aufmerksam. Zum Essen: Die Schweinshaxe war sehr lecker, aussen knusprig und nicht zu fett innen. Dazu ausgezeichneter Krautsalat und ein Knoedel. Von der Dunkelbier-Sauce koennte der Teller etwas mehr vertragen, aber auch diese war geschmacklich einwandfrei. Preis-Leistung(13 Euro) absolut ok. Da wir in den letzten Wochen mit Andechser und Paulaner zwei weitere Wiesbadener Bayern besucht haben, kann ich beinahe einen direkten Vergleich zwischen der Qualitaet der Haxen machen. Ergebnis: Die Haxe im Weihenstephaner gewinnt das Rennen klar. Das Bier war uebrigens auch sehr sueffig! ;-) Fazit: Bald wieder!
KadiKa
Place rating: 4 Wiesbaden, Hessen
Das Weihenstephaner zähle ich ganz klar zu den schönsten Restaurants in Wiesbaden. Dass das Ambiente — wie hier teilweise angeklungen — als etwas schlicht und«ungemütlich» empfunden wird, kann ich zwar einerseits nachvollziehen. Andererseits sollte man sich allerdings vergegenwärtigen, dass das Weihenstephaner einem bayerischen Bierkeller nachempfunden ist und daher übertriebener Luxus die Authentizität zerstören würde. Das Publikum empfinde ich als durchweg sehr angenehm und unaufdringlich. Dass sich hier die«Bussi-Bussi-Gesellschaft» versammelt, ist richtig. Mich stört dies aber ganz und garnicht. Essenstechnisch kann ich leider — und dies ist durchaus positiv gemeint — nur das Rumpsteak bewerten. Sowohl Fleischqualität als auch Geschmack sind tadellos. Der dazu gereichte Salat überzeugt ebenfalls. Die Preise sind im allgemeinen mittelhoch bis(teilweise) hoch. Allerdings kann man gegen ein Rumpsteak(nebst Vorspeisensalat) für 17,50EUR wirklich nichts einwenden. Dass die kleineren Gerichte — etwa der«Spundekäs» — überteuert sind, ist absolut richtig. Weiterer Minuspunkt ist die Tatsache, dass das Lokal leider sonntags geschlossen ist. Montags hat es(im Gegensatz zu den hier genannten Öffnungszeiten) geöffnet. Es empfiehlt sich generell eine Tischreservierung.
Jürgen V.
Place rating: 3 Wiesbaden, Hessen
Zwiespältig! Ambientegerecht wollte ich Haxe haben: aus!(um 19:45). Dann von der Tageskarte Rippchen mit Kraut: auch aus! Naja, dann doch Rumpsteak. Das war dann aber wirklich gut; super zart, guter Geschmack aber mit Standard Kräuterbutter, glücklicherweise daneben. Die Pommes gut. Der Salat wieder richtig gut. Die Bedienung auch unterschiedlich, teils sehr freundlich, teils sehr reserviert. Um Abtragen der leeren Salatteller vom engen Tisch musste ich ausdrücklich bitte. Das Lokal war rappelvoll und dann(mangels Dämpfung und wegen hoher Decken) sehr laut. Wurde gegen 22:00 besser, weil leerer. Dann wurden auch die überhellen Krohnleuchter gnädigerweise gedimmt. Ganz normale Leute, aber auch WI-SchickiMicki, bunt gemischt. Preise: Rumpsteak für 17,50, Espresso für 2,70.
Frankn
Place rating: 5 Wiesbaden, Hessen
Vorgestern mal wieder im Weihenstphaner gewesen. Bisher nichts über dieses Restaurant geschrieben, jetzt muss es mal sein. Bei allen Besuchen gab es keinen Anlass zur Kritik. Insbesondere ist die Küche zu erwähnen, die jedesmal auf gleichem Niveau arbeitet, was in Anbetracht der Personalprobleme in der Gastronomie schon erstaunlich ist. Ob Haxe, sensationelles Gulasch, Backhendl oder Wurstsalad, alles immer ohne Fehl und Tadel. Preislich gesehen ist es meiner Meinung nicht zu teuer, im Vergleich zu anderen Meinungen, denn die Qualität ist entscheidend und diese ist nicht zu beanstanden. Manche mögen das anders sehen, aber mir ist es lieber Bratwurst zu essen, von Metzgern die ich kenne und schätze, als irgendwelche Massenware aus irgend welchen Großmärkten. Zum Service, immer nett und zuvorkommend, passend zu einem Lokal in diesem Stil, ob Bussigesellschaft hin oder her, ist mir egal, denn mir schmeckts und offensichtlich vielen anderen auch. Für Wiesbaden eine tolle Bereicherung die man einfach aufgrund des Gesamtkonzeptes beurteilen muss und nicht wie einige Qyper ständig nur nach negativen suchen. Kennt jemand ein Restaurnat in der Umgebeung, wo man z.b. Backhendl vom Knochen gelöst bekommt oder einen Rindertartar für zugegenermassen 15, — Euro bekommt, der aber von der Portionsgröße «mindestens» zei Leute satt macht? Deshalb volle Punktzahl, auch wenn ich natürlich etwas bemängeln könnte, was aber in Anbetracht des Gesamtkonzeptes unerheblich ist. Deshalb volle Punktzahl!
Hilde H.
Place rating: 3 Berlin
Weihenstephaner in der Taunusstrasse gegenüber Hotel de France. Hier bin ich gespalten. Einerseits ist es ganz nett, andererseits kann ich diese Preise nicht akzeptieren. Wir hatten tel. reserviert. Das war ratsam. Die Dame am Telefon war sehr nett und zuvorkommend. Das freute mich und so freuten wir uns auf einen ebenso netten Abend. Leider wurde der beim Blick in die Speisekarte getrübt. Der Beitrag von @ Martin( ) sagte ja schon viel in dieser Richtung. Die bestellte Suppe war gut, nur 5,50EUR für ein kleines Tässchen find ich zuviel des Guten. Den Wurstsalat fand meine Begleitung dann unter den Zwiebeln, gut versteckt. Mit Bratkartoffen dann für 9,80EUR. Ein paar Weisswürste mit Herkunftsangabe und Brezel mit Herkunftsangabe schlugen mit 8,50EUR zu Buche! Leute, die Taunusstrasse ist zwar ein teures Pflaster, aber muss das sein? jürgenfrm( ) beschreibt es auch, diese Unart der deutschen Gaststätten, für Änderungen 1EUR zu verlangen oder für Leberkäse, wenn dann zwei Spiegeleier drauf sein sollen, gleich 2EUR mehr zu berappen. Wenn man sich umsah, alles war innerhalb kurzer Zeit besetzt oder reserviert. Die Gäste überwiegend aus der Bussigesellschaft Wiesbadens, wie auch @Martin bemerkt. Mein Fazit, andere mögen anderer Meinung sein, es ist mein persönlicher, subjektiver Eindruck: Ist doch auch nur ein rustikales Lokal mit blankgescheuerten Tischen und deutscher Küche. Hier konnte ich nichts Besonderes entdecken. Aber wie gesagt, der Wirt Bruno Henrich als SzeneWirt hat eben seine Gäste und da ist es egal, ob Beau Site( ) oder I-Punkt( ). Sehen und gesehen werden. Zwei Sternchen fürs Lokal, 1 Sternchen für die nette Bedienung= drei gutgemeinte QypeSternchen
Realis
Place rating: 5 Wiesbaden, Hessen
… doch der macht das ganz nett, der Bruno! Den mögen wir, den lieben wir, dem helfen wir immer mal wieder finanziell auf die Beine… Wir bleiben bei Dir Bruno, mach weiter so…
Martin B.
Place rating: 3 Wiesbaden, Hessen
Das Gute liegt ja bekanntlich immer nah… und man sieht es nicht. Nun laufen wir täglich am Weihenstephaner und waren gestern dann endlich zum zweiten Mal dort. Wir hatten Glück, ein Tisch am Fenster war noch frei — alle anderen Tische waren reserviert. Zugegeben, es ist dort ein wenig zugig und kühl — aber dafür kann das Weihenstephaner nix — es ist der Preis der wunderschönen Fensterfront. Wir haben uns mit Weißbier(mit und ohne Alk) und den Bratwürsten mit Kraut und Purée gestärkt. Das Preisniveau liegt im oberen Drittel(11,50 für Bratwürste mit Kraut und Purée), dafür bekommt man auch solide Leistung. Es hat bestens geschmeckt, der Service war sehr aufmerksam und freundlich. Als alte Parsival Stammgäste haben wir diese Location wieder«neu entdeckt» und haben uns sehr wohl gefühlt. Das dies vielen Gästen so geht zeigt die Tatsache, dass um 19h alle Tische belegt waren. Gerne wieder — auch wenn das Publikum größtenteils aus der«Bussi-Bussi Ecke» kommt
Sieben
Place rating: 5 Wiesbaden, Hessen
Das Weihenstephaner ist super!!! Meine Lieblingsspeisen sind Saftgulasch, Tafelspitz und Schweinshaxe… mit nem original weihenstephaner dunklem nimmt man auch gerne mal eine etwas längere Wartezeit in KAuf! nur zu empfehlen!!!
Carrie
Place rating: 5 Wiesbaden, Hessen
Absolut 5 Sterne wert! Reservieren ist in jedem Fall empfohlen, da der Laden fast jeden Tag bis obenhin voll ist. Und das liegt wohl daran, dass das Essen einfach superlecker ist und man hier auch mal ein vernüftiges Bier trinken kann. Auch der Service ist immer auf Zack. Eine wahre Bereicherung für die Taunusstraße, die ich nicht mehr missen möchte(auch wenn das Kölnisch Wasser auch sehr schön war).
Electr
Place rating: 5 Mainz, Rheinland-Pfalz
die ehemalige Kölschbar… ich bin ein durch mittlerweile drei-vier Besuche schon Fan dieser bayrisch-gutbürgerlichen Speise– und Schankwirtschaft. Top, Top, Top! herzliche, aufmerksame Bedienung und sehr leckere Gerichte. Preislich absolut angemessen. Für Wiesbadener Verhältnisse eigentlich schon ein Tipp. Der Laden ist nicht ohne Grund jeden Tag(!) gut bis komplett gefüllt. Reservieren ist also zu empfehlen. Es geht aber auch ohne. Man wird freundlich auf eventuell freie Plätze hingewiesen bzw. fragt das Personal nicht komplett besetzte Tische, ob ein Dazusetzen recht ist. Kundenherz, was willst Du mehr? Bei unserem letztem Besuch am Freitag Abend war auch wieder alles tiptop. Und die Bedienung hat uns auch mehr als herzlich verabschiedet. Hier kommen wir gerne wieder her.